Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.12.2011 18:00
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
84:78
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
22:1316:2219:1827:25

Liveticker

40.
20:06
Endfazit:Im ersten Viertel überrumpelten die Oldenburger ihre Gäste durch eine offensives Feuerwerk, nachdem sie selbst ihre Anfangsschwierigkeiten überwinen konnten. Im zweiten Viertel startete Oldenburg dann eine Aufholjagd und schaffte sogar kurrzeitig die Wende, die die EWE Baskets allerdings wieder wettmachten und so mit einem kleinen Vorspung ins dritte Viertel zogen, wo sich die beiden Mannschaften dann ein packendes Kop-an-Kopf-Rennen leisteten. Im vierten Viertel war Oldenburg leicht besser und bewies insbesondere an der Freiwurflinie mentale Stärke, die im Ergebnis auch belohnt wurde, denn der vor der Halbzeit erkämpfte Vorsprung wurde letztlich nicht mehr aus der Hand gegeben. Mit 84:78 bezwangen die Oldenburger damit Würzburg. Die hohe Punktzahl deutet die gute Qualität dieses Spiels, in dem auf beiden Seiten vier Spieler zweistellig punkten konnten, schon an. Damit kassieren die Würzburger also ihre vierte Niederlage in dieser Saison und ihre Gegner den sechsten Sieg. Das war es für heute, Ihnen noch einen schönen Abend!
40.
19:55
Erwartungsgemäß foulen die Oldenburger und Brown geht wegen der Mannschaftsfouls an die Linie, wo er weiterhin mentale Stärke beweist.
40.
19:52
Zu allem Überfluss aus Würzburger Sicht gelingt Burrell auch noch ein Treffer unter dem Korb sechs Sekunden vor Schluss.
40.
19:51
Frazier foult Brown, der an der Linie die Nerven behält und beide Freiwürfe verwandelt.
40.
19:50
Kramer ist jetzt heiß gelaufen! Er netzt einen weiteren seiner exzellenten Nahdistanzwürfe ein, was den Ausgleich 30 Sekunden vor Schluss bedeutet! Coach Krunic regaiert und nimmt die Auszeit, um mit seinen Schützlingen das taktische Vorgehen in den lezten Sekunden zu besprechen.
40.
19:47
Sehovic versucht durch seine zwei Freiwürfe den Krimi zu entschärfen und den Oldenburger Sieg zu perfektionieren. Doch erneut kommt Kramer mit einem erfolgreichen Nahdistanzwurf und anschließendem Freiwurf und mahct es wieder spannend. drei Punkte Rückstand der Würzburger.
39.
19:45
Eine Minute lang bleiben beide TEams korblos, dann treffen allerdings Kramer und Jacobsen und eröffnen kurz vor Schluss noch einen Krimi.
38.
19:41
Jetzt kommt Überflieger Chubb, der schon 23 Punkte auf seinem Konto zu verzeichnen hat, wieder ins Spiel und trifft einen Wurf aus der Nahdistanz. Burrell unterstützt seinen Kollegen und legt noch einen weiteren Treffer nach.
37.
19:38
Boone, Kramer und Little geben aber nicht auf und starten erneut eine Aufholjagd, die die Würzburger wieder bis auf drei Punkte heranführt. Trainer Krunic reagiert und nimmt sofort die Auszeit, um die Gegner aus ihrem ´Schwung zu bringen.
35.
19:35
Doch die Oldenburger wittern ihre Chance. Paulding und Chubb legen nach und vergrößern den Abstand jetzt auf sieben Punkte. Noch fünf Minuten Spielzeit.
35.
19:32
In einem Timeout feuert Coach Patrick seine schützlinge an, noch einmal alles zu geben und die Oldenburger jetzt nicht davonziehen zu lassen. Kramer macht dann die nächsten Punkte für sein Team.
33.
19:29
Paulding trifft im Doppelpack, was seinem Team wiederum fünf Punkte Differenz zu Würzburg einbringt.
32.
19:28
Es geht munter weiter! Chubb, Elliott und Paulding treffen im Wechsel und bieten ein Offensivfeuerwerk. Was ist mit der bekannten Würzburger Defense?
30.
19:26
Viertelfazit: Im dritten Viertel gelang es den Würzburgern erstmals wieder, die Führung zu erobern. Anschließend fand ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Team statt, die sich immer wieder mit der Führungsrolle abwechselten. Während die Oldenburger vorwiegend ihre Angriffe aus der Nahdistanz abschließen, punkten die Würzburger gerne von der Dreierlinie aus. Mit zwei Punkten Vorspung zieht Oldenburg ins vierte Viertel. Können die Würzburger ihre Turnovers eindämmen und genug Defensivrebounds erkämpfen, um doch noch einen Sieg einzufahren?
29.
19:18
Es ist ein Hin-und-Her! Erst erobert Würzburg durch einen Dreier von Little wieder die Führung, bevor Oldenburg sie wieder durch Paulding an sich reißt. Nun macht Elliott gerade den Ausgleich. - Es bleibt spannend!
27.
19:16
Chubb, Paulding und Witte zeigen ein schönes Mannschaftsspiel und reißen die Führung zusammen wieder an die Oldenburger.
26.
19:12
Fast zwei Minuten kommen die Oldenburger gar nicht zum Zug. Dann macht Chubb die nächsten Punkte. Würzburg ist derzeit mit drei Punkten vorne.
24.
19:10
In der 24. Minute schiebt Jacobsen einen Dreier rein, was für Würzburg erstmals wieder die Führung bedeutet!
22.
19:09
Weiter geht's! Witte macht den Anfang mit einem erfolgreichen Zweier, wird dann aber durch Boone mit sechs Punkten in Folge gekontert. Noch ein Punkt Vorsprung der Donnervögel.
20.
19:05
Halbzeitfazit: Im ersten Viertel erwachten die Oldenburger zwar erst spät, aber noch rechtzeitig. Als sie aus ihrer Trance auferstanden waren, holten sie dann die liegengelassenen Punkte nach und demonstrierten ihre Stärke in der Offensive. Im zweiten Viertel schauten sich das Würzburg ab und konnte vor allem durch eine gute Dreierqoute begeistern (44% bei neun Versuchen). Durch eine verschärfte Defense konnte man das zweite Viertel daher sogar für sich entscheiden; im Gesamtstand haben es die s.Oliber Baskets allerdings noch nicht geschafft, an den Gastgebern vorbeizuziehen, - dazu sind noch vier Punkte nötig. Schaffen das die Würzburger im dritten Viertel?
18.
18:46
Wow! In einer tollen dreiminütigen Aufholjagd schaffen es die Würzburger, fast zehn Punkte aufzuholen und bis auf einen Punkt an Oldenburg heranzukommen. Dann kommt allerdings wieder ein Doppeltreffer von Sehovic und man liegt erneut mit fünf Punkten hinten.
16.
18:42
Bis auf Paulding hat neben Chubb kein einiziger weiterer Oldenburger getroffen. Noch beträgt der Vorsprung der Donnervögel acht Punkte. Aber ob das so bleibt, wenn Chubb weiterhin das Offensivspiel alleine bestreiten muss?
13.
18:37
Frazier eröffnet das nächste Viertel mit einem Dreier und demonstriert damit, dass sich die Würzburger noch lange nicht geschlagen geben. Auch Jacobsen und Boone treffen und machen ein paar Punkte Rückstand wett. Auf der anderen Seite kämpft Chubb gerade mehr oder weniger im Alleingang.
10.
18:33
Viertelfazit: Nachdem es in den ersten Minuten aus Oldenburger Sicht nicht wirklich rund lief, legte man sich nach einer kurzen Auszeit richtig ins Zeug und verschärfte zugleich die Defense. Dadurch konnte der Lauf der Würzburger gestoppt und in einen eigenen verwandelt werden. Die Trefferquote aus dem Feld lässt jedoch bei beiden Teams noch zu wünschen übrig. Können die Oldenburger die Würzburger im zweiten Viertel weiter plätten oder werden die Würzburger wieder zurückkommen?
10.
18:26
Harris durchbricht die Serie der Oldenburger durch zwei Freiwürfe, die allerdings gleich wieder von Chubb gekontert werden.
8.
18:22
Wow! Die Oldenburger zeigen, was in ihnen steckt: Seit drei Minuten schon lassen sie keinen einzigen Korb bei ihren Gegnern zu, während gleichzeitig Burrel, Brown und Chubb vorne für die Punkte sorgen. Schon sieben Punkte Rückstand bedeutet dies mittlerweile für Aufsteiger Würzburg.
7.
18:17
Nach den ersten verpennten Minuten sind die EWE Baskets doch noch aufgewacht und haben sich mittlerweile gut eingespielt. Soeben ziehen sie mit zwei Punkten an Würzburg vorbei. Brown vergrößert den Abstand gerade noch durch einen Dreier.Das reicht Coach Patrick und er nimmt für Würzburg die Auszeit.
6.
18:13
Burrell scheint gut in Form zu sein: Wieder kommt er zum Zug und kann durch Assist von Chubb einen weiteren Treffer verbuchen. Oldenburg ist daher nun gut auf Kurs mit Würzburg.
4.
18:09
Endlich wachen die Donnervögel auf: Erst trifft Chubb einen Wurf aus der Halbdistanz, bevor Burrel zwei Freiwürfe einnetzt. Wenig später wird der Hoffnungsfunken allerdings wieder durch einen Treffer von Boone zermartert.
3.
18:07
Die Oldenburger tun sich schwer: Entweder foulen sie oder lassen Chancen liegen. Soeben passiert ihnen erneut ein Ballverlust. Noch immer haben sie seit nun schon drei Minuten keinen einzigen Korb erzielt.
2.
18:04
Auf geht's! Würzburg gewinnt den Sprungball und Boone eröffnet im zweiten Angriff das Spiel mit einem Halbdistanzwurf, der wenig später von einem Drier durch Elliott übertüncht wird.
16:58
Können die Oldenburger ihre verbesserte Form beibehalten oder schaffen es die Würzburger, ihren Erfolsgkurs weiter fortzusetzen? In Kürze ist Tip-off!
16:55
Die Donnervögel, die derzeit auf Rang neun rangieren, haben einen wechselhaften Saisonstart durchlebt, finden langsam aber ihren Rhythmus. Das kurz vor der Saison noch fast komplett ausgetauschte Team verfügt über zahlreiche talentierte und athletische Spieler, die besonders im Fastbreak gefährlich sind. Mit Topscorer Brown haben sie dabei einen hochprozentigen Wurfschützen, der pro Spiel durchschnittlich exzellente 18 Punkte schafft. Im Eurocup ist die Truppe von Coach Predrag Krunis zudem bisher noch ungeschlagen, was einmal mehr die Gefährlichkeit und Stärke dieser Mannschaft betont.
16:51
Der Aufsteiger aus der Pro A befindet sich derzeit auf einem komfortablen fünften Tabellenrang und kann bereits sieben Siege verbuchen. Allerdings wurden sie bislang noch nicht durch die vermeintlich Großen der Liga - Berlin, Bamberg, München - konfrontiert. Gefährlich könnte das Spiel heute für das Team von Erfolgstrainer John Patrick auch wegen des Auswärtscharakters haben: Daheim konnte man bislang alle Spiele gewinnen und auch in der Pro A wurde in eigener Halle kein einziges Spiel verloren. Auswärts hingegen haben die Würzburger noch Nachholbedarf.
16:47
Freuen können wir uns auf ein spannendes Spiel, in dem mit Würzburg das aktuell beste Defensiv-Team gegen die derzeit zu den stärksten Offensivreihen der Liga gehörenden Oldenburger antritt. Wer wird sich durchsetzen können?
16:45
Einen schönen guten Abend und herzlich Willkommen zum BBL-Spiel Oldenburg gegen Würzburg! Um 18h ist Tip-off beim deutschem Meister 2009!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.