Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.10.2011 14:05
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
80:76
FC Bayern München
München
24:1613:2216:1919:158:4n.V.
n.V.

Liveticker

45.
16:21
Fazit: Ein spannender Krimi zum Saisonauftakt zwischen den Telekom Baskets Bonn und dem Aufsteiger FC Bayern München. 72:72 stand es nach 40 Minuten und daher musste die Verlängerung entscheiden. Die entschied Bonn für sich! Beide Teams zeigten guten Basketball, doch auch noch einige Dinge, die es zu verbessern gilt. Überragender Mann auf dem Parkett war Nadjfeji, auch wenn seine Bayern am Ende als Verlierer vom Platz gehen. Das wars aus Bonn!
45.
16:14
Letzter Angriff der Münchner und der schnelle Dreier fällt nicht! Das Spiel ist aus. 80:76 gewinnen die Telekom Baskets Bonn gegen den FC Bayern München!
45.
16:12
Veikalas an der Freiwurflinie. Er macht beide! Das sieht nach der Entscheidung aus!
45.
16:12
Foster muss es alleine für den FCB versuchen, wird gut verteidigt und so haben die Baskets den Ball. 10 Sekunden noch. Schnelles Foul der Bayern.
45.
16:10
Hall wird abgeräumt und so bekommt Bonn wieder den Ball. Ensminger verlegt.
44.
16:10
Doch nun verteidigen die Gäste stark und die Schussuhr läuft runter. Eine Minute noch.
44.
16:09
Die Bayern mit dem nächsten Fehlwurf und noch 90 Sekunden zu spielen.
43.
16:07
Alley-oop von Jordan auf Gaffney! Im Gegenzug scheitert Jagla von draußen. Gaffney mit den nächsten Punkten und damit führen die Baskets wieder!
41.
16:05
Hall mit dem Korbleger und der FCB ist vorne. Buljan mit dem Offensivfoul und damit haben die Münchner wieder Ballbesitz.
41.
16:04
Start in die Verlängerung. Fünf Minuten gibt es hier obendrauf.
40.
16:01
Die Baskets können nicht mehr abschließen, das heißt: Verlängerung!
40.
16:00
Nächste Auszeit Bonn.
40.
16:00
Bonn foult nicht. Nadjfeji legt 6 Sekunden vor dem Ende den Ball rein. Die Baskets bekommen nochmal einen Angriff, ansonsten geht es hier gleich zum Auftakt in die Verlängerung!
40.
15:58
Ensminger bringt Bonn wieder in Führung! 72:70 und noch 24,9 Sekunden zu spielen. Auszeit Bayern München, die hier die Uhr runter spielen und mit einem Dreier das Spiel für sich entscheiden. Oder foulen die Bonner ganz früh, um selber den letzten Angriff zu haben. Bonn nimmt jedenfalls sofort ne Auszeit hinterher.
40.
15:55
Foster mit dem tollen Pass auf Nadjfeji. Der zieht zum Korb, trifft und bekommt einen Bonusfreiwurf. Ausgleich zum 70:70!
39.
15:54
Buljan setzt sich robust gegen Jagla durch. 70:67 für Bonn. Die letzte Minute bricht an.
39.
15:53
Hall an der Freiwurflinie. Beide sitzen!
39.
15:52
Hier sitzt nun keiner mehr im Telekom Dome! Nadjfeji trifft den Dreier nicht, doch auch Bonn kommt nicht zum erfolgreichen Abschluss.
38.
15:51
Ensminger ganz stark am offensiven Brett! Bonn führt mit 3 Punkten! Noch zwei Minuten zu spielen.
37.
15:49
Foster für drei! Er bringt die Bayern wieder bis auf einen Zähler heran!
36.
15:48
Der FCB hat die Kontrolle des Spiels abgegeben und kommt vorne nun gar nicht mehr zum Zug! Bonn ist emotinal ins Spiel zurückgekehrt! Ensminger geht nun an die Freiwurflinie. Er verwirft beide.
35.
15:46
Der Telekom-Dome kocht nun! Nadjfeji mit dem Ballverlust und erfolgreicher Fast Break der Baskets. Jordan legt den Ball rein!
34.
15:45
Endlich geht auch mal wieder was bei den Gastgebern von draußen. Mangold und Buljan treffen den Dreier! Damit liegt Bonn nun mit 64:62 vorne! Auszeit Bayern!
32.
15:41
Hamann zieht zum Korb und setzt dann doch noch Nadjfeji ein, der trifft aus der Mitteldistanz. Er hat schon 20 Punkte auf dem Konto. Ein Assist folgt auf dem Fuße! Wahnsinn! Tolles Anspiel auf Foster!
31.
15:39
Zvonko Buljan mit einem erfolgreichen Drei-Punkt-Spiel!
31.
15:37
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen!
30.
15:36
Viertelfazit: Die Gäste aus Süddeutschland gehen mit einem Vorsprung von 4 Zählern ins Schlussviertel. Bonn trifft von draußen nichts, konnte sich aber durch verwandelte Freiwürfe aber immer wieder herankämpfen. Es bleibt also spannend!
30.
15:34
Veikalas verwandelt die nächsten Freiwürfe sicher. Die Bayern haben sich in diesem Viertel doch einige Fouls geleistet. Nochmal darf der Litauer an die Linie und wieder versenkt er die beiden Würfe.
29.
15:31
Nadjfeji mit einem richtig guten Spiel heute! Nun zeigt er unter dem Korb all seine Erfahrung und legt den Ball rein.
28.
15:29
Nadjfeji ist bei den Bayern wieder auf dem Feld und sieht links in der Ecke Wallace. Der steht frei und versenkt den Dreier!
27.
15:29
Serapinas geht nun auf der anderen Seite an die Linie und tut es ihm gleich!
27.
15:28
Ben Hansbrough trägt den FCB in dieser Phase fast alleine. Er zieht zum Korb und damit auch das Foul. Eiskalt verwandelt er beide Würfe von der Linie.
27.
15:25
Von draußen klappt weiterhin nichts bei den Bonnern. Jordan mit dem nächsten Versuch und der schaut auch kurz rein, fällt dann aber doch wieder raus.
25.
15:24
Hansbrough vorne mit den einfachen Punkten für die Münchner. Hinten foult er Ensminger, der mal wieder einen ganz wichtigen Offensivrebound gesammelt hatte. Er trifft beide Freiwürfe.
25.
15:21
Darius Hall mit seinem 4.Foul, Tony Gaffney trifft aber nur einen Freiwurf. Im nächsten Angriff fängt er einen Pass auf Jagla ab und kann den Fast Break per Dunking abschließen! Das Publikum ist wieder da und Bauermann nimmt die Auszeit!
24.
15:18
Ganz freier Wurf für Veikalas, doch der Litauer hat den Touch etwas verloren und setzt auch den Dreier an den Ring.
23.
15:16
Nadjfeji und Foster sind für den FCB erfolgreich und bringen ihr Team wieder mit 6 Punkten in Führung. Michael Koch nimmt die nächste Auszeit für die Baskets!
23.
15:15
Jordan ist für Bonn erfolgreich und Schwethelm sammelt schnell zwei Fouls in diesem Durchgang und hat nun schon drei auf dem Konto.
22.
15:14
Schwethelm ist nen guten Meter hinter der Dreierlinie und macht den dennoch ganz sicher rein!
21.
15:12
Ensminger mit dem Offensivrebound und dann zieht der Center das Foul. Er trifft nur einen von zwei Freiwürfen und gleicht somit aus!
21.
15:11
Das 3.Viertel läuft.
20.
14:59
Halbzeitfazit: Die Worte von Coach Bauermann scheinen nach dem 1.Viertel gefruchtet zu haben. Die Bayern verteidigten viel besser und kamen so auch zu leichten Punkten. Bonn tat sich zu Beginn des 2.Viertels schwer und hatte von draußen nur wenig erfolgreiche Würfe. Nun führen die Gäste mit einem Zähler und wir haben zum Auftakt ein spannendes Spiel!
20.
14:56
Ensminger wird nochmal schön freigespielt und trifft zum 37:38. Dann ist Halbzeit!
20.
14:55
Jared Jordan nochgmal an der Freiwurflinie. Er macht beide rein!
18.
14:50
Nun kommen die Baskets gut aus der Auszeit raus. Jordan trifft von Down-Town! Danach Ballgewinn der Gastgeber!
18.
14:49
Fast Break München und wieder schließt Nadjfeji erfolgreich ab! Auszeit Bonn!
17.
14:48
Offensivfoul Ensminger und damit geht der Ball wieder an die Bayern. Nadjfeji mit den nächsten Punkten für den Aufsteiger!
17.
14:47
Jonathan Wallace mit dem Dreier für den FC Bayern München und damit gehen sie nun mit 32:30 in Führung!
16.
14:45
Nadjfeji an der Linie. Er hat ja auch eine Bonner Vergangenheit und wurde hier sehr freundlich von den Fans empfangen. Er trifft nur einen von zwei Freiwürfen.
15.
14:44
Nun hat sich auch die Verteidigung der Gäste verbessert. Bonn verliert die Uhr etwas aus dem Blick und dann versucht Veikalas den Dreier fast von der Mittellinie. Den setzt er an den Ring!
14.
14:41
Schwethelm kann mit einem Dreier ausgleichen! Ensminger hatte zuvor die ersten Punkte für Bonn im 2.Viertel erzielt.
12.
14:40
Ben Hansbrough trifft zwei Freiwürfe für den FCB und nun ist das Spiel wieder völlig offen!
12.
14:37
Die Bayern mit nem schnellen 5:0-Lauf im 2.Viertel und nun sind sie bis auf drei Punkte wieder dran! Auszeit Bonn!
11.
14:35
Weiter geht's!
10.
14:35
Viertelfazit: Ganz stark begannen die Telekom Baskets Bonn und gingen schnell deutlich in Führung. Die Bayern haben noch Probleme im Spielaufbau, konnten gegen Ende des Viertels den Rückstand auf 8 Zähler verkürzen.
10.
14:33
Veikalas kann nicht nur Werfen, der zieht auch gut zum Korb. Er wird gefoult, doch die Kugel versenkt er trotzdem. Den Bonusfreiwurf setzt er dann aber an den Ring. Der letzte Angriff gehört den Gästen und Hansbrough trifft. 24:16 steht es nach dem 1.Viertel.
10.
14:31
Bonn nun mit einigen Fahrkarten von draußen und Schwethelm kann für die Münchner mit einem Dreier etwas verkürzen.
9.
14:29
Ganz schöne Bewegung von Hansbrough! Er zeiht durch die Mitte zum Korb und legt den Ball rein.
8.
14:28
Mangold fügt sich gut ein und versenkt den nächsten Wurf jenseits der Drei-Punkte-Linie! Bonn führt mit 20:6. Foster antwortet mit einem Dreier für den FCB.
7.
14:26
Gute Defense erneut von den Baskets! Die Bayern spielen die Uhr runter, brauchen aber zu lange um sich auf die Zonenverteidigung einzustellen. Jagla mit dem Pass unter dem Korb auf Hall, doch da waren die 24 Sekunden für den Angriff schon abgelaufen.
6.
14:23
Die Gastgeber mit einer richtig guten Leistung in den ersten Minuten. Sie verteidigen stark und kommen so auch zu Fast Break Möglichkeiten. Serapinas schließt einen davon wieder mit einem erfolgreichen Dreier ab!
5.
14:21
Serapinas mit dem nächsten Dreier für Bonn!
5.
14:20
Ensminger geht auf der anderen Seite an die Freiwurflinie und trifft beide Würfe.
4.
14:19
Schön gespielt von den Bayern! Sie lassen den Ball gut laufen und spielen die Uhr gut runter, dann kommt der Pass auf Hall unter den Korb und der legt den Ball schön rein!
4.
14:16
Chris Ensminger trifft aus der Nahdistanz und Bauermann nimmt die Auszeit!
3.
14:15
So, nun haben beide Litauer auf Seiten der Telekom Baskets Bonn getroffen. 5:2 die Führung.
1.
14:14
Erster Angriff der Gastgeber ist gleich mal gut für 3 Punkte! Die Bayern antworten mit einer schönen Bewegung von Nadjfeji.
1.
14:11
Auf geht's!
14:02
Der Telekom-Dome in Bonn ist restlos ausverkauft! In wenigen Augenblicken geht es los!
13:53
Nachdem sich Dirk Bauermann als Coach der Nationalmannschaft zurückgezogen hat, liegt der Fokus nun voll und ganz auf dem Abenteuer BBL mit dem FC Bayern München. Nach der EM in Litauen, war die Vorbereitungszeit für den Coach und einige Spieler natürlich etwas kürzer. Daher muss man mal abwarten, wie sich der FCB in Bonn präsentieren wird.
13:46
Herzlich Willkommen zum Auftakt in die neue Saison der Beko BBL! Den Anfang machen am 1.Spieltag die Telekom Baskets Bonn gegen den Liga-Neuling FC Bayern München! Um 14.05 Uhr geht es los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.