Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
28.11.2015 18:30
Beendet
Hagen
Phoenix Hagen
76:74
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
22:2417:1712:2025:13

Liveticker

90.
20:28
Fazit:
Die Ischelandhalle steht Kopf und feiert den zweiten Heimsieg von Phoenix Hagen in der laufenden Saison! Sechs Minuten vor Ende des vierten Viertels schienen die EWE Baskets Oldenburg noch der sichere Sieger zu sein angesichts einen komfortablen Vorsprungs von über zehn Zählern. In der Folge konnten aber die Feuervögel vor allem in der Defensive zulegen und Brandon Jefferson fand sein Wurfglück. Bester Hagener war heute zweifelsohne Owen Klassen mit seinen siebzehn Punkten und zehn Rebounds. Darüber hinaus konnte er mit seinem spektakulären Abschlüssen die Fans immer wieder hinter sein Team bringen.


Spieler (Punkte):

Hagen: Klassen (17), Bell, Mann (je 15), Jefferson (10), Covington (9), Geske, Elliott (5)
Oldenburg: Prepelic (19), Qvale (17), Duggins (15), Kramer (12), Aleksandrov (5), Machado (4), Smeulders (2)
40.
20:21
Spielende
40.
20:20
Nemanja Aleksandrov hat den letzten Wurf und trifft ihn nicht. Wahnsinn!
40.
20:19
8 Sekunden noch und Brandon Jefferson trifft den gaaaaaanz weiten Dreipunktwurf zum 76:74 für Phoenix Hagen. Auszeit Baskets.
40.
20:18
Brian Qvale trifft seinen Wurf nicht. Jetzt können die Hausherren in Führung gehen!
40.
20:17
73:74 und noch 57 Sekunden zu spielen. Die in Führung liegenden Gäste nun in Ballbesitz.
39.
20:15
Die letzten zwei Minuten der regulären Spielzeit sind angebrochen. Jetzt wird es tatsächlich zu einem Nervenkrieg. Wird dieser gar an der Freiwurflinie entschieden?
38.
20:12
Oldenburg hat schon siebzehn Hagener Offensivrebounds zugelassen. Das wird dem Trainerteam überhaupt nicht gefallen!
37.
20:11
Angepeitscht von der lautstarken Kulisse sind die Gastgeber auf zwei Punkt herangekommen! Das könnte eine ganz knappe Kiste werden in der Ischelandhalle!
35.
20:08
Ja, Phoenix Hagen hat defensiv zugelegt und verkürzt seinen Rückstand, angeführt von einem plötzlich treffsicheren Brandon Jefferson, auf fünf Punkte. Mladen Drijencic sieht Handlungsbedarf und nimmt natürlich die Auszeit.
35.
20:05
Relativ früh brocken sich die Hausherren ihr fünftes Teamfoul ein. Mit jedem weiteren Vergehen schicken die Gefoulten dann auch prompt an die Freiwurflinie. Das kann sich natürlich rächen!
34.
20:04
Ingo Freyer macht seinen Feuervögeln in einer Auszeit klar, dass der Fokus nun auf der Verteidigung liegt. Eine gute Idee!
33.
20:01
Klemen Prepelic, Oldenburgs slowenischer Shooting Guard, macht heute eins seiner besten Spiele im Trikot der Baskets. Siebzehn Punkte, sieben Rebounds und vier Assists kann er bis jetzt schon verbuchen. Seine Farben führen derweil weiter zweistellig.
31.
19:57
Die Hagener Fans hoffen, dass sich ihr Klatschen zu Beginn des vierten Viertels positiv auf den Rhythmus ihres Teams auswirken möge. Die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit laufen - jetzt gilt es!
31.
19:56
Beginn 4. Viertel
30.
19:56
Viertelfazit:
Am Ende des dritten Viertels haben sich die EWE Baskets Oldenburg erstmals einen zweistelligen Vorsprung erspielt. Phoenix Hagen fehlt heute einfach das Glück im Abschluss. Normalerweise können die Feuervögel eine bessere Ausbeute bei den Dreipunkt- und Freiwürfen vorweisen.
30.
19:54
Ende 3. Viertel
29.
19:50
Brandon Jefferson hat heute einen schwarzen Tag. Des Hagener Leichtgewicht hat noch keinen Punkt beisteuern können.
27.
19:43
DJ Covington hat einen Finger ins Auge bekommen. Aber nicht nur ihm fehlt der Durchblick: Bei seiner Mannschaft läuft momentan nicht viel zusammen und daher liegen die Hausherren nunmehr mit acht Zählern hinten.
25.
19:36
Erwähnenswert ist auch die Ausbeute von Hagens Power Forward Ivan Elliott. Fünf Punkte, acht Rebounds, drei Assists, zwei Steals und ein Assists - das kann sich doch sehen lassen!
23.
19:34
Nach einem 5:1-Lauf der Oldenburger zu Beginn des dritten Viertels folgt die Reaktion der Hagener: Sie fällt positiv aus: JJ Mann trifft aus der Mitteldistanz und kurz darauf Owen Klassen mit einem krachenden Dunking.
21.
19:32
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kann Vaughn Duggins einen Dreipunktwurf versenken. Er ist mit rund siebzehn Punkten im Schnitt Oldenburgs Topscorer in dieser Saison, kommt heute aber "erst" auf fünf.
21.
19:29
Beginn 3. Viertel
20.
19:17
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt Phoenix Hagen mit 39:41 hinten gegen die EWE Baskets Oldenburg. Die Gäste sind stark gestartet in die Partie, konnten in der Folge aber nicht mehr so dominant agieren und ließen die unorthodoxen Hausherren wieder herankommen.


MVP der ersten Halbzeit:

Chris Kramer kommt in knapp 16 Minuten auf acht Zähler sowie je drei Asssits und Rebounds. Ferner ist er noch ohne Fehlwurf.
20.
19:14
Ende 2. Viertel
17.
19:06
Die beiden Mannschaften agieren hier auf Augenhöhe! Es macht aber den Anschein, als müssten sich die Feuervögel jeden Korb erkämpfen und die Donnervögel spielen sich ihre Abschlüsse leichter heraus.
14.
19:01
Ingo Freyer nimmt die Auszeit. Er fordert seine Mannschaft an den gegnerischen Korb zu attackieren. Mal sehen, ob die Vorgabe nun umgesetzt wird.
13.
18:59
Beste Scorer auf dem Parkett sind JJ Mann von Phoenix Hagen und Chris Kramer von den EWE Baskets mit je acht Zählern.
11.
18:54
Beginn 2. Viertel
10.
18:53
Viertelfazit:
Die erste Hälfte des Viertels gehörte klar den Oldenburger, die zweite dann den Hagenern. Nach zehn Minuten führen erstere knapp mit 24:22. Rickey Paulding gibt in der kurzen Pause Entwarnung: Er sitzt heute zwar draußen, sein Knöchel ist aber nur leicht verletzt. Am nächsten Spiel wird er wohl wieder teilnehmen können.
10.
18:51
Ende 1. Viertel
9.
18:49
Phoenix Hagen hat seine Produktivität nun eindeutig steigern können und bleibt daher in Schlagdistanz. Glückt noch der Gleichstand in den letzten neunzig Sekunden des ersten Viertels?
7.
18:45
Owen Klassen lässt es krachen! Er bringt seinen gewaltigen Dunking im Korb unter und sorgt für großen Jubel in der Halle. Mladen Drijencic nimmt die Auszeit um den Hausherren ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen.
6.
18:42
Klemen Prepelic gelingt ein eher seltenes Kunststück: Er trifft trotz eines Fouls des Gegners den Dreipunktwurf und kurz darauf auch den "Bonus" von der Freiwurflinie. Das Vierpunktespiel bringt die Gäste mit neun Zählern in Front.
5.
18:38
Ingo Freyer verlangt eine Auszeit. Seine Mannschaft hat in knapp vier Minuten vierzehn Punkte kassiert. Vor allem in der Defensive müssen die Feuervögel ein paar Gänge zulegen!
3.
18:36
Etwas überraschend ist, dass der junge Dominic Lockhart in der Oldenburger Startaufstellung steht. Die Donnervögel spielen "klein" und bieten aktuell drei Guards auf.
1.
18:33
Die Gäste sichern sich den ersten Ballbesitz, die ersten Punkte besorgt aber Hagens Kapitän David Bell.
1.
18:32
Spielbeginn
18:27
Die stimmungsvolle Vorstellung der Heimmannschaft ist im vollen Gange. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass es in wenigen Augenblicken losgehen kann.
18:18
Die Westfalen hoffen auf eine Rückkehr ihres Leistungsträger Owen Klassen. Das Fehlen des langen Brettspielers hat sich zuletzt vor allem bei der Ausbeute der Rebounds bemerkbar gemacht. Gegen im Durchschnitt größere Norddeutsche wäre sein Mitwirken aus Sicht der Gastgeber sicherlich wünschenswert.
18:16
International spielen die Hagener indes nicht. Im laufenden Ligabetrieb unterlagen sie zuletzt zweimal in Folge. Mit einer Bilanz von drei Siegen und sechs Niederlagen sind sie momentan Dreizehnter des Klassements.
18:14
Nach zuvor wettbewerbsübergreifend sieben Spielen ohne Niederlage mussten sich die EWE Baskets unter der Woche im Eurocup dem italienischen Vertreter Dolomiti Energia aus dem Trentino geschlagen geben. In der Liga hat das Team von Trainer Mladen Drijencic aktuell die vierte Position inne.
18:11
Phoenix Hagen gegen die EWE Baskets Oldenburg, West- gegen Norddeutsche, Feuervögel gegen Donnervögel - um 18:30 kommt es zum Vergleich zweier Klubs, deren Fanlager eng miteinander befreundet sind. Einen wunderschönen guten Abend aus der Ischelandhalle!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.