Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
22.10.2011 20:05
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
81:79
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
23:1913:2624:2021:14

Liveticker

40.
21:59
Endfazit: Ein klasse Spiel mit großer Qualität beider Teams auf hohem Niveau! Die Gastgeber legten im ersten Viertel los wie die Feuerwehr. Auch Oldenburg hielt gut mit, sodass die Teams auf Augenhöhe spielten. Im zweiten Viertel gaben die Niedersachsen richtig Gas und schlugen die Bonner vor allem über ihre harte Defense. Das schauten sich die Bonner dann ab und schalteten nach der Halbzeit selber einen Gang höher in der Veretidigung. Gleichzeitig fanden sie vorne mit der Zeit wieder ihren Rhythmus und starteten damit eine rasante Aufholjagd, die im viertel Viertel fortgesetzt wurde. Hier wussten sich die Oldenburger gegen die knallharte Zone der Bonner nicht gut genug zu helfen, sodass die Bonner sich letzten Endes noch ganz knapp durchsetzen konnten. Angesichts deer Tatsache, dass die Bonner über etwa zwei Viertel ihren Gegenern hinterhergelaufen sind, nie aufgegeben haben und somit am Ende doch noch die Kurve gekriegt haben, ist ihnen definitiv Respekt zu zollen. Der Schlüssel zum Erfolg lag bei ihen dabei in dem mannschaftlichen soliden und uneigennützigen Zusammenspiel, was sich im Punktestand der Spieler zeigt: Fünf Spierl konnten letztlich zweistellig punkten, was bei Oldenburg nur Hasbrouck gelang, der mit 20 Punkten Topscorer dieses Spiels ist. Das war es für heute! Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen ebenso niveauvollen Abend!
40.
21:47
Brown zieht Richtung Korb und zeiht dabei das Foul von Serapinas. Das gibt einen neuen Angriff für die Oldenburger. Doch beim Einwurf kann Serapinas das Anspiel auf Burrel verhindern und die Oldenburger können ihren Angriff nicht mehr ausführen! Damit siegen die Bonner doch noch mit 81:79!
40.
21:42
Bei dem Versuch, Jordan in die Enge zu treiben, kassiert Hasbrouck ein Foul. Jordan verwandelt von seinen Freiwürfen einen.
40.
21:40
Noch 48 Sekunden zu spielen. Brown trifft einen an der Linie, sodass Bonn mit einem Punkt in Führung bleibt.
40.
21:38
Nach einem weiteren fehlgeschlagenen Wurf von Ensminger kann Brown sich auf der Gegenseite auf dem Weg zum Korb durchsetzen und wird dabei gefoult. Bonn nimmt Timeout.
39.
21:37
Die Bonner führen jetzt mit zwei Punkten. Soeben vergeben die Bonner einen Angriff durch Fehlpass von Jordan. Dafür vergibt auch Brown auf der anderen Seite.
38.
21:35
Die Niedersachen bleiben nach wie vor gefährlich, aber nach einerm weiteren dreier von Veikalas stehen sie nun mächtig unter Druck. Wie können sie damit nun umgehen?
37.
21:34
Brown antwortet mit einem Dreier, sodass Oldenburg dran beleibt! Was für eine rasante Schlussphase!
35.
21:33
super Verteidigung der Bonner! sie lassen es nicht zu, dass ihre Gegner ihren Angriff innerhalb der 24 Sekunden beenden. Dann schießt Ensminger noch einen Zweier ein und die Bonner gehen nun zum zweiten Mal in diesem Spiel wiede in Führung!
34.
21:31
Unsportliches Foul von Bahiense de Mello beim Fastbreakversuch der Bonner. Jordan verwandelt beide Freiwürfe, beovr Gaffney einen Zweier einlegt. Nach Ballverlust von Burrel schnappt sich Gaffeny erneut die Kugel und netzt den nächsten Wurf ein. Coach Krunic reagiert und nimmt die Auszeit, um den Rhythmus der Bonner zu unterbinden.
33.
21:27
Bei den Bonnern stockt es vorne jetzt etwas. seit etwa zwei Minuten kein erfolgreicher Angriff mehr. Die Aggressivität wurde wohl ganz von der Offense in die Defense geschoben.
32.
21:25
Das Spiel verläuft weiterhin sehr flüssig. Positiv hervorzuheben ist bei den Oldenburgern die Vielseitigkeit in der Offensive. Immer wieder können die Einzelspieler mit verschiedenen Abschlüssen ihre individuelle Stärle unterstreichen.
31.
21:21
Auf geht's ins letzte alles entscheidende Viertel! Die ersten Punkte macht Brown an der Freiwurflinie.
30.
21:19
Viertelfazit: Haben die Bonner im zweiten Viertel noch die Defense schleifen lassen, ist von dieser Lockerheit keine Spur mehr in diesem Viertel. Sie nutzten die kleine Schwächephase der oldenburger zu Beginn dieses Viertels gnandelos aus und fanden dann selbst mit der Zeit ihren eigenen Rhythmus, ohne bei ihren Gegnern einfache Punkte zuzulassen. Der Bonner Rückstand beträgt nun noch fünf Punkte!
29.
21:17
Unglaugblich, wie die Bonner nun die Intensität in ihrer Defense gesteigert haben. Soeben verkürzen sie auf drei Punkte Rückstand und lassen den Oldenburgern keine Chance, mit leichten Punkten zu kontern.
28.
21:15
Jordan setzt sich gerade durch tolle Finten unter dem Korb durch und kann die nächsten Punkte für die Gastgeber machen. Noch fünf Punkte Rückstand!
27.
21:13
Die Bonner auf Aufholjagd, aber Oldenburg lässt sich nicht unterkriegen. Bei dem aufgeregten Anfeuern der Fans netzt Serapinas nun einen Dreier rein! Jordan legt mit einem Wurf aus der Nahdistanz nach.
25.
21:10
Die Bonner kommen wieder besser zurecht und setzen ihr tolles Zusammenspiel gegen die Donnervögel ein. Hinten wird endlich mal Gas gegeben und nun einige gegnerische Würfe geblockt.
24.
21:06
Nach den ersten verpennten Minuten der Oldenburger, die momentan noch nicht die richtigen Mittel gegen die Zonenverteidigung der Bonner gefunden haben, nimmt Coach Krunic die Auszeit, um den Spielfluss der Bonner zu durchbrechen.
23.
21:05
Klasse Alley-oop Anspiel von Jordan auf Gaffney, der es im gegnerischen korb krachen lässt!
22.
21:04
Die Bonner schalten jetzt auf 3-2-Zonenverteidigung. Ob sie damit die Niedersachsen durcheinander bringen können?
21.
21:03
Weiter geht's mit der zweiten Hälfte dieses Spiels! Die Oldenburger eröffnen diese Hälfte mit einem erfolgreichen Korb von Chubb.
20.
20:52
Halbzeitfazit: Während wir im ersten Viertel ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Teams sahen mit ganz leichter Überlegenheit der Bonner, drehten die Oldenburger das Spiel im zweiten Viertel. Sie zeigten hier eine ganz strake Vorstellung, in der sie zeigten, dass sie aus den Fehlern der vergangenen Niederlagen gelernt haben. Die Defense wurde verschärft und die Bonner dadurch kontrolliert. Vorne konnten sie sich dann durch ihre Athletik und Schnelligkeit durchsetzen. Vor allem Hasbrouck zeigte mit schon 13 Punkten bis jetzt eine klasse Vorstellung bei den Oldenburgern. Wie werden die Bonner im gefährlichen dritten Viertel reagieren? Können sie die Oldenburger nochmal durcheinander bringen?
20.
20:43
Für die Bonner gilt es nun, den Spielfluss der Oldenbuger so schnell wie möglich zu brechen, sonst läuft man Gefahr, das Spiel abrei0en zu lassen. Bis zur Halbzeit sollte man wieder rankommen.
18.
20:40
Die Oldenburger vorne sehr solide! Immer wieder wird der freie Wurf genommen und schnell abgeschlossen ohne groß zu zögern. Bei den Bonnern weiter Probleme in der Offense.
17.
20:38
Derzeit gute Defense - bei den Gästen! Gleichzeitig läuft es derzeit bei den Bonnern vorne nicht optimal, es werden einige Chancen liegengelassen. Daher kommen die Oldenburger immer besser ins Spiel und finden langsam aber sicher einen guten Spielrhythmus. Dhaer jetzt sechs Punkte Rückstand der Bonner.
16.
20:36
Aus Bonner Sicht hei´ßt es jetzt mal ,,Zupacken''! Die Oldenburger kommen immer wieder viel zu einfach zum Korb. In der defense muss unbedingt ein Zahn zugelegt werde.
15.
20:32
Die Teams machen Punkt um Punkt! Wenn das so weiter geht, wird hier zum Ende des Spiels noch locker bei beiden die 100-Punkte-Marke geknackt!
14.
20:31
Es geht hin und her! Immer wieder wird auf der anderen seite wieder ausgeglichen, kein Team kann sich hier etablieren. Es bleibt auf jeden Fall eine enge Geschichte, beide Teams sind nah beieinander.
13.
20:30
Die angekündigte verschärfte Defense der Bonner sucht am hingegen bislang noch vergeblich. Oft werden gegnerische Schuützen offen stehen gelassen.
12.
20:29
Bahiense de Mello schiebt einen Dreier rein, sodass nun erstmals die Oldenburger führen!
11.
20:27
Weiter geht's! Rasant geht es weiter, doch noch werden die Würfe auf beiden Seiten vergeben.
10.
20:26
Viertelfazit: Beide Teams legten los wie die Feuerwehr und spielten dabei ihre jeweiligen Stärken aus: Die Bonner begeisterten durch ein klasse Mannschaftsspiel, die Rheinländer durch die individuelle Klasse der einzelnen Spieler. Bisher ein sehr schnelles Spiel - es ging hin und her, das Spiel lief quasi in einem durch! Wer wird sich am Ende durchsetzen?
10.
20:26
Viertelfazit: Beide Teams legten los wie die Feuerwehr und spielten dabei ihre jeweiligen Stärken aus: Die Bonner begeisterten durch ein klasse Mannschaftsspiel, die Rheinländer durch die individuelle Klasse der einzelnen Spieler. Bisher ein sehr schnelles Spiel - es ging hin und her, das Spiel lief quasi in einem durch! Wer wird sich am Ende durchsetzen?
10.
20:23
Auffällig: Der verhältnismäßige schon sehr hohe Punktestand beider Teams! Ein sehr offensivlastiges Spiel.
9.
20:21
Individuelle Klasse und Athletik gegen harmonisches Mannschaftsspiel! Bislang kann sich Letzteres leicht mit vier Punkten absetzen.
8.
20:18
Traumbasketball bei den Bonnern! Die Teamchemie ist mehr als passend! Uneigennützig fügt sich jeder Einzelspieler ins Gesamtbild ein.
7.
20:17
Immer wieder ist Rückkehrer Jordan auf der Suche nach einem besser stehenden Mitspieler. Lobenswert ist seine Assist-Quote.
6.
20:14
Ein unglaublich schnelles Spiel! Keine Auszeiten, kaum Fouls, viele Fastbreaks! An Rasantheit mangelt es nicht.
5.
20:12
Die Bonner treten mit guter Teamchemie. Immer wieder wird der freie Schuss gesucht. Aber auch die Oldenburger treten gut auf. Mit einer starken Starting-Five können sie gut mithalten.
4.
20:10
Den athletischen Oldenburgern kann es gar nicht schnell genug gehen. Koch versucht dagegen, das Tempo zu reduzieren. Welche Strategie setzt sich durch?
3.
20:09
Das Spiel ist sehr offensivbezogen und durch eine aggressive Spielweise beider Teams geprägt. Es geht raus und runter!
2.
20:08
Jordan zeiht zum Korb und passt im letzten Moment nach draußen. Veikalas schiebt daraufhin einen Dreier rein.
1.
20:07
Auf geht's! Den Sprungball gewinnen die Magenta-Männer und beenden den ersten Angriff dieses Spiels auch direkt erfolgreich.
20:05
Werden die Donnervögel aus den Fehlern in den Niederlagen gegen Ludwigsburg und Braunschweig lernen? Oder können sich heute die leicht favorisierten Gastgeber durchsetzen? In wenigen Sekunden ist Tip-off im Telekom Dome!
20:04
Ebenso wie die Oldenburger wurde auch die Bonner Mannschaft neu reformiert. Fehlte in der vergangenen verkorksten Saison noch der mannschaftliche Zusammenhalt aufgrund egoistischer Amerikaner, soll diesmal mehr auf europäische Spieler zurückgegriffen werden und der Teamgeist der individuellen Klasse der Spieler vorgehen.
20:01
Die Rheinländer fürchten bei ihren Gegnern vor allem die Athletik und Beweglichkeit. Daher gibt Coach Michael koch vor, die Bonner durch gutes Pick-and-Roll-Spiel zu kontrollieren und die Bälle schön laufen zu lassen.
19:59
Auch heute setzt Coach Predrag Kunic auf viele Spielerwechsel, viel Transition auf dem Feld. Mit Centerhüne Chubb, der bslnag durch seine Double-Doubles begeisterte, und Spielmacher Brown aus der NBA verfügt er dabei schonmal über namenhafte Spieler.
19:57
Während die Koch-Truppe alle bisherigen Spiele souverän für sich entscheiden konnte, gelang dies den Oldenburgern nur in zwei von vier Spielen. Dabei tat man sich vor allem in der Defense schwer - gegen die Topschützen des Gegner wurde nicht konsequent genug verteidigt. Aber auch die eigene Trefferquote muss unbedingt verbessert werden, um das Ziel, ganz oben mitzumischen, realisieren zu können.
19:55
Einen schönen guten Abend und herzlich Willkommen zum Spiel Bonn gegen Oldenburg! Uns erwartet ein Highlight des fünften Spieltages, denn heute trifft mit Bonn der bisherige Tabellenführer gegen einen der Titelfevoriten in eigenre Halle an!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.