40.
16:49
Der Bayerndusel zieht sich wohl durch alle Abteilungen des großen Sportvereins. Die Süddeutschen gewinnen denkbar knapp gegen sich im Negativtrend befindliche Frankfurter. Es war zu keinem Zeitpunkt eine überzeugende Leistung des Favoriten, dafür wurde den Zuschauern ein richtig spannendes Match geboten. Die Skyliners hatten es am Ende selbst in der Hand, konnten sich bei den vergebenen Freiwürfen am Ende den Defensivrebound nicht sichern. Bester Schütze bei den Gästen war Jimmy McKinney (16 Punkte). Bei den Hausherren verteilen sich die Punkte auf einige Spieler.
40.
16:43
Der Ball sollte Richtung Jon Leuer gehen, dieser bekommt ihn aber nicht unter Kontrolle. Warum wird die Uhr aber gestartet, wenn Leuer den Ball gar nicht hatte?
40.
16:42
Der zweite geht an den Ring und wieder Offensivrebound. Frankfurt klaut den Ball und spielt schnell nach vorne. Der Angreifer wird gefoult, die Foulgrenze ist aber noch nicht erreicht. Jetzt hat Frankfurt nur noch eine halbe Sekunde Zeit für einen Abschluss.
40.
16:40
Versemmelt den ersten!
40.
16:40
Sieben Sekunden noch und Foster geht an die Linie.
40.
16:40
Und der zweite geht auch vorbei, der Offensivrebound landet aber bei Je'Kel Foster. Was war das denn?
40.
16:39
Verfehlt den ersten!
40.
16:39
Dreizehn Sekunden vor dem Ende geht Benzing an die Freiwurflinie.
40.
16:37
Leuer trifft den schwierigen Wurf am Brett. Wenn man nun den nächsten Angriff der Bayern schnell unterbricht, bekommt man zumindest noch eine weitere Chance.
40.
16:36
36 Sekunden noch, Ballbesitz Skyliners.
40.
16:35
In dieser heiklen Phase trifft Je'Kel Foster den wichtigen Dreipunktewurf. Nun muss sich Frankfurts Trainer Katzurin was einfallen lassen. Es soll wohl über McKinney gehen.
39.
16:33
Neunzig Sekunden noch in diesem äußerst knappen Spiel.
38.
16:31
Und sieht seinem Nationalmannschaftskollegen Hamann dabei zu, wie er die Führung erneut egalisiert.
38.
16:31
Ohlbrecht leistet sich das fünfte Foul und muss dem Treiben auf dem Parkett nun von der Bank aus folgen.
37.
16:29
Die letzten vier Minuten laufen und Frenkfurt hat zwei Punkte Vorsprung.
35.
16:27
Ob es Familie Stoiber wohl ähnlich sieht, dass die Pfiffe der Schiedsrichter in kritischen Situationen pro Bayern ausgehen?
34.
16:25
Bayern hat McKinney nun in Demond Greene einen Sonderbewacher auf die Füße gestellt und passt auch defensiv besser auf. Zwangsläufig ist man wieder voll im Geschäft.
32.
16:23
Der Dreier von Schwethelm und ein technisches Foul der Frankfurter Bank beschert den Bayern den Ausgleich.
31.
16:21
Schwethelm für drei! Es ist auch an der Zeit, dass man die Distanzwürfe wieder trifft.
30.
16:19
Etwas überaschend gehen die Skyliners mit einem Vorsprung von fünf Punkten in die kurze Verschnaufpause. Wer hätte das nach dem ersten Viertel gedacht?
30.
16:17
Gegen diese Abwehr darf McKenney schalten und walten, wie es ihm beliebt.
29.
16:16
Das sieht schon recht leicht aus wie McKinney da zum Korb zieht, den Ball hineinlegt und den Vorsprung wieder auf fünf Punkte hievt.
27.
16:10
Voller Pathos animiert der Stadionsprecher die Fans. Die Skyliners haben sich nun den größten Vorsprung des Spiel herausgeworfen. Thompson hatte Jagla einen Dreipunktewurf ins Gesicht geworfen.
26.
16:08
Bayern passt in der Defensive gar nicht auf. Just steht Thompson völlig frei und versenkt den Dreipunktewurf.
25.
16:07
McKinney bittet seinen Gegenspieler zum Tänzchen und versenkt erneut den Wurf aus dem Dribbling. Der Mann blüht in Abwesenheit von Justin Gray förmlich wieder auf.
24.
16:05
Je'Kel Foster hat einfach eine Qualität, die seinesgleichen sucht in der Liga. Er versenkt den Korbleger und bekommt noch einen Freiwurf obendrauf.
24.
16:02
Tim Ohlbrecht nimmt mit vier Fouls auf der Bank Platz.
22.
16:00
McKinney trifft den Wurf aus dem Dribbling heraus. Aber die Bayern bleiben dran durch Troutman.
21.
15:58
Das dritte Viertel ist gestartet. Tim Ohlbrecht versucht sich von der Linie und trifft einen von zwei zur Führung der Gäste. Da es ein absichtliches Foul war, bleiben die Frankfurter auch noch in Ballbesitz.
20.
15:43
Das erste ging klar an die Hausherren, das zweite Viertel an die Gäste. Die Spiel beider Teams ist noch ausbaufähig, vor allem in der Defensive.
20.
15:40
Aus der Mitteldistanz gelingt Jon Leuer der wohl letzte Korb dieses Viertels.
19.
15:39
Die Bayern treffen nur 30 Prozent ihrer Würfe aus dem Feld. Das ist eine richtig schwache Quote.
17.
15:37
Die Bayern haben die Mannschaftsfoulgrenze erreicht. Nun wird wohl damit zu rechnen sein, dass die Frankfurter vermehrt in Richtung Korb ziehen.
17.
15:33
Troutman hat sich bereits das dritte Foul eingehandelt und nimmt erstmal auf der Bank Platz.
15.
15:30
Bayern nimmt wieder eine Auszeit, schlieplich sind die Hessen zum Ausgleich gekommen.
15.
15:29
Chevy Troutman bricht den Bann. Auf der Gegenseite trifft McKinney den Wurf mit der Sirene.
14.
15:28
Den Bayern ist bislang noch kein Treffer in diesem zweiten Viertel gelungen.
12.
15:23
Dirk Bauermann scheint die Frankfurter gar nicht erst rankommen lassen zu wollen und nimmt die Auszeit.
12.
15:22
Wunderbarer Pass von Jo Herber auf Tim Ohlbrecht im Low-Post. Dieser versenkt den Ball mit Foul, trifft den Bonusfreiwurf aber nicht.
11.
15:20
Das spricht für die Tiefe des Kaders: Aus der Startaufstellung ist momentan niemand auf dem Parkett auf Seiten der Bayern.
10.
15:18
Gegen die hochprozentigen Distanzschützen aus Bayern bekommen die Frankfurter momentan keinen Stich.
10.
15:16
Zwei Sekunden hat er noch Zeit um die Aktion abzuschließen. Aus der Drehung macht Jagla das Ding aus der Distanz mit Brett!
7.
15:11
Im Spiel der Hessen ist noch keine Linie erkennbar.
5.
15:09
Um hier auch ohne die Leistungsträger eine Chance zu haben, müssten die Frankfurter intensiver verteidigen. Tun sie bislang noch nicht und liegen daher zurück.
4.
15:07
Steffen Hamann steht an der Dreipunktelinie völlig blank. Als relativ schlechter Schütze zieht er in Richtung Korb und schließt mit einem Dunking ab. Wenn ihm da schon der Wurf gestattet wird, muss man auch die Zone dicht machen!
3.
15:05
Je'Kel zeigt sein Können als Dreipunkteschütze!
1.
15:04
Robin Benzing besorgt die ersten Punkte der Partie! Davidson kontert umgehend.
15:02
Frankfurt beginnt mit Michael Thompson, Jermareo Davidson, Jimmy McKinney, Quantez Robertson und Tim Ohlbrecht.
15:02
Für den FCB werden Chevon Troutman, Steffen Hamann, Aleks Nadjfeji, Robin Benzing und Je'Kel Foster an den Start gehen.
15:00
Dennoch rechnet sich Routinier Jo Herber Chancen aus. Er sieht eine gute Entwicklung im Spiel seiner Mannschaft, erwartet aber eine ziemlich "schwere Partie".
14:59
Bayerntrainer Dirk Bauermann verfügt über einen sehr gut besetzten Kader. Sein Pendant Muli Katzurin muss dagegen auf zwei Leistungsträger verzichten: Justin Gray und Jon Leuer fallen für das Spitzenspiel heute aufgrund einer Verletzung aus.
14:57
Während die Süddeutschen unter der Woche im Europapokal triumphierten, mussten sich die Hessen dem türkischen Klub Banvit BK knapp geschlagen geben.
14:55
Es ist auch das Aufeinandertreffen einiger deutscher Nationalspieler. Für die Frankfurter jagen Jo Herber und Tim Ohlbrecht dem orangenen Leder nach. Für den Aufsteiger aus München gehen gleich vier Auswahlspieler an den Start: Jan Hendrik Jagla, Robin Benzing, Philipp Schwethelm und Steffen Hamann. Zudem steht mit Demond Greene ein ehemaliger im Kader.
14:52
Herzlich Willkommen in der Rudi-Sedlmayer-Halle zum Spiel der Bayern gegen die Frankfurt Skyliners.