40.
19:58
Fazit: Das wars! Braunschweig gewinnt in einem dramatischen Spiel in Oldenburg, welches die Entscheidung erst in letzter Sekunde findet. McElroy ist der Held des Abends und beendet das Spiel auf die einzig mögliche Art und Weise: Mit einem Dreier! Letztlich leisten sich die Hausherren nur ein schlechtes Viertel, aber das reicht bei einem solch knappen Spiel dann halt schon. Aber den Unterschied hat heute die Dreierquote gemacht: Insgesamt +27 Punkte erzielen die Gäste von draußen und das kann Oldenburg auch an der Freiwurflinie nicht kompensieren, wo man erheblich mehr Treffer verbucht. Bester Schütze wird Kulawick mit 19 Zählern. Beide Teams ziehen damit auf 4:4 Punkte gleich.
40.
19:50
Wahnsinn! Zunächst bringt Burrell die Hausherren in Führung, nachdem Braunschweig es nicht schaffte, den Rebound nach vergebenem Freiwurf zu sichern. Dann ballert McElroy auf der Gegenseite den, wie könnte es anders sein, Dreier rein und Oldenburg hat jetzt noch vier Sekunden Zeit bei zwei Punkten Rückstand! Auszeit!
39.
19:46
0:48 und Oldenburg hat den Ball nachdem Visser vergeben hat. Brown nimmt sich auch diesen Wurf, vergibt zwar, aber Oldenburg hat den Rebound!
38.
19:45
Noch 1:30. Die Phantoms leisten sich zwei Ballverluste in Serie und Brown versenkt jetzt auch wirklich einen Dreier zum 85:87! Spannung pur!
36.
19:40
Aber jetzt Brown! Bringt die Hausherren auf sechs heran. Der Wurf wurde erst als Dreier gewertet, dann aber nur für zwei Punkte gutgegeben. Trotzdem nehmen die Gäste erstmal eine Auszeit.
35.
19:39
Für Oldenburg wird es schwer: Vier Spieler mit Foulproblemen, darunter Brown, Chubb und Burrell und Braunschweig trifft die Dreier heute einfach auch gut!
33.
19:35
Die Baskets versuchen es immer wieder mit Dreiern, obwohl ihnen heute dafür ein Händchen fehlt: 4/18 lautet die Quote. Es ist auch noch genug Zeit, man ist noch nicht auf viele Punkte in kurzer Zeit angewiesen.
30.
19:28
Viertelfazit: Im Dritten nehmen beide Teams wieder Fahrt auf und die letzten zehn Minuten versprechen Hochspannung: Nicht nur ist es ein knappes Spiel, sondern insgesamt fünf Akteure sind auch mit vier Fouls belastet. Oldenburg mit doppelt soviel getroffenen Freiwürfen wie die Gäste, die ihrerseits aber nie um eine Antwort von der Dreierlinie verlegen sind.
27.
19:19
Mit einem 8:0-Lauf kommt Oldenburg wieder in Schlagdistanz. Allerdings zieht Braunschweig postwendend ebenfalls an und verhindert den Führungswechsel.
26.
19:14
Derweil versenkt Kulawick einen weiteren Dreier. Die Phantoms sogar mit eine ziemlich schlechten Quote von der Freiwurflinie. Ansonsten wären sie bereits noch mehr enteilt.
25.
19:13
Brown spielt weiter. Das ist zwar nicht unmöglich, allerdings müssten die Phantoms den Guard jetzt eigentlich bei jeder Offensivaktion attackieren. Er darf sich überhaupt nichts mehr leisten in der Defensive.
24.
19:09
Daneben ist außerdem Chubb mit vier Fouls belastet. Knifflige Situation für die Baskets!
24.
19:08
Bobby Brown, bis hierhin bester Scorer der Hausherren, hat soeben sein viertes Foul kassiert. Mit acht hinten nimmt Oldenburg eine Auszeit. Brown dürfte normalerweise in diesem Viertel nicht mehr zum Einsatz kommen.
21.
19:05
Und hinein geht es in Durchgang zwei. Beide Teams beginnen mit ihrer Startformation.
20.
18:57
Halbzeitfazit: Mit einem 10:3-Lauf gehen die Gäste in die Pause und nehmen eine 7-Punkte-Führung mit in die zweite Hälfte. Den Hauptunterschied machen die Dreier aus: Oldenburg hat den acht Treffern der Gäste nur drei Eigene entgegenzusetzen. Da Braunschweig sich auch eine Überlegenheit unter den Brettern erarbeitet hat, geht das hier auch so in Ordnung. Bester Akteur ist Kulawick mit 16 Punkten.
16.
18:40
Die Partie beruhigt sich ein wenig. Viele Ballverluste auf beiden Seiten schleichen sich ein. Außerdem setzt der zu erwartende Rückgang der Dreierquote bei den Gästen ein.
13.
18:32
Es geht auch zu Beginn des zweiten Viertels punktefreudig weiter. Auch der nächste Dreier der Gäste sitzt. Allerdings dominiert Oldenburg die Nah- und Mitteldistanz auf beiden Seiten des Parketts.
10.
18:26
Viertelfazit: Ein temporeiches Viertel geht zu Ende, indem die Gäste von ihrer Dreierquote leben. Aus der Nah- und Mitteldistanz treffen sie nur 1 von 6. Das sollte im Verlauf besser werden. Oldenburg geht mit einem vor ins zweite Viertel.
8.
18:18
Kulawick bekommt eine Pause und Oldenburg gleicht aus. Zufall? Auf beiden Seiten ist jeweils ein Starter mit Foulproblemen belastet: Visser und Burrell.
4.
18:11
Und die Gäste ballern weiter munter drauf los. Kulawick ist früh "on fire": 3/3 hinter der Dreierlinie und elf Punkte hat er bereits in noch nicht einmal fünf Minuten erzielt!
3.
18:06
Es geht beiderseits sehr treffsicher los. Alle fünf Versuche von draußen waren erfolgreich!
1.
18:04
Es geht los! Die Gäste kontrollieren den Spurngball und treffen direkt mal ihren ersten Dreier. Auf dem Parkett starten Kulawick, Visser, Dennis, McElroy und Melzer bei Braunschweig und auf der Gegenseite Brown, Chubb, Paulding, Burrell und Hasbrouck.
17:54
In der letzten Saison konnten übrigens beide Mannschaften ihr Heimspiel im direkten Vergleich gewinnen. Freuen wir uns also auf eine unterhaltsame Partie. In wenigen Minuten geht es los! Viel Spaß!
17:50
Trotzdem geht Oldenburg heute als Favorit ins Spiel und, unterschätzt den Gegner aber keineswegs: Braunschweig habe sich als feste Größe in der oberen Tabellenregion etabliert und sollte auch in dieser Saison die Playoffs erreichen.
17:43
Allerdings hatten die Gäste bisher auch mit den schwersten Spielplan an den ersten Spieltagen und werden heute zusätzlich die Premiere in Bestbesetzung feiern, da der bisher verletzte serbische Powerforward Branko Jorovic mitwirken kann.
17:39
Nach jeweils drei Spielen steht Oldenburg mit 4:2 Punkten auf Platz sieben und hat sein bisher einziges Heimspiel gewonnen. Der heutige Gast aus Braunschweig rangiert auf Platz zehn mit 2:4 Punkten und konnte sein Auswärtsspiel nicht gewinnen.
17:34
Herzlich Willkommen zum vierten Spieltag der Basketball-Bundesliga. In Oldenburg treten die Baskets gegen Braunschweig an. Um 18:00 gehts es los!