Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
02.01.2012 19:00
Beendet
Würzburg
Fitness First Würzburg Baskets
84:65
ALBA BERLIN
ALBA
11:1524:1823:926:23

Liveticker

40.
20:55
Würzburg schickt ein in allen Belangen unterlegenes Alba Berlin mit einer deftigen Packung zurück in die Hauptstadt. Ricky Harris und Jason Boone waren mit je zwanzig Punkten die besten Korbschützen. Heiko Schaffartzik hielt mit 22 Punkten dagegen, leistete sich aber auch einige Ballverluste.
39.
20:46
Das Ding scheint gelaufen. Die heimstarken Würzburger bringen den Berliner wohl die dritte Pleite in Folge bei.
38.
20:43
Was hat sich Coach Herbert einfallen lassen? 160 Sekunden sind noch zu spielen und vierzehn Punkte aufzuholen. Da müsste man nun den Abschluss aus der Distanz suchen.
37.
20:39
Nun sind es bereits zwanzig für den Spielmacher. Der Rückstand pendelt sich aber dennoch bei acht bis zehn Punkten ein.
36.
20:38
Bei den Gästen hält noch am ehesten Heiko Schaffartzik dagegen. Der Nationalspieler hat bereits achtzehn Punkte erzielt.
35.
20:34
Trainer Patrick appelliert in der Auszeit an seine Spieler nun nicht nachzulassen. Noch ist der Vorsprung auf Berlin komfortabel - acht Punkte.
33.
20:31
Was nutzt ein erfolgreicher Dreier wie eben von Schaffartzik, wenn es ihm Ricky Harris auf der Gegenseite gleichtun kann?
32.
20:28
Das letzte Viertel läuft. Immerhin gelingen Alba mal vier Punkte in Folge und, was noch wichtiger ist, sie kassieren keine.
30.
20:23
Schwache Wurfausbeute, mieser Ballvortrag und mehr Fouls: Alba liegt hier völlig zu Recht mit sechszehn Punkten hinten.
28.
20:16
Wie schon gegen die Dragons und die Bonner Baskets in der Vorwoche wirkt Berlin heute unkonzentriert. Die Schwäche des Gegners nutzt Würzburg in dieser Phase aus und führt mit elf Punkten.
25.
20:09
Albas Coach Herbert nimmt die Auszeit. In Anbetracht des Rückstandes seines Teams von acht Punkten eine weise Entscheidung.
23.
20:04
Das dritte Viertel läuft schon seit fast drei Minuten, den Albatrossen ist noch kein Punkte gelungen. Nicht weiter tragisch, da auch Würzburg in Person von Jason Boone, erst ein Treffer gelang.
20.
19:48
Das zweite Viertel erinnerte dann doch schon eher an ein Basketballspiel. Die Gastgeber kamen immer besser rein und eroberten zum Ende des Spielabschnittes gar die Führung. Beste Werfer der Baskets sind bislang Jason Boone und Ricky Harris mit zehn Punkten. Die Ausbeute der beiden Amerikaner übertrifft auf Seiten der Albatrosse unser Nationalspieler Sven Schultze mit zwölf Zählern.
20.
19:45
Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit sind nun die Baskets zum ersten Mal in Führung gegangen. Und Lucca Staiger ist wieder auf dem Platz - und wirft wie seine Kollegen munter weiter daneben.
18.
19:42
Lucca Staiger muss wieder auf die Bank. Nach einem erfolgrechen Distanzwurf semmelte er zwei weitere daneben. Er darf sich nun wieder etwas beruhigen. Zwischenzeitlich auf sieben Punkte angewachsen beträgt der Rückstand der Gastgeber nunmehr nur noch einen Punkt.
15.
19:34
Besonders aus der Distanz bekleckern sich beide Teams nicht unbedingt mit Ruhm. Während es die Gastgeber gar nicht erst versuchen nach den ersten Mißerfolgen, werfen die Albatrosse weiter munter Backsteine. Von elf Versuchen trafen sie grad mal zwei. Dabei läuft es aus dem Feld doch viel besser, beträgt die Quote dort doch knappe fünfzig Prozent.
12.
19:28
Zu Beginn des zweiten Viertels gelingen Jason Boone vier Punkte in Folge zum Ausgleich. Und da sage nochmal jemand, dass Spiel der Hausherren wäre sehr guard-lastig. Der in Sugar Loaf, USA, geborene Boone ist jedenfalls ein Brettspieler, mit 2,03 allerdings ein eher Kürzerer seiner Zunft.
11.
19:23
Weiter gehts - es kann nur besser werden! Und wenn nicht, dann sollte es zumindest spannend sein...
10.
19:22
In einer Partie auf überschaubaren Niveau gehen die Gäste mit einem Vorsprung von vier Punkten in das zweite Viertel. Den Fans werden doch einige Fehlwürfe und Ballverluste zugemutet.
6.
19:10
Nach fünf Punkten in Folge der Würzburger sollen nun Heiko Schaffartzik und Sven Schultze auf Seiten der Berliner den Laden dicht machen.
4.
19:07
Beide Mannschaften müssen sich wohl erst noch warmwerfen. Bislang verfehlen doch einige Versuche das anvisierte Ziel.
2.
19:05
Chester Frazier besorgt am Brett die ersten Punkte für den Gastgeber - umgehend ausgeglichen von Torin Francis auf der anderen Seite.
1.
19:02
Der Berliner Troin Francis gewinnt den Sprungball gegen Jason Boone. Berlin im Ballbesitz.
19:02
Es ist der passende Rahmen für dieses vielversprechende Spiel. Die Halle ist ausverkauft, die Stimmung sehr gut.
18:47
Für beide Teams eine wichtige Partie, sind doch die letzten Spiele nicht sonderlich zufriedenstellend verlaufen. Die Baskets konnten nur eines der letzten fünf Spiele für sich entscheiden, während auch ALBA vor dem Jahreswechsel schwächelte und gegen die Dragons und Bonn verlor.
18:45
Das neue Basketballjahr wartet heuer mit einem echten Knaller auf. Der beste Aufsteiger Würzburg empfängt den Vorjahresmeister aus Berlin.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.