40.
20:54
Fazit: Dirk Bauermann kann mehr als zufrieden mit seinem Team sein. Die ersten zwei Viertel waren die Bayern derartig überlegen, so dass man die zweite Hälfte der Partie locker ausspielen und einen Gang zurückschalten konnte. Insgesamt zeigen die Bayern eine starke Teamleistung, mit der in der weiteren Saison alles möglich sein wird. Überzeugendste Akteure waren Foster und Troutman mit je 23 Punkten. Beim Team von Ingo Freyer stach vor allem der klasse Jordan Hasquet mit sensationellen 38 Punkten hervor. Er alleine konnte die deutliche Niederlage jedoch auch nicht verhindern. Mit dem vierten Sieg im fünften Spiel setzen sich die Bayern nun erstmal an der Tabellenspitze fest. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit. Bis zum nächsten Spiel!
40.
20:44
München dribbelt die letzten Sekunden zu Ende und wird den vierten Sieg in Folge feiern.
38.
20:37
Die Bayern spielen das locker aus und lassen den Gast ein wenig ins Spiel kommen. Noch zwei Minuten, dann feiert Bayern den nächsten Sieg.
35.
20:31
Dirk Bauermann nimmt auf Grund einer kleineren Schwächephase mal wieder eine Auszeit für die Bayern. Die das Ding hier locker zu Ende bringen werden.
33.
20:27
Die Bayern werden mit dem Sieg heute ein weiteres Ausrufezeichen setzen und eine deutliche Aussage an die Konkurrenten abgeben. Mit den Bayern wird zu rechnen sein. Mit dem vierten Sieg in Folge setzt sich das Team von Dirk Bauermann an der Tabellenspitze vorerst fest.
30.
20:23
Viertelfazit: Bayern führt weiterhin ziemlich deutlich und konnte so im dritten Viertel etwas Tempo raußnehmen und den Gast kommen lassen. Dennoch konnten die Hagener nur einen Punkt auf die Bayern aufholen. Das Spiel ist durch! Im letzten Viertel sollte Hagen aufpassen hier nicht noch deutlich unter die Räder zu kommen.
26.
20:08
Troutman (17 Treffer), Benzig (13) und Foster (21). Fast jeder im Team des FCB ist gefährlich, das macht es den Gästen aus Hagen hier so schwer. Erneute Auszeit Hagen.
24.
20:04
Die Bayern dominieren weiter das Spiel. Es hat sich im Vergleich zu den ersten Vierteln nichts geändert. Im Moment liefern sich Benzig und Hasquet ein Wurfduell.
22.
19:59
Auf geht es in die zweite Hälfte! Bayern steht vor dem vierten Sieg in Folge, während es bei Phoenix wohl nur noch um Wiedergutmachung gehen wird.
20.
19:49
Viertelfazit: Dirk Bauermann hat ein klasse Team geformt. Die Bayern dominieren auch das zweite Viertel ohne Probleme. Zudem gelingt den Münchener fast alles. Zur Halbzeit ist das Spiel eigentlich schon entschieden. Für Hagen kann es nur noch um Schadensbegrenzung gehen. Bester Werfer ihrer Teams sind Foster (17) und Hasquet (9).
19.
19:40
Bauermann nimmt mit 26 Punkten Vorsprung die erste Auszeit.
19.
19:39
Dirk Bauermanns Teams liegt nach zwei Viertel schon mit knapp 30 Punkten vorne, das ist die absolute spielerische Dominanz. Foster (17 Treffer) Troutman (10) und Hamann (10) machen den Unterschied.
17.
19:34
Den Bayern gelingt alles und das spielend leicht. Bei den Freiwürfen und Zwei-Punkte-Würfen haben die Spieler von Bauermann eine 75% Quote. Jagla, Hamann, Benzig, Foster und Troutman zeigen allesamt eine starke Partie. Bauermann ist dabei ein Topteam zu formen.
14.
19:30
Freyer muss schon wieder die Auszeit nehmen. Die Bayern ziehen davon und die deutschen Nationalspieler, namentlich Jagla, Hamann und Benzig drehen gewaltig auf.
10.
19:24
Viertelfazit: Die Basketballer des FC Bayern München fangen auch an die BBL zu dominieren. Nachdem Hagen mit 4:0 in Spiel gekommen ist, drehten die Bayern auf und führen verdient mit 16 Punkten Vorsprung zur Halbzeit. Foster und Troutman sind die überragenden Akteure. Bei Hagen sticht Brooks mit fünf Treffern hervor.
9.
19:17
München zieht davon. Foster mit neun und Troutman mit sechs Punkten, sorgen im ersten Viertel für Fuore.
7.
19:15
Die Bayern dominieren das Spiel und legen den Grundstein für den vierten Sieg in Folge, aber noch ist hier alles drin, wenn Phoenix besser ins Spiel kommen sollte.
5.
19:11
Foster mit dem nächsten Dreier für München. Hagen scheint hier früh das Fernglas ansetzen zu müssen.
4.
19:08
Ingo Freyer zieht die Konsequenz und nimmt die erste Auszeit des Spiels.
4.
19:07
Foster und wieder Hamann bringen die Bayern schon mit sechs Punkten in Front. Die Hagener müssen aufpassen.
3.
19:06
Hamann und Benzing mit dem Dreier geben die Antwort auf den Start der Gäste.
1.
19:03
Seward und Carter bringen Phoenix schnell mit 4:0 in Front. Toller Auftakt hier in München.
1.
19:01
Los geht es im Audi Dome. Es wird gedribbelt!
18:57
Der überragende Spieler bei den Bayern war bisher Nadjfeji er war je zwei Mal bester Schütze (25/16) und bester Rebounder (13/5) seines Teams. Im Team von Ingo Freyer war bisher Carter mit 26 und 33 Treffern auffäligster Schütze. Währen Seward drei Mal in Folge (9/6/9) am häufigsten zum Rebound kam. In wenigen Minuten geht es im Audi Dome los. Viel Spaß!
18:50
Die von Ingo Freyer trainierten Hagener kommen nach den beiden Auftaktniederlagen auch besser in die Saison. Nach dem 88:80-Erfolg gegen Bayreuth folgte ein 98:91-Sieg nach Verlängerung gegen die Albatrose aus Berlin.
18:48
Das Team von Coach Dirk Bauermann hat bisher ein tolles Liga-Debüt gezeigt. Nach der Auftaktniederlage gegen Bonn folgten Siege gegen Braunschweig, Tübingen und Göttingen. Wobei man anmerken muss, dass die Basketballer schon den Dusel der Fussball-Bayern übernommen haben. Dennoch ist Platz 6 bisher mehr als verdient.
18:38
Hallo und ein herzliches Willkommen zum fünften Spieltag der Beko Basketball-Bundesliga. Im Audi Dome zu München trifft heute Aufsteiger Bayern München auf den Tabellen-Zwölften aus Hagen. Um 19.00 Uhr geht es los.