Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.10.2011 17:00
Beendet
Würzburg
Fitness First Würzburg Baskets
74:67
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
20:1721:1512:1321:22

Liveticker

40.
19:16
Fazit: Der Aufsteiger gewinnt verdient gegen TBB Trier. Beide Teams begannen wie die Feuerwehr. Im zweiten Viertel knickte Trier ein und lief ab da einem Rückstand hinther. Im dritten Viertel verpasste Würzburg sich abzusetzen, da nun von beiden Teams zu viele Fehler gemacht wurden. Im letzten Abschnitt kämpfte Trier sich nochmal heran, aber die s.Oliver Baskets Würzburg behielt die Nerven. Vor allem Ivan Elliott hatte in der Crunchtime einen kühlen Kopf und machte den Sieg für sein Team perfekt. Bei Trier zeigte Maik Zirbes mit einem double-double ein gutes Spiel. Dru Joyce konnte zwar mit neun Assist und acht Rebounds überzeugen, doch ließ er seine Kaltschnäuzigkeit im Abschluss vermissen. Das war es von dieser Partie heute. Schönen Abend noch. Bis bald.
40.
18:53
Faßler mit einem Dreier und Trier war auf drei dran. Doch das lässt Aufstiegsheld Ivan Elliot eiskatl und er versenkt einen Dreier. 58 Sekunden sind noch zu spielen. Auszeit TBB Trier.
39.
18:52
90 Sekunden sind noch auf der Uhr. Würzburg liegt mit sechs Zählern in Front. Trier muss Gas geben und die Angriffe von den s.Oliver Baskets stoppen.
37.
18:47
Das Spiel ist spannend. Trier ist da und versucht alles, um am Ende das Feld als Sieger zu verlassen. Doch auf jede erfolgreiche Aktion der TBB haben die s.Oliver Baskets eine Antwort parat.
36.
18:41
Zirbes mit einer starken Partie. 22 Zähler hat er auf dem Konto. Er hält sein Mannschaft im Spiel und die TBB ist auf fünf Punkte dran. Es ist spannend. Auszeit Würzburg.
33.
18:38
Die TBB versucht alles. Jedoch will es nicht so wirklich gelingen. Würzburg würde gern davonziehen, aber das Team vergibt seine Möglichkeiten. Dadurch ist Trier noch absolut in Schlagdistanz.
30.
18:28
Vierzelfazit: Würzburg führt immer noch verdient mit acht Punkten. Beider Teams agierten im dritten Abschnitt sehr nervös und machten viele Fehler. Trier kam wieder näher heran, doch Würzburg legte eine Schippe drauf und hält die TBB so auf Distanz. Acht Punkte Rückstand sind nicht viel. Im Basketball ist alles möglich. Weiter gehts.
29.
18:25
Trier ist aufgewacht. Die TBB ist auf fünf Zähler dran. Dojcin nimmt sich ein Herz und trifft den Dreier. Die Bank springt auf und feuert den Rest an. Aber auch die Zuschauer sind wieder da und versuchen Würzburg nach vorne zu peitschen.
26.
18:20
Die Partie hat nicht mehr die Klasse und Intensität der ersten Halbzeit. Beide Mannschaften mit vielen Turnovern. Würzburg scheint sich dem Spiel der TBB angepasst zu haben. Doch sie führen konstant mit zehn Punkten.
23.
18:11
Trier kommt unverändert aus der Kabine. Das Team macht immer noch sehr viele Fehler. Doch sie haben Glück, dass Würzburg auch im Augenblick einige Fehler macht. Beide Teams scheinen auf einmal nervös zu sein.
20.
17:56
Halbzeitfazit: Würzburg liegt verdient mit neun Punkten in Führung. Nach einem ausgeglichenem ersten Spielabschnitt hat Trier die ersten fünf Minuten im zweiten Viertel verschlafen und rennt nun einem Rückstand hinterher. Die s.Oliver Baskets sind voll da und begeistern das Publikum durch intensiven und schnellen Basketball. Bei Würzburg überzeugt das Team angeführt von Harris. Auf Seiten der TBB Trier ist es Gallup im Moment, der sich gegen die drohende Niederlage stemmt. Es ist noch nichts entschieden. Gleich geht es weiter.
18.
17:46
Trier lag mit 15 bereits zurück, scheint sich aber ein wenig gefangen. Doch Würzburg ist hellwach. Zirbes hat die Chance auf einfache Punkte und wird von Kleber abgeräumt. Die Halle tobt.
16.
17:40
Würzburg ist hier richtig heiß. Jacobson drückt ab und macht den Dreier. 13 Punkte liegen sie nun in Front. Auszeit durch Headcoach Rödl. Er muss seine Spieler wachrütteln, damit das Team heute noch eine Chance hat.
15.
17:37
Trier scheint von der Rolle zu sein. Sie finden in diesem Viertel nicht statt. Die Mannschaft spielt vorne kompliziert und erlaubt sich zu viele Fehler. Auch beim Rebound verhalten sie sich nicht gut. Diese Fehler nutzt Würzburg im Moment aus und baut die Führung Schritt für Schritt aus.
13.
17:32
Würzburg mit einem sehr guten Start in das zweite Viertel. Die Tierer sind zu weit weg vom Gegenspieler, wodurch Würzburg zu einfachen Körben kommte. Trier muss sein Spiel wieder finden.
10.
17:26
Viertelfazit: Ein spannende Partie von beiden Teams. Sie versuchen ihr Spiel aufzubauen und durchzuziehen. Dadurch wirken beide sehr eingespielt. In der Verteidigung geben sie alles und lassen dem Gegner wenig Spielraum. Die Würzburger führen knapp mit drei Punkten. Weiter gehts.
5.
17:16
Es geht hin und her. Die Teams schenken sich nichts und verteidigen mit sehr hoher Intensität. Im Moment hat Würzburg die Nase knapp vorne.
2.
17:07
Beide Teams beginnen sehr schwungvoll. Auf beiden Seiten kommt es zu gut herausgespielten Punkten. So kann es weitergehen.
16:46
Beide Teams wollen einen erfolgreichen Start in die Saison hinlegen. Vor allem werden die Würzburger vor heimischen Publikum brennen. Die Spannung steigt. In wenigen Minuten geht es los.
16:44
Die Trierer auf der anderen Seite konnten ihre Mannschaft aus dem letzten Jahr größtenteils zusammenhalten. Nach guten Leistungen in der letzten Saison und das knappe Verpassen der Playoffs soll dieses Jahr der nächste Schritt gemacht werden. Die Vorraussetzungen sind gut.
16:41
Die Würzburger machten durch den zweiten Platz in der Pro A hinter den Münchenern den Aufstieg perfekt. Um den Klassenerhalt zu meistern, wurde die Mannschaft komplett umgebaut. Es wurde von den Verantwortlichen der erfahrene John Patrick verpflichtet. Er holte Spieler nach Würzburg, von denen einige schon Erfahrungen in der Bundesliga sammeln konnten.
16:37
Herzlich Willkommen zum 1. Spieltag der Basketball Bundesliga. Heute trifft der Aufsteiger aus Würzburg auf das Team aus Trier.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.