Videoassistent des Tages: Tobias Stieler (Hamburg)

Videoassistent des Tages: Tobias Stieler (Hamburg)
Nürnberg (SID) - Wieder einmal hatte einer der Männer im Kölner Videokeller beim 2:0 des 1. FC Nürnberg gegen die Niedersachsen für Aufregung und Unverständnis gesorgt.
Schiedsrichter Bastian Dankert (Rostock) hatte nach einem leichten Zupfer von Miiko Albornoz (29.) gegen Virgil Misidjan an der Strafraumgrenze weiterspielen lassen. Eine Entscheidung, die durchaus vertretbar gewesen war. Dennoch schritt Stieler als Videoassistent ein, Dankert nahm seine Entscheidung nach Studium der Bilder zurück und zeigte Albornoz wegen einer Notbremse die Rote Karte.
Die Aufregung der Hannoveraner war verständlich, wurden die Assistenten in Köln doch vor der Saison extra angehalten, nur bei krassen Fehlentscheidungen einzugreifen.
Dies monierte zu Recht auch Breitenreiter. "Der Nürnberger geht schon vor der Berührung zu Boden. Der Schiedsrichter hat das auch so bewertet. Es stellt sich dann aber die Frage, warum sich der Videoassistent einmischt, obwohl es keine klare Fehlentscheidung war. Die Situation war spielentscheidend", schimpfte der 96-Coach. Selbst Nürnbergs Trainer Michael Köllner monierte, dass dies "für den Fußball nicht tragbar ist".