40.
21:09
Fazit: Am Ende gewinnt der FC Bayern München doch deutlich mit einem Vorsprung von 24 Punkten und grüßt damit weiter von der Tabellenspitze. Bis zur Mitte des dritten Viertels konnten die Hausherren durchaus mithalten und sollten daraus etwas Selbstvertrauen für den anstehenden Kampf um den Klassenerhalt ziehen können. In Bryce Taylor und Malcolm Delaney hatten die Gäste heute ihre Topscorer mit fünfzehn beziehungsweise vierzehn Punkten. Treffsicherster Bayreuther war heute Ronnie Burrell mit vierzehn.
39.
21:02
Die Flugeinlage von Bryce Taylor besiegelt schlussendlich das Schicksal von Bayreuth - sie werden auch dieses Spiel verlieren und können im Abstiegskampf nicht verschnaufen.
37.
20:58
Die Franken kämpfen zwar verbissen, es hapert aber auch am nötigen Fortune um den Bayern hier noch gefährlich werden zu können.
35.
20:55
Svetislav Pesic nimmt die Auszeit und beschwört sein Team jetzt den Vorsprung nicht mehr abzugeben. Dieser beträgt aktuell dreizehn Punkte.
33.
20:50
Die Fans warten seit fast drei Minuten auf einen Korb ihrer Lieblinge. Bayern zieht derweil das Tempo an und macht sieben Punkte in Folge.
30.
20:46
Viertelfazit: Das dritte Viertel geht ganz klar an die Bayern. Bayreuth steht mit erst drei verwandelten Distanzwürfen da. Soll da noch was gehen für die Franken, müssen sie hochprozentig treffen! Defensiv passt eigentlich vieles gegen die Bayern.
28.
20:40
Jetzt scheint das Spiel den im Vorfeld erwarteten Verlauf zu nehmen. Die Hausherren treffen nun kaum noch einen Wurf und liegen jetzt mit elf Punkten zurück.
25.
20:34
Beide Mannschaften gehen jetzt ein hohes Tempo und duellieren sich mit offenen Visier. Ein bisschen mehr Ruhe täte aber grad den Bayreuther gut!
23.
20:31
Mitten in einen schönen Lauf der Bayreuther platzt nun der Dreipunktwurf von Heiko Schaffartzik. Kalt wie eine Hundeschnauze der Mann!
20.
20:15
Halbzeitfazit: Das zweite Viertel war eher arm an erfolgreichen Abschlüssen und geht knapp an den BBC Bayreuth. Der sich in den letzten Spielen sich andeutende Aufwärtstrend hält bei den Franken also an und erfährt hier nach der starken ersten Hälfte den vorläufigen Höhepunkt. In Kevin Hamilton können sie auch den Topscorer der ersten Hälfte mit zehn Zählern stellen.
17.
20:00
Die Bayern haben bis dato in Malcolm Delaney ihren Topscorer. Der Guard kommt ebenso auf acht Punkte wie Bayreuths Kevin Hamilton.
13.
19:54
Der BBC ist hochmotiviert! Die Franken kämpfen um jeden Ball und werden von der Kulisse definitiv nach vorn getrieben. Die Bayern führen zwar, tun sich aber weiter schwer.
10.
19:49
Viertelfazit: Gegen den Favoriten kann der Hausherr das Spiel tatsächlich ausgeglichen gestalten und liegt mit nur einem Punkt zurück. Zwischenzeitlich konnten sie sogar acht Zähler in Folge machen. Bayern agiert derweil ungewohnt fahrig im Ballvortrag und hat auch im Rebound bisweilen das Nachsehen.
7.
19:40
Gegen den durchaus unangenehmen Gegner führen die Bayern aktuell mit 15:10. Aus der Distanz sind sie sehr sicher, haben von vier Würfen drei versenken können.
3.
19:36
Nach mehr als zweieinhalb Minuten glückt dem BBC nun auch mal ein Korberfolg! Kevin Hamilton drückt aus der Distanz ab und trifft. Zuvor hatten die Bayern aber sieben Zähler in Folge besorgt.
19:31
Pesic baut zu Beginn heute auf Schaffartzik, Delaney, Benzing, Thompson und Bryant. Koch indes auf Hamilton, Conroy, Burrell, Weems und Qvale.
19:18
Sowohl Koch als auch Pesic müssen auch heute wieder auf ihre Topscorer verzichten. Bayerns Guard Nihad Djedovic fällt weiter verletzungsbedingt aus wie Bayreuths Bryan Bailey.
19:16
Von den letzten zehn Spielen konnten die Hausherren nur eines gewinnen. Darüber hinaus profitieren sie vom Punktabzug für den fränkischen Konkurrenten Würzburg - ansonsten fände sich das Team von Michael Koch auf einem Abstiegsplatz wieder. Der Trainer trifft in Bayerns Svetislav Pesic übrigens auf einen alten Weggefährten. 1993 gewann Koch als Spieler unter Pesic überraschend die Europameisterschaft.
19:09
In Bayreuth kommt es heute zu einem bayrischen-fränkischen Duell. Der BBC gegen den FCB, Bayreuth gegen München, Drittletzter gegen Spitzenreiter oder Underdog gegen Favorit. Guten Abend!