40.
18:55
Das Spiel ist aus. Zum Ende gab es sogar noch etwas apannend, letztlich gewinnt Frankfurt aber verdient gegen Ludwigsburg. Für die Skyliners trafen Jermareo Davidson (21) und Michael Thompson (17) am Besten. Ludwigsburg hatte in Alex Harris (16) und Jerry Green (15) die treffsichersten Schützen.
40.
18:51
Dieser trifft einen Freiwurf. In der Folge verwirft Johannes Lischka allerdings den Dreipunktewurf und damit steht Frankfurt vor dem Sieg im Heimspiel gegen die Schwaben.
40.
18:50
Ohne viel Zeit zu verlieren foulen die Gäste Jacob Burtschi.
40.
18:50
Johannes Lischka kann den Rückstand seines Teams nochmal auf fünf Punkte reduzieren. Frankfurt nimmt sich die Auszeit und berät, wie man den Vorsprung über die Zeit schaukeln kann und was sich Ludwigsburg noch ausdenken könnte.
40.
18:48
Michael Thompson besorgt von der Freiwurflinie die wohl entscheidenden Zähler. Die Hessen sind mit sieben Punkten in Front und es sind weniger als zwanzig Sekunden zu spielen.
40.
18:45
23 Sekunden sind noch zu spielen und Ludwigsburg muss fünf Punkte aufholen. Jetzt muss schon alles passen.
38.
18:41
Etwas weniger als zwei Minuten sind hier noch zu spielen. Der Rückstand von Ludwigsburg pendelt sich bei rund sieben Punkten ein.
35.
18:32
Ludwigsburg ist zuweilen zu unkonzentriert im Spielaufbau. Ansonsten besteht hier kein großer Unterschied in den Darbietungen beider Teams.
31.
18:25
Jetzt gilt es! Das letzte Viertel läuft.
29.
18:15
Es sieht nach einer klaren Sache für die Gastgeber aus.
24.
18:07
Ludwigsburg wird sich was einfallen lassen müssen. Die Skyliners sind ihnen bislang in allen Belangen überlegen.
21.
18:00
Weiter gehts mit dem dritten Viertel in einer vom Niveau her recht überschaubaren Begegnung.
20.
17:47
Dank eines guten zweiten Viertels haben sich die Gastgeber hier eine Führung von fünf Punkten herausgearbeitet. Ludwigsburg muss im Spielaufbau zulegen, neun Ballverluste zur Halbzeit sprechen eine deutliche Sprache.
19.
17:38
Mit einen erfolgreichen Wurf aus der Halbdistanz besorgt Jermareo Davidson die höchste Führung für seine Skyliners in dieser Partie. Drei Punkte liegen sie nun vorn!
15.
17:32
Wenngleich stets sehr knapp, liegen hier die Gastgeber seit mehr als zehn Minuten vorne. Der Vorsprung pendelt sich bei einem bis drei Punkte ein.
10.
17:21
Das erste Viertel ist just zu Ende gegangen. Trotz schwacher Wurfquote und der Vielzahl an Ballverlusten liegt Frankfurt mit nur zwei Zählern zurück.
8.
17:17
Geschlagene fünf Ballverluste haben sich bei den Süddeutschen schon angehäuft. Frankfurt kann die Schwächen im Ballvortrag aber bislang nicht für sich nutzen.
4.
17:08
Ludwigsburg startet gut in die Begegnung und legt eine astreine Wurfquote an den Tag.
2.
17:05
Ein flotter Beginn beider Teams mit einigen Abschlüssen.
1.
17:02
Bowler gewinnt den Sprungball für seine Ludwigsburger gegen Jermareo Davidson.
16:53
Jerry Green, Johannes Lischka, Donatas Zavackas, Alex Harris und Centerspieler John Bowler heißen die Starter bei den Gästen.
16:52
Für die Skyliners werden Michael Thompson, Jermareo Davidson, Jimmy McKinney, Quantez Robertson und Jacob Burtschi in der Startaufstellung stehen.
16:51
Im Spiel gegen EnBW Ludwigsburg geht es für die Frankfurter wohl darum möglichst weiter Boden gutzumachen nach einer völlig verkorksten Hinserie. Ein Sieg gegen das Kellerking aus Baden Württenberg ist auf jeden Fall Pflicht.