40.
21:20
Spielfazit: Nach einer intensiven und sehr spannenden Partie gewinnt Trier mit 69:62 in Würzburg. In einer sehr aufgeheizten Atmosphäre behielten die Gäste am Schluss die Nerven und feiert am Ende einen verdienten Sieg. Für Würzburg ist das eine ganz bittere Niederlage. Trier freut sich hingegen über den sechsten Sieg im neunten Spiel und festigt die gute Tabellenposition. Allerdings gibt es das Gerücht, dass die Gastgeber aufgrund der Trikotgeschichte vor dem Spiel einen Protest einlegen werden. Das wird man also weiter beobachten müssen. Vorerst soll es das aber aus Würzburg gewesen sein. Bis zum nächsten Mal.
40.
21:15
Die Baskets lassen sich bis zum Schluss nicht hängen. Aber es bringt nichts mehr. Trier wird dieses Spiel gewinnen.
40.
21:13
Little punktet nochmal für die Baskets. Henrik Rödl nimmt die Auszeit. Er will hier nichts mehr anbrennen lassen.
40.
21:10
King vergibt den Dreier und es sind nur noch 52 Sekunden auf der Uhr. Das werden die Gäste wohl nicht mehr hergeben.
39.
21:06
Wir gehen in die Schlussphase. Würzburg hat keine Auszeit mehr und Trier hat noch drei Fouls zu geben. Da spricht vieles für die Gäste.
39.
21:02
Noch ist hier aber nichts entschieden. Dwayne Anderson bringt die Baskets mit fünf Punkten in Folge nochmal ran.
36.
20:59
Trier hat hier alle Trümpfe in der Hand. Bei den Baskets versagen jetzt bei den Freiwürfen ein wenig die Nerven. Die Halle ist jetzt deutlich stiller geworden.
31.
20:46
Was für ein Start von Trier in dieses Viertel! Bastian Doreth wird von Joshiko Saibou schön in Szene gesetzt und versenkt den Dreier.
30.
20:44
Viertelfazit: Das Spiel wird weiterhin von den beiden Verteidigungen bestimmt. Nur 20 Punkte gab es in diesem Viertel. Trier liegt mit sechs Punkten vorne. Werden sie diesen Vorsprung bis zum Ende halten können?
28.
20:39
Tolle Aktion von Maurice Stuckey. Er tankt sich durch die Zone und stopft den Ball in den Korb. Aber Trier liegt weiterhin vorne.
27.
20:37
Barry Stewart steigt zum Dreier hoch und der Ball geht tatsächlich rein. Das war ein ganz schwerer Wurf.
26.
20:34
Da ist der Ausgleich durch John Little. Trier leistet sich in diesem Spiel insgesamt viel zu viele Ballverluste. Ansonsten könnten sie hier deutlich führen.
24.
20:31
Brian Harper tankt sich jetzt mal durch und versenkt den Korbleger. Das dürfte den Gästen jetzt wieder etwas Selbstvertrauen geben.
23.
20:30
Noch keine Punkte in dieser zweiten Hälfte von Trier. Man merkt, dass hier zwei der besten Defenses der Liga auf dem Parkett stehen.
21.
20:24
Die zweite Halbzeit geht los und die Lautstärke in der Halle steigt wieder deutlich an.
20.
20:12
Halbzeitfazit: Mit einer 35:31-Führung geht die TBB Trier in Würzburg in die Kabine. Das Spiel kippt mal in die eine und mal in die andere Richtung. Insgesamt sind die Gäste aber die effizientere Mannschaft, die ein wenig kontrollierter spielen als die Würzburger. Die Baskets werden besonders von ihren fanatischen Fans immer wieder nach vorne gepeitscht und beißen sich immer wieder rein in dieses Spiel. Hoffen wir auf eine ähnlich spannende zweite Hälfte.
20.
20:07
McIntosh gleich zunächst für die Baskets aus. Aber die Trier finden die richtige Reaktion und Bucknor trifft den Dreier. Echt tolles Spiel jetzt.
18.
20:04
Little macht die nächsten Punkte für Würzburg. Besonders bei den Rebounds zeigen sie sich jetzt deutlich verbessert. Wie schon im ersten Viertel kommt Würzburg zum Ende des Durchgangs wieder ran.
17.
20:02
Ein kleiner Lauf bringt die Baskets wieder etwas ran. Henrik Rödl reagiert sofort und nimmt die Auszeit.
15.
19:59
Weiterhin ist das Spiel sehr intensiv. Die Stimmung in der Halle heizt die Partie zusätzlich auf. Für die Schiedsrichter ist das sicherlich keine einfache Partie.
12.
19:51
Wieder zieht Trier etwas weg. Barry Stewart versenkt den Dreier und die Gäste führen mit sieben Punkten.
10.
19:45
Viertelfazit: Mit einer knappen Führung beenden die Gäste aus Trier das erste Viertel gegen Würzburg. Die Gastgeber haben sich nach anfänglichen Schwierigkeiten ins Spiel gekämpft. Dabei überragt bisher Jimmy McKinney mit acht Punkten.
10.
19:43
18 Sekunden vor Ende des ersten Viertels geht Bucknor zum Korbleger hoch, versenkt den Ball und zieht auch noch das Foul. Der Bonusfreiwurf geht zwar daneben, aber Chikolo holt sich den Offensivrebound und macht die Punkte zum Vier-Punkte-Spiel für Trier.
8.
19:37
McKinney trifft von der Dreierlinie und die Halle tobt. Tolle Stimmung in Würzburg.
6.
19:33
Da sind die nächsten Punkte für Seiferth. Die Gäste spielen ihre Angriffe bisher besser aus. Grund genug für Würzburg eine Auszeit zu nehmen.
5.
19:29
Jimmy McKinney macht die ersten Punkte für die Baskets. Auf der anderen Seite zeigt Bucknor einen schönen Wurf und erhöht auf 8:2 für die Gäste.
4.
19:27
Die feurige Atmosphäre in dieser engen Halle hinterlässt bereits Spuren. Zwischen Anderson und Seiferth kommt es zu einem kleinen Handgemenge. Weiterhin keine Punkte für Würzburg.
1.
19:24
Aber die ersten Punkte machen die Gäste. Seiferth und Linhart treffen ihre ersten Würfe aus der Halbdistanz. Guter Start für Trier.
1.
19:21
Auf gehts! Nach 20minütiger Verzögerung geht das Spiel endlich los. Die Würzburger haben in der ausverkauften s.Oliver-Arena den ersten Angriff.
19:17
Jetzt geht es aber gleich endlich los. Die Teams stehen bereit. Die Gastgeber werden mit King, Little, Jacobsen, McKinney und Boone beginnen. Henrik Rödl schickt für Trier zunächst Linhart, Howell, Seiferth, Harper und Stewart aufs Parkett.
19:07
Die Würzburger werden nun in ihren roten Auswärtstrikots auflaufen. Aber man kann vermuten, dass hier noch eine Strafe von der BBL folgen wird.
18:58
Der Tip-Off der Partie wurde übrigens gerade um 20 Minuten nach hinten verschoben. Beide Teams haben nur weiße Trikotsätze dabei und die Würzburger müssen nun erst Ersatz heranschaffen. Das hätte man im Vorfeld wohl etwas besser kommunizieren müssen.
18:55
Die größte Schwäche bei den Franken ist eindeutig die Wurfquote. Nur etwa 43% aller Würfe aus dem Feld finden den Weg in den Korb. Noch schlechter sieht es bei den Freiwürfen aus. Von der Linie treffen die Würzburger nur 63,9%. Das ist die schlechteste Freiwurfquote aller Bundesligisten. Mit solchen Quoten dürfte es heute besonders schwer werden. Denn die Gäste aus Trier haben die im Moment beste Defense der Liga. Im Schnitt kommen ihre Gegner auf nicht mehr als 67 Punkte.
18:50
Deutlich positiver sieht die Lage bei den Gästen aus Trier aus. Vier Siege aus sechs Spielen können sich sehen lassen. Gegen überforderte Gießener gewannen die Moselstädter am letzten Wochenende mit 73:48, stehen aktuell auf Rang acht in der Tabelle und damit auf einem Playoff-Platz. Der Saisonstart ist dem Team von Coach Henrik Rödl also gut gelungen.
18:40
Die Würzburger befinden sich aktuell in keiner einfachen Situation. Durch die Teilnahme am EuroCup müssen die Franken unter der Woche ran und zusätzlich auch noch die Reisestrapazen ertragen. Am Dienstag unterlag man in Valencia deutlich mit 64:97. Auch in der heimischen Liga läuft es nicht rund. In den letzten sechs Spielen gingen die Baskets viermal als Verlierer vom Platz. In der Tabelle ist der Playoff-Halbfinalist der letzten Spielzeit so auf Platz zwölf abgerutscht.
18:31
Herzlich Willkommen zum 10. Spieltag in der Basketball-Bundesliga. Die s.Oliver Baskets Würzburg treffen auf die TBB Trier.