40.
20:15
Fazit: Bayern München gewinnt ein lange Zeit ausgeglichenes Bayernderby am Ende verdient und deutlich gegen Bayreuther für die heute anfangs mehr drin war. Nach dem starken ersten Viertel der Oberfranken haben viele schon mit einer Überraschung oder einem enorm schweren Spiel für die Bayern gerechnet. Doch die Bauermänner haben sich von Viertel zu Viertel gesteigert, unter dem Korb viel raußgeholt und das Überleiten von Defense zu Offense wurde mit fortlaufender Zeitdauer immer besser. So dass die Bayreuther am Ende nichts mehr auf dem Parkett zu sagen hatten. Für die Bayern heißt es jetzt erstmal die Playoffplätze weiter zu sichern und vielleicht nochmal in der Topvier anzugreifen, während Bayreuth erstmal im oberen Mittelfeld feststeckt. Der Mann des Spiels war heute der überragende Steffen Hamann mit 22 erzielten Treffern. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Bis zum nächsten Spiel!
40.
20:04
Hunter mit dem Dreier, nach dem zuvor Jeanty auf weitere zwei verkürzt hat. Doch die Zeit läuft. Geht hier noch was? Noch 27 Sekunden. Fün Punkte Vorsprung. Bauermann nimmt die Auszeit.
38.
19:59
Noch zwei Minuten zu gehen, die Bayern halten den Offensivangriffen der Gäste stand und führen durch Treffer von Troutman und Benzing mit neun Punkten. Das Spiel dürfte entschieden sein!
37.
19:54
Marco van den Berg nimmt in dieser so wichtigen Phase auch nochmal die Auszeit, um seinem Team wichtige taktische Anweisungen mit auf den Weg zu geben. Es ist ein Kraftakt von Nöten, um in der Schlussphase noch am Gastgeber vorbeizuziehen.
37.
19:52
Jeanty und Gibson per Freiwürfe, ehe Erster den Dreier im Korb der Bayern versenkt. Die Bayreuther kommen nochmal auf sechs Punkte ran. Wirds jetzt nochmal spannend? Erstmal Auszeit Bayern.
36.
19:49
Bei aller Fairness muss man sagen, dass die Leistung der Bayreuther in den letzten zwei Vierteln ziemlich schwach war. Noch etwas mehr als vier Minuten zu gehen, die Bayern führen mit elf Punkten, also hier dürfte eigentlich, zur Freude von Uli Hoeneß, nicht mehr viel passieren.
35.
19:47
Nadjfeji nochmals für vier Punkte. Er könnte heute mit seinen Punkten neben Hamann zum großen Matchwinner avancieren!
34.
19:44
Aleksandar Nadjfeji bringt Bayern mit acht Punkten in Führung, also allmählich müssen die Bayreuther sich hier was einfallen lassen, wenn man die beiden ersten starken Viertel nicht umsonst gespielt haben will.
33.
19:41
Benzing und Troutman mit den nächsten Punkten für die Bayern. So langsam wird es eng für Bayreuth. München ist mit sechs Punkten in Front. Der Gast geht in die nächste Auszeit!
31.
19:38
Brandon Hunter verkürzt aus der Nahdistanz für den Gast. Die Halle bebt! So langsam ist das hier richtige Derbyatmosphäre.
31.
19:37
Die letzten zehn Minuten laufen. Für beide Teams ist es nach der kurzen Weihnachtspause eine richtungsweisende Partie. Bayern kann die Playoffplätze sichern, während Bayreuth mit den Bayern gleich ziehen könnte. Uns erwartet also ein heißes letztes Viertel!
30.
19:34
Viertelfazit: Die Bayern zeigen das erste Mal im heutigen Bayernderby eine starke Leistung und gehen mit vier Punkten Vorsprung in das letzte Viertel. Der absolut überragende Akteure des Viertels was Nationalspieler Steffen Hamann, der aus jeder Lage getroffen und heute schon ingesamt 22 Treffer erzielt hat. Nach einer kurzen Pause gehts direkt weiter. Bis gleich!
28.
19:26
Jared Homan mit dem wichtigen Treffer aus der Nahdistanz zwingt van den Berg nochmals die Auszeit zu nehmen.
28.
19:24
Demond Greenes wichtiger Dreier hat den Bayern jetzt erstmal ein kleines Polster beschafft, doch der Drops ist hier noch lange nicht gelutscht.
26.
19:20
Osvaldo Jeanty für Drei! Im Anschluss Ibekwe mit zwei Freiwürfe, nachdem Schwethelm in zuvor gefoult hat. Bayreuth ist wieder dran. Bauermann nimmt seine nächste Auszeit. Es sieht alles nach einem ganz spannenden letzten Viertel im Audi Dome aus!
25.
19:16
Hamann!! Immer wieder Hamann! Der Nationalspieler ist ohnehin heute der beste Spieler auf dem Parkett, doch seine drei (!) Körbe in Folge bringen die Bayern das erste Mal in dieser Partie mal etwas deutlicher in Front.
21.
19:09
Mit Hamann und Ibekwe eröffnen die beiden Topscorer der heutigen Partie auch das dritte Viertel. Im Anschluss bringt Smith die Bayreuther wieder in Front!
20.
18:56
Halbzeitfazit: Dirk Bauermanns Team dreht kurz vor Ende des zweiten Viertels ein Spiel, dass man schon mehrmals fast aus der Hand gegeben hat. Zu Beginn lagen die Bayern mit 0:7 zurück, dann mit 10:16 und das setzte sich durchgehend fort, doch immer wenn man dachte, jetzt setzen sich die Gäste ab kamen die Bayern, auch mit etwas Dusel, zurück. Dies schien die Bayreuther so zu beeindrucken, dass in der Schlussphase des zweiten Viertel bei den Bayreuthern nicht mehr viel zusammen kam. Die Bayern liegen mit einem Punkt in Front. Wobei man jetzt schon sagen kann, dass in der heutigen Partie wohl nicht mehr als 75-80 Punkte benötigt werden, um dieses Match zu gewinnen. Beide Teams offenbaren in der Offense zuviele Schwächen. Steffen Hamann ist mit 13 erzielten Punkten bisher der überragende Akteur auf dem Feld. Nach dem Pausentee geht es weiter. Bis gleich!
20.
18:50
Das gibts doch nicht! München dreht das Spiel und geht durch die Freiwürfe von Demond Greene vermutlich mit dieser auch in die Halbzeit.
19.
18:47
Jared Homan und Steffen Hamann bringen die Bayern wieder in Schlagweite. Bayreuth ist nur noch mit drei Punkten in Front.
18.
18:44
Marco van den Berg nimmt auch nochmal die Auszeit. Trotz der sechs Punkte Führung dürfte der Coach nicht ganz zufrieden sein, weil sein Team mittlerweile schon deutlich höher führen könnte.
17.
18:39
So langsam geht hier ein kleines Dreier-Duell los. Nachdem eben Gibson getroffen hat, verkürzt Hamann, ehe Osvaldo Jeanty im Gegenzug nachlegt. Bauermann greift erneut zur Auszeit!
16.
18:38
Gibson für Drei! Zuvor traf Ibekwe noch aus der Nahdistanz. Die Bayern haben hier nach wie vor ihre Probleme mit dem Gast, der bisher ein ordentliches Spiel zeigt!
11.
18:32
Simon Schmitz hat das erste Viertel mit seinen Punkten beendet und eröffnet zugleich das Zweite, woraufhin Wallace den Abstand für die Bayern wiederherstellt.
10.
18:30
Viertelfazit: Von der gewohnten Heimstärke der Bayern ist bisher nicht viel zu sehen. Die Bayreuther sind von Anfang an hellwach und legten eine 7:0 Serie zum Start hin. Zwischenzeitlich führten die Oberfranken dann mit 16:10 ehe die Bayern ällmählich, vor allem durch Nadjfeji und Greene ins Spiel gefunden haben. Die Bayern müssen jedoch im zweiten Abschnitt mehr machen, sonst werden die Gäste leichtes Spiel haben.
8.
18:23
Erste starke Phase der Bayern! Wallace und Nadjeji aus der Nahdistanz, dann Defensiv Rebound von Schwethelm und wieder Nadjfeji. Das bedeutet Ausgleich für die Bayern! Van den Berg nimmt die erste Auszeit für den Gast.
6.
18:18
Dirk Bauermann nimmt das erste Mal in dieser Partie die Auszeit, um sein Team taktisch besser einzustellen. Zuvor hat Ibekwe wieder auf vier Punkte Vorsprung für den Gast erhöht.
5.
18:16
Nationalspieler Steffen Hamann mit vier Punkten in Folge, wodurch die Bayern wieder voll im Soll stehen.
4.
18:13
Neuzugang Jared Homan erzielt nach knapp vier Minuten auch mal die ersten Punkten für die Bayern. Bisher treten die Bauermänner etwas verhalten und unkonzentriert auf.
2.
18:10
Wyrick mit dem Dreier und Hunter aus der Nahdistanz legen für die Oberfranken nach. 7:0 Serie für den Gast.
1.
18:07
Auf gehts im Audi Dome zu München! Es wird gedribbelt. Ibekwe eröffnet das Spiel mit den ersten Punkten für Bayreuth.
18:05
Die Spieler beider Mannschaften sind auf dem Parkett in wenigen Augenblicken wird es los gehen!
17:49
In 15 Minuten geht es los im Audi Dome. Wir wünschen Euch viel Spaß. Bis gleich!
17:48
Das Team von Coach Marco van den Berg dürfte mit dem bisherigen Saisonverlauf hingegen zufrieden sein. Durch den 90:86-Sieg gegen die Eisbären aus Bremerhaven liegen die Bayreuther mit 14:14 Punkten auf dem neunten Platz. Zudem gab es in den letzten vier Spielen immerhin drei Erfolge. Die überragenden Akteure bei den Oberfranken sind in der bisherigen Saison Gibson (13,8) und Hamilton (12,5). Mit einem Sieg heute in München können sich die Bayreuther sogar wieder in die Playoffplätze hieben.
17:44
Seit dem vierten Spieltag konnten die Mannen von Bauermann Auswärts nicht mehr gewinnen. Diese Negativbilanz gleichen die Bayern jedoch durch eine enorme Stärke im heimischen Audi Dome aus. So kann man auch heute wieder auf eine Show von Foster (15,5 Punkte pro Spiel) und Troutman (14,6) hoffen.
17:41
Uli Hoeneß und Dirk Bauermann sind mit dem bisherhigen Saisonverlauf noch nicht ganz zufrieden. Durch die 55:64-Pleite bei den s.Oliver Baskets haben die Bayern sich die nächste Auswärtsniederlage eingefangen. Zudem folgt seit zehn Spielen auf einen Sieg immer eine Niederlage. Weshalb die Bayern zur Zeit mit 16:12 Punkten lediglich auf Rang Sechs stehen und die Konkurrenten um die Playoffplätze im Nacken haben.
17:37
Servus und ein herzliches Willkommen zum 15. Spieltag der Beko Basketball Bundesliga. Um 18.05 Uhr kommt es im Audi Dome für die Bayern zum bayrischen Derby mit den Oberfranken aus Bayreuth.