Ice-Tigers-Sportdirektor Dietzsch abgesetzt

DEL-Aufsichtsrat Sigl: Liga will "so schnell wie möglich" auf 14 Klubs reduzieren
Die Nürnberg Ice haben als Reaktion auf ihre Misere in der DEL Andre Dietzsch von seinen Aufgaben als Sportdirektor entbunden.
Köln (SID) - Die Nürnberg Ice haben als Reaktion auf ihre Misere in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) Andre Dietzsch von seinen Aufgaben als Sportdirektor entbunden. Das gaben die Franken am Freitag bekannt und kündigten für Montag die Vorstellung eines Nachfolgers an. Als ein aussichtsreicher Kandidat für den Posten gilt offenbar Ex-Nationalspieler und Hall-of-Famer Stefan Ustorf. Dietzsch wird beim abgeschlagenen Schlusslicht der DEL-Südgruppe weiter als Torwart-Trainer fungieren.
"Es wäre ein Fehler, wenn wir uns nicht mit Ustorf beschäftigt hätten", erklärte Pressesprecher Roman Horlamus auf Nachfrage des Internetportals nordbayern.de. Ustorf spielte bei vier olympischen und fünf WM-Turnieren und wurde mit den Eisbären Berlin fünfmal deutscher Meister. Ustorf war bei dem Hauptstadtklub bis Dezember 2019 auch als Sportlicher Leiter und in der Spielerentwicklung angestellt.