40.
21:45
Fazit: Die Baskets waren ihrem Gegner heute in allen Belangen überlegen. Sie legten die besseren Trefferquoten an den Tag und leisteten sich weniger Ballverluste. Zehn Würfe konnten mehr nehmen als der Kontrahent. Sechs Spieler mit zweistelligen Punktausbeuten in Reihen der Oldenburger: Chris Kramer war der eifrigste Scorer und machte neunzehn Punkte. Ein starkes Spiel machten auch Adam Chubb (11 Pkt., 9 Reb.) und Dru Joyce (12 Pkt., 9 Assists). Am ehesten in Normalform bei den enttäuschenden Dragons: Bryce Taylor mit vierzehn Punkten. Ebenso viele hat Ryan Gomes erzielt, obschon mit schwacher Trefferquote.
35.
21:26
Anstatt zu einer Aufholjagd anzusetzen lassen sich die Dragons sieben Punkten binnen neunzig Sekunden einschenken, bringen den Ball ihrerseits aber nur einmal im gegnerischen Korb unter.
34.
21:21
Die Baskets treffen runde sechzig Prozent ihrer Zweipunktwürfe. Und so auch den jüngsten. Rickey Paudlings Treffer hievt den Vorsprung wieder auf stattliche fünfzehn Punkte.
30.
21:15
Viertelfazit: Die Dragons berappeln sich nach dem desolaten zweiten Viertel im dritten wieder etwas. Dennoch wuchs der Vorsprung der Baskets um fünf auf dreizehn Punkte an. Schwach besonders die Freiwurfquote bei den Hausherren. Sie beträgt aktuell magere 55 Prozent!
26.
21:01
Die Dragons kassieren fünf Punkte in Folge und nehmen nun erstmal die Auszeit. Es ist noch genügend Zeit den Rückstand von dreizehn Punkten aufzuholen.
23.
20:55
Die Baskets erwischen auch den besseren Start in das zweite Viertel und führen in fremder Halle mit elf Punkten Vorsprung.
20.
20:41
Halbzeitfazit: Während die Baskets im zweiten Viertel gute zwanzig erzielten, hat es bei den Dragons nur zu mageren neun Punkten gereicht. Die Wurfquoten beider Teams sind noch ausbaufähig. Die Gastgeber haben sich schon acht Ballverluste geleistet, die Baskets erst derer vier.
17.
20:29
Über zwei Minuten haben die Dragons keinen Punkt mehr erzielt. Die Baskets haben derweil das Spiel gedreht und liegen knapp mit einem Punkt vorn.
14.
20:24
Weiterhin ist es eher ein kampfbetontes Spiel. Technische Finessen bleiben weiter Mangelware. Immerhin bleibt es beim knappen Spielstand und der damit verbundenen Spannung?
10.
20:17
Viertelfazit: Bislang ist es ein recht ausgeglichenes Derby. Die Dragons mit der besseren Quote, die Baskets treffen etwas schlechter und holen sich dafür mehr Offensivrebounds.
6.
20:08
Der große Star aus den Vereinigten Staaten, Ryan Gomes, hat bislang nur durch einen vergebenen Korbleger und einen Defensivrebound auf sich aufmerksam gemacht. Die Mannschaften haben ihren Rhythmus noch nicht gefunden - eher schon die Baskets. Momentan liegen sie mit vier Punkten vorn.
1.
20:03
Anthony King gewinnt den Sprungball gegen Adam Chubb von den Baskets. Dessen Teamkollege Burrell besorgt allerdings die ersten Punkte der Partie per Korbleger. Demond Mallet findet auf der Gegenseite aus der Halbdistanz die richtige Antwort.
19:52
Seit 2003 haben die beiden Teams zwanzigmal gegeneinander gespielt. Die Bilanz ist bei zehn Siegen pro Klub ausgeglichen.
19:51
Der Trainerstab der Gäste erwartet einen "sehr gut besetzten" Genger, der "schnell" spiele und eine "klare Vorstellung davon habe, wie ein Angriff zu Ende gehen soll".
19:44
Als ungeschlagener Gruppenerster der EuroChallenge reisen die Baskets ins siebzig Kilometer entfernte Artland. In der Bundesliga haben die Oldenburger auch knapp die Nase vorn gegenüber dem niedersächsischen Konkurrenten. Momentan haben sie den vierten Platz inne, die Dragons sind sechster.
19:39
Es ist Derbyzeit im Artland. Die Dragons empfangen die Baskets aus Oldenburg! Herzlich Willkommen aus Quakenbrück!