40.
21:52
Fazit:
Ein tolles Spiel heute in Bremerhaven! Leider konnten die Gastgeber wieder ihre Leistung nicht bis zum Ende durchalten. Aber das zeigt auch die Klasse des Titelverteidigers. Immer wieder können sie sich in den entscheidenenden Phasen auf ihre individuelle Klasse verlassen. Jetzt können sie die Serie schon am Wochenende zuhause vor heimischem Publikum gewinnen. Aber die Eisbären werden wieder alles geben, um vielleicht doch noch ein Heimspiel zu bekommen. Bis dahin!
40.
21:47
Das Spiel ist aus! Bamberg gewinnt nach hartem Kampf mit 88:84!
40.
21:46
Gavel trifft einen Freiwurf. Auf der Gegenseite verfehlt der Wurf der Eisbären den Korb knapp.
40.
21:46
Das dauert zu lange mit dem Foul. Nur noch fünf Sekunden auf der Uhr.
40.
21:44
Dreier für Bremerhaven! Nur drei Punkte. Sofort die Auszeit! Es sind noch neun Sekunden zu spielen. Das wird schwierig, aber unmöglich ist es nicht.
40.
21:43
Jetz gibt es zwei Freiwürfe für Bamberg. Beiden sind erfolgreich.
40.
21:42
Aber der Dreier ist viel zu weit. Das könnte es gewesen sein. Jetzt müssen die Eisbären foulen. Allerdings haben sie erst zwei Teamfouls. Das wird sie einiges an Zeit kosten.
40.
21:42
Die Freiwürfe sitzen, jetzt ist noch was drin!
40.
21:41
Bamberg mit dem Ballgweinn. Aber was macht Suput da jetzt? Technisches Foul gegen den Bamberger. Das bedeutet zwei Freiwürfe Eisbären und Ballbesitz an der Mittellinie.
40.
21:40
Aber Pleiss mit dem Treffer aus der Mitteldistanz. Es sind wieder sechs Punkte.
39.
21:40
Dreier durch Schwethelm! Die Eisbären sind wieder dran.
39.
21:39
Spradley nimmt erneut die Auszeit. Er will seine Mannen auf die letzten Sekunden einstimmen.
39.
21:38
Ganz entscheidener Dreier für den Titelverteidiger! Gavel trifft von draußen und bringt die Brose Baskets mit sieben Punkten in Führung. Eine gute Minute ist noch zu spielen.
37.
21:35
Jetzt schlägt Suput zu! Nach drei Vierteln im Tiefschlaf scheint er jetzt aufgewacht zu sein.
37.
21:34
Unten hinten steht die Verteidigung wieder. Toller Block und Ballbesitz für die Eisbären.
36.
21:34
Bremerhaven trifft wieder! Damit bleibt es knapp.
36.
21:33
Roberts baut den Vorsprung aus. Kritische Phase für die Bremerhavener.
35.
21:32
Aber die Führung wechselt wieder. Jacobsen mit dem Dreier. Wenn die Bamberger jetzt wieder aus der Distanz treffen wirds schwierig für die Eisbären.
35.
21:31
Wieder Führung für die Bremerhavener. Denison schließt einen Fast-Break per Dunking ab.
34.
21:29
Und direkt der Ausgleich! Gavel zieht zum Korb und vollstreckt. Sofort die Auszeit von Spradley für die Eisbären.
34.
21:29
Und der nächste Dreier für Bamberg! Roberts trifft von draußen. Damit sind es nur noch zwei Punkte Rückstand.
33.
21:27
Fehlversuche auf beiden Seiten. Dann der Dreier für Bamberg. Suput trifft nach bisher durchwachsener Leistung.
32.
21:24
Und es geht wieder gut los! Weiterhin acht Punkte Vorsprung für die Heimmannschaft. Schwethelm baut seine Dreier-Quote aus.
30.
21:23
Viertelfazit:
Tolles Viertel von den Eisbären. Nur elf Punkte haben sie bei den Bambergern zugelassen. Wenn sie die Leistung mit ins letzte Viertel nehmen, dann ist die Sensation möglich.
30.
21:21
Ende des dritten Viertels. Die Eisbären gehen mit einer Führung ins letzte Viertel.
30.
21:18
Die Eisbären bekommen einen Lauf! Sieben Punkte Vorsprung sind es jetzt schon. Und Denison darf schon wieder an die Linie.
29.
21:16
Schwethelm mit dem nächsten Dreier. Tolle Quote für den deutschen Nationalspieler.
28.
21:14
Aber Terry bringt die Bamberger wieder heran. Ein ganz hartes Stück Arbeit für die Brose Baskets heute.
27.
21:13
Jetzt Tempo durch die Bremerhavener. Zwei erfolgreiche Würfe bedeuten die Führung.
27.
21:13
Freiwürfe auf beiden Seiten. Es bleibt ausgeglichen.
26.
21:09
Bamberg findet kein Mittel gegen die starke Verteidigung der Eisbären. Das wird ein ganz knappes Ding heute.
25.
21:08
Wieder der Ausgleich für die Eisbären. Callahan mit einen schwierigen Treffer aus der Nahdistanz.
23.
21:06
Super Defensivleistung weiterhin von den Eisbären. Sie lassen insgesamt nur etwas zu viele freie Dreier zu. Aber unter dem Korb arbeiten sie sehr stark.
21.
21:03
Bamberg hält hier den Vorsprung am Anfang des dritten Viertels.
20.
21:01
Jetzt gehts hier gleich weiter. Die Bremerhavener müssen vor allem die Dreier der Bamberger verhindern. Schon elf erfolgreiche Versuche sind sehr stark.
20.
20:49
Halbzeitfazit:
Wir sehen ein ganz tolles Spiel hier in Bremerhaven. Und das liegt vor allem am Gastgeber. Die Eisbären halten toll mit wie in Spiel eins. Jetzt müssen sie es nur bis zum Ende durchziehen. Dann ist hier die große Überraschung drin.
20.
20:47
Aber bei Bamberg geht noch was! Ein Dreier wenige Sekunden bevor die Zeit abläuft. Die Bamberger gehen also doch mit einer Führung in die Kabine.
20.
20:46
Denison aus der Nahdistanz, das ist der Ausgleich kurz vor der Pause.
20.
20:43
Die Eisbären bleiben durch zwei verwandelte Freiwürfe in Führung.
17.
20:39
Wieder ein tolles Spiel der Eisbären heute. Durch den Dreier von Brewer übernehmen sie wieder die Führung.
16.
20:37
Ballverlust der Bamberger. Auf der Gegenseite gibt es das Foul von Pleiss. Denison darf an die Linie.
15.
20:36
Die hält aber nicht lange. Aber wer Jacobsen so einen offenen Dreier gibt, sollte sich nicht beschweren.
15.
20:35
Der Dreier für die Bremerhavener. Damit ist die Führung wieder bei der Heimmannschaft.
13.
20:33
Führung jetzt wieder für die Brose Baskets. aber den Favoriten erwartet heute noch ein heißer Tanz.
13.
20:30
Jetzt dürfen die Brose Baskets wieder an die Linie. Beide sind drin, das ist der Ausgleich.
12.
20:28
Bisher noch kein Punkt für die Bamberger im zweiten Viertel. Sofort wird die Auszeit genommen.
12.
20:27
Sehr starke Defensivleistung der Bremerhavener. Und vorne trifft Everett. Wieder die Führung für den "Underdog".
10.
20:24
Viertelfazit:
Ein ähnliches Viertel wie im ersten Spiel. Die Bremerhavener halten stark dagegen. Die Bamberger sind dafür aus der Distanz stärker heute.
10.
20:21
Aber Elliot kontert auf der Gegenseite mit einem erfolgreichen Dreier. Er beendet damit das erste Viertel.
10.
20:20
Kyle Hines bisher mit einer starken Vorstellung. Die nächsten Punkte des Bamberger Centers.
9.
20:19
Bei den Freiwürfen haben die Bamberger schon wieder Probleme. Bisher nur ein Treffer bei drei Versuchen.
8.
20:16
Die Bamberger wieder in Front. Zwei erfolgreiche Dreier durch Terry und Jacobsen. Damit schon sechs erfolgreiche Würfe aus der Distanz. Da müssen die Eisbären besser verteidigen.
7.
20:14
Und da ist der Ausgleich durch Evans. Direkt auch die Führung durch Denison.
7.
20:13
Noch ist es ein sehr nervöses Spiel. Aber vielleicht ist das auch ein Anliegen der Eisbären. Die Brose Baskets sollen erst gar nicht ins Spiel kommen.
7.
20:12
Bisher halten die Bremerhavener toll mit. Eine ganz knappe Führung für die Brose Baskets.
4.
20:09
Und Callahan macht mit einem Dreier die erneute Führung für die Eisbären klar.
3.
20:08
Bamberg macht die ersten Punkte. Aber die Bremerhavener schlagen sofort zurück.
1.
20:04
Die ersten Punkte gehen auf das Konto der Bremerhavenern. Denison trifft aus kurzer Distanz.
1.
20:02
Das Spiel ist gestartet. Freuen wir uns auf eine spannende und hochklassige Partie.
20:00
Die Phantoms werden versuchen, das Tempo hoch zu halten. Nur so haben sie eine Chance gegen die Brose Baskets.
19:56
Vielleicht kann aber auch Bremerhaven an die Leistung anknüpfen. Mit den Zuschauern im Rücken wollen sie den Favoriten ärgern.
19:53
Bamberg geht natürlich auch heute als klarer Favorit in das Spiel. Schließlich haben sie über die ganze Saison nur zwei Spiele verloren. Alles andere als der Meistertitel wäre eine Enttäuschung.
19:45
Herzlich Willkommen zum Spiel der Brose Baskets aus Bamberg in Bremerhaven. Die Eisbären wollen heute die Serie ausgleichen. Die Chancen stehen gar nicht schlecht. Schon im Hinspiel war der krasse Außenseiter stark gestartet. Bis in die zweite Hälfte führten sie zum Teil relativ deutlich.