Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
16.10.2011 17:00
Beendet
Hagen
Phoenix Hagen
98:91
ALBA BERLIN
ALBA
23:2422:199:2027:1817:10n.V.
n.V.

Liveticker

45.
19:14
Fazit: Das war ein leidenschaftlich und spannend geführtes Spiel in Hagen! Der Gastgeber lag im vierten Viertel schon mit elf Punkten abgeschlagen zurück. Doch dann zeigte das Team von Ingo Freyer, angeführt von Marc Antonio Carter, Moral und ging bis kurz vor Schluss sogar in Front. Drei Sekunden vor Ende kann sich Alba dann nochmal durch Allen in die Verlängerung retten. Doch in den letzten fünf Minuten wirkte Alba platt und Phoenix konnte sich den Sieg locker ausspielen. Das war ein tolles Spiel und eine gute Werbung für den deutschen Basketball. Der überragende Akteur auf dem Feld war Marc Antonio Carter mit grandiosen 33 erzielten Treffern. Hagen kann sich jetzt mit zwei Siegen voerst im Mittelfeld orientieren, während Alba den Saisonstart erstmal verpatzt hat. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Spiel!
44.
19:02
Alba liegt mit sechs Punkten zurück. Noch eine Minute zu spielen. Herbert nimmt die Auszeit. Das wird ganz eng für die Berliner.
44.
19:00
Schaffartzik versenkt seinen Dreier im Korb. Nur noch zwei Punkte Vorsprung für Hagen. Auch in der Verlängerung bleibt es ein Krimi!
43.
18:57
Carter, Brooks und nochmal Carter für zwei Punkte. Hagen ist auf der Siegerstraße.
40.
18:55
Viertelfazit: Was für ein Spiel! Alba ist mit elf Punkten im letzten Viertel davongezogen. Doch dann dreht Carter auf und bringt Hagen wieder zurück in das Spiel und in Führung, aber drei Sekunden vor Schluss macht Weaver den grandiosen Punkt zum Ausgleich. Verlängerung!
40.
18:51
Das gibt es doch nicht! Weaver mit dem sensationellen Ausgleich! Auszeit Hagen. Noch drei Sekunden.
40.
18:49
DaShaun Wood mit dem Fehlpass. Ballbesitz für Hagen. Das ist die große Chance!
40.
18:47
Noch 43 Sekunden. Allen vergibt die Chance für Alba und im Gegenzug trifft Carter. Hagen steht vor einem glücklichen Sieg. Auszeit Alba.
39.
18:46
Noch eine Minute. Alba ist im Ballbesitz und muss treffen.
38.
18:44
Allen bringt Alba wieder in Front, doch dann ist Carter wieder mal zur Stelle. Der US-Amerikaner hat mittlerweile 25 Punkten auf seinem Konto.
37.
18:43
Wahnsinn! Crowe geht das Risiko und versenkt den Dreier im Korb! Unglaublich! Alba war im letzten Viertel schon mit elf Punkten davon. Auszeit Berlin.
37.
18:41
Weaver verliert den Ball. Phoenix hat nun die Möglichkeit zum Ausgleich. Das Spiel ist völlig offen!
36.
18:39
Seward vergibt die Möglichkeit wieder auf drei Punkte zu verkürzen. Die Albatrose haben jetzt die Möglichkeit die Führung auszubauen.
35.
18:36
Ra-ta-ta-ta-ta! Hagen ist wieder dran! Carter versenkt beide Freiwürfe ohne Gnade. Jetzt sind es nur noch drei Punkte! Was für ein Krimi in der Enervie Arena.
34.
18:34
Wood vergibt seinen Dreier, so dass Hagen jetzt die Chancen hat zu verkürzen. Das Match ist jetzt mit viel Leidenschaft auf beiden Seiten geführt.
34.
18:32
Hier geht es jetzt drunter und drüber. Carter verkürzt auf fünf Punkte. Gordon Herbert nimmt die Auszeit.
33.
18:31
Jonusas und Blackwood fighten und verkürzen mit ihren Punkten auf sieben Punkte Rückstand. Die Halle bebt! Hier ist wieder alles drin.
32.
18:29
Noch acht Minuten zu spielen. Wood, Taylor und Simonovic bringen Alba weiter in Führung. Die Hagener müssen jetzt mehr zeigen, damit der große Kampf in den ersten Viertel nicht umsonst war. Das wird hier jetzt ganz schwierig nochmal ran zu kommen.
30.
18:26
Viertelfazit: Alba zieht davon! In einem von Unterbrechungen beeinflussten Viertel zeigt Hagen nerven und vergibt zuviele Chancen, so dass die Berliner diesen Spielabschnitt mit 20:9 für sich entscheiden können.
29.
18:19
Das Spiel ist im dritten Viertel völlig ohne Fluss. Es gibt viele Fouls und viele Unterbrechungen. Zudem gelangen dem Gastgeber bisher erst acht Treffer, so das Alba sich etwas absetzen konnte.
27.
18:15
Ingo Freyer zieht die Reißleine und nimmt die Auszeit. Sein Team steht jetzt unter Druck. Alba macht das hier in den letzten zwei - drei Minuten ziemlich beeindruckend.
26.
18:13
Allen baut die Führung aus. Weaver gelingt der Defensiv-Rebound. Jetzt hat Alba mal die Chance weiter davon zu ziehen.
25.
18:11
Nationalspieler Schaffartzik gewinnt den Ball und trifft mit einem tollen Dreier! Alba führt, jetzt sind hier Emotinonen drin. Hagen nimmt die Auszeit.
24.
18:10
Francis mit dem Defensiv Rebound und nun der Chance für die erste Albaführung im Viertel, aber Weaver mit einem schlechten Pass und Freiwürfe für Hagen.
23.
18:07
Die Partie bleibt ausgeglichen und wird härter. Die meisten Punkten fallen jetzt nicht aus dem Spiel heraus, sondern durch Freiwürfe.
21.
18:02
...Bruce Taylor mit dem Ausgleich für Alba.
21.
18:00
Auf gehts in das dritte Viertel...
20.
17:52
In der 2-Punkte-Quote liegt Alba (63%) zwar vor Hagen (52%), doch in der 3-Punkte Statistik gab es erst einen Punkt zu verbuchen, während die Hagener schon vier Dreier im Korb untergebracht haben. Daran sieht man wie ausgeglichen die Partie ist. Beste Scorer sind Carter mit 12 Punkten und Weaver mit 15 Punkten. In wenigen Minuten geht es weiter. Bis gleich!
20.
17:48
Viertelfazit: Alba baut im Vergleich zum ersten Viertel ab und lässt den Gastgeber kommen. Ingesamt sind die Phoenix aus Hagen jetzt besser im Spiel und führen verdient zur Halbzeit, dennoch ist hier noch alles offen und der Spielverlauf noch nicht abzusehen.
18.
17:42
Auszeit Alba. Nachdem Hasquet Phoenix mit vier Punkten in Führung bringt.
18.
17:40
Zunächst bring Blackwood Hagen mit seinem Dreier in Führung, doch im Gegenzug bringt der starke Weaver die Albatrose per Korbleger wieder in Front.
17.
17:38
Kyle Weaver spielt ein starkes Viertel für Alba. 13 Punkten stehen ihm bereits zu Buche. Per Freiwurf macht er den Ausgleich für Berlin.
16.
17:35
Auszeit Hagen. Diesmal dürfte Freyer voll des Lobes für sein Team sein, das ein gutes zweiten Viertel zeigt.
15.
17:33
Die Albatrose wirken überrumpelt vom temporeichen und sicheren Auftreten von Hagen im zweiten Viertel.
12.
17:30
Jonusas erzielt zwei Dreier und bringt Phoenix in Front. Bei der Niederlage gegen Bonn am zweiten Spieltag erzielte er 37 Punkte.
10.
17:26
Viertelfazit: Der Gast aus Berlin führt mit einem Punkt nach zehn Minuten. Ingesamt war es ein ausgeglichenes Spiel. Nachdem sich Alba zunächst mit sieben Punkten abgesetzt hat, gehört die zweite Hälfte des Viertels den Hagenern. Kruel und Carter sind mit je sieben Punkten die besten Schützen auf dem Parkett.
9.
17:19
Phoenix wird stärker und verkürzt auf drei Punkte. Gordon Herbert sieht sich gezwungen die Auszeit zu nehmen.
7.
17:15
Alba hat mittlerweile die Regie auf dem Parkett übernommen und führt verdient mit sieben Punkten. Von Hagen muss mehr kommen, sonst wird das eine deutliche Angelegenheit.
5.
17:11
DaShaun Wood mit seinen ersten Punkten. Der US-Amerikaner erhöht per Dreier auf eine fünf Punkte Führung für die Gäste.
4.
17:08
Carter mit fünf Punkten und Center Francis mit vier Punkten. Das sind die antreibenden Kräften in den ersten Minuten. Das Spiel ist bisher ausgeglichen, da vor allem auf Seiten von Hagen zuviele Unkonzentriertheiten passieren.
3.
17:04
Ingo Freyer nimmt die Auszeit für Hagen. Nervöser Beginn des Gastgebers. Das dürfte dem Coach nicht gefallen.
1.
17:02
Sven Schultze mit dem Korbleger. Alba macht die ersten Punkte des Spiels.
1.
17:01
Auf gehts in der Enervie Arena!
16:38
In gut 20 Minuten geht es hier in Hagen los. Bis gleich und viel Spaß!
16:37
Der mit Abstand beste Spieler bei Alba war in den bisherigen beiden Matches DaShaun Wood mit jeweils 16 erzielten Punkten. Zuvor spielte der 26-jährige US-Amerikaner für die Deutsche Bank Skyliners. Francis und Allen konnten hingegen in der Reboundstatistik auf sich aufmerksam machen.
16:34
Auffälligste Spieler beim Sieg gegen Bayreuth waren der 35-jährige Point Guard Jason Crowe, der zuletzt in Neuseeland für die Waikato Piston gespielt hat, mit 22 Punkten und Power Forward Jordan Hasquet (Montana Grizzlies) mit acht Rebounds.
16:31
Dagegen haben die Gäste aus Berlin erst zwei Saisonspiele absolviert. Zum Auftakt gab es eine unglückliche 69:71-Niederlage gegen die Eisbären aus Bremerhaven. Wonach man mit 87:68 in Braunschweig gewonnen hatte. Ingesamt haben die Berliner also eine bessere Form zu Beginn der Saison.
16:28
Das Team von Coach Ingo Freyer ist eher mäßig in die Saison gestartet. Zum Auftakt hagelte es eine bittere 74-103 Klatsche gegen Braunschweig. Danach gab es zu Hause eine 83:95-Niederlage gegen die Baskets aus Bonn. Vor ein paar Tagen gab es dann den so wichtigen ersten Sieg gegen Bayreuth (88:80).
16:26
Hallo und ein herzliches Willkommen zum vierten Spieltag der Beko Basketball-Bundesliga. Um 17.00 Uhr trifft in der Enervie Arena der Gastgeber Phoenix Hagen auf Alba Berlin.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.