40.
22:27
Endfazit:
Ein fesselndes Spiel, in dem beide Teams durch ihre jeweilige kämpferische Leistung überzeugten.
Im ersten Viertel ließen sich die Bauermänner zunächst noch etwas überrumpeln und lagen mit zehn Punkten zurück, legten dann aber vor der Halbzeit sich nochmal rcihtig ins Zeug und schafften so den Ausgleich.
Im dritten Viertel siegte Oldenburg ganz knapp und nutzte dabei vor allem einige Turnovers der Bayern gnadenlos aus. Im letzten Viertel hatten die Oldenburger dann etwas mehr Wurfglück bei den Feldkörben, während die Bayern nicht mehr richtig in ihren Rhythmus fanden.
Obwohl sechs bayrische Spieler (!) zweistellig punkten konnten, konnten sie sich nicht gegen die ldenburger durchsetzen. Entscheidend war dabei aber auch der überragende Brown, der auf seinem Punktekonto 28 Punkte zu vermerken hat. Neben ihm konnte nur noch Burrel (14 Punkte) bei den Donnervögel eine zweistellige Punkteausbeute erzielen.
Das war es für heute! Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40.
22:04
Burrel, Brown und Hasbrouck setzen die Serie der Oldenburger fort und sorgen dafür, dass die Bayern nicht mehr drankommen.
Damit bezwingen die Donnervögel die Bayern mit 88:81!
40.
21:58
Oh je! Oldenburg mit einem Ballverlust in den letzten zwei Sekunden! Aber die Bayern nutzen die Chance nicht, sondern lassen sich durch Brown den Ball steheln, der natürlich gefoult wird und an der Linie eiskalt beide Freiwürfe einnetzt ohne mit der Wimper zu zucken.
39.
21:56
Die Oldenburger führen mit zehn! Dann aber punkten Benzing und Jagla jeweils direkt nacheinander und verkürzen auf sechs! Coach Predrag Krunic reagiert und nimmt die Auszeit, um die Bayern wiede aus dem Rhythmus zu bringen.
39.
21:54
Angeführt von Burrel und Brown legen die Oldenburger eine beeindruckende 8:0-Serie hin! Die Bayern seit mehr als drei Minuten korblos!
38.
21:50
Jagla kassiert soeben sein viertes Foul und wird jetzt durch Bauermann vom Spielfeld geschickt. Brown leistet sich soeben ein Spielmacher-Duell gegen Troutman. Die Oldenburger führen mit fünf.
35.
21:48
Ungewöhnlich: Ein bayrischer Spieler zu viel ist auf dem Feld. Das zieht eigentlich ein technisches Foul hinter sich. Stattdessen geben die Schiedsrichter hingegen noch Einwurf für München. Dadurch erhitzt sich die Stimmung in der EWE Arena und der Unmut der Fans ist nicht zu überhöhen. Angesichts des Spielstands - 72:72 - allerdings auch kein Wunder.
33.
21:36
Troutman trifft für die Bayern, bevor Sehovic ins Spiel kommt und sich einige Male vorne in der Zone durchsetzen kann. Wer behält die Nerven?
30.
21:34
Viertelfazit:
Im dritten Viertel spielten beide Teams auf Augenhöhe. Beiden Teams gelangen viele Punkte, was die Offensivbezogenheit des Spiels demonstriert. Insgesamt ein offener Schlagabtausch auf hohem Niveau! Wie gehts im nächsten Viertel weiter?
26.
21:21
Mit 12:9 Punkten in diesem Viertel dominieren die Bayern derzeit leicht das Spiel. Foulbelastet sind allerdings der Münchener Troutman mit drei Fouls und bei den Oldenburgern Chubb mit vier Fouls. Es gilt daher für die beiden, sich etwas zurückzunehmen. Foster geht soeben nach einer Zerrung am Arm vom Feld und wird durch Wallace ersetzt.
23.
21:13
weiter geht's! Troutman findet nach der Hablzeit besser ins Spiel und schafft es mit seinem Korb nun, die Führung erstmals an die Bayern zu reißen! Werden die Münchner nun ihre Qualität im Offensvispiel zeigen und den Oldenburgern davonlaufen?
20.
20:58
Hablzeitfazit:
Nach klarer Überlegenheit der Oldenburger gegen Ende des ersten Viertels starteten die Bayern nach den ersten fünf Minuten des nächsten Viertels eine Aufholjagd und nahem Brown dabei besser aus dem Spiel. Auch Chubb konnte man nun besser in Schach halten und dagegen selber vorne über Benzing, Foster und Jagla punkten. Auffällig, dass die Oldenburger sich schon 17 mal an den Münchenern vergangen haben in Wurfsituationen 17 mal schickten sie ihre Gegner an die Linie, gingen selbst aber nur zweimal hin! Welches Team kann sich im gefährlichen dritten Viertel durchsetzen?
18.
20:41
Langsam nähern sich die Bayern und werden wiede gefährlicher. Vor allem Benzing und Foster kommen besser ins Spiel. Das Oldenburger Basketball-Ass Brown sitzt allerdings dezeit auch auf der Bank und gönnt sich nach seinem überzeugenden Auftritt in den letzten Minuten eine Pause.
15.
20:35
Brown und Chubb sind weiterhin die auffälligsten Spieler bei den Oldenburgern. Die Münchener Newcomer haben hingegen noch immer nicht so richtig ihren Rhythmus gefunden und kommen mit der aufgehitzten Atmosphäre in der ausverkauften EWE-Arena nicht gut zurecht.
10.
20:25
Viertelfazit:
Wow! Die Donnervögel machen ihrem Namen alle Ehre: Sie legen los wie die Feuerwehr und liefern vorne ein Feuerwerk an Treffern hin. Aus jeder Position fallen die Bälle in den Korb. Damit lassen sie die Bayern mit zehn Punkten hinten liegen!
7.
20:17
Die Oldenburger gehen gut mit dem Druck der drei Niederlagen um und bewahren die Ruhe: Mit Paulding, Chubb und Burrell drehen drei Spieler von Beginn an auf Vollgas und plätten die Bayern derzeit regelrecht: Die Bauermann-Trupp läuft derzeit einem fünf-Punkte-Rückstand hinterher.
3.
20:11
Auf geht's! Guter Start für die Gastgeber: Mit einem Dreier durch Brown bringt man sich gleich mit Abstand in Führung. Aber die Bayern bleiben dran.
20:00
Daher können wir uns auf ein spannendes Duell der beide Teams freuen, die wir auf Augenhöhe erwarten können!
20:00
Personell haben die Thrunderstorms allerdings auch keine Probleme: Mit vielen hochtalentierten und athletischen Spielern vergügt man über eine sehr ausgeglichene Mannschaft.
19:59
Bei den Bayern steht noch ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Boumtje-Boumtje, der erkrant ist, und dem verletzten Hall. Dennoch verfügen sie mit fünf Nationalspielern über einen tief besetzten Kader mit viel Qualität und Erfahrung.
19:57
Aus Oldenburger Sicht gilt es, Turnovers zu reduzieen und sich nicht von den Bayern überrumpeln zu lassen.
19:56
Die Oldenburger freuen sich hingegen auf ein Wiederseheen mit einigen ehemaligen Spielern: Foster, Wallace, Boumtje-Boumtje und Nadjiefeji waren damals bei der Meisterschaft mit auf dem Parkett. Coach Krunic hofft, dass die Bayern noch nicht allzu gut eingespielt sind als Team und sieht sein Team mit den Gegnern auf einem Level.
19:55
Nationalcoach Dirk Bauermann weiß wo es noch hapert: In der Defense hat man noch Nachholbedarf. Dennoch geht man nach einer Siegesserie von vier Spielen mit viel Selbstvertrauen in das heutige Spiel.
19:53
Herzlich Willkommen zum Spiel Oldenburg gegen München! Das Topspiel des Tages in der EWE Arena Oldenburg ist bereits seit gestern ausverkauft, was schon den großen Hype andeutet. Newcomer Bayern will dem deutschen Meister von 2009 heute zeigen, wo es lang geht.