40.
21:39
Fazit: Nach hartem Kampf und einem spannenden Spiel auf Augenhöhe gewinnen die Brose Baskets Bamberg mit 64:59 gegen ratiopharm Ulm. Die Gäste konnten fast die ganze Partie ausgeglichen gestalten und liegen in den meisten Statistiken vorne. Letztlich siegt der Meister dank eines starken 3. Viertels, wo sie sich den entscheidenden Vorsprung erspielen konnten. Für die Gäste wäre heute sicherlich mehr drin gewesen, aber am Ende hatten sie der Klasse, der Bamberger nicht mehr genug entgegenzusetzen.
40.
21:24
Acht Sekunden vor Ende verwandelt Jenkins einen seiner zwei Freiwürfe. Das Spiel ist entschieden!
40.
21:23
Nochmals treffen die Gäste, aber die Bamberger können jetzt fast die gesamte Uhr runterspielen.
39.
21:21
Wieder Suput für Bamberg! Damit liegen die Hausherren jetzt mit sechs Punkten vorn. Es bleibt noch eine gute Minute für die Gäste.
38.
21:19
Bryant trifft nur einen Freiwurf und kann damit den Rückstand nicht entscheidend verkürzen.
37.
21:15
Die Ulmer nehmen eine Auszeit. Es bleiben 3:43 auf der Uhr.
36.
21:14
Keaton verpasst im direkten Gegnzug den Ausgleich. Das ist die Chance für den Meister die Führung auszubauen.
36.
21:12
Und wieder haben die Bamberger das Spiel für sich gedreht. Suput erzielt die erneute Führung.
35.
21:06
Unglaublich! Die Gäste haben das Spiel wieder gedreht und führen mit Zwei.
34.
21:06
Die Ulmer kommen immer näher, jetzt sind es nur noch zwei Punkte...
33.
21:04
Die ersten Minuten gehören den Gästen, sie können Rückstand etwas verkürzen.
31.
21:03
Das letze Viertel hat begonnen. Die Bamberger vergeben die erste Möglichkeit, hier weiter davon zu ziehen.
30.
21:01
Viertelfazit: Das 3. Viertel geht erstmals deutlicher an die Bamberger, aber das Spiel ist weiter ausgeglichen. Das Schlussviertel wird es nochmals in sich haben!
30.
20:54
Einen Freiwurf trifft Tibor Pleiß und stellt damit erstmals einen Vorsprung von sieben Punkten für den Meister her.
28.
20:53
Die Gäste lassen sich nicht abschütteln und der nächste Dreier landet im Korb. Swann ist der Schütze.
28.
20:52
Die Hausherren können sich nun etwas mehr absetzen. Brian Roberts erhöht spektakulär per Dunking.
26.
20:44
Bamberg ist jetzt mit fünf Punkten vorn, aber bisher konnte noch kein Team seinen Vorsprung wirklich konsequent ausbauen...
25.
20:42
Dieses Mal sitzen die Freiwürfe bei den Bambergern und sie gleichen wieder aus.
24.
20:41
Momentan sind beide Teams etwas nachlässig mit ihren Möglichkeiten. Der Bamberger Slaughter vergibt zwei Freiwürfe am Stück.
23.
20:34
Kaum konnten die Hausherren in Führung gehen, sind die Gäste auch schon zur Stelle: Dane Watts mit dem nächsten Dreier für Ulm.
22.
20:33
Die Bamberger kommen etwas konzentrierter aus der Pause und machen die ersten Punkte.
21.
20:32
Die Pause ist vorbei und es geht ins 3. Viertel.
20.
20:24
Viertelfazit: Etwas überraschend führen die Ulmer zur Pause mit 34:33 in Bamberg. Das Spiel ist relativ ausgeglichen. Die Bamberger haben zwar eine bessere Quote aus dem Feld als die Gäste, allerdings konnten sich die Gäste bisher mehr Rebounds sichern.
20.
20:15
Die Bamberger geben sich in diesem Viertel noch nicht geschlagen und verkürzen erneut.
18.
20:14
Die Gäste liegen mit fünf Punkten vorn, Bryant erhöht per Sprungwurf.
17.
20:09
Die Bamberger nehmen eine Auszeit.
16.
20:08
Es geht hin und her zwischen den Teams! Keine der Mannschaften kann sich hier momentan absetzen.
14.
20:07
Die Ulmer bleiben hartnäckig: Dane Watts trifft zur erneuten Führung für die Gäste.
13.
20:02
Da ist die erste Führung für den Meister. Tucker trifft per Freiwurf.
12.
20:01
Pleiß gleicht für die Bamberger aus, beim Korbleger wird er fefoult und versenkt auch noch den Bonusfreiwurf.
10.
19:56
Viertelfazit: Das erste Viertel geht mit 18:15 an die Gäste aus Ulm. Die Gastgeber finden noch nicht so recht zu ihrem Offensive- Spiel und die Ulmer nutzen dies konsequent aus. Die Führung der Gäste ist schon eine kleine Überraschung...
9.
19:53
Die Hausherren scheinen sich etwas gefangen zu haben und kommen jetzt wieder ran.
7.
19:53
Erneut ist es Swann, auf Seiten der Ulmer, der die Punkte macht und die Gäste mit zehn Punkten in Führung bringt.
6.
19:47
Die Bamberger liegen immer noch zurück und haben bisher keinen Dreier versenken können.
4.
19:44
Die Auszeit hat zwar die ersten Punkte für die Bamberger gebracht, aber im direkten Gegenangriff sitzt der Dreier für die Ulmer. Getroffen hat Top-Torjäger Swann.
3.
19:38
Beim Meister läuft es in den Anfangsminuten noch überhaupt nicht. Schon nach 2:15 Spielzeit nehmen die Bamberger eine Auszeit.
1.
19:33
Und los gehts ins Bamberg! Der erste Angriff gehört den Gästen, die die erste Chance im Spiel vergeben.
19:03
Der Double-Sieger aus Bamberg ist im heutigen Spiel der klare Favorit. Die Gäste reisen zwar mit viel Selbstbewusstsein an, werden heute aber eine Top-Leistung abliefern müssen, um vielleicht eine Überraschung zu schaffen.
19:02
Die Gäste aus Ulm sind ebenfalls positiv in die neue Spielzeit gestartet. An den ersten beiden Spieltagen konnten die Ulmer jeweils einen Sieg einfahren und zwar gegen den BBC Bayreuth und die Artland Dragons. In beiden Partien war der Shooting Guard Isaiah Swann jeweils der erfolgreichste Werfer für die Ulmer.
19:02
Die Bamberger sind gut in die neue Saison gestartet: Das erste Heimspiel gewann der deutsche Meister deutlich und deklassierte die BG Göttingen mit 106:63.
18:55
Schönen guten Abend und herzlich Willkommen zum 3. Spieltag der beko Basketballbundesliga. Der amtierende Meister und Pokalsieger, Brose Baskets Bamberg, empfängt ratiopharm Ulm. Die Partie beginnt um 19:30 Uhr.