40.
22:01
Fazit: Die Phantoms gewinnen knapp mit einem Punkt gegen die Giessen 46ers und beschenken sich damit vor Weihnachten. Braunschweig war über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft. Doch Respekt an die Giessener, die sich zu keinem Zeitpunkt aufgaben und sogar die Möglichkeit auf den Sieg hatten. Die Braunschweiger machten sich am Ende das Leben selbst schwer und können tief aufatmen, dass das nicht noch in die Hose gegangen ist. Vor allem LaMarr Greer wird nach seinem Ballverlust und Offensivfoul in der letzten Minute ein Stein vom Herzen gefallen sein. Bei den 46ers überzeugten Stewart und Ovcina. Auf der anderen Seite spielten sich Greer und Melzer in den Vordergrund. Das war es von dieser Partie. Wir wünschen ein Frohes Fest. Bis bald.
40.
21:54
Die Giessener haben noch neun Sekunden, um das Spiel zu gewinnen. Stewart traut sich und drückt ab. Doch sein Wurf verfehlt das Ziel und die New Yorker Phantoms gehen als Sieger vom Feld.
40.
21:52
Die 46ers machen es den Braunschweigern gleich und foulen sehr schnell. McElroy wurde gefoult und an die Linie geschickt. Er ist eisklat und verwandelt beide Freiwürfe. Das ist die erneute Führung.
40.
21:49
Sebastien Machowski fordert die Auszeit. Er will den letzten Angriff des Spiels planen. Die Halle ist gespannt, wie das Spiel ausgeht. Das ist nichts für schwache Nerven.
40.
21:48
Greer scheint vollkommen von der Rolle zu sein. Er begeht ein Offensivfoul. Um noch einen Angriff zu bekommen foulen die Phantoms. Stewart wird an die Linie geschickt. Und nun ist es passiert. Die 46ers gehen mit einem Punkt in Führung, da Stewart beide Freiwürfe trifft.
40.
21:47
LaMarr Greer mit dem Ballverlust. Rächt sich das? Bernard findet Stewart draußen an der Dreierlinie. Er drückt ab und trifft. Nur noch ein Punkt Rückstand bei 42 Sekunden auf der Spieluhr.
39.
21:45
Die Phantoms lassen keinen Wurf zu und foulen. Sie schicken ihre Gegenspieler lieber an die Freiwurflinie, als den Dreier zu kassiern. Stewart geht an die Linie und versenkt beide.
39.
21:44
Ovcina vergibt die Möglichkeit zum Verkürzen. Visser hat den Rebound und leitet den Angriff ein. Melzer ist frei und nimmt sich ein Herz. Er verwandelt und baut den Vorsprung auf sechs Punkte aus. Björn Hamsen nimmt sofort die Auszeit. 82 Sekunden stehen noch auf der Uhr. Kann Giessen die Partie noch drehen?
38.
21:42
Die 46ers bleiben hartnäckig. Pilcevic findet Elvir Ovcina. Dieser trifft und verkürzt wieder. Jedoch hat Umeh die schnelle Antwort parat und erhöht wieder auf vier Punkte Führung.
37.
21:40
Die Phantoms können doch noch punkten. LaMarr Greer netzt einen Halbdistanzwurf ein. Damit beruhigt er die Zuschauer ein wenig. Es ist aber noch nichts entschieden.
36.
21:39
Die Halle steht und tobt. Nikagbatse drückt einen weiteren Dreier ab. Der Ball fliegt durch die Reuse. Damit sind es nur noch zwei Zähler Rückstand. Es herrscht eine gute Stimmung in der Halle.
35.
21:38
Die Phantoms haben offensiv ihren Spielfluss verloren. In den letzten beiden Angriffen haben sie ein Offensivfoul begangen. Damit haben sie die Teamfoulgrenze erreicht.
35.
21:36
Nur noch fünf Punkte Rückstand. Robert Oehle verwandelt einen Nahdistanzwurf. Das Spiel ist wieder offen. Die 46ers kämpfen um jeden Ball. Die Phantoms scheinen damit im Augenblick ihre Probleme zu haben. Die letzten fünf Minuten werden spannend.
34.
21:33
Giessen kämpft um jeden Ball. Nikagbatse vergibt, doch das Team holt den Rebound. Wieder nimmt Nikagbatse einen Wurf. Er trifft den Dreier.
34.
21:32
Doch wieder ist Melzer zur Stelle. McElroy findet ihn frei an der Dreierlinie. Dieser lässt sich nicht lumpen und versenkt das Ding im Korb. Die Führung beträgt wieder zehn Zähler.
33.
21:30
Rich Melzer beruhigt die Nerven von Sebastien Machowski und verwandelt einen Halbdistanzwurf. Doch die 46ers geben die Hoffnung nicht auf auf. Stewart Barry trifft einen Zweier.
33.
21:29
Wieder ein Foul der Braunschweiger. Nikagbatse wird beim Wurf gefoult. Er verwandelt ebenfalls beide Freiwürfe. Der Rückstand beträgt nur noch sieben Punkte.
32.
21:28
Zwei schnelle Fouls der Phantoms. Barry Stewart darf nach dem zweiten Foul an die Linie. Er zeigt sich nervenstark und versenkt beide Würfe. Startet nun die Aufholjagd?
31.
21:26
Der vierte Abschnitt beginnt. Doch auf beiden Seiten verfehlen die ersten Würfe ihr Ziel. Den 46ers rennt die Zeit davon.
30.
21:25
Viertelfazit: Die Phantoms führen verdient mit elf Punkten. Beide Teams konnten deutlich ihre Ballverluste reduzieren. Die 46ers kommen mit der harten Defense der Braunschweiger nicht zurecht. Zudem hat Pilcevic mit zwei technischen Fouls seinem Team einen Bärendienst erwiesen. Das Spiel der Giessener erlitt dadurch einen Knacks. Im Basketball ist alles möglich. Weiter gehts. Giessen wird vor der Heimkulisse nicht aufgeben.
30.
21:22
Branko fordert nun immer wieder den Ball in der Offensive. Er scheint Spass am Spiel zu haben. Diesesmal wird er durch ein Foul gestoppt und geht an die Linie. Er macht nur einen rein.
29.
21:19
Diesesmal haben die Giessener die schnelle Antwort parat und Koko Archibong netzt ein. Der Rückstand beträgt zehn Punkte im Moment.
28.
21:18
Die 46ers geben nicht auf. Perl mit dem nächsten Korb. Doch Branko scheint nun die Entscheidung im Spiel erzwingen zu wollen. Er drückt wieder einen Dreier ab und versenkt.
27.
21:17
Die Giessener können doch noch scoren. Prewitt trifft nach Zuspiel von Stewart. Aber im Gegenzug versenkt Jorovic Branko einen Dreier. Damit liegen die Braunschweiger nun mit elf Zählern in Führung.
26.
21:15
Und die Phantoms ziehen weiter davon. Immanuel McElroy versenkt den Ball im Ring. Wie es aussieht, darf Pilcevic doch weiter an der Partie teilnehmen. Er betritt wieder das Feld.
25.
21:12
Greer nimmt sich ein Herz und verwandelt einen Halbdistanzwurf. Die 46ers müssen aufpassen, dass sie den Anschluss hier nicht verlieren.
24.
21:09
Die Giessener haben scheinbar ein wenig ihren roten Faden verloren. Die Phantoms im Gegenzug sind durch Rich Melzer erfolgreich und bauen ihre Führung Schritt für Schritt wieder aus. Hamsen will sein Team motivieren und nimmt eine Auszeit.
23.
21:08
Jetzt wird es laut in der Halle. Pilcevic kassiert ein weiteres technisches Foul und damit sind die Zuschauer nicht einverstanden. Die Schiedsrichter haben so entschieden und damit ist die Partie für Pilcevic vorbei. Greer geht für die Bonusfreiwürfe an die Linie und bringt sein Team mit vier Zählern in Front. Die Frage ist, ob sich die 46ers von diesem Schock erholen können.
22.
21:04
Damit tut Pilcevic sich und seinem Team keinen Gefallen. Er kassiert ein technisches Foul. Melzer geht an die Linie und verwandelt zwei von drei Freiwürfen. Das hat Pilcevic nicht nötig. Er lieferte bisher eine gute Leistung ab.
22.
21:02
Ovcina bringt die 46ers wieder in Führung. Doch Melzer gleicht im Gegenzug sofort wieder aus. Die Partie ist ausgeglichen und spannend.
21.
21:01
Beide Team haben einen guten Auftakt in das dritte Viertel. Umeh versenkt einen Dreier für die Braunschweiger und Archibong einen Zweier für Giessen. So darf es weiter gehen.
20.
20:50
Halbzeitfazit: Die 46ers führen knapp zur Halbzeit. Die Phantoms waren zunächst das bessere Team, doch leisteten sich dann immer mehr Turnover. Die Giessener machten auch viele Fehler, doch konnten sie diese besser kompensieren, sogar die Führung übernehmen. Es wird hart und foulintensiv verteidigt. Die zweite Halbzeit verspricht Spannung. Beide Trainer werden die Reduzierung von Fehlern fordern. In wenigen Minuten geht es weiter.
20.
20:45
Die Planung war erfolgreich. Wayne Bernard wird freigespielt. Er drückt einen Halbdistanzwurf ab und bringt sein Team in Führung. Die Halle tobt. Das war die letzte Aktion der ersten Halbzeit.
20.
20:44
Und wieder ein Ballverlust. Schneiders verliert schon wieder die Pille. Die 46ers nehmen die Auszeit, um den nächsten Angriff zu planen.
19.
20:42
Bernard zieht zum Korb und legt auf Elvir Ovcina ab. Der versenkt das Ding im Korb und wird dabei gefoult. Der Bonusfreiwurf sitzt und die Braunschweiger führen nur noch mit einem Punkt. Die Zuschauer sind da und feuern ihr Team an.
18.
20:40
Ballverlust hier, Ballverlust dort. Beide Teams leisten sich viele Fehler. Doch es werden auch Körbe erzielt. Nun geht es hin und her. Greer erhöht für die Phantoms und anschließend verkürzt Stewart.
17.
20:38
Branko wird von Perl gefoult. Branko geht an die Linie und versenkt nur einen. Die Phantoms sind mit zwei Punkten in Front.
16.
20:36
Pilcevic findet immer wieder einen freien Mitspieler. Er spielt seinen vierten Assist auf Perl, der die nächsten Zähler macht. Der Rückstand beträgt nur noch einen Punkt. Phantoms Coach Machowski ist sichtlich bedient und nimmt die nächste Auszeit.
15.
20:33
Umeh kann Perl nur mit einem Foul stoppen. Dieser geht an die Linie und verwandelt nur einen der zwei Freiwürfe.
14.
20:32
Visser zeigt, dass er auch ein Auge für seine Mitspieler hat. Er findet Greer, der trifft. Die Antwort der Giessener lässt nicht lange auf sich warten. Nach Zuspiel von Bernard verwandelt Ovcina einen weiteren Wurf.
13.
20:30
Die 46ers sind auf vier Punkte dran. Pilcevic spielt den Pass auf Archibong, dessen Wurf den Weg ins Ziel findet.
13.
20:29
Schneider verliert den Ball. Machowski hat es Leid und nimmt die Auszeit. Er wird seine Spieler anweisen, die Ballverluste abzustellen.
12.
20:28
Bei Giessen ist der Knoten in diesem Viertel auch geplatzt. Ovcina kann einen Nahdistanzwurf versenken. Die 46ers müssen hart für jeden Punkt kämpfen.
12.
20:27
Dennis vergibt einen Wurf. Doch er kann sich bei Schneiders bedanken. Dieser schnappt sich den Offensivrebound und versenkt den Ball im Netz.
11.
20:26
Die ersten Minute bringt auf beiden Seiten nichts ein. Fehlwürfe und Ballverluste bestimmen im Moment das Geschehen.
10.
20:21
Viertelfazit: Die New York Phantoms aus Braunschweig führen verdient gegen die 46ers. Grund dafür ist ihre bessere Trefferquote aus dem Feld. Beid Teams verteidigen mit guter Intensität und zwingen den Gegner zu Ballverlusten. Hier ist noch lange nichts entschieden. Weiter gehts.
10.
20:19
Stephen Dennis stealt den Ball und kann ohne Gegenwehr einnetzten. Er bring die Phantoms wieder mit sechs Punkten in Front.
9.
20:17
Chad Prewitt wurde bei einem Dreier gefoult. Er versenkt zwei von drei Freiwürfen und bringt sein Team auf drei Zähler heran.
8.
20:16
Beide Teams haben eine hohe Fehlerquote. Das ist für die Zuschauer nicht gerade schön anzuschauen. Hoffentlich können sie das reduzieren.
7.
20:14
Die 46ers sind wieder besser im Spiel. Erst ein Zweier und dann noch ein Dreier finden ihr Ziel. Doch die Phantoms sind nicht geschockt und verwandeln durch Visser einen Nahdistanzwurf. Die Phantoms sind mit sieben Punkten in Front.
6.
20:12
Die 46ers kommen nicht gut aus der Auszeit. Vorne vergeben sie die Möglichkeit zu punkten und hinten kassieren sie einen Nahdistanzwurf durch Umeh. Die Giessener müssen sich etwas einfallen lassen.
5.
20:10
Umeh zieht zum Korb und legt auf Greer ab. Der drückt einen Dreier ab und versenkt. Die Phantoms führen mit acht Zählern. Hamsen hat genug gesehen und fordert die erste Auszeit.
4.
20:09
Da haben die Giessener in der Verteidigung geschlafen. Greer vergibt, doch Visser schnappt sich den Abpraller und schenkt ein. Da müssen die 46ers wacher sein.
4.
20:08
Beide Teams mit gutem Auftakt in die Partie. Doch beide Teams scheinen ebenfalls nervös und leisten sich einfache Ballverluste.
3.
20:07
Barry klaut seinem Gegenspieler den Ball und sieht Pilcevic frei stehen. Der Pass kommt und das sind die nächsten Punkte der 46ers.
2.
20:05
Visser geht zum Korb und Bernard kann ihn nur mit einem Foul stoppen. Visser zeigt jedoch Nerven und macht nur einen Freiwurf rein.
1.
20:04
Doch die Antwort der Giessener kommt schnell. Pilcevic findet den freien Bernard, der ohne Mühe den Ball durch den Ring wirft.
1.
20:02
Kyle Visser gewinnt den Sprungball. Er ist es auch, der die ersten Punkte des Spiels markiert.
19:59
Für die 46ers starten Stewart, Ovcina, Pilcevic, Archibong und Bernard. Sebastian Machowski schickt zunächst Umeh, Visser, Greer, McElroy und Melzer auf das Feld.
19:56
Die Zuschauer erwarten eine spannendes Spiel. Alles ist bereit. In wenigen Minuten geht es los. Die Spannung steigt.
19:55
Die New Yorker Phantoms gehen als leichter Favorit in diese Partie. Sie sind auswärtsstark, trefen aber auf einen heimstarken Gegner, der alles geben wird, um den nächsten Heimsieg davonzutragen.
19:52
Beide Teams können auf erfahrene Spieler der Basketball Bundesliga zurückgreifen. Bei Giessen sind unter anderem Maurice Jeffers und Elvir Ovcina dabei. Braunschweig stehen dagegen Immanuel McElroy und Nils Mittmann zur Verfügung.
19:49
Giessens Coach Björn Hamsen erwartet heute einen starken Gegner. Er will aber gewiss nicht den Sieg an die Braunschweiger verschenken.
19:46
Phantoms Coach Sebastian Machowski will den Fans einen Sieg zu Weihnachten bescheren. Dabei soll sein Team an die guten Leistungen der bisherigen Auswärtsspiele anknüpfen.
19:41
Überall herrscht im Land weihnachtliche Stimmung. Doch keines der beiden Teams möchte heute schon Geschenke verteilen.
19:40
Herzlich Willkommen zum 14. Spieltag der Basketball Bundesliga! Die LTi Giessen 46ers empfangen die New Yorker Phantoms aus Braunschweig.