Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
12.10.2011 19:30
Beendet
Bayreuth
BBC Bayreuth
80:88
Phoenix Hagen
Hagen
17:1515:1516:3132:27

Liveticker

40.
21:34
Fazit: Hagen gewinnt verdient nach starkem dritten Viertel diese Partie. Beide Teams lieferten gute Verteidigung und wenig Fehler. Ausschlaggebend war die pöltzlich gute Dreierquote der Hagener in der zweiten Halbzeit. Acht von zwölf fanden da ihr Ziel. Bayreuth verlor nach guter erster Halbzeit den Faden und konnte das schwache dritte Viertel nicht mehr ausbügeln. Das war es von dieser Partie. Bis bald.
40.
21:29
Hagen gewinnt ein durchaus unterhaltsame Partie. Glückwunsch dazu.
35.
21:22
Die Partie ist entschieden. Hagen setzt sich Schritt für Schritt ab. Bayreuth macht keinen angriffslustigen Eindruck mehr.
32.
21:11
Hagen spielt mit der Führung im Rücken sehr ruhig und abgeklärt und versuchen noch weiter davon zuziehen. Bayreuth wirkt kopflos und scheint das Spiel schon aufgegeben zu haben.
30.
21:03
Viertelfazit: Fulminantes Viertel der Hagener. Trotz Schwächung durch Zygimantas viertem Foul konnten sie eine Führung von 13 Punkten erzielen. Bayreuth hat seinen Rhythmus verloren und liegt nun deutlich im Hintertreffen. Doch im Basketball ist alles möglich. Weiter gehts.
28.
20:55
Phoenix kann im Moment machen was es will. Blackwood mit einem Ableger auf Brooks, der ohne Gegenwehr den langen Dreier versenkt.
27.
20:53
Was ist bloß mit Bayreuth los? Sie sind offensiv wie auch defensiv total verunsichert. Da muss sich schnell was ändern, wenn sie das Ruder noch rumreißen wollen.
25.
20:46
Hagen spielt die zweit Halbzeit wie entfesselt und liegt mit zwölf Punkten in Führung. Die BBC hat den berühmten roten Faden verloren und nimmt nun die Auszeit. Das ist bitter nötig. Die Spieler wirken im Augenblick völlig von der Rolle.
23.
20:42
Bayreuth ist nervös und ist offensiv nicht mehr im Spiel. Hagen macht es im Moment besser und zieht auf sieben Punkte davon. Ein Dreier von Crowe findet das ersehnte Ziel.
22.
20:39
Das ist sicherlich eine Schwächung für Hagen. Zygimantas mit einem unsportlichen Foul. Sein viertes Foul bereits. Damit wird er erstmal sehr lange auf der Bank Platz nehmen dürfen.
21.
20:38
Hagen kommt gut aus der Kabine und markiert die ersten vier Punkte und geht damit in Führung.
20.
20:30
Halbzeitfazit: Bayreuth führt verdient knapp mit zwei Punkten. Beide Teams machen wenig Fehler, doch spielt die BBC seine Angriffe besser. So zwingen sie die Hagener zu vielen Fouls. Hagen versucht es zu oft von außen. Das scheint aber ihre beliebste Waffe zu sein. Hier ist noch lange nicht die Entscheidung getroffen. Gleich geht es weiter.
20.
20:19
Blackwood mit einem Dreier und Zweier. Und plötztlich sind die Hagener auf zwei Zähler dran. Das ärgert Coach Wagner, so dass er die nächste Auszeit nimmt. Noch sind 40 Sekunden in diesem Viertel zu spielen. Die letzten Sequenzen wollen gut geplant sein.
18.
20:15
Viele der letzten Punkte wurden von der Freiwurflinie erzielt. Vor allem Hagen greift oft zum unfairen Mittel und stoppt so den Spielfluss der Bayreuther. Bei Hagen ist auffällig, wie oft sie es aus der Entfernung versuchen. 14 mal drückten sie von der Dreierlinie ab. Doch fanden nur drei Würfe das Ziel. Bayreuth macht es besser und sucht seine Stärke unter dem Korb. Bis jetzt mit sehr viel Erfolg.
14.
20:07
Es geht hin und her. Körbe fallen aber weniger, da beide Teams sehr hart verteidigen. Bayreuth hat sich die Führung zurückerkämpft und versucht diese im Moment auszubauen.
12.
20:01
Hagen kommt sehr gut aus der Viertelpause. Fünf schnelle Punkte bringen die Führung. Wagner nimmt sofort die Auszeit, um den Lauf der Hagener zu unterbrechen.
10.
19:59
Viertelfazit: Die BBC Bayreuth führt knapp mit zwei Punkten. Beide Teams werfen von außen schlecht. Hagen macht sich das Spiel selbst schwer, indem die Mannschaft zu viele Turnover macht. Die Verteidigung ist von beiden Seiten intesiv geführt. Hier ist noch lange nichts entschieden. Weiter gehts.
8.
19:54
Bayreuth konnte sich durch leichte Aktionen ein wenig absetzen. Jedoch machen sie sich durch Fouls das Leben selbst schwer und bringen Hagen wieder zurück ins Spiel. Das wird Headcoach Wagner nicht freuen.
6.
19:46
Das Spiel ist sehr ausgeglichen. Beide Teams werfen oft von außen, treffen aber von dort nur unter 20 Prozent. Es wird gut verteidigt und wenig leichte Punkte zu gelassen. Hier spielen bis jetzt eindeutig zwei Mannschaften auf Aughöhe.
4.
19:42
Hagens bester Spieler setzt seine erste Duftmarke. Zygimantas drückt ab und trifft den Dreier. Damit gleicht er wieder aus.
2.
19:38
Schmitz macht sein Foul wieder gut und findet in der Offensive den freien Jeanty, der ohne Mühe einen Dreier einnetzt. Das Spiel ist ausgeglichen.
2.
19:37
Da sind die ersten Punkte der Partie. Jason Crowe krallt sich einen Offensivrebound und will sofort punkten. Er macht den Korb und wird dabei von Schmitz gefoult. Der Bonusfreiwurf sitzt auch.
1.
19:34
Der Sprungball wurde von Seward gewonnen. Doch der erste Angriff bringt nichts ein. Beide Teams beginnen nervös und vergeben ihre ersten Möglichkeiten.
19:18
Die Zuschauer erwarten ein hart umkämpftes Spiel zweier Teams auf Augenhöhe. Die Spannung steigt. In wenigen Minuten geht es los.
19:17
Headcoach Andreas Wagner musste seine Mannschaft auf vielen Positionen umbauen. Prominentester Zugang ist sicherlich Kevin Hamilton aus Braunschweig. Auch der Gegner musste die Abgänge einiger Leistungsträger verkraften und dementsprechende sich neu aufstellen. Star der Mannschaft ist im Moment Zygimantas Jonusas.
19:11
Beide Teams haben ihre bisherigen zwei Spiele verloren. Beide wollen die Trendwende schaffen und den ersten Sieg einfahren. Am letzten Spieltag musste sich Bayreuth nach starker erster Halbzeit den Geheimfavoriten Oldenburg und Hagen den Bonnern geschlagen geben.
19:08
Herzlich Willkommen zur Basketball Bundesliga! Am 3. Spieltag treffen BBC-Bayreuth und Phoenix Hagen aufeinander.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.