40.
21:24
Endfazit:
Nach einem guten Start aus bonner Sicht, in denen die Rheinländer eine sensationelle Trefferquote von 100% aus dem Feld zu verbuchen hatten, lief das zweite Viertel bei ihnen nicht ganz so optimal. Daher musste im dritten Viertel ein weiterer Grundstein für den sieg gelegt werden un die Defense einen Gang höher geschaltet werden. Im letzten Viertel zeigten die Hessen ihre Überlegenheit an der Frewiurflinie, die jedoch die vielen Ballverluste der Giessen nicht kompensieren konnten. Bei den Gastgebern konnten vier Spieler zweistellig und alle bis auf einen Spieler überhaupt punkten, was zeigt, wie gut das Team von Koch besetzt ist. Insgesamt zeigten die bonner eine starke mannschaftliche Leistung und seigetn vööig verdient mit 83:67.
Das war's für heute! Ihnen noch einen schönen Abend!
37.
21:11
Die Hessen kämpfen tapfer weiter. Sie ziehen zum Korb, kassieren Fouls und verwandeln dann eiskalt an der Linie, wo sie sich mit fast 90% gut sehen lassen können. Daher stehen sie in diesem Viertel ihren Gegnern in der Offensive nicht nach. Den Abstand haben sie nun auf zehn Punkte verkürzt.
35.
21:02
die Bonner sind nun nicht ganz so wurfstark wie am Anfang. Ihre Zweierquote hat sich von anfangs 100% auf nun noch 64% heruntergschraubt. Doch auch die Hessen werden nicht gerade vom Wurfglück verfolgt, sodass sie weiterhin immer auf 15 Punkte Abstand bleiben.
33.
20:56
Auf geht's ins letzte Viertel! Zu Beginn treffen beide Teams sogleich zwei Feldkörbe, doch dann folgt eine zweiminütige korblose Phase, von der sich die Bonner als erstes wieder lösen können.
30.
20:54
Viertelfazit:
Angefeuert von den heimischen Fans zeigten die Bonner auch im dritten Viertel eine gute Leistung, sowohl hinten als auch vorne in der Offensive, wo sie konstant punkten. Die verschärfte Defense hat den Hessen das Leben schwer gemacht, sodass ein Comeback der Giessener ausgeschlossen scheint. Können sie dennoch für eine Überraschung sorgen?
27.
20:47
Nach einer kurzen Schwächephase der Bonner wittern die Hessen ihre Chance. Drei erfolgreiche Angriffe tragen sie näher an ihre Gegner heran. Doch nachdem die Bonner sich etwas in Sicherheit gewiegt haben, merken sie den neuen Schwung bei ihren Gegnern und schlaten wieder einen Gang höher.
25.
20:39
Die Giessener kommen mit der harten Defense der Bonner überhaupt nicht zurecht. Seit drei Minuten schaffen sie keine einzigen Korberfolg aus dem Feld mehr. Die Bonner schöpfen dadurch neues Selbstbewusstsein, was sich vorne bemerkbar macht. Unbeirrt machn sie vorne ihr Punkte und können den Vorsprung immer mehr erweitern.
25.
20:34
Die Rheinländer verstärken hinten nun ihre Defense, um den Hessen die Möglichkeit eines Runs abzuschneiden und sie nicht in einen Rhythmus kommen zu lassen. Damit kommen die Hessen nicht so gut klar und erleiden einige Fehlwürfe.
23.
20:30
Auf geht's ins dritte Viertel! Gleich zu Beginn wollen die Hessen nachsetzen und arbeiten hart an der Wende und schieben dern Bonnern einen Dreier rein. Doch das lassen diese sich nicht bieten und antworten mit Gleichem.
20.
20:22
Halbzeitfazit:
Bei beiden Mannschaften fand im zweiten Viertel ein Burch im Spiel statt. Viele Chancen wurden nicht genutzt bzw. liegen gelassens, sodass die Teams im Endeffekt etwa gleich strak bzw schlecht spielten. An der einmal erspielten Bonner Führung änderte sich also nicht mehr viel. Zwei Bonner Spieler haben schon ein zweistelliges Punktekonto trotz der Schwächephase im zweiten Viertel. Welche Mannschaft wird nach der Halbzeit konzentriert aus der Kabine kommen? Wachen die Bonner aus ihrer Schwächaphase wieder auf oder verschlafen sie das gefährliche dritte Viertel?
17.
20:12
Nach der auszeit läuft es bei Bonn wieder etwas besser und es schleichen sich wieder vereinzelte Treffer ein. Glücklicherweise haben aber auch die Hessen gerade eine kleine Schwächephase, sodass sich an der Bonner Führung nicht viel ändert.
15.
20:05
Bei den Hessen klappt seit etwa vier Minuten gar nichts mehr, kein einziger Korberfolg gelingt ihnen. Auch die Bonner tun sich derzeit schwer und treffen seit zwei Minuten nicht mehr, sodass sich ihr Vorsprung bei fast zehn Punkten eingependelt hat. Coach Koch reagiert nun und nimmt die Auszeit.
13.
19:58
Das zweite Viertel beginnt schleppend. Rund zwei Minuten fällt gar nichts. dann schaffen die Hessen an der Linie die ersten Punkte dieses Viertels, welche kurze Zeit später von den Bonnern durch einen Nahdistanzwurf gekontert werden.
10.
19:56
Viertelfazit:
Bei den Bonnern konnten wir einen Traumstart beobachten, doch nach den ertsen fünf Minuten war die erste Kraft etwas raus, sodass die Hessen nochmal kurz vor Ende des ersten Viertels einen kleinen Zwischenspurt schafften. Wie werden die Gastgeber im zweiten Viertel darauf reagieren?
10.
19:50
Gerade kommen die Hessen wieder etwas heran, da sich die schlechte Dreierquote der Bonner fortsetzt. Dadurch werden ihnen vorne Chancen geschenkt. Kurz vor Ende des dritten Viertels vermiesen ihnen die Bonner mit einem Dreier die Wende.
7.
19:44
Wow! Die Gastgeber können sich jetzt mit sieben Punkten Vorsprung absetzen. Hinten haben sie richtig Gas gegeben und die eroberten Bälle vorne konsequent verwandelt. Immer noch 100% Zweierquote!
5.
19:40
Die beiden Teams leisten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bei den Bonnern lässt dir Dreierquote noch zu wünschn übrig, bislang erst einen von sechs getroffen. Dafür eine herausragende Zweierauote (6:6).
3.
19:36
Den Rheinländern gelingt ein guter Start; bei den Hessen läuft es hingegn noch nicht rund, viele Würfe werden vergeben.
1.
19:32
Auf geht's! Die Bonner schnappen sich die Kugel und verwandeln gleich einen Dreier!
19:17
Können die Bonner ihrer Favoritenrolle gerecht werden oder lassen sie sich durch das wechselbehaftete Spiel der Giessener durcheinanderbringen? In wenigen Minuten ist Tip-off im 6000 Zuschauer fassenden Telekom Dome!
19:15
Mit Wut im Bauch infolge der beiden Niederlagen reisen die Hessen heute nach Bonn, um diese durch aggressive defens und verbessertes Fastbreak-spiel herauszufordern.
der neue Coach Björn Harmsen appelliert dabei an die Moral des Teams. Er setzt im Gegenzug zu Bonn auf größere Rotation, um die Bonner aus dem Rhythmus zu bringen. Außerdem erhofft er sich heute von seinen Spielern eine Steigerung in der mit nur 22% noch ausbaufähigen Dreierquote.
19:12
Giessen hat im Gegensatz zu Bonn seine beiden ersten Spiele verloren. Personell sind vom Team der letzten Saison nur drei Spieler übrig; neu mit dabei ist der ehemalige Nationalspieler Nikagbatse, der heute nach langer Verletzungspause sein Comeback feiern möchte.
19:10
Die Bonner wollen sich heute aber nicht auf ihren zwei Siegen ausruhen, sondern die Bretter mit der gesamten Mannschaft kontrollieren. Coach Michael Koch setzt dabei auf eher kleine Rotation, die es aber in sich hat: In der Partie gegen Hagen konnten alle Spieler der Startformation zweistellig punkten!
Ím Vergleich zur Vorsaison fährt Koch sein Team auf komplett anderer Schiene und erhofft sich frischen Wind in seinem neu formierten Team.
19:06
Klare Favoriten sind heute die Rheinländer, die ihre ersten beiden Spiel gewannen. Die Bayern schlugen sie dabei nach Verlängerung in einem sensationellen spiel. Seit April 2005 haben sie in eigener Halle nicht merh gegen die Hessen verloren. Ob sie diese Tradition heute fortsetzen können?
19:04
Einen schönen guten Abnd, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommenzum dritten Spieltag der Basketbalbundesliga! Heute treten die Telekom Baskets in eigener Hall gegen LTi Giessen an!