40.
21:55
Fazit: Die starken Oldenburg Baskets entscheiden dieses Nordwest-Derby deutlich mit 86:64. Nach einem starken Saisonstart der Artland Dragons der erste empfindliche Dämpfer für das Team von Tyrone McCoy. Es agierte gegen teilweise wie aus einem Guss aufspielende Baskets zu berechenbar und vogelwild in seinen Offensivaktionen. Der Oldenburger kommt am Ende auf 21 Punkte, sein Teamkollege Aleksandrov auf 15. Die Dragons hatten in David Holston mit 16 Punkten ihren treffsichersten Schützen. Am Wochenende bekommen die Quakenbrücker gegen den deutschen Meister Bamberg eine neue Chance, während Oldenburg seine weiße Weste sicherlich auch gegen Trier bewahren will.
39.
21:45
Sebastian Machowski gibt nun auch den Edelreservisten eine Chance zu zeigen, was sie drauf haben. Kevin Smit und Dominic Lockhart dürfen jetzt mitmischen.
36.
21:36
Fünf Minuten vor dem Ende liegen die Dragons mit siebzehn Punkten hinten. Es ist schwer vorstellbar, dass sie heute noch ins Spiel zurückkommen können.
31.
21:28
Locker flockig schenken die Baskets ihrem Gegner in den ersten 44 Sekunden mal fünf Punkte ein. Trainer Sebastian Machowski nimmt die Auszeit.
30.
21:24
Viertelfazit: Die Baskets konnten zwischenzeitlich ihren Vorsprung auf fünfzehn Punkte ausbauen, ehe sich die Dragons etwas herankämpfen können und sich aktuell wieder halbwegs in Schlagdistanz wähnen. Neun Zähler könnten mit einem guten Lauf zu Beginn des vierten Viertels durchaus aufgeholt werden.
28.
21:20
Oldenburg hält sich mit drei Distanzwürfen am Leben. Ansonsten wäre hier der Ofen schon länger aus. Stattdessen laufen sie einem Rückstand von "nur" elf Punkten hinterher.
25.
21:13
Nun sind es schon wieder elf Punkte Rückstand für die Dragons. Tyrone McCoy nimmt die Auszeit.
23.
21:11
Ein fahriger Start der beiden Teams ins dritte Viertel. Oldenburg behauptet derweil den knappen Vorsprung. Rickey Paulding schlägt sich aber mit Foulproblemen herum. Der Kapitän der Baskets hat schon drei gesammelt.
20.
21:01
Halbzeitfazit: Zwischenzeitlich hatten wohl einige Fans der Dragons schon schwarz gesehen, nun haben sich ihre Farben aber wieder herangekämpft. Nun dominieren statt vieler Einzelaktionen auch einige gut durchdachte Spielzüge. Darüber hinaus haben sie sich in der Verteidigung umgestellt. Mit vier Punkten Rückstand für die Quakenbrücker verabschieden sich beide Teams zum Derby-Pausentee. Topscorer der Partie ist der Oldenburger Chris Kramer mit zehn Punkten, Brandon Thomas von den Dragons ist bislang für zehn gut gewesen.
16.
20:40
Die Gäste kommen wieder etwas ran und verkürzen ihren Rückstand auf unter zehn Punkten. Die kommenden Minuten werden zeigen, ob sie weiter dran bleiben.
13.
20:31
Die Dragons sind nun schon seit mehr als sieben Minuten ohne Punkt! Haben sie ihr Pulver schon in den ersten beiden Saisonspielen verschossen?
12.
20:30
Eine starke Verteidigung der Baskets bisher! Sie lassen kaum Punkte der Dragons zu. In diesem Viertel waren sie bislang noch nicht erfolgreich.
10.
20:25
Viertelfazit: Dank einer formidablen Trefferquote gehen hier die Hausherren mit einem soliden Vorsprung in die kurze Pause. Die Dragons konnten bislang nur bei ihrem den Spielstand zwischenzeitlichen verkürzenden Lauf überzeugen, danach aber wieder weniger.
8.
20:19
Hier in der Halle scheint der Fehlerteufel herumzugeistern. Zuerst streikte das WLAN, just mal die Shotclock.
5.
20:12
Nachdem die Hausherren den besseren Start hingelegt haben, steigerten sich die Gäste in der Folge und können dieses Duell nun ausgeglichen gestalten. Bislang sahen sich aber beide Trainer noch nicht zum Handeln gezwungen und scheinen zufrieden mit dem Spiel ihrer Mannschaft.
19:58
Nur punktuell verstärkt hat indes der Vizemeister seine Mannschaft vor der Saison. In Nemanja Aleksandrov wurde ein serbischer Power Forward und in Andrea Crosariol ein italienischer Center. Letzterer stieß nur zu den Donnervögeln, weil sich der etatmäßige Center Adam Chubb in der Vorbereitung schwer verletzte. Ansonsten entdecken wir viele bekannte Gesichter im Team von Sebastian Machowski. Der Intimus von LeBron James, Dru Joyce, steht genauso noch im Kader wie Chris Kramer, Julius Jenkins, Konrad Wysocki oder Jannick Freese. Darüber hinaus soll natürlich auch Rickey Pauling nicht vergessen werden. Der ehemalige NBA-Spieler ist aber ohnehin schon so etwaas wie eine lebende Legende in Oldenburg.
19:52
Die Dragons haben sich vor der Saison mit zwei alten Bekannten verstärkt. Nach einem Jahr in der Türkei bzw. beim FC Bayern kehrten David Holston und Brandon Thomas in die niedersächsische Provinz zurück. Der ebenfalls neue Trainer McCoy musste in Bastian Doreth, Antonio Graves, Lawrence Hill, Chad Topper, Kenneth Frease und Michael Wenzl aber weitere Neuzugänge einbauen. Vom Stammpersonal der letzten Saison sind einzig die beiden Brettspieler Anthony King und Guido Grünheid übrig geblieben.
19:48
Während die Quakenbrücker vor rund einer Woche die Tigers aus Tübingen relativ locker abfertigten, verlangte ALBA Berlin am vergangenen Sonntag dem Team von Tyrone McCoy schon etwas mehr ab. Mit 67:66 wurde aber auch das zweite Heimspiel für sich entschieden. Auswärts geht es nun gegen die Baskets, bei denen sich besagter McCoy durch starke Leistungen von 2002 bis 2007 in die Herzen der Fans gespielt hat und die aufgrund eines Qualifikationsturniers für den Eurocup erst am Sonntag gegen die Frankfurt Skyliners in die Saison starteten. Die Mannschaft vom Main zog gegen den letztjährigen Vizemeister mit 63:72 den Kürzeren.
19:42
Derbyzeit in der BBL! Zum Nordwest-Gipfel treffen heute die Baskets Oldenburg und der Tabellenführer Artland Dragons aufeinander. Herzlich Willkommen!