40.
21:48
Fazit: Ulm sichert sich in einem spannenden und mitreißendem Spiel den letzten Halbfinalplatz! Von Beginn an schienen die Gäste heute angeführt von einem starken Vougioukas den etwas potenteres Eindruck zu machen, obwohl die Partie insgesamt immer knapp blieb. Am Ende waren es dann die berühmten zwei, drei Aktionen, die die Süddeutschen brauchten, um sich die entscheidenden Zähler abzusetzen. Bonn hatte dann hinten raus keine Antworten mehr und scheidet aus. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
21:44
Der Gastgeber gibt dann auf und foult nicht mehr! Ulm zieht ins Halbfinale gegen Bamberg ein!
40.
21:44
Auch der Spielmacher bleibt sicher und so scheinen die Minuten der Bonner gezählt, zumal Klimavicius jetzt den Dreier verwirft!
40.
21:43
Klar, jetzt heißt es nur noch schnell punkten und foulen für die Rheinländer, die auf ein zittriges Händchen des Gegners hoffen müssen. Klobucar hat eben ein Pärchen verwandelt und nun geht Burton an die Linie.
40.
21:42
Viele Fans schütteln auf den Rängen schon mit dem Kopf und wissen, dass es jetzt ein kleines Wunder braucht.
40.
21:42
Klimavicius hat heute gut gespielt, lässt hier aber für Bonn einen wichtigen Freiwurf liegen.
40.
21:41
Die Gäste können die Partie wohl nun an der Freiwurflinie nach Hause bringen. Verwerfen sie, öffnet das aber die Tür für Bonn.
40.
21:40
Was für ein Kampf! Brion Rus punktet für Ulm und auf der Gegenseite kommt nach einem Gewühl erneut Klimavicius zum Abschluss.
39.
21:39
Korrektur: Keine Auszeit, aber der Deutsche Center muss auf die Bank.
39.
21:39
Der Gastgeber kommt über Klimavicius zu einfachen Punkten unterm Korb und sofort reagiert Leibenath mit der Auszeit. Da hatte Ohlbrecht nicht gut verteidigt.
39.
21:37
Bringen es die Ulmer nun nach Hause? Die Gäste führen angeführt von Vougioukas weiterhin mit sechs.
37.
21:33
Die Gäste haben sich jetzt aber einen kleinen Vorteil erspielt und sind sechs weg. Wer nimmt nun das Heft für Bonn in die Hand?
37.
21:33
Jetzt ist jeder Wurf wichtig und Günther sowie Ryan Brooks streuen ganz wichtige Dreier für ihre Teams ein.
35.
21:29
Es bleibt also spannend, aber Ulm hat ja noch Ian Vougioukas, der reinkommt und sofort wieder trifft.
35.
21:27
Auszeit Ulm nachdem Lawrence den Dreier trifft. Wahnsinn, was hier los ist!
34.
21:26
Wichtige Reaktion von Klimavicius, der erst den zweiten und dritten Punkt des Viertels für den Gastgeber erzielt.
34.
21:26
Bonn muss aufpassen jetzt! Günther setzt den Dreier und plötzlich führt Ulm mal mit sieben.
33.
21:23
Brion Rush versenkt einen Dreier und sofort zieht Fischer die Auszeit für Bonn!
33.
21:22
Kommt nun Ohlbrecht? Der Nationalspieler sorgt mit seiner Präsenz unterm Korb in diesen Minuten für entscheidende Akzente.
32.
21:22
Sind das schon die Nerven? Beide Teams lassen unheimlich viele Punkte an der Freiwurflinie liegen.
32.
21:21
Jetzt ist Mangold dann doch wieder auf dem Feld. Es scheint also zu gehen. Aber klar, in so einem Spiel beißt man auf die Zähne.
32.
21:20
Das tut weh: Ohlbrecht holt den Offensivrebound nach verworfenem Freiwurf und zieht danach das Foul. Damit haben die Bonner hier ganz schnell die Teamfoulgrenze erreicht und das könnte noch ganz entscheidend werden.
31.
21:19
Übrigens müssen die Bonner im weiteren Verlauf auf Guard Mangold verzichten, der sich einen Wirbel geprellt hat.
31.
21:18
Treiben es die Teams auf die Spitze und erleben wir hier ein Kampf bis zur letzten Sekunde?
30.
21:16
Viertelfazit: Es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen und die Hausherren nehmen einen minimalen Vorsprung mit ins entscheidende Viertel.
30.
21:15
Ja sicher!!!! Bonn spielt den letzten Angriff im Viertel schlecht aus, aber egal wenn Benas Veikalas vom Parkplatz trifft! Bumms und drin!
29.
21:11
Und der Forward sorgt dann sogar für den Ausgleich, das sind wichtige Punkte von der Bank. Auszeit Bonn!
29.
21:10
Wichtig! Leunen macht es im nächsten Angriff besser und trifft aus der Ferndistanz.
28.
21:10
Jetzt müssen die Gäste dann aber aufpassen, weil man vorne abermals den Dreier versemmelt.
27.
21:08
Der Gastgeber hat in diesem Viertel weiterhin Vorteile, aber es sind Nuancen.
25.
21:04
Wie gewonnen so zerronnen: Ulm erobert gegen Eugene Lawrence den Ball, aber Günther schenkt ihn auf der Gegenseite gleich wieder her.
25.
21:03
Das Manko der Gäste bleiben die Würfe von der Dreierlinie.
24.
21:03
Aktuell muss jeder Korb hart erarbeitet werden und kein Rebound ist frei. Per Günther setzt sich stark ab und legt das Leder in die Maschen.
23.
21:02
Die Hausherren kommen recht bissig aus der Kabine, aber auch insgesamt bleibt die Intensität hoch.
21.
20:57
Die zweite Halbzeit läuft!
20.
20:43
Halbzeitfazit: Nach einer ausgeglichenen Hälfte gehen die Teams in die Pause. Bei den Gästen ist Vougioukas der alles entscheidende Mann mit 12 Punkten, Bonn hält aber mannschaftlich dagegen und konnte einige Läufe des Gegners abwehren. Bis gleich!
20.
20:41
Endlich mal Ohlbrecht! Der Deutsche Center fiel in dieser Serie hinter Vougioukas zurück, rollt hier aber gut zum Korb an und trifft den einfachen Wurf.
19.
20:40
Es bleibt ein Spiel auf Messers Schneide, aber etwas anderes haben wir ja auch nicht erwartet.
17.
20:36
Momentan haben die Ulmer aber zugegebenermaßen nach dem Griechen nicht viel zu bieten. Aber die 12 Punkte des Center reichen in dieser Phase.
17.
20:35
Wer stoppt Vougioukas? Der Hüne schnappt sich nicht einen, sondern gleich zwei Offensivrebounds und macht dann den Korb. Auszeit Bonn!
15.
20:32
Wo ist eigentlich Lawrence? Der Motor der Baskets spielt heute eher unauffällig, findet hier aber super Veikalas unterm Korb.
14.
20:31
Insgesamt hatten sich die Bonner einen kleinen Vorteil erspielt, aber die Gäste bekommen in Person von Brion Rush nun Hilfe. Der US-Guard versenkt den Dreier.
13.
20:30
Ian Vougioukas bestätigt auch heute seinen starken Eindruck der gesamten Serie und bleibt auf Ulmer Seite der beste Mann.
12.
20:25
Die Bonner starten mit einem 5:0-Lauf super ins Viertel und ergattern ihre erste Führung.
10.
20:21
Viertelfazit: Ulm kam etwas besser in die Partie, konnte aber trotz zweier guter Ansätze keine höhere Führung etablieren.
10.
20:20
Ohlbrecht ist das erste Mal auf dem Feld und führt sich mit einem Block gleich mal gut ein.
9.
20:19
Die Gäste waren gerade wieder dabei, den Vorsprung auszubauen, aber Tadas Klimavicius stemmt sich mit einem Dreipunktspiel dagegen.
7.
20:15
Aktuell kommt die Partie etwas bruchstückhaft daher, viele Unterbrechungen lassen keinen rechten Spielfluss zu.
7.
20:12
Ulm reagiert und nimmt die Auszeit.
7.
20:12
Es ist die erste gute Phase des Gastgebers, das Publikum ist da und Bonn hat das erste mal die Chance, die Führung zu übernehmen.
6.
20:12
Hoppla! Schwethelm nimmt einen recht wilden Dreier und zur Erheiterung des Publikums wirft der Deutsche den Airball.
6.
20:10
Das passt auch zur Serie bislang, denn von der Dreierlinie passt es bei den Baskets in den Playoffs.
5.
20:10
Derweil läuft das Leder auf Seiten der Hausherren besser und mit zwei Dreiern in Folge meldet man sich dann endlich in der Partie an.
5.
20:09
Und der Junge kanns auch vorne!! Bonn verteidigt gut und der Grieche findet sich am Ende der 24-Sekunden-Uhr mit dem Rücken zum Korb wieder. Kein Problem für den Center, der den Ball mit einer Hand über seinen Rücken in den Korb wirft. Kurios!
3.
20:06
Vor allem Ian Vougioukas blockt unterm Korb alles weg, aber noch zieht Coach Mathias Fischer keine Auszeit.
3.
20:05
Ulm kommt gut in die Partie, zeigt sich vorne treffsicher und hinten zäh.
1.
20:02
Die Partie läuft und die ersten Zähler gehören den Gästen!
19:46
Wir dürfen also gespannt sein, ob Bonn das Halbfinale der großen "B"s Bamberg, Bayern und Berlin komplettiert oder ob Ulm die Runde der letzten vier in einen aus dem Süden dominierten Schlagabtausch verwandelt. In wenigen Minuten geht es los!
19:44
Die Gäste müssen auch gegen die Statistik anspielen. Drei von vier Entscheidungsspielen konnten die Bonners seit dem Aufstieg 1996 daheim gewinnen und nur in 12 von 39 Fällen seit 1998 gewann Spiel fünf das Team, welches in Spiel vier triumphiert hatte. Das lässt die Verantwortlichen im Süden aber kalt, man wähnt das Momentum auf der eigenen Seite und man wolle mit Freude und Energie an die Sache herangehen.
19:42
Für Bonn heißt das, die Belohnung aus der regulären Saison einzulösen, denn mit dem vierten Platz erkämpfte man sich eben jenes Recht, dieses fünfte Spiel vor heimischen Publikum austragen zu dürfen. Viele Geheimnisse gibt es zwischen den Mannschaften nicht mehr. Umso wichtiger sei es, auf die eigenen Stärken zu vertrauen und die Dinge weiterzuführen, die bislang funktioniert hätten, so Baskets-Headcoach Mathias Fischer vor der Partie.
19:39
Während alle anderen Viertelfinalpaarungen in drei oder vier Spielen abgefrühstückt wurden, hält diese Serie, was sie im Vorfeld versprochen hatte: Das Duell zwischen dem Vierten und Fünften der regulären Saison ist unheimlich knapp und auf Augenhöhe. Jeweils ein Einfolg daheim und auswärts haben die Teams aufzuweisen und am Sonntag konnten die Ulmer den ersten Matchball mit einem 86:73 abwehren und erspielten sich die heutige entscheidende Partie.
19:36
Herzlich willkommen zum entscheidenden fünften Spiel der Erstrundenserie zwischen Ulm und Bonn. Ab 20:00 geht es im Rheinland zur Sache!