40.
19:00
Endfazit:
Nachdem es im ersten Viertel noch so aussah, als werde das Spiel an der Freiwurflinie entschieden, legte die Bg im zweiten Viertel einen Zahn zu und änderte damit grundlegend die Spielweise. Dadurch gelang es ihnen, die Führung vor dem BBC zu ergreifen. Nach der Halbzeit brachen die göttinger dann allerdings ein, was die Gastgeber zu ihren Gunsten ausnutzten. Somit konnte der BBC im dritten Viertel die Basis für den Erfolg legen. Auch im letzten Viertel demonstrierten sie nochmal ihre Stärke und bezwangen die Göttinger damit verdient mit 79:65, vor allem durch eine bessere Dreierquote. Vier Bayreuther Spieler konnten dabei sogar zweistellig punkten; Ibekwe ist mit 25 Zählern Topscorer und hatte entscheidenden Anteil am Sieg. Somit hat Göttingen auch heute nicht den ersehnten Befreiungsschlag geschafft und muss weiter um den Klassenerhalt zittern.
Das war es für heute, Ihnen noch einen angehemen Abedn!
39.
18:48
Gut zwei Minuten lang schalten die Bayreuther ihren Gegner aus und erweitern die Führung auf 16 Zähler. Nur vereinzelt findet auch mal ein Ball bei der BG sein Ziel.
38.
18:43
Soeben kommt Ibekwe ins Spiel und macht die nächsten sechs Punkte. Bayreuth noch immer mit neun Punkten vorne - noch knapp drei Minuten spielzeit.
36.
18:39
Etwas verspätet macht Horne nach gut vier wertvollen verstrichenen Minuten mit einem Dreier die ersten Punkte für die BG. Doch die Bayreuther sind längst mit neun Punkten davongezogen.
33.
18:35
Auf geht's ins letzte Viertel! Den Bayreuthern gelingt ein Traumstart und sie können nach den ersten zwei Minuten gleich mit fünf Punkten an der BG, die von diesem Run vollkommen überrumpelt scheint, vorbeiziehen. Hat die BG schon augegeben?
30.
18:29
Viertelfazit:
Im gefährlichen dritten Viertel haben wir einen kleinen Einbruch der Göttinger gesehen. Noch halb mit den Gedanken in der Kabine sitzend schlugen sie sich die ersten Minuten durch das Spiel. Zunächst rettete sie noch ihr Polster von sieben Punkten Vorspung aus dem letzten Viertel, doch dann zog der BBC an und Gibson konnte in der letzten Minute noch den Ausgleich im Gesamtstand machen. Wer kann sich im entscheidenden letzten Viertel durchsetzen?
28.
18:24
Bailey unterbricht den Fluch und punktet endlich wieder für die BG. Doch sein Treffer wird von den Bayreuthern schnell wieder wett gemacht. Dann kommt Weber und trifft doppelt, bevor Allen noch einen Dreier obendrauf setzt, sodass die BG wieder ein kleines Polster hat.
27.
18:19
Schon drei Minuten lang hat der BBC die BG nun aus dem Spiel genommen. Schmidt, Hunter und Jeanty sorgen vorne für die Punkte und bringen den BBC damit wieder bis auf einen Punkt an Göttingen heran. Coach Meeks reagiert und nimmt Timeout, um den Run der Gastgeber zu stoppen.
25.
18:15
Noch kann die BG ihren Gegner durch die im zweiten Viertel erspielten sechs Punkte auf Abstand halten. Doch Bayreuth kommt immer näher.
23.
18:11
Weiter geht's! Sykes scheint seinen Elan aus dem zweiten Viertel beizubehalten: Gleich zweimal trifft er für die BG. Hunter tut es ihm für den BBC nach.
20.
18:00
Halbzeitfazit:
Während die Teams im ersten Viertel fast ausschließlich auf Freiwürfe setzten, änderten beide ihr Spielweise im zweiten Viertel. Das zähe und ständig unterbrochene Spiel des ersten Viertels wandelte sich in ein flüssigeres und schnelleres Spiel, von dem vor allem die Göttinger profitierte, die an der Linie keine allzu gute Figur abgaben. Die BG witterte ihre Chance und zog aufgrund verschärfter Defense und besserer Arbeit unter den Brettern an den Bayreuthern gegen Mitte des zweiten Viertels vorbei. Der BBC tat sich hingegen schwer mit den Würfen aus dem Feld und wurde durch die gute Defense ihrer Gäste zu einigen Turnovers gezwungen. Vor allem Evans und Sykes führten ihr Team zur Wende. Wie werden die Gastgeber im gefährlichen dritten Viertel reagieren? Können die Göttinger ihre verbesserte Form wahren?
20.
17:52
Sykes scheint gegen Ende der ersten Halbzeit richtig in Fahrt zu kommen. Soeben netzt er seine nächsten beiden Lay-ups ein und erweitert die Göttinger Führung damit auf sieben Punkte. Das hat die Bayreuther offensichtlich ganz schön aus dem Häuschen gebracht: Seit mehr als drei Minuten gelingt ihnen kein Treffer mehr. Mit diesem Vorsprung zieht die Truppe von Meeks nun in die Kabine.
19.
17:48
Nachdem sich Sykes zweimal durchsetzen kann, geht die BG mit drei Punkten in Führung. Coach Meeks ermuntert daraufhin in einer Auszeit sein Team, weiter zu kämpfen, um den Vorspung mit in die Kabine zu nehmen.
17.
17:46
Zwar ist die Quote aus dem Feld bei beiden Teams nicht gerade berauschend, aber wenigstens bemühen sich die der BBC und die BG um ein schöneres Spiel.
15.
17:42
Nachdem man im ersten Viertel den Eindruck hatte, die Göttinger seine leicht unterlegen, belehren sie uns jetzt besseren Wissens: Soeben übernehmen sie kurzzeitig die Führung und halten gut mit den Bayreuthern mit.
14.
17:40
Beide Mannschaften bemühen sich jetzt, weniger Fouls zu begehen. Dadurch wird der Spielverlauf flüssiger und die Teams geben sich die Chance, ihren Rhytmus zu finden.
13.
17:35
Nach gut zwei Minuten macht Jeanty die ersten Punkte für die BBC, wobei er gleich einen Dreier reinschiebt.
12.
17:34
Das zweite Viertel startet mit einem erfolgreichen Korbleger von Bauscher, der von Evans wieder holt wird. Der BBC versucht dasselbe, kann sich in der Zone aber nicht durchsetzen.
10.
17:32
Viertelfazit:
Von Beginn an erleben wir ein Spiel, bei dem beide Teams auffällig häufig auf Foulspiel zurückgreifen. Allein 17 mal im ersten Viertel mussten die Schiedsrichetr eingreifen. Bayreuth führt derzeit mit einem Punkt, weil sie mit 63% Freiwurfquote im Vergleich von nur 44% bei den Göttingern wesentlich besser sind. Die Göttinger, die zwischenzeitlich weiter hinten lagen, konnten sich jedoch gegen Ende dieses Viertels wieder herankämpfen.
9.
17:29
Durch die zahlreichen Freiwürfe wird das Spiel unnötig in die Länge gezogen. Jeanty scheint wohl auch dieser Ansicht zu sein und verpasst den Göttingern kurzerhand einen Dreier.
8.
17:25
Nachdem abermals das Spiel durch vergebene Freiwürfe unterbrochen wird, reagiert Coach van den Berg und nimmt die Auszeit. Auch er hat sich wohl ein ansehnlicheres Spiel gewünscht, auch wenn seine Mannschaft derzeit in diesem Freiwurfwettbewerb führt.
8.
17:22
Wow! Endlich mal eine kleine Serie von Feldkörben: Ibekwe schiebt sogar einen Dreier rein, und kurze Zeit später trifft Stokes aus der Halbdistanz, nachdem Noch einen Lay-up verwandelt hat.
7.
17:20
Ibekwe macht gerade die nächsten Freiwürfe und verwandelt zur Abwechslung danach sogar noch einen Feldkorb. Wenn das hier so weiter geht, muss das Spiel bis zu Halbzeit beendet weden, weil sämtliche spieler wegen ihrer Fouls nicht mehr spielen können.
6.
17:18
Nachdem Sykes nach den ersten sechs Minuten in diesem Spiel schon sein zweites Foul kassiert, wird er von Coach Meeks ausgewechselt. Gibson werden dafür zwei Würfe an der Linie geschenkt.
5.
17:15
Es ist wirklich nicht schön anzusehen: Ständig wird das Spiel durch Fouls unterbrochen. Kaum werden Körbe mal direkt aus dem Feld versucht geschweige denn getroffen. Ein Geplätscher von Freiwürfen, die auch nicht allesamt verwandelt werden, führt hier momentan zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Teams, die sich wohl nicht sehr zu mögen scheinen.
4.
17:12
Weiterhin ist das Spiel sehr foulgeprägt. Beide Teams machen ihre Punkte hauptsächlich and er Freiwurflinie. Ob wir auch noch einmal vernünftigen Basketball zu sehen bekommen?
3.
17:09
Endlich nimmt das Spiel etwas Fahrt auf und die Bg kann die ersten Punkte vermelden: Weber netzt einen Freiwurf ein und Sykes vollendet einen Dunking, der daraufhin von Ibekwe mit einem Tip-in am gegnerischen Korb gekontert wird.
2.
17:08
Kein guter Start für die BG: Bis auf Fehlwürfe und Fouls passiert hier nicht viel. Aber auch bei Bayreuth läuft es noch nicht rund. Einige Freiwürfe werden einfach immer wieder liegen gelassen.
1.
17:05
Auf geht's! Ibekwe schnappt sich den Sprungball vor Sykes, der sich das nicht gefallen lassen möchte und direkt das erste Foul begeht, als Sykes zum Wurf ansetzt. Sykes verwandelt einen seiner beide Freiwürfe.
16:44
Kann die BG heute den Sprung aus der Krise schaffen? Oder kann Bayreuth den vierten Sieg in dieser Saison perfekt machen? - In wenigen Minuten geht es los!
16:43
Coach van den Berg setzt heute auf verbessertes Passspiel und Reboundkontrolle. Außerdem soll defensiv mehr Druck ausgeübt werden. Die Anweisung des gegnerischen Trainers Meeks lautet hingegen, einen effektiveren Basketball zu spielen.
16:41
Allerdings darf man Göttingen auch nicht unterschätzen, denn aufgrund der neuen Impulse von Michael Meeks, ist das Team unberechenbar. Zudem hat man den BBC in der Vorbereitung in einem Testspiel sogar mit 14 Punkten geschlagen.
16:39
Dieselbe Situation kennt Bayreuth allerdings auch sehr gut: Auch hier startete man durchwachsen in die Saison, verlor sechs Spiele, bevor man sich ebenfalls entschied, den Trainer zu wechseln. Das Hoffen auf den Umschlag hat sich beim BBC allerdings gelohnt: Seitdem der neue Trainer Marco van den Berg die sportliche Leitung übernommen hat, ist Bayreuth in der Tabelle bis auf Platz elf hochgeklettert. Dieser sportliche Aufschwung veleiht den Bayreuthern natürlich eine positive Stimmung, sodass man optimistisch dem Spiel entgegensieht.
16:35
Dem rund erneuerten Team, das sich noch nicht richtig gefunden und noch nicht aufeinander abgestimmt ist, fehlt heute der durch einen Kreuzbandriss außer Gefecht gesetzte Dale. Zwei neue Spieler - Bauscher und Allen - haben dafür heute möglicherweise die Chance, ihr Debüt zu geben.
16:33
Das Tabellenschlusslicht aus Göttingen, das 2010 noch Euro-Challenge-Sieger war, durchlebt derzeit einige turbulente Wochen: Ab heute steht das Team unter der Leitung des neuen Trainers Michael Meeks, letztjähriger Spieler der BG, der den suspendierten Stefan Mienack ersetzt. Dieser Trainerwechsel soll die Göttinger aus ihrer Krise herausführen: Nach insgesamt schon neun Niederlagen, die letzten acht davon in Folge, soll die sportliche Talfahrt endlich beendet und heute die Distanz auf die Nichtabstigesplätze verkürzt werden, sodass dieses Spiel für die BG hohe Bedeutung trägt.
16:27
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde, und herzlich Willkommen zum BBL-Spiel Bayreuth gegen Göttingen. Um 17h ist Tip-off in der Oberfrankenhalle!