40.
21:28
Der BBC hat hier im Verlauf des vierten Viertels ein bärenstarkes Comeback gefeiert. Im letzten Abschnitt gelangen dem Team aus Süddeutschland stolze 34 Punkte - damit konnte man sich für die magere Ausbeute der ersten drei Viertel rehabilitieren und den nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg einfahren. Danny Gibson war zwar der beste Korbjäger auf dem Platz mit neunzehn Punkten - der Matchwinner war aber sicherlich Beckham Wyrick mit seinen wichtigen Zählern in der Schlussphase. Bremerhaven muss sich bei der Analyse des Spiels der Frage stellen, wie eine solche Führung aus der Hand gegeben werden konnte. Auch das punktbeste Trio Cain (18), Smith (17) und McNaughton (16) zeigte im vierten Viertel Nerven.
40.
21:23
Brandon Hunter macht beide Würfe. Auf der Gegenseite versenkt Anthony Smith noch einen Dreier - aber zu wenig, zu spät.
40.
21:22
In Sekundenbruchteilen macht Mike Smith den Korbleger rein! Weiter sieben Sekunden auf der Uhr, Bayreuth mit fünf Punkten vor und mit Hunter an der Freiwurflinie...
40.
21:20
Trifft den ersten!
40.
21:20
Neun Sekunden sind es noch. Danny Gibson geht an die Freiwurflinie. Sollte er auch nur einen seiner zwei Versuche treffen, ist das Spiel gewonnen für den BBC.
40.
21:19
Wahnsinn! Wieder ein Dreier von Wyrick. Die Hausherren führen mit fünf Punkten Vorsprung! Und bei den Norddeutschen fällt nix mehr rein.
39.
21:18
Auszeit Bremerhaven. Eine Minute und eine Sekunde sind hier noch zu spielen!
39.
21:17
Hundert Sekunden vor dem Ende ist es ein offener Schlagabtausch. Und schon unterlaufen auch den erfahrensten Recken einige Fehler - so wie just Chris McNaughton. Auf der Gegenseite schnappt sich indes Beckham Wyrick den Offensivrebound nach Fehlwurf Hunters und versenkt den Dreier! Führung Bayreuth! Die Halle steht Kopf...
37.
21:13
So schnell kann es im Basketball gehen! Innerhalb von drei Minuten haben die Gastgeber den Rückstand von dreizehn auf zwei Punkte reduziert! Jetzt ist das Publikum auch wieder da!
36.
21:11
Der angeschlagene Boxer aus Bayreuth teilt nochmal kräftig aus! Ibekwe legt den Ball am Brett rein, Jeanty trifft zwei Dreier und Brandon Hunter dunkt. Schon ist man wieder auf drei Punkte herangekommen!
34.
21:06
Den Franken gelingt es heute einfach nicht, die Offensive des Gegners zu stoppen. Kurz keimt mal wieder Hoffnung durch drei oder gar fünf Punkte in Folge auf - dann gibt es wieder einen Rückschlag durch Punkte der Eisbären.
31.
20:59
Weiter gehts! BBC sollte versuchen, Danny Gibson in Szene zu setzen. Der ist heute als einziger für einen erfolgreichen Dreipunktewurf gut. So versenkt er nach einer halben Minuten gleich mal seinen heute vierten.
30.
20:55
Im dritten Viertel war es schlichtweg ein Duell auf Augenhöhe. Das reicht dem Gastgeber natürlich nicht, um hier wieder zurück ins Spiel zu kommen. Nun müssen in den letzten zehn Minuten stolze elf Punkte aufgeholt werden.
27.
20:46
Nächstes Beispiel für das Unvermögen der Bayreuther am heutigen Tage? Anthony Smith verwirft den Dreier, Everett geht dem Fehlwurf nach und sichert sich den Offensivrebound. Auf der Gegenseite dann Zach Peacock mit den leichten Punkten...
24.
20:43
Wie bringt man sich um den Ertrag guter Arbeit? Zuerst blockt Ekene Ibekwe seinen Gegenspieler Everett beim Korbversuch, dann schaffen die Eisbären im nächsten Angriff keinen Abschluss binnen der 24 Sekunden. Doch statt daraus mal Profit zu schlagen, begeht Brandon Hunter in der Offensive ein Foul. So wird das nichts mit einer Aufholjagd.
23.
20:40
Auch zu Beginn des dritten Viertels kommt der BBC aus dem Feld nicht zum Korberfolg. Die Eisbären punkten indes unbeirrt weiter.
20.
20:21
Die Sirene ruft zum Pausentee. Doch Jason Cain lässt noch mal einen fliegen aus Distanz und versenkt die Kugel! Bremerhaven hat ein gutes zweites Viertel auf das Parkett gelegt und führt auswärts mit zehn Punkten beim BBC Bayreuth. Dessen schwache Phase zu Beginn des zweiten Viertels (knapp sieben Minuten ohne Korberfolg!) spiegelt sich im Ergebnis wider.
20.
20:18
Bremerhaven, allen vorran Chris McNaughton, lässt sich gar nicht davon beirren, dass Bayreuth nun seinen Wurfrythmus halbwegs wiedergefunden zu haben scheint und punktet einfach weiter.
18.
20:16
Zwischenzeitlich waren die Jungs von der Nordsee auf vierzehn Punkte davon. Dann gelangen dem Kanadier Osvaldo Jeantly und dem Amerikaner Danny Gibson zwei Dreier in Folge. Die ersten Punkte des Viertels hatte der BBC bitter nötig!
15.
20:11
Der BBC ist nun komplett von der Rolle. Seit mehr als fünf Minuten ist das Team vom Niederländer Marco van den Bergh ohne Korberfolg!
13.
20:06
Wenigstens trifft Anthony Smith in diesem zweiten Viertel. Zuerst versenkt er den einzigen (bei fünf Versuchen) Dreipunktewurf der Eisbären, später drischt er den Ball nach Anspiel von Terell Everett direkt in die Msschen - Alley-Ooooooooop!
12.
20:02
Die kurze Pause scheint den Akteuren nicht gut getan zu haben. Noch ist kein Ball durch die Reusen gegangen.
10.
20:01
Zum Ende des ersten Spielabschnittes gelingen dem BBC durch Corey Stokes und Danny Gibson vier Punkte in Folge. Dadurch konnte der Rückstand auf magere zwei Punkte verkürzt werden. Das verspricht natürlich weitere Spannung im folgenden zweiten Viertel!
9.
19:54
Weiterhin werfen beide Mannschaften unerhört sicher aus dem Feld. Dafür häufen sich aber auch die Fouls und die Ausbeute bei den Dreipunktewürfen ist stark ausbaufähig...
7.
19:49
Seit einigen Minuten können die Eisbären einen Vorsprung behaupten, sich aber andererseits nicht entscheidend absetzen. Beide Teams sind bislang übrigens ohne Fehler bei den Zweipunktwürfen. Nur konnten die Eisbären schon acht davon anbringen, der BBC nur derer drei...
4.
19:42
Vor dem Spiel stand er jedenfalls nicht im Roster des BBC. Nun ist Maksym "Max" Shtein doch zugegen und versenkt den Korbleger. Rückstand verkürzt auf drei Punkte - auch weil der Blocker Ekene Ibekwe zwei Freiwürfe versenkt.
4.
19:40
Chris McNaughton scheint heuer einen guten Tag erwischt zu haben. Er ist mit sechs Punkten hauptverantwortlich für den Führung von sieben Punkten für die Eisbären aus Bremerhaven.
1.
19:37
Besagter Hunter versucht in der Verteidigung Terell Everett am Korbleger zu hindern. Er schafft es nicht ganz und bekommt das Foul. Zu allem Überfluss versenkt Everett nicht nur den Korbleger, sondern auch die beiden Freiwürfe. Ein flotter Beginn beider Teams!
1.
19:35
Chris McNaughton gewinnt den Sprungball für seine Eisbären aus Bremerhaven gegen Ekene Ibekwe. Zach Peacock vollendet den ersten Angriff aus der Halbdistanz nach Vorlage von Terell Everett. Umgehend dringt auf der Gegenseite Brandon Hunter zum Korb durch, wird beim Abschluss gefoult und versenkt die fälligen Freiwürfe.
19:33
Alles ist bereitet für ein hoffentlich packendes Duell zweier augenscheinlich ebenbürtiger Mannschaften.
19:33
Die Gäste müssen indes auf Torell Martin verzichten. Der US-Amerikaner fehlt verletzungsbedingt. Die Franken müssen ansonsten besonders auf den Center Chris McNaughton und Terell Everett aufpassen. Auch der ehemalige NBA-Spieler Jamison Brewer ist sicherlich nicht zu unterschätzen.
19:31
Maksym Shtein steht auf Seiten Bayreuths nicht im Aufgebot. Ansonsten sind alle Mann an Bord, auch die beiden korbgefährlichen Guards Danny Gibson und Osvaldo Jeantly. Unter dem Korb räumt zuweilen Ekene Ibekwe auf. Der Nigerianer ist momentan bester Shotblocker der Liga.
19:27
Die Norddeutschen haben in dieser Saison nur einen Sieg mehr verbuchen können als die Hausherren. Für diese geht es dann heute darum, zu den Gästen aufzuschließen. Diesem Sieg werden wahrscheinlich noch mehr Fans beiwohnen als beim Erfolg über die BG Göttingen. Da wurde der Zuschauerrekord dieser Saison aufgestellt.
19:25
Herzlich Willkommen zum Duell zweier Teams aus dem Mittelfeld der Tabelle. Der BBC Bayreuth trifft daheim auf die Eisbären aus Bremerhaven. Für beide Teams ist es das erste Spiel im picke-packe-vollen Terminkalender zwischen den Jahren.