Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
26.11.2011 20:05
Beendet
München
FC Bayern München
79:85
ALBA BERLIN
ALBA
22:2121:1817:2519:21

Liveticker

40.
22:06
Fazit: Der Krimi im Audi Dome geht zugunsten von Alba Berlin aus. Wir haben ein lange Zeit ausgeglichenes Match zweier Topmannschaften gesehen. Die ersten beiden Viertel gingen an die Münchener, die anderen beiden an Alba. Die Führung wechselte mehrfach im Laufe des Spiels. Bis 15 Sekunden vor Schluss war nicht abzusehen wer hier als Sieger vom Platz geht, doch dann zeigte DaShaun Wood seine Klasse und entschied das Spiel für Alba. Die Berliner haben damit schon das sechste Spiel in Folge gewonnen und setzen sich in der Top Drei der Liga fest. DaShaun Wood war mit 27 Punkten wieder einmal der überragende Mann auf dem Parkett. Bei den Bayern kam Troutman lediglich auf 14 Punkte, was heute vielleicht den Unterschied ausgemacht hat. Ingesamt muss man aber allen Spielern, die heute auf dem Feld standen dafür danken, dass sie uns einen so spannenden und leidenschaftlichen Basketballabend geliefert haben. Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen einen schönen ersten Advent. Bis zum nächsten Spiel. Tschüss!
40.
21:58
Schaffartzik mit zwei Freiwürfen. Alba führt mit vier Punkten. Noch fünf Sekunden. Bauermann nimmt die Auszeit. Das dürfte durch sein. Was für ein Krimi!
40.
21:55
Noch 15 Sekunden. Alba führt mit einem Punkt. Da Shaun Wood erhöht per Freiwürfe auf zwei Punkte.
39.
21:54
Immer wieder DaShaun Wood! Der Topscorer macht ein überragendes Spiel und hält die Albatrose in Front.
38.
21:52
Die Halle bebt. Man kann die Anspannung, die in der Luft liegt, schon fast schneiden. Wood gleicht per Dreier für Alba aus. Das Spiel geht auf die Ziellinie und bleibt haucheng.
36.
21:49
Hamann mit dem Freiwurf, dann Foster für Drei und anschließend Benzing aus der Nahdistanz. Was für eine Moral die Bayern führen wieder! Auszeit Alba.
35.
21:45
Simonovic für Drei und dann nochmal Taylor aus der Nahdistanz. Alba ist mit fünf Punkten in Front. Dirk Bauermann nimmt die Auszeit. Das ist jetzt die Phase, die das Spiel entscheiden wird.
33.
21:40
Das Spiel wird jetzt in der Schlussphase immer hektischer. Beide Teams begegnen sich hier heute auf Augenhöhe und zeigen einen schönen Fight. Allen bringt Alba wieder in Front!
32.
21:37
Erst Benzig und dann wieder Jagla für Drei! Die deutschen Nationalspieler drehen auf! Herbert nimmt die Auszeit für Alba.
31.
21:35
Jagla eröffnet das letzte Viertel direkt wieder. Die Bayern sind jetzt ganz nah dran. Das wird hier heute mit dem Fotofinish ausgehen.
30.
21:33
Viertelfazit: Das Team von Gordon Herbert ist jetzt voll da und zeigt ein überragendes Viertel, obwohl die Bayern gut mitgespielt haben, verloren sich acht Punkte auf die Berliner. Taylor und Schaffartzik waren die Motoren bei Alba. So konnte Wood für das letzte Viertel geschont werden.
29.
21:31
Jagla! Der Nationalspieler mit dem wichtigen Dreier für die Bayern. Nur noch vier Punkte Vorsprung für Alba.
28.
21:29
Jared Homan wieder für zwei Punkte, im Gegenzug erhöht Taylor jedoch wieder für Zwei! Uns erwartet im letzten Viertel vermutlich ein echtes Herzschlagfinale mit Spannung pur.
26.
21:23
Ra-ta-ta-ta-ta! Wieder Schaffartzik! Diesmal für Drei. Dirk Bauermann reagiert und nimmt sofort die Auszeit.
25.
21:22
Nadjfeji und Troutman drehen das Spiel wieder, während Schaffartzik im Gegenzug antwortet. Das ist hier ein Spitzenspiel auf hohem Niveau!
24.
21:20
Taylor bringt die Albatrose wieder in Front. Die Münchener haben momentan etwas die Zügel aus der Hand gegeben. Die Berliner werden immer stärker.
23.
21:17
Nationalspieler und Schweinsteiger Freund Hamann hat heute auch schon sieben Punkte erzielt und zeigt ein ordentliches Spiel gegen seinen Ex-Klub.
21.
21:15
Wood, Troutman, Wood. Die Topscorer sind direkt wieder da und eröffnen das dritte Viertel.
21.
21:13
Weiter gehts mit dem dritten Viertel im Audi Dome!
20.
21:01
Viertelfazit: Der Audi Dome bebt. Die Zuschauer sahen erneut ein sehr starkes Auftreten ihrer beiden Teams. Das ist ein Basketballspiel auf hohem Niveau und mit ganz viel Tempo. Bayern München konnte beide Viertel bisher ganz knapp für sich entscheiden. Das liegt wohl unter anderem daran, dass Alba nur 29% von der Dreier Linie trifft, während es bei den Bayern 67% sind. Das könnte am Ende den Unterschied ausmachen. Greene und Troutman sind mit acht Punkten die besten Schützen bei den Münchener. Bei Alba ist Wood mit acht Punkte der beste Akteur auf dem Parkett. Uns erwartet eine spannende zweite Hälfte, in der noch alles drin ist. In wenigen Minuten geht es weiter. Bis gleich!
19.
20:54
Neuzugang Jared Homan erhöht aus der Nahdistanz mit seinem Premierentreffer in der BBL für die Münchener.
17.
20:50
Nationaltrainer Dirk Bauermann nimmt die Auszeit für seine Münchener, die eine großen Vorsprung so langsam wieder hergeben zu scheinen.
16.
20:49
Bayern München im Basketball. Das konnte nur ein Zuschauermagnet werden, auch wenn der ein oder andere Basketballfan sich an der Finanzkraft und dem schnellen Aufstieg der Münchener ärgern düfte. Super Stimmung im Audi Dome! Die Bayern führen nur noch mit vier Punkten Allen und Schaffartzik haben verkürzt.
14.
20:42
Gordon Herbert nimmt erneut die Auszeit. Die Bayern sind heute ganz, ganz stark und fordern dem leichten Favoriten aus Berlin alles ab.
13.
20:39
Schwethelm mit dem Dreier zur 30:26 Führung für die Münchener. Tolles Spiel mit toller Stimmung. So macht Basketball Spaß!
12.
20:36
Es bleibt ein enges Spiel. Greene und Weaver mit den nächsten Punkten für ihre Teams. Jared Homan darf zudem seine ersten Minuten absolvieren und hinterlässt bisher einen soliden Eindruck.
10.
20:33
Viertelfazit: Das erwartete Spitzenspiel im Audi Dome zu München. Beide Teams liefern sich hier einen offensiven Schlagabtausch in dem die Führung ständig wechselt. Ein absolut ausgeglichenes Spiel zweier Topmannschaften und eine große Werbung für den deutschen Basketballsport.
20:29
Schönes Ding! Demond Greene mit dem Dreier. Was für eine Antwort. Die Halle jubelt. Der war wichtig für die Moral der Bayern.
9.
20:28
Idbihi aus der Nahdistanz zur erneute Führung der Albatrose. Bauermann nimmt die Auszeit und sieht nicht zufrieden mit dem Verlauf der letzten zwei Minuten aus.
8.
20:25
Die Bayern zeigen bisher ein starkes Viertel und wollen scheinbar beweisen, dass sie dieses Jahr zu den ganz großen Favoriten zählen. Alba hat leichte Probleme, bleibt dennoch in Schlagweiter zum FCB.
6.
20:22
Derrick Allen trifft aus der Halbdistanz und verkürzt für die Albatrose. Die Bayern stehen nach ihrer kurzen Sturm und Drangphase immernoch konzentriert und sehen hier bisher ziemlich gut aus.
5.
20:18
Foster per Dreier und wieder Troutman erhöhen für München. Herbert sieht sich gezwungen die erste Auszeit in dieser Partie zu ziehen.
4.
20:16
Topscorer Troutman mit dem Nahdistanzwurf und anschließendem Freiwurf. Die Bayern führen mit 8:6.
3.
20:15
DaShaun Wood mit dem Block für Alba. Jetzt hat das Team von Gordon Herbert die Chance sich mal ein bisschen abzusetzen.
3.
20:13
Benzig bringt die Bayern per Freiwurf das erste Mal in Führung. Ingesamt sehen wir eine ausgeglichene Anfangsphase.
2.
20:11
Das Spiel beginnt hektisch mit einigen Fehlwürfen und Fouls auf beiden Seiten.
1.
20:09
Auf geht es im Audidome mit dem Spitzenspiel! Taylor eröffnet das Match mit den ersten Punkten für Alba per Nahdistanzwurf.
20:08
Troutman, Hamann, Najfeij, Benzig und Foster beginnen für die Bayern. Bei Alba starten Allen, Francis, Wood, Weaver und Taylor.
20:03
Die Mannschaften sind auf dem Parkett. In wenigen Augenblicken wird es los gehen.
19:56
In gut zehn Minuten geht es hier im Audi Dome zu München los. Wir wünschen Ihnen einen schönen Basketballabend vor dem ersten Advent und viel Spaß. Bis gleich!
19:55
Uns erwartet heute vor allem das Duell der beiden Topscorer Wood und Troutman. Da Shaun Wood erzielt im Schnitt 15,8 Punkte für Alba, während Cheron Troutman sogar 16,2 mal pro Spiel den Ball im Korb versenkt. Interessant dürfte auch sein, ob Bayerns Neuverpflichtung Center Jared Homan (Bologna) heute schon zum Einsatz kommen wird. Er dürfte den Münchenern mit seiner Erfahrung nochmal erheblich mehr Stabiliät unter dem Korb mitbringen.
19:51
Der Gast aus Berlin wird aber mit noch breiterer Brust nach München anreisen. Die Albatrose rangieren momentan mit 12:4 Punkten auf dem dritten Platz der BBL. Zudem haben die Berliner die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen. Dazu kommt, dass Alba am letzten Spieltag einen sensationellen 87:81 Erfolg gegen den Tabellenersten und Titelträger aus Bamberg gefeiert hat. Dementsprechend groß dürfte die Motivation auch sein, den nächsten Mitfavoriten zu schlagen.
19:48
Der Aufsteiger aus München ist gut in die Saison gestartet und steht nach neun Spielen mit 12:6 Punkten auf Rang Sieben der Tabelle. Am vergangenen Spieltag gab es für das Team von Dirk Bauermann einen hauchdünnen 58:57 Sieg gegen die Skyliners aus Frankfurt.
19:45
Servus und ein herzliches Willkommen zum Spitzenspiel des 10. Spieltags in der Beko Basketball Bundesliga. Im Audi Dome zu München empfängt heute der FC Bayern München die Gäste von Alba Berlin. Ab 20.05 Uhr wird gedribbelt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.