40.
18:52
Fazit: Nach einer schwachen ersten Halbzeit beweisen die Gäste Moral, kämpfen sich im Schlussabschnitt heran und sorgen für ein echtes Herzschlagfinale! Auch wenn es heute in Trier nicht gereicht hat, zeigt diese Leistung, dass es bei den Baskets in die richtige Richtung geht. Trier hingegen legt weitere Zähler zwischen sich und den Abstieg und kann den Blick vorsichtig nach oben richten.
40.
18:50
Zu einem Abschluss kommen die Würzburger aber gar nicht mehr, weil Carter den Ball verliert. Das wars!
40.
18:49
Macht Hughes alles klar? Der US-Amerikanische Aufbauspieler trifft den Korbleger und bringt damit elf Sekunden vor Schluss vier Punkte zwischen sein Team und den Gegner. Die Baskets müssen nun schnell treffen und dann hoffen, dass die Hausherren an der Freiwurflinie patzen.
39.
18:44
Die Hausherren zeigen Nerven von der Linie und lassen einen Freiwurf liegen, im Verlauf trifft Harris dann den Korbleger zum Anschluss. Trier nimmt die Auszeit.
38.
18:43
Nur noch zwei! Forward Bucknor bringt dann aber wieder zwei Ballbesitze zwischen sich und den Gegner.
36.
18:40
Vier Minuten sind es noch und die Hausherren können ihre Führung verteidigen. Es wird jedoch enger und enger, nach einem Dreier von Carter sind es nur noch vier Zähler Vorsprung.
35.
18:34
Die Baskets bleiben allerdings jetzt hartnäckig und kommen auf sieben ran. Auszeit Trier.
34.
18:34
Erneut ist es Ward, der auf zwei Freiwürfe des Gegners mit dem Dreier kontert. Spielt der Guard, der bis hierhin nur zwei Punkte erzielt hatte, jetzt eine mitentscheidende Rolle?
34.
18:31
Der erste Big-Point? Ward fasst sich ein Herz und trifft den Dreier, bringt sein Team wieder mit zehn weg.
33.
18:31
Es beginnt entsprechend umkämpft und fahrig, die einzigen Punkte bislang gehen auf das Konto von Aufbauspieler "Tweety" Carter.
31.
18:30
Im Schlussabschnitt wird es auch darauf ankommen, wer die besseren Nerven behält. Zumal beide Teams sich zuletzt in dieser Hinsicht auszeichnen konnte: Würzburg hielt in Boss die Telekom Baskets auf Distanz und Trier drehte gar einen Rückstand noch in einen Sieg.
30.
18:26
Viertelfazit: Dank eines hohen Aufwandes können die Gäste ein paar Zähler des Vorsprungs abknabbern und sind damit im Schlussviertel in Reichweite, auswärts etwas mitzunehmen.
26.
18:18
Ricky Harris probiert alles, hat mittlerweile 21 Zähler für die Gäste auf dem Konto, doch sein Team kommt nicht nennenswert heran.
22.
18:08
In der Tat gefällt es Henrik Rödl offenbar gar nicht, wie sein Team die Halbzeit angeht und beraumt gleich mal eine Auszeit für Trier an.
21.
18:07
Es geht weiter an der westlichen deutschen Grenze und die ersten Zähler gehören Aufbauspieler Harris. Können die Gäste gleich zu einer kleinen Serie ansetzen und aufschließen?
20.
17:52
Halbzeitfazit: Der TBB kommt im zweiten Viertel getragen durch eine gute Dreierquote und Arbeit unter dem Korb, die zu Freiwürfen und der Reboundhoheit führt, ordentlich ins Rollen und setzt sich sukzessive von den Würzburgern ab, bis bislang nicht an die couragierte Leistung des letzten Spieltages in Bonn anknüpfen können.
16.
17:35
Allerdings können die Hausherren bislang auch eine gute Quote von draußen aufweisen und so setzen sie sich das erste Mal minimal ab. Dass der Vorsprung nicht größer ist, hat man vor allem den zahlreichen Ballverlusten zu verdanken.
12.
17:30
Von Würzburg ist man ja eine große Anzahl an Dreiern gewohnt, aber auch Trier greift bis hierhin gerne zu diesem Mittel. Das zeigt auch, dass die Teams es bislang schwer haben, durchzukommen.
10.
17:23
Viertelfazit: Die Begegnung braucht etwa das halbe Viertel, um in Fahrt zu kommen, danach entwickelt sich aber ein ansehnlicher und offener Schlagabtausch, aus dem die Hausherren einen minimalen Vorsprung mit ins zweite Viertel nehmen.
8.
17:19
Ganz allmählich findet die Partie ihren Rhythmus, die auch darunter zu leiden hat, dass einige Akteure schon früh mit Foulproblemen die Starting Five verlassen mussten.
6.
17:16
Aktuell weiß hier niemand so Recht, wo der Korb hängt und dass keiner der Trainer diese offensive Vorstellung mit einer Auszeit unterbricht ist schon überraschend. Immerhin kommt Trier jetzt dank eines Dreiers zur ersten Führung.
4.
17:10
Der Gastgeber hat zunächst in der Offensive Probleme und insgesamt agieren beide Teams zu Beginn eher vorsichtig.
1.
17:06
Und damit rein in die Begegnung: Den Spungball sichern die Gäste, die über McNaughton auch zu den ersten Punkten der Partie kommen.
17:00
Wir dürfen also gespannt sein, ob Würzburg einen weiteren Schritt aus der sportlichen Krise gehen kann oder Trier die Oberhand behält. In wenigen Momenten geht es los!
16:59
Auch die Hausherren kommen von einem Sieg und konnten zuletzt Ludwigsburg mit 81:77 besiegen. Noch steht man zwar im gesicherten Mittelfeld, ein Sieg gegen den Tabellenletzten würde aber sicherstellen, dass man den Sicherheitsabstand zur bedrohten Zone erhöht. Insofern geht man selbstbewusst in die Partie und peilt den Heimsieg an, weiß aber um die "Jetzt erst Recht"-Mentalität der Gäste.
16:56
Die Frage in Würzburg lautet dieser Tage: Ist mit dem unheimlich wichtigen Auswärtssieg bei den starken Telekom Baskets die Wende geschafft? Wir erinnern uns: Wegen der anhaltenden Talfahrt wurde Stefan Koch als Headcoach beim Tabellenletzten installiert und führte sein Team unerwartet gegen die Bonner Spitzenmannschaft zum ersten Sieg. Heute will man in Trier nachlegen und dem kampfstarken Gegner Paroli bieten.
16:53
Herzlich willkommen zu den Sonntagspartien der Basketball-Bundesliga! Würzburg reist in den Westen des Landes und tritt ab 17:00 an der Grenze zu Luxemburg in Trier an.