Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
30.12.2011 18:35
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
78:86
Telekom Baskets Bonn
Bonn
19:2121:2522:1616:24

Liveticker

20:27
Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Auf Wiedersehen!
40.
20:27
Die Berliner dürfen am 2. Januar auswärts bei den Baskets in Würzburg antreten, die Bonner reisen zum TBB nach Trier.
40.
20:25
Über die gesamte Partie hinweg spielten die Gäste einfach einen Tick konzentrierter und nutzten die Abwehrschwächen des Gegners konsequent aus. Die Berliner wirken phasenweise müde. Chris Ensminger (20) hat zwar die meisten Punkte für Bonn gesammelt, Jared Jordan (9) war aber mit seinen zwölf (!) Vorlagen und den richtigen Treffern zu rechter Zeit der spielbestimmende Faktor. Bei Alba gefiel vor allem Derrick Allen mit fünfzehn Punkten. Eher enttäuschend die Leistung von DeShaun Wood mit zehn Punkten und vier Korbvorlagen. Vom Amerikaner haben die Fans schon bessere Spiele gesehen.
40.
20:18
Zum Abschluss gelingt Sven Schultze nochmal ein Dreier - nicht mehr als Ergebniskorrektur.
40.
20:17
Trifft gar beide und somit bringen die Baskets den Berlinern die erste Heimniederlage bei.
40.
20:16
Alba leistet sich einen Ballverlust. Dämlicher Zeitpunkt. Nun darf Serapinas den Deckel drauf machen.
40.
20:15
Der Litauer macht nur einen rein. Neunzehn Sekunden haben die Albatrosse noch für den Ausgleich.
40.
20:15
Vierzig Sekunden sind es noch, Bonn ist mit fünf Punkten vorn und Veikalas geht an die Linie.
38.
20:13
Mit Ablauf der Shot-Clock trifft Serapinas aus der Distanz für die Baskets. Und sind bei drei Punkten Vorsprung nun auch noch in Ballbesitz.
38.
20:11
Etwas weniger als drei Minuten sind es noch. Jared Jordan sucht diesmal nicht den Gegenspieler sondern den eigenen Abschluss. Er trifft den Dreipunktewurf! Bonn ist mit zwei Punkten vorn.
35.
20:07
Ein Foul und zwei Ballverluste später ist Alba wieder in Führung. Bonn nimmt die Auszeit. Mike Koch mahnt, es solle beim Passspiel aufmerksamer zu Werke gegangen werden und das Spiel über die Langen in der Zone forciert werden.
35.
20:04
Den Berlinern fehlt vorn das Wurfglück und hinten packt man nicht beherzt genug zu - schon haben die Bonner wieder einen Vorsprung von fünf Punkten. Aber es sind ja noch mehr als fünf Minuten zu spielen...
33.
20:01
Etwas mehr als zwei Minuten sind gespielt - das Spiel bleibt weiter höchst spannend!
31.
19:59
Buljan hat seiner Mannschaft mit der Tätlichkeit gegen den sicherlich provozierenden Schultze einen Bärendienst erwiesen. Nun wird es spannend, ob die Baskets den Ausfall des besten Scorers (15 Punkte) kompensieren können.
30.
19:56
Wahnsinn! Taylor bittet seinen Gegenspieler zum Tänzchen. Dieser setzt sich nach der Körpertäuschung des Amerikaners auf seinen Hosenboden. Nunmehr völlig frei und mit der Schlusssirene versenkt Taylor den Dreipunktewurf und besorgt den Ausgleich! Gleich folgt das sicherlich spannende dritte Viertel.
30.
19:55
Nun ist das Gros der 13.000 Zuschauer natürlich wieder da! Chris Ensminger trifft zwei Freiwürfe und bringt die Gäste wieder mit drei Zählern in Front.
30.
19:53
Der besagte Buljan wurde natürlich disqualifiziert.
29.
19:52
Bonn hat den Heft des Handelns nun aus der Hand gegeben. War der Vorsprung zwischenzeitlich auf mehr als zehn Punkte angewachsen, sind die Albatrosse nun wieder dick im Geschäft. Schultze verkürzt den Rückstand mit einem Dreipunktespiel auf zwei. Und bekommt, weil sein ihm Gegenspieler Buljan auch noch eine Kopfnuss verpasste, auch noch weitere Freiwürfe.
27.
19:45
In den letzten Minuten passte nicht mehr viel im Spiel der Bonner. Darauf versucht Trainer Koch nun in der Auszeit einzugehen. Noch haben sie ja eine halbwegs komfortable Führung inne.
25.
19:39
Alba hat den Start in den dritten Spielabschnitt ein wenig verpennt und die sicher werfenden Bonner sind auf elf Punkte davongezogen. Und der Berliner Topscorer Schaffartzik? Der sitzt weiter auf der Bank...
23.
19:37
Dieser Mann hat einfach einen Blick für seinen Mitspieler. Jared Jordan hat schon sechs Assists auf seinem Konto.
21.
19:33
Mit all seiner Dynamik geht Wood da zum Korb und legt den Ball rein. Die ersten Punkte der zweiten Hälfte durch den MVP der letzten Saison.
20.
19:16
Schickes Ding! Esminger zwingt sich Sekundenbruchteile vor der Sirene zum Wurf aus der Mitteldistanz. Die Gastgeber schalten schon ab, Buljan steigt in der Mitte hoch und legt den Ball als Direktabnahme in den Korb! Die aktiven und selbstbewussten Bonner führen hier völlig verdient gegen in der Verteidigung desolate Hauptstädtler.
20.
19:14
Vier Sekunden sind im zweiten Viertel noch zu absolvieren. Die Bonner sind im Ballbesitz. Mike Koch nimmt die Auszeit und erzählt seinem Team, wie sie mit sechs Punkten ins dritte Viertel gehen könnten.
19.
19:09
Berlin verteidigt einfach schlecht, profitiert momentan noch von der eigenen Treffsicherheit.
17.
19:07
Heiko Schaffartzik präsentiert sich heute in guter Verfassung. Der Nationalspieler hat schon zehn Punkte gesammelt.
15.
19:01
Es ist bislang ein Duell auf Augenhöhe. Die Akteure der Gastgeber wirken nicht frisch - vor allem in der Defensive.
11.
18:53
Sven Schultze eröffnet das zweite Viertel mit einem erfolgreichen Dreipunktewurf.
10.
18:52
Gegen defensivschwache Albatrosse führen die Baskets mit zwei Punkten Vorsprung. Sie hatten den Start in die Partie verpennt und dann den Anschluss wieder geschafft. Doch in der Folge fingen sie sich wieder vermeidbare Gegentreffer. Aber auch Bonn offenbarte den ein oder anderen Mangel in der Abwehrarbeit.
9.
18:49
Die Bonner hatten wieder einen kleinen Vorsprung herausgespielt. Und wieder ist es Alba gelungen, aufzusschließen.
7.
18:46
Holla die Waldfee! Battle ist beim Fastbreak auf und und davon. Von hinten kommt aber Sven Schultze angeflogen und räumt den Ami ab.
6.
18:44
Im Spiel ist eine ganze Menge Tempo und beide Teams suchen den frühen Abschluss.
5.
18:43
Talor Battle trifft den Dreier und bringt seine Baskets wieder in Front. Aber Gaffney gelingt der Ausgleich durch einen sehenswerten Alley-Oop - angespielt von Jared Jordan.
4.
18:41
Von der Freiwurflinie dreht Bryce Taylor das Spiel. Sieben Punkte in Folge der Hausherren.
3.
18:39
Kyle Weaver setzt dem Lauf der Bonner ersteinmal ein Ende. 6:3 für Bonn.
2.
18:38
Talor Battle gelingen die ersten Punkte des Spiels für Bonn. Kurz darauf kann Oldie Ensminger nachlegen.
18:36
Berlin wartet mit niemand geringerem als den MVP DaShaun Wood auf.
18:35
Auf Seiten der Bonner agiert der momentan wohl beste Spielmacher der Liga. Jared Jordan spielte einige Male für NBA-Teams in der NBA Summer League und stand in der Saison 2009/10 bereits im Kader der Bonner.
18:33
Den zu Hause noch ungeschlagenen Berlinern wird der Brettspieler Yassin Idbihi verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen.
18:31
Auch der Trainer der Albatrosse, Gordon Herbert, hat Mängel in der Defensivarbeit festgestellt. Diese sollte man nicht an den Tag legen, will man weiter ganz oben dran bleiben.
18:29
Bonns Trainer Michael Koch gibt an, die Probleme seines Teams erkannt zu haben. Der Gegner bekommt vor allem am Brett immer einfache Punkten. Auch wenn dadurch der ein oder andere Distanzschütze frei zum Wurf käme, wolle man die Zone verstärkt bewachen.
18:25
Aber auch ALBA ist sicherlich gewillst, die Niederlage vom Dienstag gegen die Artland Dragons vergessen zu machen und dem Spitzenreiter aus Bamberg weiter auf den Fersen zu bleiben.
18:24
Besonders die Baskets erscheinen momentan so richtig von der Rolle zu sein. Von den letzten sieben Spielen wurden stolze sechs verloren. Daher rangiert man auch in der Tabelle auf einen alles andere als zufrieden stellenden zehnten Platz.
18:21
Die beiden Traditionsmannschaften, die sich allein im Finale bereits viermal gegenüberstanden, können mit dem bisherigen Saisonverlauf bislang nicht zufrieden sein.
18:20
Herzlich Willkommen zum Spitzenspiel der BBL zwischen Alba Berlin und den Baskets aus Bonn!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.