40.
17:21
Fazit: Tigers-Coach Igor Perovic sieht sichtlich gelassen aus. Im siebten Anlauf hat es endlich mit dem ersten Sieg geklappt. Tübingen zeigt eine große Moral und hohe Konzentration und gewinnt verdientermaßen in der Stadthalle zu Bremerhaven. Nach dem ersten Viertel dachte man, dass die Eisbären das Spiel im Spaziergang gewinnen werden, doch dann drehten die Gäste auf und trafen fast alles von der Dreier-Linie (14/22 = 64%). Wodurch die Eisbären mit fortlaufender Spieldauer immer mehr verzweifelten und schlussendlich eingebrochen sind. Young (16 Punkte) und Duggins (15 Punkte) waren maßgeblich am wichtigen Sieg für die Tigers beteiligt. Bester Werfer auf dem Feld war jedoch Peacock mit 25 Treffern. Die Eisbären orientieren sich jetzt vorerst im Mittelfeld, während Tübingen Schritt für Schritt da unten raußkommen muss. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Bis zum nächsten Spiel!
40.
17:11
Das Ding dürfte durch sein. Tübingen steht vor dem verdienten ersten Saisonsieg. Die letzten Sekunden laufen.
39.
17:09
Campbell und Simon erhöhen für Tübingen auf fünf Punkte. Die Eisbären stehen vor der dritten Saisonniederlage.
39.
17:05
Torrell Martin mit dem Nahdistanzwurf für die Eisbären. Nur noch vier Punkte Rückstand.
38.
17:03
Nash erhöht mit seinen Freiwürfen auf sechs Punkte für den Gast. Keine drei Minuten mehr, bis zum ersten Saisonsieg der Tübinger.
37.
17:00
Da ist das Ding! Vaughn Duggins mit dem so wichtigen Dreier für Tübingen. Spradley reagiert direkt mit der nächsten Auszeit!
36.
16:58
McNaughton, Cukinas und Torrell Martin. Es geht Schlag auf Schlag und bleibt eine enge Begegnung.
35.
16:56
Redding verliert den Ball. McNaughton macht die Punkte. Bremerhaven ist wieder in Reichweite. Perovic nimmt die Auszeit.
34.
16:53
Simon und Young erhöhen auf fünf Punkte für die Tigers. Spradley nimmt die Auszeit. Tübingen steht vor der kleinen Sensation.
34.
16:51
Das gibts doch nicht, da folgt direkt der nächste Dreier. Diesmal durch Young. Die Tigers führen wieder. Das wird hier in der Schlussphase ein echter Krimi.
33.
16:50
Nicolai Simon mit dem wichtigen Dreier für die Tigers! Die Dreierquote von 68% könnte der Schlüssel des Erfolges werden.
32.
16:49
Smith und Brewer bringen die Eisbären wieder in Front. Jetzt müssen die Tübinger arbeiten und fighten bis zum Umfallen, damit sie sich für diese starke Leistung belohnen.
30.
16:46
Viertelfazit: Die Eisbären haben nach wie vor ihre Mühe mit dem Gast aus Tübingen. Zachary Peacock ist abgetaucht, während Duggins für Tübingen so richtig ins Spiel gekommen ist. Es bleibt nach wie vor ein enges Spiel und die bisher beste Saisonleistung der Tübinger, die vor ihrem ersten Saisonsieg stehen!
29.
16:41
Jamison Brewer mit dem Dreier! Der war richtig stark und wichtig für die Eisbären.
28.
16:40
Duggins baut mit seinem elften Treffer die Führung für Tübingen etwas aus.
27.
16:37
Campbell und Duggins bringen Tübingen in Front! Douglas Spradley ist ziemlich angefressen und nimmt die Auszeit. Die Eisbären finden heute irgendwie noch nicht die richtigen Mittel, um den Gast aus Tübingen zu dominieren.
26.
16:35
Und wie sollte es auch anders sein, verkürzt Reggie Redding per Dreier!
25.
16:33
Chris McNaughton mit zwei Nahdistanzwürfen zur Führung für die Eisbären. Perovic nimmt die Auszeit.
24.
16:32
Es bleibt nach wie vor ein klasse Spiel auf hohem Niveau. Mit Vaughn Duggins greift jetzt auch der Topscorer der Tübinger erfolgreich ins Spielgeschehen ein
22.
16:27
Nash und Duggins bringen Tübingen direkt in Front, ehe McNaughton aus der Nahdistanz den Ausgleich erzielt!
21.
16:25
Weiter geht es in Bremerhaven. Beide Teams duellieren sich bisher auf Augenhöhe und zeigen eine tolle Partie!
20.
16:13
Viertelfazit: Ein mitreißendes Spiel in der Stadthalle zu Bremerhaven! Das zweite Viertel läuft ähnlich wie das Erste, nur dass dieses Mal Tübingen die bessere Mannschaft ist! Acht von elf Dreier-Versuchen landeten heute schon im Korb, während es bei den Eisbären lediglich 11% sind. Young hat für Tübingen ein überragendes Viertel gezeigt und hat mithin elf Punkte auf seinem Konto. Der beste Mann auf dem Feld ist jedoch Zachary Peacock mit sensationellen 23 Punkten zur Halbzeit. Tübingen hat hier die Chance auf den ersten Saisonsieg, wenn man so konzentriert weiterspielt. Bis gleich!
19.
16:08
73% Trefferquote von der Dreier-Linie! Nash verkürzt auf einen Punkt Rückstand. Eine kleine Sensation liegt in der Luft, wenn das hier so weiter geht.
17.
16:05
Wahnsinn was für eine Moral bei den Gästen aus Tübingen! Young mit fünf Punkten in Folge. Jetzt müssen die Eisbären mächtig aufpassen, dass die Tigers nicht vorbeiziehen.
16.
16:03
Und jetzt ein ganz wichtiger Treffer! Spoden mit dem nächsten Dreier! Tübingen ist wieder im Spiel!
15.
16:00
Simon für Drei und schon wieder Young. Tübingen ist wieder bis auf acht Punkte dran. Spradley zieht die Auszeit.
14.
15:59
Peacock mit Freiwürfen und Smith aus der Nahdistanz. Die Eisbären halten den Gast weiter auf Distanz.
13.
15:56
Simon und Young vergeben für Tübingen, während Torell bei den Eisbären kein gutes Händchen hat. Das Spiel hat zur Zeit eine Menge Unkozentriertheiten.
12.
15:54
Joshua Adam Young zeigt wie es weitergehen soll und verkürzt aus Nahdistanz auf acht Punkte.
11.
15:51
Brewer auf Peacock. Zehn Punkte Führung! Perovic ist sichtlich angefressen und nimmt erneut die Auszeit.
10.
15:50
Viertelfazit: Zunächst hält Tübingen klasse mit den Eisbären mit und kann immer wieder per Dreier den Anschluss herstellen, doch in den Schlussminuten des ersten Viertels hat Bremerhaven angeführt vom überragenden Zachery Peacock noch eine Schippe draufgelegt und führt verdient mit acht Punkten vor Beginn des zweiten Viertels.
10.
15:47
Torell erhöht nochmal um zwei Punkte. Tübingen muss jetzt dran bleiben, sonst droht schon früh der nächste Dämpfer.
10.
15:45
Zachery Peacock erhöht per Freiwurf für den Gastgeber und ist ohnehin mit seinen 13 Punkten bisher der überragende Akteur auf dem Parkett.
9.
15:44
Tübingen liegt erneut mit fünf Punkten im Hintertreffen. Das gefällt Perovic nicht, so dass der Coach die Auszeit nimmt.
7.
15:41
Torell bringt Bremerhaven wieder mit fünf in Front, im Gegenzug verkürzt Redding per Dreier. Die Tiger können froh sein, dass es heute so gut von der Dreier-Linie klappt.
7.
15:40
Das Spiel wird jetzt härter geführt, es fallen kaum Punkte, dafür gibt es viele Unterbrechungen und Ballverluste.
5.
15:37
Peacock und McNaughton bringen die Eisbären schon mit fünf Punkten in Front, aber Campbell verkürzt mit einem sehenswerten Dreier auf zwei Punkte.
2.
15:34
Das Spiel geht munter los. Nachdem Cukinas Tübingen mit vier Punkten in Front gebracht hat, antworten Martin und McNaughton.
15:29
In wenigen Augenblicken geht es los. Tübingen ist heute gefordert und steht unter großem Druck.
15:22
In gut zehn Minuten geht es in Bremerhaven los. Wir wünschen Ihnen viel Spaß! Bis gleich.
15:21
Während der Gast aus Tübingen in einer großen sportlichen Krise steckt. Nach sechs Spielen hat das Team von Igor Perovic null Zähler auf dem Konto und liegt abgeschlagen auf Rang 18 der Tabelle. Die große Hoffnung des Teams aus Baden-Württemberg ist Vaughn Duggins, der in fünf von sechs Spielen bester Scorer seines Teams war. Er alleine wird aber sicherlich nicht gegen den starken Gastgeber aus Bremerhaven gewinnen. Es braucht heute eine starke Mannschaftsleistung, wenn man endlich die ersten Punkte einfahren will.
15:15
Der Gastgeber aus Bremerhaven spielt bisher eine gute Saison. Nach einem unglücklichen Start konnte das Team von Coach Douglas Spradley seine drei letzten Spiele gegen Göttingen, Giessen und Artland gewinnen. Mithin steht man mit vier Siegen und zwei Niederlagen auf Rang 6 der Tabelle.
15:10
Hallo und ein herzliches Willkommen zum 7.Spieltag der Basketball-Bundesliga. In der Stadthalle zu Bremerhaven treffen heute die Eisbären auf die Walter Tigers aus Tübingen. Ab 15.30 Uhr wird gedribbelt.