Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
27.12.2011 20:00
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
91:69
Tigers Tübingen
Tübingen
28:2219:1826:1418:15

Liveticker

40.
21:51
Fazit: Gegen phasenweise wie entfesselt spielende Gastgeber hielt Tübingen 20 Minuten lang gut mit. Doch die überragenden Hasbrouck (23 Punkte), Paulding (19) und Burrell (17) nahmen das Heft in der zweiten Halbzeit in die Hand und sorgten für klare Verhältnisse.
40.
21:40
Die Partie ist in den letzten Zügen und trudelt aus. Passieren wird hier nichts mehr.
38.
21:38
Während es jetzt munter hin und her geht, versenkt Hasbrouck wieder mal einen Dreier. Das ist der 13. der Oldenburger in diesem Spiel. Unglaublich!
36.
21:35
Das Spiel ist längst gelaufen. Gut vier Minuten vor Schluss hat Oldenburg 20 Punkte Vorsprung. Und so wie die heute treffen, werden sie sich das auch nicht mehr nehmen lassen.
34.
21:32
Da kann man nur Staunen: Paulding trifft nicht nur den nächsten Dreier, sondern legt sogar noch einen nach. Seine Treffer vier und fünf jenseits der 6,75 m Linie.
32.
21:28
Die letzten zehn Minuten beginnen vielversprechend für die Gäste. Duggins trifft den Jump-Shot, Campbell legt einen Dreier nach. "Nur" noch 13.
30.
21:24
Viertelfazit: Tübingen kann einem fast schon leid tun. Sie spielen nicht viel schlechter als Oldenburg, aber die Gastgeber treffen hier einfach fast alles. 63% von der Dreierlinie und 60% aus dem Zwei-Punkt-Bereich sprechen eine deutliche Sprache.
30.
21:22
Jetzt wird´s bitter. Hasbrouck hat einen Sahnetag erwischt und schenkt Tübingen die nächsten Punkte ein. Im Moment spricht nichts für einen Sieg der Gäste.
29.
21:18
Wieder für Drei, wieder drin - diesmal haut ihn Majstorovic rein. Die Baskets führen mit 17 und haben jetzt alles unter Kontrolle.
27.
21:16
Oldenburg ist "on fire" und knallt einen Dreier nach dem anderen. Die Quote ist mit 62% (8/13) absolute Spitzenklasse. Dagegen fällt Tübingen momentan nicht viel ein.
25.
21:12
Wie stark die Oldenburger individuell sind, wird jetzt deutlich. Erst kann Burrell nur mit Foul gestoppt werden, anschließend lässt Paulding seinen Gegner stehen und markiert die nächsten Punkte. Für Tübingen ist das jetzt eine kritische Phase.
23.
21:08
Brown mit dem Jumper und Paulding "for three" - zwölf Punkte Vorsprung Oldenburg, Auszeit Tübingen. So schnell kann´s gehen.
23.
21:06
Die Zuschauer sehen hier eine wilde Anfangsphase. Schon sechs Turnover haben die Teams in den ersten knapp drei Minuten angehäuft.
21.
21:02
Die zweite Hälfte läuft. Burrell eröffnet sie mit einem erfolgreichen Dreier und Campbell kontert direkt mit dem nächsten.
20.
20:58
Ein kurzer Überblick über die besten Scorer der Partie. Bei den Gästen liegen Nash (8), Duggins (7) und Campbell (7) vorn. Erfolgreichste Oldenburger in der ersten Halbzeit waren Hasbrouck (12) und Burrell (9).
20.
20:54
Halbzeitfazit: Mit einer verdienten Führung gehen die Baskets in die Pause. Sie haben die Partie im Griff und Tübingen nur selten zur Entfaltung kommen lassen. Auch die Quote aus dem Feld spricht ganz klar für Oldenburg. Trotzdem ist hier noch alles drin, weil die Gäste fighten und keinen Ball verloren geben. Wir dürfen uns auf eine interessante zweite Halbzeit freuen. Bis gleich!
18.
20:43
Die Tigers spielen in dieser Phase keine gute Defense. Oldenburg nutzt das, holt sich Fouls und geht an die Linie. Von dort sind die Punkte natürlich einfach.
16.
20:37
Hasbrouck lässt die EWE-Fans durchatmen. Nachdem die Gäste bis auf drei Punkte dran waren haut er einen von Downtown rein und erhöht damit auf 39:33.
14.
20:34
Die Gäste sammeln in dieser Phase viele Punkte an der Freiwurflinie. Oldenburg wirft jetzt auch mal daneben und daher haben wir wieder ein völlig offenes Spiel.
13.
20:31
Hauptgrund für die Oldenburger Führung ist die starke Quote aus dem Feld. 64% aus dem Zwei-Punkt-Bereich und beeindruckende 57% von der Dreierlinie (4/7) sind schon eine Hausnummer.
12.
20:28
Burrell und Majstorovic sind im Moment die entscheidenden Spieler der Hausherren. Sie sorgen dafür, dass der Vorsprung ihres Teams kostant bei acht Punkten bleibt.
10.
20:25
Viertelfazit: Die Oldenburger machen das, was sie können und setzen die Gäste in der Defensive mächtig unter Druck. Nach einer schwachen Auftaktphase kam Tübingen besser ins Spiel, doch einige Nachlässigkeiten nutzten die Baskets, um wieder davon zu ziehen.
9.
20:21
Majstorovic und Brown stoppen den kleinen Lauf der Gäste und sorgen für fünf schnelle Punkte zum 28:20.
8.
20:19
Tyrone Nash nimmt das Tübinger Spiel jetzt in die Hand. Erst verkürzt er per Wurf aus der Nahdistanz, anschließend trifft er den fälligen Bonusfreiwurf. Duggins legt noch einen drauf und schon sind die Gäste wieder voll im Spiel.
6.
20:13
Jetzt mal vier Punkte in Folge von den Gästen, die so langsam aber sicher ins Spiel finden. Duggins und Campbell bringen die Tigers auf 12:19 ran.
5.
20:10
Die Offensiv-Maschine aus Oldenburg ist sehr früh auf Touren. Paulding mit dem nächsten Dreier, Chubb legt einen kurzen Jumper nach und schon führen die Gastgeber mit 19:6.
3.
20:07
Die Oldenburger brennen hier ein Feuerwerk ab. Burrell trifft alles und jetzt schaltet sich auch Paulding mit ein. Sein Dreier und der Korb von Hasbrouck bringen Oldenburg mit 13:4 in Führung. Auszeit Tübingen!
2.
20:04
Guter Beginn der Gastgeber. Erst holt sich Burrell seine nächsten Zähler von der Linie, dann trifft auch Paulding seine Freiwürfe. 6:2 für die Baskets.
1.
20:02
Auf geht’s! Die Gastgeber gewinnen den Sprungball und haben den ersten Angriff, in dem Hasbrouck direkt von Campbell abgeräumt wird. Burell macht es besser und bringt Oldenburg in Führung.
19:56
Für Oldenburg geht es heute darum, weiter Boden auf die Play-Off-Plätze gutzumachen. Tübingen kann sich mit einem Sieg etwas weiter von den Abstiegsrängen der Liga entfernen. Es steht also schon einiges auf dem Spiel.
19:50
Die beiden stärksten Spieler auf Tübinger Seite sind Vaughn Duggins und Reggie Redding. Duggins erzielt im Schnitt 14,1 Punkte pro Spiel. Redding kommt zwar "nur" auf 13,4 Zähler, ist mit zusätzlich 6,2 Rebounds und 3,2 Assists aber der weitaus bessere Allrounder.
19:44
Die Starting Five der Gastgeber bereitet Tübingen wohl am meisten Kopfzerbrechen. Denn die zählt zu den besten der ganzen Liga. Alle fünf Spieler aus der Startformation punkten im Schnitt zweistellig. Herausragender Mann ist dabei Bobby Brown. Der Ex-NBA-Spieler ist mit 18,9 Zählern pro Partie der aktuell beste Scorer der Beko-BBL.
19:41
In Oldenburg tat sich das Team von Coach Igor Perovic allerdings immer schwer. Von neun Duellen im EWE Baskets Center gewannen die Tigers nur ein einziges. Und auch heute sieht sich das Team nur in der Außenseiterrolle. „Oldenburg verfügt über eine sehr starke Mannschaft. Wir müssen gut als Team zusammenspielen und das Spiel so lange wie möglich offen halten. Vielleicht ist dann sogar etwas möglich“, so Tübingens Co-Trainer Radisa Zdravkovic.
19:36
Die Gastgeber stehen mit einer ausgeglichenen Bilanz (12:12 Punkte) aktuell auf dem zehnten Tabellenplatz. Tübingen (10:16) liegt knapp dahinter auf Rang zwölf und hat von seinen letzten fünf Spielen vier gewonnen.
19:34
Herzlich Willkommen zum Heimspiel der EWE Baskets Oldenburg gegen die Walter Tigers Tübingen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.