Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
07.01.2012 19:30
Beendet
Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
77:62
BBC Bayreuth
Bayreuth
19:917:1823:2418:11

Liveticker

40.
21:20
Endfazit: Durch ein fulminantes erstes Viertel und ein rasantes viertes Viertel legten die Braunschweiger heute den Grundstein für den Sieg, während die Teams im zweten und dritten Viertels auf Augenhöhe kämpften. Bayreuth verspielte sich durch eine schlechte Zweierquote unter 50%, die auch nicht durch die gute Dreierquote von 40% überwunden werden konnte, sowie durch zahlreiche Turnovers die Möglichkeit, das Spiel nocheinmal zu wenden. Zu unkonzerntriert gingen die Schützlinge von van den Berg das Spiel an und schafften es im gesamten Spiel nicht, auf längere Dauer in ihren Rhythmus zu gelangen. Viel engagierter und motivierter spieletn hingegen die Niedersachsen in der Offensive. Mit Umeh, Visser, Greer, Dennis und McElroy konnten gleich fünf Spieler zweistellig punkten, was beim BBC nur Ibekwe gelang. Letztlich machten die Braunschweiger im letzten Viertel klar, dass sie den Sieg mehr wollten als der BBC und konnten das Spiel somit verdient für sich entscheiden und sich damit edngültig die heiß ersehnte Teilnahme am Qualifikationsturnier um den Beko BBL Pokal sichern und damit einen Erfolg in der Pokalmission verbuchen. Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40.
21:06
Greer beendet das Spiel mit einem letzten Treffer aus der Nahdistanz. Braunschweig siegt damit verdient mit 15 Punkten Vorsprung.
39.
21:04
Jeanty und Wyrick fassen sich ein Herz und schaffen es nun, die korblose Serie zu unterbrechen. Allerdings sind die Bayreuther Körbe jetzt auch nur noch Ergebniskosmetik, denn für eine Wende ist es bereits zu spät.
38.
21:01
Auch Dennis kann nun einen Treffer für die Niedersachsen einnetzen. Der BBC hingegen ist weiterhin seit nun vier Minuten ohne Korberfolg. Van den Berg ist stinksauer auf seine Spieler und nimmt Timeout. So viele Würfe wie seine Schützlinge kann man einfach nihct vergeben!
37.
20:58
Greer streut zwischendurch einen einsamen Dreier ein, doch dann schweigen sich die Teams in der Offensive erneut minutenlang an. Ein trostloses Ende für dieses Spiel.
35.
20:55
Nach der Auzeit gelingt Gibson der erste Treffer in diesem letzten Viertel, bevor eine Minute lang beide Teams ohne Korberfolg bleiben.
33.
20:52
Shtein begeht ein Foul an Kulawick, der auch an der Freiwurflinie gute Wurfqualitäten unter Beweis stellen kann. Coach van den Berg reagiert und nimmt nach dieser 9:0-Serie der Gastgeber die Auszeit. Haben seine Schützlinge das Spiel schon aufgegeben?
32.
20:49
Auf geht's ins alles entscheidende letzte Viertel! Kulawick beginnt dieses feierlich mit einem Dreier als Anschluss an das Dreierduell des letzten Viertels. McElroy vervollkommnet den guten Start der Gastgeber in dieses Viertel.
30.
20:47
Viertelfazit: Nach der Halbzeitpause kamen beide Teams aufgefrischt und hellwach aus der Kabine aufs Spielfeld und setzten ihre Spielweise des zweiten Viertels unbeirrt fort. Die Teams leisteten sich ein spannendes Offensivduell, bei dem sie sich im Viertelergebnis auf Augenhöhe befinden. Können die Wagnerstädter im letzten Viertel noch die Wende herbeiführen?
30.
20:43
In den letzten Minuten erleben wir ein dramatisches Dreierduell: Seinen dritten Dreier in diesem Spiel und in diesem Viertel schiebt soeben Schmitz in den Ring, bevor Stokes mit einem weiteren nachlegt. McElroy lässt sich auf die Hersuforderung ein und antwortet mit Gleichem. Das sind drei Dreier innerhalb von 15 Sekunden!
29.
20:40
Dennis und Visser haben genug von der Bayreuther 8:0-Serie und unterbrechen diese durch zei Treffer aus der Nahdistanz. Ibekwe zeigt, dass er dies auch kann und tut es ihnen gleich.
26.
20:38
Eindrucksvoll steigt auch der von der Bank kommende Schmitz ins Spiel ein: Gleich zwei Dreier in Folge innerhalb einer halben Minute schießt er in den Korb und demonstriert damit seine Gefährlichkeit. Der BBC ist dadurch bis auf sieben Punkte an Braunschweig herangekommen.
25.
20:36
Ibekwe präsentiert sich heute von einer guten Form: Immer wieder beweist er in der Offensive sein Können und setzt sich gegen seine Gegner durch.
24.
20:33
Als Umeh einen Dreier schafft und Jorovic einen weiteren Treffer aus der Zone einnetzt, reagiert Coach van den Berg undn nimmt die Auszeit, um einen möglichen Run des Konkurrenten zu unterbinden.
23.
20:31
Die ersten Minuten sehen nac einem Duell zwischen Umeh und Jeanty aus: Die beiden Spieler kontern sich immer wieder gegenseitig, bevor sie Unterstützung von Visser und Ibekwe bekommen.
21.
20:28
Weiter geht's! Visser verliert den Ball und Jeanty schnappt sich die Kugel. Er passt auf Ibekwe, der die zweite Halbzeit mit einem erfolgreichen Fastbreakabschluss eröffnet.
20.
20:19
Halbzeitfazit: Zunächst führte Braunschweig seine gute Leiszung aus dem ersten Viertel fort und punktete weiter nahch Belieben aus allen Lagen. Beim BBC hingegen herrschte weiterhin die Krise: Offensiv klief nichts mehr, man konnte kaum einen Angriff auf die Beine stellen, da ständig der Ball verloren wurde. Mitte des zweiten Viertels machte sich dann Aufbruchstimmung bei Bayreuth breit. Wyrick eröffnete mit seinem Dreier eine kleine Aufholjagd, in der bis zur Halbzeit fünf Punkte wettgemacht wurden. In den letzten Minuten wechselten sich die Teams mit dem Punkten fleißig ab, im Gesamtstand hat aber weiterhin der Gastgeber die Nase vorn. Werden die Franken nach der Halbzeit im gefährlichen dritten Viertel ihre Aufholjagd fortsetzen oder werden ihnen die Phantoms davonziehen?
20.
20:12
In den letzten Minuten vor der Halbzeit liefern dich die beiden Rivalen ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei sie im Gesamtstand immer noch zehn Punkte voneinander trennen.
19.
20:10
Nach der Auszeit erzielt McElroy die ersten punkte, bevor Stokes den nächsten Dreier für den BBC einnetzt. Dann geht es munter hin und her und die Teams wechseln sich mit dem Punkten ab.
17.
20:06
Gibson legt einen Zweier nach und Coach Machowski nimmt sofort die Auszeit, um Schlimmeres zu verhindern. Bayreuth hat mittlerweile fünf Punkte gutgemacht.
16.
20:05
Nun meldet sich aber Wyrick mit einem erfolgreichen Dreier zu Wort. Ist das die Kampfansage gegen die Niedersachsen?
15.
20:04
Die Bayreuther verschärfen ihre Defense und schaffen es, ihren Gegner fast zwei Minuten aus dem Spiel zu nehmen, ohne allerdings selbst einen Punkt zu erzielen.
13.
20:00
Mehr als zwei Minuten vergehen, bis der BBC durch Jeanty seine nächsten Korberfolg feiern kann. Als auch Hunter einen weiteren Korb aus der Nahdistanz einnetzt, reagiert Coach Machowski und nimmt Timeout, um zu verhindern, dass die Bayreuther in einen Lauf geraten.
11.
19:57
Hunter versucht einen guten Start ins zweite Viertel für die Wagnerstädter hinzulegen, aber sein Korb wird innerhalb von weniger als zwei Minuten durch sechs Braunschweiger Punkte in Folge überrumpelt.
10.
19:55
Viertelfazit: Den Bayreuthern gelang der bessere Start ins Spiel, während ihr Gegner erst im Laufe des Viertels langsam in einen Rhythmus fand. Zunächst konnten sich die Braunschweiger auf dem Feld nur selten durchsetzen und erzielten ihre Punkte vorwiegend von der Linie. Gegen Mitte des ersten Viertels kamen die Phantoms dann richtig in Fahrt und netzten einen Korb nach dem anderen ein, ohne ihren Gast auch nur einmal zum Zuge kommen zu lassen. Das Ergebnis ist eine klare Führung der Braunschweiger nach dem ersten Viertel. Werden sich dei Bayreuther weiter abhängen lassen oder greifen sie im zweiten Viertel wieder an?
10.
19:52
Es scheint wie verhext zu sein: Mehr als sechs Minuten bleiben die Bayreuther ohne jedlichen Korberfolg. Erst kurz vor Schluss kann Ibekwe nochmal zwei Freiwürfe einnetzen, aber Braunschweig hat sich bereits deutlich abgesetzt.
10.
19:47
Gegen Ende des Viertels finden die Braunschweiger richtig in ihren Rhythmus und vergrößern den Abstand zu ihrem Gegner durhc eine 7:0-Serie.
9.
19:46
Der Schuss geht allerdings nach hinten los: McElroy netzt an der Linie zwei Freiwürfe ein und Greer setzt noch einen Dreier oben drauf. Das bedeutet erstmals die Führung für die Gastgeber.
8.
19:44
Nachdem drei Minuten verstrichen sind, in denen keiner Mannschaft Körbe gelangen, reagiert Coach van den Berg und nimmt die Auszeit, um den Fluch zu brechen.
8.
19:43
Die Phnatoms haben ihre Gegner angesteckt: Jetzt sitzt auch in der Offensive der Bayreuther der Wurm drin.
7.
19:41
Es vergeht einige Zeit, in der beiden Teams unnötige Fehler unterlaufen, sodass weiterhin der Ausgelcih währt.
6.
19:39
Ibekwe gelingt durch seine beiden erfolgreichen Freiwürfe endlich der Ausgleich.
5.
19:39
Kaum treffen auch die Phantoms mal einen Wurf aus dem Feld, da schießt Stokes ihnen einen Dreier ins Herz.
4.
19:37
Bei den Gastgebern scheint es bislang nicht gut zu laufen in der Offensive. Bis auf einen Dreier, der fehlgeschlagen ist, hat man sich noch keinen Wurf aus dem Feld zugetraut. Demnach mehrt sich das Punktekonto der Braunschweiger durch die einzelnen Freiwürfe nur spärlich.
3.
19:35
Nun fallen auch die ersten Punkte für die Gastgeber: Gibson foult Umeh beim Dreierversuch, Umeh netzt alle drei Würfe von der Linie ein.
2.
19:33
Auch die nächsten Punkte gehen an Bayreuth: Erneut kann sich Ibekwe in der Zone gegen seine Gegner durchsetzen.
1.
19:32
Auf geht's! Ibekwe schnappt sich den Sprungball vor Visser und eröffnet das Spiel mit einem Treffer aus der Nahdistanz.
19:19
Können die Braunschweiger heute mit einem Sieg die Teilnahme am Qualifikationsturnier sichern oder werden die Bayreuther ihnen einen Stein in den Weg legen? - In wenigen Minuten ist Tip-off in der Volkswagen Halle!
19:17
Auch die Bayreuther wollen heute unbedingt einen Sieg: Nachdem man die letzten zwei Spiele knapp gegen die Spitzreiter München und Bamberg verlor, soll heute ein Sieg den Anschluss ans Mittelfeld halten. Mit hoher Intensität hofft Coach Marco van den Berg, das Spiel zu kontrollieren und schnell in einen Rhythmus zu finden. Fehlen wird den Wagnerstädtern heute Guard Hamilton, der an einer Fußverletzung laboriert. Für ihn ist aber Gibson mit am Start, der in den letzten Spielen schon eine gute Form an den Tag legte.
19:14
Bei aufsteigender Tendenz dürsten die Schützlinge von Machowski nun endlich auch nach Auswärtserfolgen. Allerdings muss Machowski heute auf seinen Topscorer und Toprebounder Melzer verzichten, der sich den Finger gebrochen hat. Ob das für Verunsicherung in seinem Team sorgen wird?
19:11
Für die Phantoms geht es heute darum, die Qualifikation für das Qualifikationsturnier um den Beko BBL Pokal perfekt zu machen: Noch zwei Plätze sind zu vergeben. Mit einem Sieg wäre man auf Nummer sicher, um beim attraktiven Pokalwettbewerb dabei zu sein. Daher liegt für das Team von Coach Sebastian Machovski heute ein Hauch von Endspielstimmung, wobei dies weniger Druck als Motivation für die Niedersachsen darstellt. Hochmotiviert und in Pokaleuphorie werden die Braunschweiger heute also ins Spiel gehen.
19:06
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum Spiel Bayreuth gegen Braunschweig am letzten Spieltag der Hinrunde!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.