Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
27.12.2011 20:00
Beendet
Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
70:75
Bamberg Baskets
Bamberg
19:1713:1414:2417:87:12n.V.
n.V.

Liveticker

45.
22:09
Fazit: Auch gegen die dritte Top-Mannschaft der Liga hatte Trier die Überraschung vor Augen. Das Team von Henrik Rödl gab nie auf und kämpfte sich nach einem schwachen dritten Viertel zurück ins Spiel. Dank einer bärenstarken Defense gegen verunsicherte Bamberger errreichten die Hausherren die Verlängerung. Die verlief für die Gastgeber dann äußerst unglücklich. Erst lief Anton Gavel heiß und erzielte neun schnelle Punkte in Folge und dann vergaben die Gastgeber ihre Chancen zum Ausgleich. Damit verabschieden wir uns von einem spannenden Spiel und danken für Ihr Interesse.
45.
22:04
Washington wird zum tragischen Helden. Er fasst sich ein Herz und zieht zum Korb. Doch sein Korblegerversuch tanzt auf dem Ring und geht daneben. Slaughter hat den Ball, wird gefoult und macht bei einer Sekunde Restspielzeit alles klar. Dann gibt es noch ein Foul an Gavel, der für den 75:70-Endstand sorgt.
45.
22:00
Roberts mit einem Schrittfehler zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. 20 Sekunden vor Schluss kommt Trier wieder in Ballbesitz.
45.
22:00
Dramatische Szenen jetzt in den letzten Sekunden. Zirbes schnappt sich den Offensivrebound, vergibt aber den Korbleger. Trotzdem behält Trier den Ball. Aber auch Linhart kann seine Chance nicht nutzen und verwirft von Außen.
44.
21:58
James Washington macht es auf der anderen Seite besser. Er trifft immerhin einen Freiwurf und bringt die Hausherren auf 70:72 ran.
44.
21:57
Bitter für Bamberg: Slaughter verwirft gleich zwei Freiwürfe in Folge. Damit sorgt er in der Halle für Riesenjubel. Es ist jetzt ein Tollhaus hier in Trier.
44.
21:56
Aber Trier lebt noch. Zwiener wird gefoult und geht an die Linie. Er versenkt beide und hält sein Team damit im Spiel.
43.
21:55
Und dann wieder Gavel. Und dieses Mal sogar für Drei. Zwar kann Zirbes mit einem Tip In verkürzen, doch Gavel ist richtig heiß und knallt sofort den nächsten Dreier. Wahnsinn! Damit hat der Aufbauspieler in der Verlängerung schon neun Punkte erzielt.
42.
21:53
Im Gegenzug findet Joyce den starken Philip Zwiener, der die Gastgeber wieder auf einen Punkt ranbringt.
41.
21:52
Bamberg kommt besser in die zusätzlichen fünf Minuten. Gavel macht den Korbleger mit Foul rein und trifft auch noch den Bonusfreiwurf.
40.
21:50
Drei Sekunden vor dem Ende bekommt Jocye den Ball. Er kommt sogar zum Abschluss, aber sein Versuch geht knapp am Ziel vorbei. Damit geht es hier in die Verlängerung. Wer hätte das gedacht!
40.
21:47
Der Ball ist bei Trier. Zwiener soll es richten, doch auch er wird, sechs Sekunden vor Schluss, gefoult. Auszeit Trier.
40.
21:46
38 Sekunden sind hier noch zu spielen. Bamberg hat den Ball. Roberts wird gesucht und an der Dreierlinie gefunden. Doch er vergibt.
39.
21:45
Das gibt´s ja nicht. Jenkins vergibt den einfachen Korbleger und Zwiener haut ihn auf der anderen Seite rein. Das ist der Ausgleich!
39.
21:43
Tucker und Suput scheitern für Bamberg, Joyce macht es besser und legt ihn für Trier rein. Nur noch 63:61 für den Meister. Die Überraschung ist zum Greifen nahe.
37.
21:42
Linhart verkürzt per Korbleger wieder auf 59:63. Dann haben die Gastgeber den Ball wieder in ihren Reihen, aber die Bamberger verteidigen saustark. Trier findet keinen Abschluss und die 24-Sekunden-Sirene ertönt.
36.
21:39
Das ist natürlich bitter. Da waren die Gastgeber gerade wieder dran und dann dreht Brian Roberts auf. Erst trifft er den Dreier, dann geht er zum Korb und macht auch noch den Korbleger rein.
35.
21:37
Wahnsinn! Wir haben ein Ein-Punkt-Spiel. Linhart und Joyce ziehen mit Dampf zum Brett und machen vier schnelle Punkte. Können sie dem Meister tatsächlich ein Bein stellen?
34.
21:34
Das freut den Coach: Nach Flemings Auszeit wollen die Bamberger ein System laufen, doch Jacobsen vertändelt direkt den Ball. Allerdings macht es auch Trier nicht besser. Auch sie mit dem einfachen Turnover.
32.
21:30
Zirbes macht ein starkes Spiel und bereitet den Baskets einige Probleme am Brett. Auch Pleiß kann ihn nicht halten und somit bleiben die Hausherren weiter dran. Nach dem nächsten Lay-Up von Linhart führen die Franken nur noch 58:53. Fleming nimmt die nächste Auszeit.
30.
21:26
Viertelfazit: Der Meister hat das Spiel jetzt besser im Griff, weil das Team seine Stärken ausspielt und sehr variabel im Angriff agiert. Dazu hat Trier seinen Rhythmus in der Offensive etwas verloren. Trotzdem: neun Punkte Rückstand bedeuten alles andere als eine Vorentscheidung.
28.
21:20
Trier lässt sich einfach nicht abschütteln und bleibt dank vielen "Hustle-Plays" im Spiel. Dojcin schnappt sich den Offensivrebound nach vergebenem Dreier und macht die einfachen Punkte. Nur noch fünf Zähler Rückstand für das Team von Henrik Rödl.
26.
21:17
Dru Joyce zeigt mal kurz, was er drauf hat und hält Trier in Schlagdistanz. Zwei Dreier von Suput und Jenkins bringen den haushohen Favoriten aber wieder in Führung.
24.
21:14
Der Meister zieht die Zügel an. Erst schließt Gavel einen Fast-Break ab, dann kommt Tadda direkt unter dem Korb zum Abschluss. Trier lässt sich zwar nicht abhängen, hat jetzt aber deutlich emrh Probleme mit der Bamberger Offensive.
23.
21:09
Slaughter hat wohl in der Kabine einiges auf die Ohren bekommen. Der Amerikaner bestimmt die ersten Minuten fast im Alleingang und wird von seinen Teamkollegen immer wieder unter dem Korb gesucht.
22.
21:05
Linhart trifft wieder einen von Außen, doch im Gegenzug kommt erneut Slaughter zum Abschluss. Kompromisslos stopft er die Pille durch die Reuse zum 35:35-Ausgleich.
21.
21:04
Die zweite Halbzeit läuft. Slaughter kämpft sich unter dem Korb durch und markiert die ersten Zähler für die Gäste.
20.
20:57
Ein kurzer Überblick über die besten Scorer der Partie. Bei den Gästen waren Roberts (9) und Tucker (6) bisher am erfolgreichsten. Die Gastgeber haben in Zirbes (10) und Linhart (7) ihre besten Schützen.
20.
20:50
Halbzeitfazit: Ein Tip In von Neumann mit der Pausensirene bringt den Meister auf einen Punkt ran. Dennoch hat das Fleming-Team gegen stark kämpfende Trierer noch nicht zu seinem Spiel gefunden. Die Gastgeber verschleppen das Tempo und profitieren zudem von der schwachen Trefferquote der Bamberger. Entschieden ist hier noch gar nichts. Wir dürfen uns auf eine spannende zweite Hälfte freuen. Bis gleich!
20.
20:46
Eine tolle Sequenz der Gastgeber. Tucker holt sich ein Technisches ab und das bestraft Zwiener von der Linie. Den folgenden Ballbesitz nutzt Linhart zum nächsten Dreier. Damit übernimmt Trier wieder die Führung.
18.
20:42
Zwei Freiwürfe von Brian Roberts bringen Bamberg gut zwei Minuten vor der Pause in Führung. Auf der anderen Seite geht Linhart konsequent zum Korb und macht den einfachen Korbleger. Auf den antwortet Tucker mit einem Jumper. So langsam kommt Bewegung rein.
17.
20:39
Bamberg hat schon jetzt sechs Turnover auf dem Konto, trifft dazu nur gut 40% aus dem Feld. Trier haut zwar auch viel daneben, doch dank der guten Arbeit am offensiven Brett bekommen sie viele zweite Wurfchancen.
15.
20:36
Zirbes mal mit einem Offensivrebound, doch er wird direkt von Tibor Pleiß gerupft. Die Defense ist hier ganz klar Trumpf. Kein Wunder, denn offensiv hat das bisher nur wenig mit Bundesliga-Niveau zu tun.
14.
20:32
Nach knapp vier Minuten haben die Teams im zweiten Viertel zusammen sechs Punkte erzielt. Diese Zahl sagt eigentlich alles über die Offensiv-Leistungen.
12.
20:30
Im Fußball würdfe man wohl von einem Grottenkick sprechen. Beide Mannschaften werfen unter 50% und sind noch nicht in der Lage, sich gute Abschlüsse zu erarbeiten.
10.
20:27
Viertelfazit: Trier macht das bisher sehr gut und lässt die Bamberger nicht zur Entfaltung kommen. Die Gäste spielen in der Offensive zu umständlich und versuchen es zu sehr mit Einzelaktionen. Da ist bei beiden noch Luft nach oben.
10.
20:22
War das jetzt der Weckruf? Jenkins wird schön außen freigespielt und trifft den zweiten Bamberger Dreier. Mit einem Zwei-Punkte-Rückstand für den Meister geht es in die erste Pause.
9.
20:20
Schön anzuseheh ist die Partie nicht. Die Quoten lassen bei beiden Teams zu wünschen übrig und viele Aktionen enden mit einem Foul.
7.
20:16
Chris Fleming hat erstmal genug gesehen und nimmt schon jetzt seine zweite Auszeit. Was sein Team da in der Offense spielt, kann ihm nicht gefallen. Da fehlt es eindeutig an der Bewegung ohne Ball.
7.
20:15
Auf beiden Seiten werden weiterhin viele Fahrkarten geschossen. Maik Zirbes hat es satt, schnappt sich den Offensivrebound und geht zum Dunking hoch.
6.
20:12
Eine schöne Aktion von Joyce zwingt Bamberg zur ersten Auszeit. Der Trierer zieht beherzt zum Korb und macht den Ball trotz Foul von Gavel rein.
5.
20:11
Noch sind beide Teams auf der Suche nach ihrem Rhythmus. Bis auf ein paar 1:1 Korbleger hat weder Bamberg noch Trier etwas getroffen.
3.
20:08
Dru und Linhart reagieren auf die Bamberger Führung und gehen zwei Mal mit Dampf zum Brett. Das Resultat: zwei Korbleger und der Ausgleich zum 5:5.
2.
20:05
Fast zwei Minuten sind gespielt, auf die ersten Punkte müssen wir immer noch warten. Letztendlich findet Gavel Casey Jacobsen an der Dreierlinie und der haut direkt seinen ersten Versuch rein.
1.
20:03
Tip Off, das Spiel läuft!
19:56
In wenigen Augenblicken geht es hier in der Arena Trier los. Kann sich Bamberg den ersten Tabellenplatz zurückholen oder schafft Trier die Sensation und besiegt die laut Rödl "beste Mannschaft der Liga"?
19:50
Gespannt dürfen wir auch auf den Auftritt des 23-jährigen US-Amerikaners James Washington sein. Der 1,80 m große Point Guard ist für vier Wochen im Tryout und war gegen Bayern München mit 13 Zählern zweitbester Werfer der Trierer.
19:45
Angeführt wird die Mannschaft von Spielmacher Dru Joyce (12,1 Punkte pro Spiel). Der Amerikaner ist nicht nur Scorer, sondern zudem der drittbeste Vorlagengeber der Liga. Auch die beiden deutschen All-Stars Philip Zwiener (11,8) und Maik Zirbes (11,5) sind zwei wichtige Stützen im Team.
19:43
Für die Brose Baskets spricht neben der individuellen Klasse auch die Ausgeglichenheit des Kaders. Fleming kann mit einer großen Rotation spielen, ohne dass die Qualität entscheidend nachlässt. Diesen Luxus hat Rödl nicht. Der TBB-Coach setzt seine Hoffnungen vor allem in drei Spieler.
19:40
Bambergs Coach Chris Fleming und sein „Co“ Arne Wortmann haben jedenfalls großen Respekt vor den Hausherren, die seit drei Spielen ohne Sieg sind. „Trier ist eine Mannschaft, die bisher unter ihren Möglichkeiten gespielt hat. Wir nehmen das Spiel absolut ernst und haben Respekt vor dem, was in Trier geleistet wird.“
19:36
Der amtierende Deutsche Meister und Tabellenzweite (20:4 Punkte) geht natürlich als großer Favorit in das Spiel gegen den Tabellenvorletzten (8:18). Allerdings haben die Gastgeber schon gegen Berlin und Ulm gezeigt, dass sie für eine Überraschung gut sind. Beide Spiele verlor das Team von Henrik Rödl erst in den Schlussminuten.
19:34
Herzlich Willkommen zur Partie zwischen der TBB Trier und den Brose Baskets Bamberg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.