Sport-Datencenter
16.01.2016 18:30
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
88:73
HAKRO Merlins Crailsheim
Crailsheim
14:1822:1530:2022:20

Liveticker

40.
20:21
Fazit:
Das Spiel ist zu Ende! Frankfurt besiegt Crailsheim mit 88:73! Nach einem insgesamt enttäuschenden ersten Viertel fanden die Skyliners immer besser in die Partie und brachten die Merlins vor allem durch ihre starke Dreier-Ausbeute regelmäßig zur Verzweiflung. Im letzten Viertel bäumten sich die Gäste noch einmal auf, insgesamt leisteten sie sich aber zu viele Ballverluste. Frankfurt bleibt mit dem Sieg klar auf Playoff-Kurs, Crailsheim kann sich hingegen nicht für die Pleite vor zwei Wochen revanchieren und kämpft weiter um den Klassenerhalt. Die beiden besten Werfer der Partie sind Quantez Robertson und Aaron Doornekamp mit jeweils 17 Punkten. Bei den Merlins präsentierten sich Čižauskas, Callahan und Wysocki mit jeweils zehn Zählern als die erfolgreichsten Schützen. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
Spieler (Punkte):
Frankfurt: Klein (4), Little (3), Voigtmann (13), Barthel (9), Robertson (17), Morrison (2), Theodore (11), Scrubb (12), Doornekamp (17), Knothe
Crailsheim: Čižauskas (10), Callahan (10), Calvin (9), Wysocki (10), Stainbrook (6), Chubb (6), Schwartz (9), Jost, Ely (9), Flomo (4)
40.
20:16
Spielende
38.
20:13
Da sehen die Zuschauer noch einmal Würfe für die Galerie: Callahan versenkt gegen den um einiges größeren Voigtmann einen Dreier in letzter Sekunde. Im direkten Gegenzug revanchiert sich der Center und stopft den Ball mit einem klasse Dunking in das Netz der Merlins!
37.
20:10
Drei Minuten vor Schluss lassen die Skyliners keine Spannung aufkommen: Neuzugang Scrubb trifft nach Foul an ihm dreifach, Doornekamp versenkt den nächsten Wurf von außen. Das Spiel scheint entschieden.
35.
20:05
Die Merlins kommen noch einmal heran: Calvin und Schwartz treffen jeweils ihre Drei-Punkte-Würfe und bringen die Gäste auf zwölf Punkte heran. Die Frankfurter wirken jedoch in den letzten Minuten recht souverän. Können die Gäste heute noch für eine Überraschung sorgen oder fahren die Hessen den erwarteten Sieg ein? Auf geht's in eine hoffentlich mitreißende Schlussphase!
33.
20:00
Auch in den ersten Minuten des letzten Viertels hat sich das Bild nicht verändert: Frankfurt macht das Spiel und die Punkte, Crailsheim läuft nur noch hinterher.
31.
19:56
Ab geht's ins letzte Viertel. Die Merlins werden vor allem die Dreier besser verteidigen wollen. Acht Stück landeten im dritten Viertel im eigenen Korb. Wenn Frankfurt allerdings so energisch weiterspielt, wird das Match schnell entschieden sein. Noch ist aber alles möglich.
31.
19:54
Beginn 4. Viertel
30.
19:54
Viertelfazit:
Mit einem krachenden Dreier von Doornekamp endet das dritte Viertel. Vor allem durch diese Würfe von außerhalb hat Frankfurt in diesem Spielabschnitt das Match an sich gerissen. Crailsheim hatte mit den flinken Pässen der Skyliners immer wieder große Probleme und muss nun eine Schippe drauflegen, um heute noch punkten zu können.
30.
19:52
Ende 3. Viertel
27.
19:50
Wenigstens die Freiwürfe sitzen bisher bei den Gästen: Alle acht Versuche wurden bisher verwandelt. Stainbrook findet nun besser ins Spiel und verzeichnet nach ganz schwachen Aktionen zu Beginn dieses Viertels seine ersten Punkte. Crailsheim kommt wieder heran!
25.
19:45
Wahnsinns-Pass von Voigtmann! Der 23-Jährige vernascht Stainbrook, zieht von links in die Mitte und schickt den startenden Robertson mit einem einhändigen Bodenpass unter den Korb. Der Amerikaner lässt sich diese Chance natürlich nicht entgehen und macht seine nächsten Punkte. Mit 15 Zählern ist er im Moment der beste Schütze.
23.
19:39
Crailsheim ist nun völlig von der Rolle: In der Defensive geht alles drunter und drüber, die Merlins bleiben nicht eng genug an ihren Gegenspielern und Frankfurt nutzt das eiskalt aus. Dreier für Dreier scheppert ins Netz der Merlins. Im Spiel nach vorne präsentiert sich vor allem Stainbrook in den letzten Minuten glücklos. Gäste-Coach Enskat platzt der Kragen und die nächste Auszeit ist fällig.
22.
19:34
Doornekamp vernascht seinen Gegenspieler: Der Small Forward schafft sich durch eine geschickte Körpertäuschung Platz auf der linken Seite, Callahan verliert das Gleichgewicht und landet auf dem Hosenboden und Doornekamp trifft den Dreier ohne mit der Wimper zu zucken! Nach einem weiteren Dreier (durch Roberston) geht Frankfurt mit neun Punkten in Front. Das ist die bisher höchste Führung im Match.
21.
19:31
Das Spiel ist wieder im Gange! Die zweite Hälfte beginnt mit einer starken Aktion von Konrad Wysocki, der gegen Voigtmann den Korbleger verwandelt und zusätzlich das Foul zieht. Der Freiwurf sitzt ebenfalls.
21.
19:30
Beginn 3. Viertel
20.
19:20
Halbzeitfazit:
Mit einem starken Sprungwurf in letzter Sekunde beendet Jordan Callahan die erste Hälfte der Partie, in der Frankfurt gegen Crailsheim mit 36:33 führt. Im ersten Viertel stabilisierten sich die Merlins nach schwachem Beginn und gingen verdient in Führung, im zweiten Spielabschnitt konnten sich die Skyliners jedoch fangen. Frankfurt profitierte in den letzten Minuten von vielen Crailsheimer Fouls, einige schlechte Abschlüsse verhinderten jedoch, dass die Jungs von Gordon Herbert deutlicher führen. Danilo Barthel ist trotz drei nicht getroffener Freiwürfe mit neun Zählern momentan bester Scorer. Gleich geht es weiter mit einem spannenden BBL-Match!
20.
19:14
Ende 2. Viertel
18.
19:10
Nach sieben gespielten Minuten in Viertel Nummer zwei begehen die Skyliners die ersten Fouls in diesem Speilabschnitt. Beide Teams tun sich in der Offensive in den vergangenen Minuten schwer, machen die einfachsten Würfe nicht rein und verlieren viele unnötige Bälle. Das werden beide Trainer in der Halbzeit mit Sicherheit ansprechen.
16.
19:03
Voigtmann spielt Robertson an der Dreierlinie an, der steigt hoch und vernascht die Merlins-Verteidigung mit einem unglaublichen Pass auf Theodore unter den Korb. Der lässt sich nicht zwei Mal bitten und bringt sein Team wieder in Führung. Das Match bleibt spannend und ausgeglichen!
14.
19:00
Das große Manko in der Skyliners-Verteidigung ist das zu häufige Zulassen von offenen Dreiern. Crailsheim hat bislang sechs von zwölf Würfen von Downtwon verwandelt. Allerdings haben die Merlins auch nach vier Minuten im zweiten Viertel bereits fünf Teamfouls. Kann Frankfurt daraus Kapital schlagen?
12.
18:57
Frankfurts Neuzugang von AEK Athen findet sich nach seiner Einwechslung direkt gut ein: Erst verwandelt Scrubb einen Dreier, dann schickt er Doornekamp mit einem guten Pass auf die linke Seite. Von dort aus wagt der Small Forward einen Alley-Oop-Pass, den Morrison lässig verwandelt. Starker Spielzug der Heimmannschaft! Auf der anderen Seite lässt Schwartz die Frankfurter Defensive alt aussehen und trifft den Drei-Punkte-Wurf.
11.
18:52
Es geht weiter!
11.
18:52
Beginn 2. Viertel
10.
18:52
Viertelfazit:
Nach einem guten Beginn der Frankfurter sah in den ersten Minuten alles nach einem entspannten Abend für die Hessen aus. Crailsheim kämpfte sich durch drei erfolgreiche Dreier in die Partie und führt nach den ersten zehn Spielminuten mit vier Punkten. Topscorer sind aktuell Danilo Barthel und Vytenis Čižauskas mit jeweils fünf erzielten Punkten.
10.
18:50
Ende 1. Viertel
8.
18:49
Die Merlins haben sich stabilisiert. Stainbrook, Schwartz und Čižauskas sind mittlerweile auf dem Parkett, organisieren die Defensive besser und bringen die Gäste erstmals in Führung. Čižauskas wird Downtown gut freigespielt und versenkt einen spektakulären Dreier.
6.
18:44
Wenn Crailsheim in der Offensive gefährlich wird, dann durch Würfe von Außen. Im Spielaufbau präsentieren sich die Merlins allerdings nach wie vor sehr unkonzentriert und schenken den Gastgebern dadurch regelmäßig einfache Punkte. Vor allem Danilo Barthel zwingt die Gäste momentan zu Fouls und ist mit aktuell fünf Punkten bester Werfer. Das wird Coach Ingo Enskat natürlich überhaupt nicht schmecken.
4.
18:39
Chubb lässt sich in der Zone nach hinten Fallen und verwandelt den Ball im Stil von Dirk Nowitzki. Im Spiel nach vorne leisten sich die Merlins allerdings in den ersten Minuten zu viele Ballverliuste. Durch einen solchen sehen wir auch den ersten Dunking der Partie: Robertson schnappt sich das Spielgerät und haut den Ball ins Netz.
2.
18:34
In den ersten Spielaktionen wirken beiden Teams noch sehr nervös. Erst wirft Konrad Wysocki einen Airball, dann versemmelt Jordan Theodore auf Seiten der Frankfurter einen Korbleger. Die ersten Punkte gibt's durch zwei souverän versenkte Freiwürfe von Danilo Barthel.
1.
18:31
Das Spiel läuft!
1.
18:31
Spielbeginn
18:25
Auf der anderen Seite zieht Crailsheims Trainer Ingo Enskat die Lehren aus dem letzten Duell: "Im Spiel bei uns konnte man sehen, was die Frankfurter stark macht: Sie spielen sehr abgeklärt und strukturiert. Man hat aber auch gesehen, dass wir in den guten Phasen richtig dagegenhalten konnten. Natürlich wollen wir unsere Fehler weiter minimieren, gerade die vielen Turnover aus der ersten Halbzeit, um dann nach Frankfurt zu fahren und dort eine gute Leistung abzuliefern. Dann werden wir sehen, was geht!" Im heutigen Match wird das Team auf die Treffer von dem zuletzt angeschlagenen Konrad Wysocki hoffen, der bisher im Schnitt 12,3 Punkte pro Spiel erzielte.
18:20
Obwohl die Rollen vor dem heutigen Spiel klar verteilt scheinen, mahnt Skyliners-Headcoach Gordan Herbert zur Vorsicht: "Das Ergebnis täuscht ein wenig. Nach unserem guten Start war die Partie recht ausgeglichen." Trotzdem gehen die Hausherren gestärkt in die Partie: Die Hessen haben die beste Defense der Liga und konnten sieben der letzten zehn Partien gewinnen. Der Kantersieg im Europe-Cup gegen den polnischen Verein Rosa Radom wird dem Team von Herbert zusätzliches Selbstvertrauen geben. Bester Punktesammler des Deutschen Meisters von 2004 ist momentan Point Guard Jordan Theodore mit einem Schnitt von 13,9 Punkten pro Spiel.
18:18
Die Ausgangspositionen der beiden Teams sind vor dem heutigen Match völlig verschieden. Frankfurt befindet sich als Fünftplatzierter klar auf Playoff-Kurs und hat auf europäischem Parkett unter der Woche den neunten Sieg in Serie eingefahren. Crailsheim muss als 14. der Tabelle um den Klassenerhalt bangen. Vor allem die Statistik spricht heute für die Gastgeber: Die Hessen haben bisher jede Partie gegen die Merlins für sich entschieden. Die Gäste treten als schwächstes Auswärtsteam der Liga an. Außerdem hat Crailsheim die schlechteste Verteidigung in der BBL.
18:10
In der Fraport Arena kommt es beim Rückrundenauftakt zur Revanche für den letzten Spieltag: Vor dem Allstar-Day gastierten die Skyliners in Crailsheim und bezwangen die Merlins trotz schwacher Wurfquote mit 72:56.
18:04
Hallo und herzlich willkommen zum 18. Spieltag in der BBL! Die FRAPORT SKYLINERS empfangen die Crailsheim Merlins. Der Anwurf erfolgt um 18:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.