40.
16:51
Fazit:
Trotz eines 18:24 im Schlussabschnitt entscheiden die Baskets das Derby am Ende mit 77:74 für sich! Besonders in der Schlussphase wurde es noch einmal richtig spannend, die Gastgeber blieben aber stabil und konnten sich vor allem auf Aleksandrov (21 Punkte) verlassen. Insgesamt waren die Hausherren bei Freiwürfen (75:50%) und überraschenderweise auch bei Dreiern (45:25%) erfolgreicher - dabei gelten Distanzwürfe doch als Quakenbrücks Paradedisziplin. Die Dragons überragten den Gegner aber lediglich bei Zweiern (48:57%), insgesamt geht der knappe Sieg für Oldenburg in Ordnung.
39.
16:43
Aleksandrov kommt nun auf 19 Punkte! Kramer holt den Abpraller nach einem vergebenem Dreier von Jenkins und Aleksandrov macht es anschließend besser: mit einem herrlichen Dreier von halbrechts erhöht der Serbe auf 75:70.
38.
16:40
Das ist nur noch ein hauchdünner Vorsprung! Thomas macht wichtige Punkte für sein Team und sorgt per Korbleger und Dunking fürs 69:68. Und wie reagieren die Baskets? Mit einer Auszeit.
37.
16:37
Oldenburg hingegen macht momentan alles richtig! Paulding wird nach einer eigenen Auszeit draußen von Kramer bedient, steigt hoch für Drei und macht das 69:64!
36.
16:36
Quakenbrück kommt noch nicht so richtig heran! Everett wird zwar von Jenkins gefoult, trifft allerdings nur im ersten Versuch zum 66:60. Die Dragons müssen sich auf jeden Fall steigern, wenn sie hier nicht verlieren wollen.
34.
16:29
Da müssen die Gäste mehr draus machen! Aleksandrob, Chubb und Paulding vergeben allesamt ihre Korblegerversuche aus nächster Nähe, Letztgenannter begeht schließlich ein Offensivfoul gegen Frease.
33.
16:28
Swoosh! Kramer passt zu Aleksandrov, der weit vor der Dreierlinie aus zentraler Position hochsteigt und perfekt zum 64:57 trifft. Das ist ein schöner Dreier!
32.
16:26
Basketball ohne Auszeiten? Das wäre vermutlich eine richtig schwungvolle Angelegenheit. Doch die Trainer zerstören lieber das Spiel des Gegners, daher nimmt Oldenburg nach Graves' Jumpshot zum 61:57 ein Timeout.
30.
16:20
Viertelfazit:
Bisher gehen die Viertel jeweils abwechselnd ans andere Team, diesmal entscheiden die Baskets den Durchgang also mit 21:14 für sich. Dadurch liegt Oldenburg insgesamt mit 59:50 vorne, das Niedersachsenderby ist also noch offen.
29.
16:16
Das gibt wieder eine Auszeit! Aleksandrov wird kurz hinter der Dreierlinie von Ware angespielt und versenkt den Ball mit einem schwungvollen Sprungwurf zum 58:47 im Korb. Die Dragons müssen sich noch einmal beratschlagen.
28.
16:15
Das sieht nicht so einfach aus! Neumann wird von Kramer angespielt, streckt sich und legt den Ball mit dem Rücken zum Brett in den Korb!
27.
16:14
Das ist ein teurer Ballverlust! Jenkins kann McCray das Spielgerät abluchsen und schickt Neumann alleine nach vorne. Das 54:47 per Korbleger ist nur noch Formsache.
25.
16:08
Oldenburg zieht den Dragons wieder davon! Chubb per Korbleger und Aleksandrov mit einem Distanztreffer sorgen für das 48:41.
23.
16:08
Hier ist noch alles drin! Seiferth wird von Chubb gefoult und bekommt zwei Freiwürfe. Beide Male verwandelt der Center sicher zum 43:41.
22.
16:03
Oldenburg erwischt den besseren Start! Paulding trifft nach Pass von Jenkins für Drei, wenig später legt der Assistgeber das 43:36 per Korbleger nach.
20.
15:48
Halbzeitfazit:
Die Baskets setzten zwar den Schlusspunkt im zweiten Durchgang, insgesamt ging das Viertel aber zugunsten der Dragons aus: Durch das 20:15 verkürzten die Quakenbrücker den Rückstand und so liegt Oldenburg nur noch mit 38:36 vorne. So kann das Derby weitergehen!
20.
15:46
Was für ein Buzzerbeater! Kramer wirft von der rechten Seite, der Ball fliegt in hohem Bogen aus schrägem Winkel gegen das Brett und von dort in den Korb! Mit dem Dreier zum 38:36 geht es in die Pause.
19.
15:42
Oh, solche Gelegenheiten muss man nutzen! King wird von Smeulders beim Wurf gefoult und schreitet zur Freiwurflinie. Dort vergibt der Dragon allerdings beide Versuche.
17.
15:39
Paulding trifft weiterhin, wie er will! Nach Zuspiel von Kramer hat der Routinier zu viel Platz auf der Seite und bestraft das mit dem Dreier zum 35:30.
16.
15:36
Das Derby ist bisher recht eng! Thomas findet kein Durchkommen und passt raus zu Hill, der es schließlich per Dreier probiert und auf 27:26 verkürzt. Doch Jenkins' Sprungwurf bringt die Hausherren direkt wieder mit 29:26 in Front.
15.
15:31
Ist das wirklich notwendig? Neumann täuscht von rechts den Wurf an und spielt stattdessen Seiferth frei, der am Korb auf 25:23 verkürzt. Das anschließende Timeout könnten die Baskets sich aber auch sparen.
14.
15:30
Das ist bisher kein punktereiches Viertel! Everett sorgt für den ersten Dreier in diesem Durchgang, Zwiener weiß aber sofort mit dem 25:21 zu antworten.
12.
15:26
Der muss eigentlich sitzen! Frease kann Stuckey Dunking blocken und so holt McCray den Defensivrebound. Beim anschließenden Fastbreak lässt Everett sich aber leicht abdrängen und scheitert so mit seinem Korblegerversuch.
10.
15:20
Viertelfazit:
Es schien zunächst so, als würden die Dragons den besseren Start erwischen, dank eines 11:2-Laufs konnten die Gastgeber den Spielstand aber drehen und gehen mit einer 23:16-Führung ins zweite Viertel.
9.
15:19
Die Baskets sind nicht zu stoppen! Ware spielt nach halblinks raus, wo Stuckey für Drei hochsteigt und zum 21:14 trifft!
8.
15:16
Oldenburg macht aus einem 7:10 ein 18:12, was für ein starker Lauf! Nach Kramers Treffer nehmen die Dragons erst einmal eine Auszeit.
7.
15:15
Paulding ist on fire! Nach Assist von Kramer verwandelt er einen Dreier und kommt bereits auf sieben Punkte. Anschließend legt Jenkins auch noch das 16.12 per Layup nach.
6.
15:14
Das machen die Gäste richtig stark! Nach einem Foul von Graves an Jenkins stopft Paulding den Ball in den Korb, wenig später macht der 32-Jährige den nächsten Dunking zum 11:10.
4.
15:08
Ein Layup folgt auf den nächsten! Seiferth macht das 2:5 nach Assist von Thomas, doch Aleksandrov kann sofort auf der Gegenseite verkürzen. Anschließend sorgt Hill für das 4:7.
3.
15:06
Nun dürfen sich die Fans hinsetzen! Wie in Oldenburg üblich, bleibt der heimische Anhang stehen, bis die ersten Punkte für die Gastgeber fallen. Chubb trifft nach Pass von Jenkins per Korbleger zum 2:3.
1.
15:03
Es geht los, Hill gewinnt den Sprungball für die Dragons!
14:54
Quakenbrück gewann zuletzt zweimal in Folge gegen Bayreuth (87:74) und in Frankfurt (90:87), insgesamt konnten die Drachen sechs der letzten zehn Spiele für sich entscheiden. Das ist natürlich auch Drijencic nicht verborgen geblieben: "Die Dragons haben mit den Siegen wieder Rhythmus und Selbstvertrauen gefunden. Wir müssen das am Sonntag von der ersten Minute erschüttern und die Stärke aus der Distanz nehmen."
14:48
Die personelle Veränderung auf Seiten der Gastgeber erschwerte die Vorbereitung der Dragons, wie deren Co-Trainer Martin Schiller verdeutlichte: "Natürlich müssen wir jetzt ein bisschen mehr antizipieren, weil wir nicht wissen, was Mladen ändern wird." Obwohl der Kader der Baskets natürlich der Gleiche ist wie zuvor, geht Schiller von einem neuen Impuls für die Oldenburger Spieler aus: "Sie werden sich beweisen wollen."
14:43
Offenbar riss beim Oldenburger Vorstand der Geduldsfaden, nachdem nur drei der bisherigen zehn Rückrundenpartien gewonnen werden konnten. Unverständlich ist der Rauswurf dennoch; zuletzt feierte man eben jene drei Siege hintereinander gegen den MBC (79:72), in Bremerhaven (70:64) und gegen Crailsheim (112:81), anschließend folgten zwei Niederlagen in Tübingen (82:94) sowie gegen Trier (60:80). Dadurch rutschten die Baskets nur vom vierten auf den sechsten Rang ab, der Rauswurf ist also sportlich nicht nachvollziehbar.
14:39
Baskets-Geschäftsführer Hermann Schüller gab zu Protokoll: "Der Schritt ist uns nicht leicht gefallen, doch wir waren gezwungen, auf den Negativtrend zu reagieren. Durch die jüngsten Ergebnisse und in Anbetracht der sportlichen Gesamtsituation drohten wir unsere Saisonziele frühzeitig aus den Augen zu verlieren." Als Machowskis Nachfolger bis Saisonende fungiert nun Mladen Drijencic, der bisher das ProB-Team der Oldenburger trainierte.
14:36
Auf Seiten der Gastgeber gab es vor knapp einer Woche eine große Veränderung: Die Vereinsführung entließ am vergangenen Montag Headcoach Sebastian Machowski, nachdem man offenbar nicht mit dem Saisonverlauf zufrieden war. Angesichts der Tatsache, dass die Baskets auf einem Playoff-Platz stehen, wirkt diese Entscheidung allerdings etwas befremdlich.
14:33
Im Niedersachsenderby empfängt der Sechste den Achten, dabei liegen die Baskets nur einen Sieg vor dem Lokalrivalen. Quakenbrück hat bereits das Hinspiel mit 92:85 gewonnen, würde mit einem heutigen Erfolg den direkten Vergleich für sich entscheiden und somit in der Endwertung an Oldenburg vorbeiziehen.
14:28
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen den Baskets Oldenburg und den Artland Dragons!