Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
10.05.2011 20:45
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
80:79
ALBA BERLIN
ALBA
15:1517:2525:1823:21

Liveticker

40.
22:58
Spielfazit: Die Partie war bis zum Schluss spannend. Alba konnte aus den vielen Fehlern der Oldenburger kein Kapital schlagen und versäumte es höhrere Führungen besser auszuspielen. Die Baskets kamen mit viel Kampf zurück und hatten am Ende auch ein wenig Glück auf ihrer Seite. Dennoch ist der Sieg verdient, da die Oldenburger den Sieg am Ende einfach mehr wollten. Spieler der Partie ist Bogdanovic, der den wichtigen Dreier zum 79:79 machte. Damit kommt es am Sonntag zu einer alles entscheidenden fünften Partie in Berlin. Alles ist offen. Das war es für heute, einen schönen Abend noch.
40.
22:52
Alba kommt zu einem schlechten Wurf. Der ist daneben. Der Rebound ist bei Alba, doch auch der letzte Wurf ist daneben. Die EWE Baskets Oldenburg gewinnen.
40.
22:50
Bogdanovic macht nur einen von beiden. 19 Sekunden noch für Alba und Katzurin nimmt die Auszeit.
40.
22:49
Bogdanovic geht an die Linie. Die Halle steht.
40.
22:49
Berlin macht ein taktisches Foul. Beide Teams haben die Mannschaftsfouls erreicht. Bei jedem Foul geht es nun an die Linie. Auszeit Berlin.
40.
22:47
Rochestie mit dem Fehlwurf. Der Rebound landet auch wieder bei ihm, doch dabei steht er im Aus. Ballbesitz Baskets Oldenburg. Auszeit von Predrag Krunic für den vielleicht letzten Angriff im Spiel.
40.
22:44
Unglaublich. Bogdanovic nimmt den ersten Wurf und versenkt. Ausgleich. Die letzten Sekunden werden sehr spannend. Auszeit Berlin!
40.
22:43
Es sind wieder nach zwei Freiwürfen durch Jenkins drei Punkte Führung.
40.
22:43
Dunk von Stevic. Pick and roll der Baskets. Die Halle ist da und die Basktes liegen nur noch einen Punkt zurück.
39.
22:42
Unsportliches Foul von Idbihi an Gill. Freiwürfe und Ballbesitz für die Baskets. Die Freiwürfe sitzen.
39.
22:41
Berlin verwirft, aber bleibt durch Taylor im Ballbesitz. Rochestie verlegt dann aber.
39.
22:39
Lukauskis mit dem Ballverlust und im Gegenzug McElroy mit dem Korbleger. Er wird dabei gefoult und kann die Führung wieder ausbauen.
38.
22:38
Paulding geht an Idbihi vorbei und haut das Ding rein. Dazu kriegt er noch das Foul an Idbihi. Er bringt sein Team auf zwei Punkte heran.
37.
22:36
Die Albatrosse führen mit sieben Punkten. Die Baskets haben nur noch knapp vier Minuten, um die Partie zu drehen.
36.
22:34
Dragicevic mit seinem dritten Dreier. Von da ist er bis jetzt tadellos. Aber nun macht er sein fünftes Foul und ist kein Faktor mehr.
35.
22:33
Baynes wird wieder gut frei gespielt und macht die Punkte. Berlin antwortet mit dem Dreier und Gill kontert darauf mit dem Zweier. Wird dabei sogar noch gefoult.
35.
22:31
Lukauskis mit zwei guten Gelegenheiten. Doch er verlegt beide. Die Berliner können aber keinen Kapital daraus schlagen.
34.
22:30
Die Anzeige läuft wieder und es kann weiter gehen.
34.
22:30
Im Moment haben die Schiedsrichter eine Auszeit genommen. Es gibt einen technischen Fehler am Kampfgericht. Ein Stecker will nicht und die Zange wird rausgeholt.
33.
22:26
Schnellangriff der Albatrosse und McElroy mit zwei einfachen Punkten. Taylor danach mit dem Steal und zwei weiteren leichten Punkten. Krunic nimmt die Auszeit, um sein Team für die letzten Minuten zu sortieren.
32.
22:24
Dragicevic mit dem Dreier. Die Berliner spielen sehr ruhig aus und finden den freien Mann. Baynes kontert und verkürzt.
31.
22:21
Baynes mit Dampf zum Korb und zieht das Foul. Beide Freiwürfe sind drin.
30.
22:20
Viertelfaszit: Oldenburg ist wieder dran. Nachdem die Berliner zur Halbzeit sich leicht absetzen konnten und den Abstand relativ konstant halten konnten, sind die Baskets wieder dran. Beide Team mit guter Defensive. Die Partie wird im letzten Spielabschnitt entschieden.
30.
22:18
Der letzte Angriff gehört den Oldenburgern. Toller Pass von Gill auf Bogdanovic und der trifft einen schwierigen Dreier. Nur noch ein Punkt Rückstand.
30.
22:16
Die letzte Minute läuft. Paulding mit dem nächsten Dreier. Die Baskets bleiben dran.
29.
22:14
Bryce auf Seiten der Berliner mit einem Dreipunktspiel. Der folgende Angriff der Baskets bringt nichts ein. Alba liegt mit fünf vorne.
29.
22:12
Idbihi versucht sich gegen McNaughton durchzusetzen und kriegt das Foul. McNaughton hat vier Fouls auf dem Konto.
28.
22:09
Paulding legt auf McNaughton ab und der macht den Ball rein. Dabei wird er gefoult. Der Bonusfreiwurf sitzt. Ausgleich!
27.
22:08
Schönes Passspiel der Oldenburger, wodurch McNaughton zu zwei einfachen Punkten kommt. Jenkins konternt mit dem Zug zum Korb und kann nur durch ein Foul gestoppt werden.
26.
22:06
Traumpass von Schaffartzik auf McElroy. Der versenkt sicher. Auf der anderen Seite ein weiterer Turnover der Baskets.
26.
22:05
Julius Jenkins zieht zum Korb und wird von einem Foul durch Paulding gestoppt. Der Angriff bringt nichts ein. Ballbesitz Oldenburg.
25.
22:03
Mindaugas Lukauskis mit dem Dreier aus der Ecke. Die Berliner Verteidiger vergessen ihn dort und McNaughton sieht seinen freien Mitspieler und bedient ihn. Prompt nimmt Alba die Auszeit.
24.
22:00
Da ist Alba. Baynes foult Idbihi und der versenkt trotzdem. Der Freiwurf ist auch drin.
23.
21:59
Nur noch drei. Rickey Paulding mit dem Dreier. Die Halle lebt und treibt ihr Team an. Was ist im Moment mit Alba los?
22.
21:58
Steal der Oldenburg und beim schnellen Gegenangriff ist Bogdanovic nur durch ein Foul zu stoppen. Die Baskets verkürzen auf sechs Punkte.
21.
21:57
Die Berliner Verteidigung schläft und Baynes mit dem Dunking. Das könnte ein Zeichen zur Aufholjagd sein.
21.
21:55
Los geht es im dritten Viertel. Berlin mit den ersten Punkten.
20.
21:47
Halbzeitfazit: Die Partie hat eindeutig Playoffcharakter und im zweiten Viertel an Intensität zugelegt. Es ist beiden Teams anzumerken, dass dies heute ein wichtiges Spiel ist. In den letzten Sekunden der Halbzeit konnte Berlin schnelle fünf Punkte erzielen und geht mit einer Führung von acht Punkten in die Pause. Es bleibt dennoch spannend. Die Baskets aus Oldenburg haben nichts zu verlieren und werden in der zweiten Hälfte alles geben. Sie müssen aber ihre Ballverluste verringern. Zwölf Stück davon sind viel zu viele Fehler, um gegen eine Mannschaft wie Berlin zu gewinnen. In wenigen Minuten geht es weiter.
20.
21:40
Buzzerbeater von Schaffartzik. Gill verliert den Ball und der Nationalspieler versenkt den Ball von fast der Mittellinie mit der Sirene. Mit diesem Wahnsinnswurf geht es in die Halbzeit.
20.
21:38
Die Baskets mit dem Ballverlust. Schlechter Pass von Bogdanovic auf Paulding. Das war bereits der elfte Turnover der Oldenburger. Noch 25 Sekunden in diesem Viertel. Berlin nimmt die Auszeit, um den letzten Angriff in diesem Viertel zu planen.
19.
21:34
Es geht gerade hin und her. Beide Teams punkten. Das Spiel ist ausgeglichen.
18.
21:32
Schwieriger Wurf von Bogdanovic. Aber er macht ihn und die Halle ist da.
17.
21:31
Krunic beschwert sich bei den Schiedsrichtern. Zum zweitenmal geht der Ball am Ende der 24 Sekunden an den Ring und die Schiedsrichter geben den Berlinern den Ball. Damit liegen sie leider falsch. Krunic bekommt ein technisches Foul. Die Halle ist entsetzt.
16.
21:29
Jenkins ist der bestimmende Spieler bei Berlin. Er kommt zumm freien Wurf und macht das Ding.
16.
21:28
Bryce Taylor macht beim Reboundversuch sein drittes Foul. Stevic darf wieder an die Freiwurflinie. Vergibt aber beide Punkte.
15.
21:26
Stevic versucht zu dunken, wird aber hart mit einem Foul von Schultze gestoppt. Er geht an die Linie und macht beide.
15.
21:24
Oldenburg stellt auf Zonenverteidigung um. Die Berliner verlieren den Ball und Taylor foult Gill sehr schnell. Viertes Teamfoul der Albatrosse. Muli Katzurin nimmt sofort die Auszeit.
14.
21:22
Gill zieht beim Fastbreak zum Korb. Er macht den Korb und wird gefoult. Der Bonuswurf geht daneben.
14.
21:21
Jenkins zieht zum Korb und wird von Stevic gefoult. Sein zweites Foul. Oldenburg muss unter den Körben aufpassen.
13.
21:20
Campbell wirft daneben. Aber Stevic ist da und holt den Offensivrebound. Aber der nächste Wurf bringt nichts ein.
12.
21:18
Rochestie mit dem Fehlwurf von draußen. Auf der anderen Seite macht es Stevic besser und bringt die Baskets in Führung.
12.
21:17
Stevic wird beim Wurf gefoult und an die Linie geschickt. Er macht beide und gleicht aus.
11.
21:14
Weiter gehts. Und Baynes kassiert sein drittes Foul. Eine Schwächung, die den Baskets wehtun könnte.
10.
21:13
Viertelfazit: Die Partie ist ausgeglichen. Beide Teams spielen mit hoher Intensität in der Defensive, was sich auch im Ergebnis niederschlägt. Die Teams sind nervös und leisten sich viele Ballverluste. Die Partie verspricht viel Spannung für den weiteren Verlauf.
10.
21:11
Aron Baynes mit seinem zweiten Foul. Beide Center der Oldenburger mit Foulproblemen nach dem ersten Viertel.
9.
21:08
Raduljica holt sich ein Offensivfoul ab. Er agiert zu aggressiv gegen Baynes und bekommt den Pfiff gegen sich.
9.
21:06
Chris McNaugthon mit dem zweiten Foul. Baynes kommt zurück.
8.
21:04
Oldenburg führt, macht aber zu viele Fehler. Schon sechs Ballverluste. Berlin kann noch keinen Nutzen daraus ziehen und verliert selbst zu oft den Ball. Beide Teams sind nervös.
7.
21:02
Und der nächste Dreier! Diesmal versenkt Lukauskis. Im Gegenangriff trifft McElroy und verkürzt wieder auf drei.
6.
21:01
Jenkins trifft einen langen Zweier aus der Ecke. Auf der anderen Seite antwortet Bogdanovic mit einem Dreier. Die Zuschauer jubeln.
5.
20:59
Berlin mit einem 24 Sekunden Turnover. Ballbesitz für die Basktes.
4.
20:58
Dunk von Baynes. Er kann sich gut von seinem Verteidiger lösen und macht die Punkte für die Baskets.
4.
20:57
Für die Berliner trifft Jenkins mit einem einfachen Korbleger. Beide Mannschaften sind da und versuchen einfache Punkte zu unterbinden.
3.
20:55
Slam-Dunk von Paulding. Er kann frei zum Korb ziehen und stopft den Ball in die Reuse. Die Halle tobt.
2.
20:54
Die Oldenburger spielen in den ersten Angriffen über Baynes. Zweimal war dies schon erfolgreich.
1.
20:52
Den Tip-Off gewinnen die Albatrosse. Der erste Angriff bringt nichts ein.
20:39
In wenigen Minuten geht es los. Die Spannung steigt.
20:39
Die Baskets wollen ein fünftes Spiel erzwingen. Dabei hoffen sie auf eine großartige Unterstützung ihres Publikums in der ausverkauften EWE-Arena!
20:35
Die Albatrosse haben bei den Oldenburgern zwei Spieler ausgemacht, deren Kreise sie beschneiden wollen. Mindaugas Lukauskis und Rickey Paulding hatten in den letzten Spielen zu viele Freiheiten.
20:32
Berlin will sich nicht noch einmal überraschen lassen und wird sich mit aller Kraft gegen die Baskets stemmen, um die Serie heute zu beenden.
20:30
Oldenburg wird versuchen die Intensität auf dem Feld aus dem letzten Spiel fortzuführen, um den Berlinern erneut den Zahn zu ziehen.
20:26
Auf beiden Seiten können die Headcoaches aus dem Vollen schöpfen. Es bleibt nur die Frage, welchem Team die Regeneration in den letzten zwei Tagen besser gelungen ist.
20:22
Die Berliner sind mit viel Wut nach Oldenburg gereist und wollen heute ihren zweiten Matchball zum Einzug ins Halbfinale nutzen.
20:21
Do or die! Das ist wieder das Motto der Baskets, die in der Serie mit 1:2 zurück liegen. Sie schöpfen aber nach dem Sieg in Spiel drei neuen Mut.
20:19
Herzlich Willkommen zur vierten Playoffpartie zwischen den EWE Basktes Oldenburg und Alba Berlin!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.