40.
21:38
Endfazit:
Die Berliner legten los wie die Feuerwehr und fanden schnell ihren Rhythmus, von dem die Gastgeber regelrecht überrumpelt wurde. Danke gleichzeitiger intensiver Verteidigung verhinderte Alba, dass die Braunschweiger ins spiel fanden. Diese Linie setzte sich im zweiten Viertel fort. Nach der Halbzeit fand im Berliner Spiel ein Bruch statt, in der Offensive lief es nicht mehr so leichtfällig wie am Anfang. Beide Teams waren hier etwa auf Augenhöhe. Auch im letzten Viertel verlief es für die Albatrosse nicht optimal, es wurden einige Würfe verworfen und manche Chancen liegengelassen. Das letzte Viertel konnten die Gastgeber somit sogar mit drei Punkten Vorsprung für sich entscheiden. Das reichet jedoch nicht mehr, um an die Berliner im Gesamtstand noch einmal richtig ranzukommen, zumal die Hauptstädter in der ersten Häfte den Grundstein für den Sieg gelegt hatten, sodass ihr Sieg in keiner Phase des Spiels mehr ernsthaft gefährdet war.
Insgesamt siegte Alba dank besserer Feld- und Freiwurfquote sowie dank Reboundüberlegenheit verdient mit 87:68 gegen die Phantoms.
Das war's für heute von diesem Spiel! Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen angenehmen abend! Bis zum nächsten Spiel!
37.
21:14
Vornr zeigen die Braunschweiger sich jetzt tatsächlich deutlich verbessert. Sie haben gegen Ende des Spiels so langsam ihren Rhythmus gefunden und stehen den Berlinern in diesem Viertel punktemäßig nicht weit nach.
35.
21:08
Nach den ersten verpennten Minuten wachen die Berliner aus ihrer Tranca auf und starten eine Korbjagd, durch die sie die verlorenen Punkte wieder einigermaßen gutmachen.
33.
21:05
Wow! Die Braunschweiger legen los wie die Feuerwehr und schaffen eine 9:0-Serie gegen Berlin! Erst nach rund drei Minuten fällt auch bei Alba der erste Korb.
30.
20:59
Viertelfazit:
Im dritten Viertel konnten die Braunschweiger ganz gut mithalten, mit nur einem Punkt konnten die Berliner dieses Viertel für sich entscheiden. Dennoch scheint der einmal erspielte fast 20-stellige Berliner Vorsprung ein unüberwindbares Hindernis für die Gastgeber darzustellen. Wie werden die Berliner im letztn Viertel auftreten?
27.
20:51
Trotz einer Verbesserung der Feldquote bleiben die Braunschweiger ihrn Gästen aus Berlin immer einen Schritt zurück, da die Berliner durch ihre konstant gute Wurfquote vorne ein sicheres Spiel zeigen und die Braunschweiger damit auf Abstand halten.
25.
20:42
Bei den Braunschweigern läuft es vorne etwas besser. Die Zweierquote wird langsam etwas nach oben geschraubt. Aber die Berliner halten weiterhin tapfer dagegen und lassen den Gastgebern keine Chance, ranzukommen.
23.
20:36
Kein gute Start für Berlin: Die ersten Würfe werden vergeben, dafür kassieren sie sloche von den Braunschweigern. Nach gut zwei Minuten gelingt ihnen der erste Korb, der jedoch direkt durch die Gastgeber gekontert wird.
20.
20:29
Halbzeitfazit:
Die Albatrosse haben auch im zweiten Viertel ihre gute Feldquote aus der Nahdistanz unter Beweis gestellt. Gepaart mit einer ebenfalls starken Freiwurfquote und einer intensiven Verteidigung halten sie die Gastgeber ganz gut in Schach. Auffällig ist neben der doppelt so guten Zweierquote der Berliner acuh die tatsache, dass von ihnen schon neun Spieler punkten konnten, was bei den Braunschweigern bislang nur fünf Spielern gelang.
Können die Albatrosse auch im gefährlichen dritten Viertel ihre Gegner kontrollieren oder werden sie nach der Halbzeit verschlafen und das Spiel aus der Hand geben?
17.
20:16
Dank aggressiver Defense zwingen die Berliner ihre Gegner zu schlechten Würfe, was sich in den Zweietquote niederschlägt. Slebst können sich vorne noch imm er mit einer doppelt so hohen Quote auftrumpfen, sodass die Berliner Führung nicht gefährdet scheint.
15.
20:09
Das Spiel hat sich nun etwas eingependelt. Die Berliner führen seit einer Weile mit 15 Punkten. Vorne trauen sie sich viel mehr zu als die Braunschweiger, die sie sehr gut unter Kontrolle haben.
13.
20:03
Die Berliner sind hellwach. In der Offense klappt jetzt fast alles. Die im Vergleich zu den Braunschweigern doppelt so hohe Zweierquote der Berliner macht sich nun auch im Punktestand eindeutig bemerkbar.
10.
20:01
Viertelfazit:
Zunächst ließen sich die Albatrosse durch die Ohantoms überrumpeln, konnten sich aber nach den ersten verpennten Minuten langsam fangen und ihren Rhythmus einspielen. Nach einer Weile wendete sie das Spiel, das dann zu ihren Gunsten umschlug. Können die Berliner ihren Vorsprung im nächsten Viertel weiter ausbauen?
9.
19:54
Das Spiel neigt sich zugunsten der Berliner, die jezt mit acht Punkten ihren Vorsprung weiter ausbauen. Dabei freuen sie sich über die unterirdische zweiequote der Braunschweiger.
7.
19:47
Jetzt drehen die Hauptstädter das Spiel und zwingen ihre Gegner zum Foulspiel. Dadurch, dass sie an der Linie gut treffen, haben die nun mit sechs Punkten Vorsprung die Nase vorn.
5.
19:42
Die beiden Teams spielen etwa gleich stark. Dabei setzen die Albatrosse häufig auf Foulspiel; schon vier Mal haben sie ihre Gegner an die Linie geschickt.
3.
19:38
Berlin lässt scih erst etwas überrumpeln, doch soeben können sie sich wieder fangen und gleichen zum 7:7 aus.
1.
19:35
Die Phantoms gewinnen den Sprungball gegen Berlin und schieben gleich einen Treffer aus der Nahdistanz ein.
19:28
Die Berliner haben im ersten Spiel gezeigt, dass sie nicht unschlagbar sind. Kann ihr kanadischer Coach Gordon Herbert sie heute zum ersten Sieg dieser Saison bringen oder werden die Barunschweiger ihnen einen Stein in den Weg legen? In wenigen Sekunde ist Tip-off in der Volkswagen Halle!
19:27
Personell haben die Berliner einige Abgänge zu verbuchen: Sowohl Jenkins als auch Rochestie und McElroy sind gewechselt. Dafür haben sie sich Beko-BBL-Veteran Allen geangelt, der schon über 270 Bundesligaeinsätze zu vermerken hat.
19:25
Die Albatrosse legten in dieser Saison keinen guten Start ein: Ihr erstes spiel verloren sie knapp gegen Bremerhaven wegen unnötiger Ballverluste. Mit Schaffartzik, Staiger, Idbihi und Schulze verfügen sie über vier Nationaspieler. Der amtierende Vizemeister will natürlich auch diese Saiosn wieder vorne mitmischen. dazu gilt es heute aber, mentale Stärke zu zeigen und die Turnovers zu vermeiden.
19:21
Mit einer ganz knappen Niederlage gegen Bayern haben die Phantoms gezeigt, dass sie diese Saison ganz vorn mitspielen wollen. Für sie spricht ihre Heimstärke und die vielen hochkarätigen Neuverpflichtungen: Mit Mc Elroy, Melzer und Jorovic hat Coach Sebastian Machowski seinen Kader in die Tiefe ausgebaut und abgerundet. Vor allem Melzer soll in der Offense mit seiner guten Dreierquote glänzen und Atheltik ins Spiel der Braunschweiger bringen.
19:18
Einen schönen guten Abend und herzlich Willkommen zum Spiel Braunschweig gegen Berlin!
Heute sehen wir ein Duell zwischen zwei letztjährigen Playoff-Teilnehmern.