40.
18:52
Fazit: Würzburg bringt den Vorsprung irgendwie über die Zeit und gewinnt mit 71:66 in Trier. Das ist ein ganz wichtiger Sieg für die Mainfranken, wenn man noch an den Playoff-Plätzen kratzen möchte. Insgesamt war es ein eher ausgeglichenes Spiel, wobei die Gäste heute einfach ihre Chancen besser nutzten. Das Fundament legten die Baskets im 2. und 3. Viertel, in dennen die Trierer arge Probleme hatten zu scoren. Im letzten Viertel rissen sie sich zwar nochmals zusammen, aber das reichte dann am Ende einfach nicht mehr.
40.
18:49
Beide Teams versuchen, sobald die Uhr läuft schnell zu foulen. Vor allem die Hausherren brauchen jede Sekunde. Aber McKinney zeigt nun keine Nerven an der Linie. Das dürfte die Entscheidung sein.
40.
18:46
24 Sekunden sind noch auf der Uhr, Trier nimmt die Auszeit. Die vier Punkte sind vielleicht noch aufzuholen, aber dann muss der nächste Wurf auf jeden Fall sitzen...
38.
18:40
Die Hausherren bleiben dran und kämpfen. Noch drei Minuten sind zu spielen. Diese Partie ist noch nicht gegessen!
36.
18:37
McIntosh und McKinney erzielen in dieser Situation wichtige Punkte für die Gäste und so wird der Vorsprung wieder etwas komfortabler.
35.
18:35
Auf beiden Seiten zittern jetzt die Hände und einige technische Fehler schleichen sich ein. Fünf Minuten sind noch auf der Uhr.
34.
18:33
Verständlicherweise nehmen die Gäste die nächste Auszeit.
34.
18:32
Trier ist wieder dran! Die Würzburger treffen nicht mehr von außen und die TBB macht das jetzt besser. Mönninghoff versenkt schon seinen zweite Treffer in Folge.
31.
18:27
Es geht doch für Trier! Mönninghoff trifft für drei und gestaltet den Rückstand wieder etwas erträglicher für die Gastgeber.
31.
18:24
Das finale Viertel läuft.
30.
18:24
Viertelfazit: Auch das 3. Viertel geht an die Gäste. Die Würzburger treffen konstanter und haben einfach Vorteile bei den Drei-Punkte-Würfen. Trier muss die Trefferquote wieder nach oben schrauben, will man die Punkte zu Hause behalten.
29.
18:21
King versenkt den nächsten Dreier für die Gäste und damit vergrößert sich der Vorsprung auf zwölf Punkte. Auszeit Trier.
29.
18:18
Seit über zwei Minuten konnte kein Team mehr punkten, es ist so ein wenig der Wurm drin. Aber das kommt den Gästen momentan eher gelegen.
26.
18:11
Premiere in diesem Spiel! Howell verwandelt den ersten Dreier für die TBB.
24.
18:07
Die Würzburger können ihren Vorsprung weiter recht konstant halten. Der TBB fehlen heute die Punkte von außen. Von sechs Versuchen von der Dreier-Linie hat noch keiner sein Ziel gefunden.
22.
18:03
Die ersten Punkte nach der Pause besorgt Boone spektakulär per Dunking. Trier muss aufpassen, dass der Abstand nicht allzu groß wird.
21.
18:01
Das 3. Viertel hat begonnen.
20.
17:49
Halbzeitfazit: Die Gäste führen zur Pause mit sechs Punkten in Trier. Im zweiten Viertel wurden die Würzburger stärker und treffen nun auch aus der Distanz. Die Wurfquote der Gastgeber ist hingegen nach unten gegangen, dazu leisteten sich die Trierer einige unnötige Ballverluste, die zum Rückstand führten. Nichtsdestotrotz ist dieses Spiel völlig offen. Gleich geht's weiter.
19.
17:43
Die Wurfquoten sind auf beiden Seiten nach unten gegangen. Die Würfe wollen momentan nur spärlich durch den Ring fallen.
17.
17:38
Die Hausherren haben sich nach der kurzen Schwächephase nun doch wieder etwas gefangen, aber die Baskets halten ihren Vorsprung.
15.
17:33
Viele Fouls unterbrechen nun den Spielfluß. Beide Mannschaften warten schon seit längerem auf die nächsten Punkte.
13.
17:29
Daher nehmen die Hausherren nun auch eine Auszeit.
13.
17:29
Auch nach der kurzen Verschnaufpause ist es hier eine ganz enge Kiste. Aber die Trierer zeigen jetzt zwei Mal in Folge ein schwaches Passspiel und erstmals können die Würzburger sich ganz leicht absetzen.
11.
17:24
Das 2. Viertel läuft.
10.
17:24
Viertelfazit: Das erste Viertel endet mit einer knappen 23:21-Führung zugunsten der Hausherren. Das Spiel ist bisher völlig ausgeglichen, kein Team kann sich hier absetzen. Die Trefferquote bei beiden Mannschaften stimmt bishier hin auch. Es ist alles offen.
7.
17:17
Da wollen die Baskets frischen Mutes aus der Auszeit kommen und produzieren erstmal einen Ballverlust. Die Hausherren gehen im Gegenzug wieder in Führung.
6.
17:13
Erstmals können die Baskets in diesem doch etwas umkämpften Match in Führung gehen. Sie treffen auch als erstes Team heute von außen.
3.
17:07
Beide Mannschaften finden gut ins Spiel. Die Würfe aus dem Feld sitzen in der Anfangsphase und das auf beiden Seiten.
16:48
Das Hinspiel in Würzburg gewann übrigens Trier mit 62:69. Die aggressive Abwehrarbeit, die die Trierer schon in der gesamten Saison auszeichnet, war auch in diesem Spiel der Knackpunkt.
16:45
Die Mainfranken rangieren auf Platz zwölf in der Tabelle. Allerdings haben sie weniger Spiele als die direkte Konkurrenz, die vor ihnen platziert ist, absolviert. Sollte man heute zwei Punkte aus der Universitätsstadt entführen können, könnte man den Blick wieder nach oben richten. Im Bereich des Unmöglichen ist das sicherlich nicht, denn mit jeweils fünf Siegen und fünf Niederlagen haben sich die Baskets auswärts durchaus gut präsentiert.
16:41
Für die Gäste ist es heute die vierte Auswärtspartie in Folge. Seit Beginn des Jahres sind die Baskets auf Reisen und verloren zwei der drei Spiele. Allerdings schafften die Würzburger zuletzt einen Auswärtserfolg in Ludwigsburg und stoppten die Niederlagenserie von drei spielen.
16:36
Dazu kommt ein weiterer Vorteil für die Trierer, denn sie haben seit über zwei Wochen kein Spiel mehr bestritten. Headcoach Henrik Rödel schickte seine Jungs sogar in einen kleinen Kurzurlaub und so vermeldet der Club vor dem heutigen Spiel, dass alle Spieler „fit, gesund und ausgeruht“ seien.
16:31
Trier spielt bisher eine starke Saison und hat sich im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Aktuell steht man auf Rang sechs. Mit einem Sieg heute könnte man die Playoff-Ambitionen weiter untermauern. Dabei soll heute die Heimstärke helfen, denn die TBB holte sieben der zehn Saisonsiege vor heimischem Publikum.
16:26
Hallo und Herzlich Willkommen zum 20. Spieltag der BBL. Die TBB Trier empfängt die s.Oliver Baskets aus Würzburg. Um 17:00 Uhr geht’s los.