Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
08.10.2011 18:05
Beendet
München
FC Bayern München
90:87
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
17:2524:1524:1925:28

Liveticker

40.
20:23
Obwohl vieles noch nicht passte, haben sich die Bayern hier den Sieg regelrecht erkämpft. Braunschweig hielt über die gesamte Partie richtig gut mit. In den entscheidenden Momenten waren Jagla, Foster und Co. da und haben das Ding über die Zeit gebracht.
40.
20:18
Trifft einen, die folgende Offensivaktion der Braunschweiger geht nicht auf. Der erste Bayernsieg in der BBL ist perfekt!
40.
20:18
Melzer für drei! Drei Sekunden vor dem Ende, zwei Punkte Vorsprung der Bayern. Foster an der Freiwurflinie.
40.
20:17
Und wieder ist Foster nervenstark von der Linie.
40.
20:16
Melzer nimmt den missglückten Williams-Wurf als Alley-oop-Vorlage und verkürzt auf drei Punkte.
40.
20:14
Foster eiskalt. 87:82.
40.
20:14
Klar, dass Braunschweig nun zeitig foult. Foster darf den Vorsprung wieder auf fünf Punkte anheben.
40.
20:11
Die Bayern foulen Dennis, der macht beide Freiwürfe rein.
40.
20:11
Nummer zwei: Check!
40.
20:10
Nummer eins: Check!
40.
20:10
Zwangsläufig wird Foster gefoult und geht an die Linie.
40.
20:09
Der Nationalspieler macht beide. Auf der Gegenseite trifft Williams den Dreipunktewurf nicht.
40.
20:09
Schwethelm geht an die Linie.
40.
20:08
Dennis verkürzt. 81:80. 40 Sekunden noch.
40.
20:08
Wallace trifft aus der Nahdistanz und Bayern führt mit drei Punkten. 23 Punkte hat der Knabe schon auf dem Konto.
39.
20:05
Wallace trifft nur einen Freiwurf, auf der Gegenseite darf sich nun Williams versuchen - und macht es besser!
37.
20:01
Versenkt beide!
37.
19:59
In dieser kritischen Phase geht Steffen Hamann, mal wieder, an die Linie.
36.
19:56
Nadjfeji macht es jetzt besser als vorhin und setzt sich unter dem Korb durch. Die Chance zur Führung für die Bayern.
35.
19:54
Schöne Bewegung von Schwethelm unter dem Korb samt passenden Abschluss.
35.
19:53
Nadjfeji bringt den Ball beim Einwurf binnen fünf Sekunden nicht an den Mann. Ballbesitz Braunschweig.
34.
19:51
Jagla verpatzt den offenen Wurf. Auf der Gegenseite trifft der energische Visser. Nun führen die Braunschweiger mit vier Punkten!
34.
19:50
Braunschweig hat nun die Führung zurückerobert. Auch aufgrund der besseren Quote von der Freiwurflinie.
33.
19:49
Der FCB versenkt nicht einmal die Hälfte seiner Freiwürfe. Vielleicht auch eine Taktik, die Süddeutschen verstärkt an die Linie zu schicken.
33.
19:47
Doch Foster geht mit vollem Einsatz zum Korb und versenkt die Kugel auch. Zudem bekommt er auch noch einen Freiwurf, den er aber - sowieso - vorbeiwirft.
32.
19:46
Jetzt haben die Bayern nur noch einen Punkt mehr als die Niedersachsen.
32.
19:44
Nicht einmal drei Minuten stand Darius Hall auf dem Parkett und hat in dieser Zeit fünf Fouls gesammelt. Respekt!
31.
19:41
Das letzte Viertel läuft.
30.
19:38
Melzer zeigt den Jaglas, Nadjfejis und Hamanns wie es richtig geht und versenkt zwei Freiwürfe zum Ende des dritten Viertels.
29.
19:36
Von der Freiwurflinie ist der FCB weiter schwach. Sechs Dinger haben sie jetzt schon daneben geballert.
28.
19:32
Dennis stiebitzt den Ball und kann ihn unbedrängt reinstopfen. Ändert aber nichts daran, dass Bayern hier den Ton angibt.
27.
19:30
Ganz stark nachgesetzt von Jagla! Hansborough verlegt und Jagla tippt ihn rein!
25.
19:27
Jonathan Wallace hat bereits fünfzehn Punkte gemacht und hat großen Anteil an der nunmehr sechs-Punkte Führung seines Teams.
24.
19:25
Nun bekommt auch Schwethelm mal einen offenen Wurf und versenkt in prompt.
22.
19:21
Steffen Hamann macht ein gutes Spiel, zieht immer wieder mutig zum Korb und sucht den Abschluss. Von der Freiwurflinie ist er aber nicht so gut.
21.
19:18
Mittmann macht die ersten Punkte im dritten Viertel.
20.
19:04
Die Bayern gehen mit einer knappen Führung in die Pause. Im Angriff läuft zwar vieles noch nicht rund, dafür hat sich die Verteidigung wenigstens gesteigert. Im Verlauf des zweiten Viertels war Braunschweig dann völlig von der Rolle und spielte weniger überzeugend wie im ersten Viertel.
20.
19:00
Das sind ganz andere Bayern als zu Beginn der Partie. Defensiv legt man sich richtig ins Zeug und lässt Braunschweig gar nicht mehr zur Entfaltung kommen.
19.
18:57
Nix da Ausgleich! Aufstiegsheld Wallace versenkt den Dreipunktewurf zur Führung der Roten!
19.
18:56
Foster ist auch aufgewacht und verwandelt einen Wurf aus der Mitteldistanz. Da Braunschweig den Korb nicht trifft bietet sich den Bayern nun die Chance auf den Ausgleich.
19.
18:54
Auszeit Braunschweig. Steffen Hamann ist mit 11 Punkten Topscorer seines Teams. Sein Pendant auf der Gegenseite, Mittmann, hat im zweiten Viertel noch keinen Wurf versenkt und verbleibt bei seinen 10 Punkten aus der Anfangsphase der Partie.
19.
18:53
Die Bayern haben sich wieder auf zwei Punkte herangekämpft, langen auch in der Defensive beherzter hin.
18.
18:51
Es geht weiter hoch und runter. Hamann mit dem erfolgreichen Korbleger. Langsam wirds wild.
17.
18:51
Foster mit einer wunderschönen Wurfbewegung und dem dazu passenden Abschluss. Auf der Gegenseite Dennis mit dem Airball. Und wieder gehts das Parkett hinunter und Kulawick versenkt den Dreier.
16.
18:48
Es ist nicht das erste Mal, dass die Bayern Probleme haben einen Angriff binnen 24 Sekunden zu Ende zu spielen.
14.
18:46
Greer hat das Selbstvertrauen und versenkt den schwierigen Dreipunktewurf. Auf der Gegenseite wehrt sich vor allem Nadjfeji und bringt die Bayern auf acht ran.
13.
18:44
Ulli Hoeneß ist nicht sonderlich angetan von der Darbietung seiner Recken - zu Recht!
12.
18:41
Jagla trifft den schwierigen Wurf aus der Ecke des Parketts. Die Uhr war abgelaufen und zwang ihn zum Abschluss.
11.
18:40
Jagla beendet einen Konter der Bayern mit einem Dunking. Die ersten Punkte im zweiten Spielabschnitt. Und prompt nimmt der Braunschweiger Coach die Auszeit - auch um die Bayern nun nicht ins Laufen kommen zu lassen.
10.
18:39
Bei den Bayern läuft nicht viel zusammen und die Braunschweiger spielen als Mannschaft überzeugender und abgeklärt. Dirk Bauermann wird sich was einfallen lassen müssen, damit sein Team im gleich folgenden zweiten Viertel wieder rankommt.
10.
18:36
Melzer zieht durch die Zone und stopft den Ball mit Macht in den Korb! Bam!
10.
18:35
Bauermann regt sich kräftig auf am Spielfeldrand und kassiert das technische Foul. Nun darf Greer viermal schießen von der Freiwurflinie. Und zudem hat Braunschweig Ballbesitz.
9.
18:34
Einzelaktionen bestimmen das Spiel der Bayern. Wenn die Kugel dann aber nicht reinfällt, wirds schwer.
8.
18:31
Die Bayern sind nun erwacht und drängen auf den Ausgleich. Der Anschluss ist gemacht dank eines 7:0-Laufs.
7.
18:29
Jonathan Wallace taucht unter den Korb hindurch und legt den Ball dann mit Brett hinein. Starke Aktion des Bayern! Und dann macht es Wallace noch besser und trifft den Dreier!
6.
18:24
Die Bayern wirken keineswegs eingespielt und offenbaren eklatante Schwächen auf den großen Positionen.
5.
18:23
Und wieder Mittmann. Diesmal mit dem Treffer aus der Mitteldistanz.
4.
18:22
Furchtlos zieht Hamann zum Korb und versenkt den Korbleger. Und dann gehts gleich ins Pressing über das ganze Feld.
4.
18:20
Trainer Bauermann gefällt der Vortrag seiner Mannschaft gar nicht und versucht nun in einer Auszeit, die Seinen neu zu ordnen.
4.
18:19
Mittmann läuft heiß. Der nächste Dreier!
3.
18:18
Dennis mit dem nächsten erfolgreichen Dreipunktewurf!
2.
18:17
Mittmann punktet aus der Distanz. Starker Start des Routinier. Nadjfeji kontert prompt.
2.
18:16
Der erste geht daneben, der zweite sitzt.
2.
18:15
Der angeschlagene Steffen Hamann wird beim Korbleger gefoult und wandert an die Freiwurflinie.
1.
18:15
Mittmann mit einem leichten Korbleger und den ersten Punkten der Begegnung.
1.
18:14
Vorne verwirft vorne, hinten bekommt er das Foul.
18:13
Für Braunschweig Dennis, Kuwalik, Mittmann, Visser und McElroy.
18:12
Für die Bayern spielen Nadjfeji, Schwethelm, Foster, Jagla und Hamann.
18:04
Die Spieler werfen sich noch locker ein. Gleich dürfte es losgehen.
18:01
Die Rudi Sedlmayer Sporthalle zu München ist mit 6700 Zuschauern komplett ausverkauft.
17:54
Doch die Niederlage des FCB stellt wohl nur eine Momentaufnahme dar: Nicht nur Bonn's Trainer Michael Koch rechnet damit, dass sich die Roten noch einspielen müssen und werden um sich dann als feste Größe in der BBL zu etablieren.
17:52
Die Süddeutschen wurden am Nationalfeiertag von den Baskets aus Bonn besiegt. Die Braunschweiger deklassierten ihrerseits Phoenix Hagen.
17:50
Herzlich Willkommen zur Heimpremiere des Aufsteigers und selbsternannten schlafenden Riesen, des FC Bayern München gegen Braunschweig.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.