40.
20:51
Fazit: Trotz eines miserablen Schlussviertels, das die Bayern mit 4:20 wegschenkten, war es eigentlich eine klare Angelegenheit. Der Aufsteiger aus der bayrischen Landeshauptstadt dominierte in allen Belangen und muss sich nur ob des letzten Abschnitts hinterfragen lassen. Bester Akteur des Spiels war eindeutig Chevon Troutman, dem ein Double-Double gelang (14 Punkte, 11 Rebounds). Mit dem Sieg bleibt der FCB auch im vierten Heimspiel ungeschlagen und hält die Tabellenspitze im Blick. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch!
40.
20:44
Die letzten Minuten waren nicht unbedingt ein Basketballfest. Die Münchner haben sich vollkommen mit der Statistenrolle abgefunden und Ludwigsburg betreibt Ergebniskosmetik. Mehr ist aber nicht mehr möglich. Die Punkte bleiben in Bayern.
38.
20:39
Ludwigsburg hat jetzt ganz klar das Kommando übernommen, doch es wird wohl alles nichts mehr bringen. Aber abwarten...
36.
20:36
Im Anschluss schenkt McCray das Leder erneut her und Wallace trägt sich auch mal in die Scorerliste ein. Das lassen die Hausherren sich nicht mehr nehmen.
35.
20:34
Jagla kommt in die Partie und sorgt für die ersten Bayern-Punkte im Schlussviertel.
34.
20:31
Und nochmal! Diesmal trifft Lischka den Dreier. Unterdessen hat McCray jedoch sein viertes Foul kassiert und somit muss er jetzt schön höllisch aufpassen.
33.
20:30
Die ersten Zähler im letzten Viertel sind dann aber richtig sehenswert! Tim Koch steigt an der Drei-Punkt-Linie hoch und die Kugel saust nur so durchs Netz. Schönes Ding!
32.
20:28
Der letzte Abschnitt läuft bereits, doch noch will hier nichts fallen. Bauermann hat davon wohl auch genug gesehen. Auszeit: München!
30.
20:24
Viertelfazit: Es bleibt alles beim Alten. Die Münchner bestimmen das Geschehen und dominieren den Gegner. Kaum zu glauben, dass Ludwigsburg hier noch einmal ran kommt.
30.
20:22
Hansbrough steigt hoch, visiert sein Ziel an und wird einmal mächtig durchgeschüttelt. Der Grund hierfür war ein Monster-Block von Kurt Looby. Dann geht es in die kurze Pause.
28.
20:17
Routinier Demond Greene steht jetzt auf dem Parkett und fügt sich direkt mal gut ein, indem er die Kugel für drei Zähler durch die Reuse schickt.
27.
20:14
Bauermann nimmt trotzdem eine Auszeit und wird wohl mal tüchtig durchwechseln.
26.
20:14
Schwethelm mit den nächsten Punkten und diesmal steuert er direkt mal drei Zähler bei. Kurz darauf vertendelt Looby auch noch den Ball und man kann wohl jetzt schon sagen, dass hier nicht mehr die ganz große Spannung aufkommt.
25.
20:10
Das ist doch mal ein Lichtblick für die Gäste! Nach einem vergebenen Dreier von Harris, sichert sich Green den Abpraller und vollendet dann auch noch höchstpersönlich.
24.
20:09
Die Bayern sind nicht wirklich großartig gefordert! Vor allem Hamann und Troutman treffen nach Belieben gegen die schwache EnBW-Defence.
22.
20:05
Zavackas für die EnBW und Nadjfeij beim FCB beginnen das Viertel direkt mal mit einem Turnover, ehe Troutman dann für die nächsten Zähler sorgt.
21.
20:03
Weiter geht's! Philipp Schwethelm muss mit drei persönlichen Fouls schon etwas aufpassen. Chevon Troutman steuert mit 10 Punkten und neun Rebounds hingegen zielstrebig einem Double-Double entgegen!
20.
19:54
Viertelfazit: Trier konnte den zweiten Abschnitt etwas enger gestalten, verliert aber auch Viertel Nummer zwei mit 15:18. Wenn sich die Baden-Württemberger nicht bald steigern, wird das hier ein entspannter Abend für die Mannen von Dirk Bauermann. Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend. Wir melden uns gleich mit dem dritten Abschnitt zurück.
20.
19:48
Das tut doppelt weh! Die Ludwigsburger robben sich etwas heran, doch dann vergibt Looby gleich doppelt von der Freiwurflinie und Jagla packt im Anschluss noch zwei Pünktchen in den Rucksack der Barockstädter. Mit 38:25 geht es in die Pause.
19.
19:46
Drei-Punkt-Spiel von Jagla! Der deutsche Nationalspieler zieht zum Korb, wird von Koch gefoult, versenkt trotzdem und auch der Zusatzfreiwurf sitzt.
17.
19:40
Zavackas für Drei! Wirklich nah kommen die Gäste aber noch nicht heran.
15.
19:36
Ludwigsburg will diesen Lauf vorerst mit einer Auszeit etwas abbremsen.
15.
19:35
Robin Benzing ist heute offensichtlich gut drauf. Gerade legt er zwei erfolgreiche Zwei-Punkt-Würfe auf's Parkett und somit sind die Bayern nun schon mit 13 Zählern enteilt.
13.
19:31
Das wurde aber auch Zeit! In den letzten Minuten haben sie sich hier mit Fehlwürfen überboten, doch dann beendet Foster die Dürreperiode.
11.
19:29
Zumindest mit dem Auftakt des Viertels werden die Gäste zufrieden sein! Kurt Looby trifft zwar nur einen von zwei Freiwürfen, legt dann aber aus der Nahdistanz nach. Die Folge: Auszeit München!
10.
19:26
Viertelfazit: Die Hausherren dominieren die Partie scheinbar nach Belieben. Zwischenzeitlich witterte Ludwigsburg zwar ein wenig Morgenluft, doch die war schnell aufgebraucht. Mal schauen, ob das zweite Viertel besser für die Gäste läuft.
10.
19:22
Mit einem Vorsprung von zehn Punkten geht es in die erste kurze Pause.
9.
19:21
Und schon geht es wieder in die andere Richtung! Zwei Freiwürfe von Nadjfeij, ein Dreier von Schwethelm und nochmal Nadjfeij für zwei. So lauten die Zutaten und schwupps sind die Münchner wieder enteilt.
8.
19:17
Die Barockstädter haben hier mal kurzerhand den Turbo angeschaltet! Bowler und Green bringen die Gäste wieder in Schlagdistanz und es könnte noch enger werden, da Jagla von der Dreier-Linie vergibt.
6.
19:13
Es kann ja auch nicht alles beim ambitionierten Aufsteiger klappen. Hamann für Drei - Neben den Korb!
5.
19:12
Troutman ist jetzt richtig heiß gelaufen! Nach der Auszeit vergibt Zavackas einen Dreier, Hamann fischt sich den Rebound weg, passt zu Troutman und der legt nochmal nach!
4.
19:09
Ludwigsburg zückt die Auszeit. Die ist auch nötig, da Troutman gerade auf 9:4 erhöht.
3.
19:08
Steffen Hamann macht mächtig Dampf! Der deutsche Nationalspieler versenkt gerade Würfe im Sekundentakt und bringt den FCB so auf Distanz zu den Gästen.
1.
19:05
Benzing gewinnt das Sprungduell und ermöglicht so die ersten Zähler durch Troutman. Kurz darauf gleicht Bowler jedoch wieder aus.
18:55
Trotz der schwachen Auswärtsbilanz gibt es auch einen Hoffnungsschimmer für die Barockstädter. Am letzten Spieltag musste sich der FCB gegen Oldenburg geschlagen geben. Ein Team, dass die Baden-Württemberger souverän mit 98:77 aus der eigenen Halle fegten.
18:52
Interessant wird auch sein, wie der Aufsteiger aus München Ruben Boumtje Boumtje ersetzen wird. Der ehemalige Oldenburger musste unter der Woche seine Karriere mit sofortiger Wirkung beenden, da er an einer Herzerkrankung leidet. Einen weiteren Neuzugang plant Coach Dirk Bauermann allerdings nicht. Boumtje Boumtje wird heute vor der Partie offiziell verabschiedet.
18:49
Das Team der Gäste wird jedoch auf Wiedergutmachung aus sein, hat man doch zuletzt gegen Bayreuth und Braunschweig verloren. EnBW-Coach Markus Jochum bekräftigte aber auch, dass ein Sieg in München nur mit einer Vorstellung möglich ist, die seine Mannen an die Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit bringt.
18:43
Mit vier Siegen und zwei Niederlagen bekleiden die Bayern aktuell Rang fünf, während Ludwigsburg, mit einem Sieg weniger, auf dem neunten Platz rangiert. Vor heimischer Kulisse sind die Münchner allerdings noch ungeschlagen, ein Fakt, der den Hausherren auch heute die klare Favoritenrolle zuschiebt, denn obendrein konnte Ludwigsburg auswärts noch nicht punkten.
18:41
Herzlich willkommen zur BBL! Hier trifft gleich die Basketballabteilung des FC Bayern München auf die Gäste aus Ludwigsburg. Um 19 Uhr steigt der Sprungball. Wir berichten natürlich live vom Geschehen in Bayerns Hauptstadt. Viel Spaß dabei!