Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
14.01.2012 20:00
Beendet
Artland
Artland Dragons
93:83
Telekom Baskets Bonn
Bonn
21:1624:1724:2324:27

Liveticker

40.
21:53
Von der fünften Minute an hatte der Tabellendritte die Führung inne und gab sie nicht nur bis zum Spielende nicht mehr aus der Hand, sondern baute sie auch noch Schritt für Schritt aus. Für die Dragons sprach heute die gute Quote aus dem Feld und der Distanz, sowie die wieder verbesserte Arbeit unter dem eigenen und insbesondere dem gegnerischen Korb. Nathan Peavy machte für Quakenbrück eine richtig starke Partie mit achtzehn Punkten und dreizehn Rebounds. Gar einen Treffer mehr konnte Brandon Thomas landen. In der Schlusspahse überzeugend: David Holsten (15). Auf der Gegenseite legte sich Chris Ensminger mit 24 Punkten richtig ins Zeug. Auch Tony Gaffney überzeugte mit siebzehn Punkten und sieben Rebounds.
40.
21:45
Weiter geht es mit einem schnellen erfolgreichen Korbleger von Chris Ensminger für Bonn und dem umgehenden Foul gegen David Holston. Der scheut sich nicht vor der Aufgabe und verwandelt beide Freiwürfe. Talor Battles folgender Ballverlust bei fünf Sekunden verbleibender Zeit gibt Bonn den Rest.
40.
21:43
Brandon Thomas ganz nervenstark von der Freiwurflinie - verwandelt beide! Auf der Gegenseite misslingt Tony Gaffney der Dreipunktwurf. Bonn muss erneut zügig foulen und tut dies auch. Aber wieder gibt sich ein Drogon keine Blöße. Diesmal ist es Bryan Bailey.
39.
21:41
Nun sind es nur noch sechs Punkte Vorsprung für die Niedersachsen - aber auch nur noch weniger als eine Minute zu spielen.
37.
21:34
Unverständlich. Warum kann sich der Dragon Brandon Thomas in dieser Phase des Spiels den Offensivrebound sichern nach einem Fehlwurf von David Holston? Die Bonner sind da einfach nicht aufmerksam genug!
36.
21:30
In dieser Phase ist David Holston natürlich da und trifft die Würfe. Da kann Bonn um den Anschluss kämpfen, wie es will.
33.
21:24
Nach der Logik dieses Spiels müsste in Kürze ein erfolgreicher Dreipunktwurf der Gastgeber folgen. Schließlich gelang grad Andrej Mangold einer für die Bonner...
30.
21:21
Die Dragons gehen mit einem Vorsprung von dreizehn Punkten in das abschließende vierte Viertel. Werden die Baskets defensiv zulegen können und den Sieg der Gastgeber nochmals in Frage stellen?
29.
21:15
Ob nah am Korb oder von weiter weg - die Dragons treffen zuverlässig. Und Bonn findet einfach kein Mittel dagegen!
26.
21:08
Es sieht auch heute wieder nach vielen Punkten GEGEN die Baskets aus. Das Team von Mike Koch hat ein Problem in der Defensive...
21.
21:01
So stellt man sich den Start in eine Halbzeit doch vor! Der Pointguard, nennen wir ihn David Holston, bringt den Ball nach vorn. Dort sieht er einen Teamkollegen, mal sagen Nathan Peavy. Dieser Kollege bekommt den Ball und versenkt ihn von der Dreierlinie.
20.
20:46
Die Baskets präsentieren sich vor allem aus der Distanz als viel zu ungefährlich. Acht Versuchen steht kein einziger Treffer gegenüber.
20.
20:44
Die Dragons bekommen öfter die Möglichkeit, abzuschließen. Das liegt zum einen daran, dass man mehr Offensivrebounds greifen kann. Zum anderen haben die Niedersachsen mehr Ballgewinne und ziehen mehr Fouls - auch wenn die Quote von der Freiwurflinie noch nicht stimmt.
18.
20:38
Immer wieder holt sich ein Angreifer aus Quakenbrück nach einem Fehlwurf den Rebound. Bonn kann dies nicht unterbinden und liegt auch deshalb mit nunmehr sieben Punkten zurück.
15.
20:30
Die Baskets machen es den Dragons unter dem Korb sehr einfach. Das wird Mike Koch nicht gefallen, dass das Team seines Bruder dort sehr leicht zu Treffern kommt.
12.
20:24
Das zweite Viertel läuft bereits seit sechzig Sekunden wieder. Und Talor Battle macht den Anfang und verkürzt den Rückstand für seine Bonner von der Freiwurflinie auf drei Punkte.
10.
20:19
Die Dragons sind bislang um keine Antwort verlegen und liegen kurz vor Ende des ersten Viertels mit fünf Punkten vorn. Sollte Bonn mal den ein oder anderen Wurf verhindern und seinerseits treffen, könnte es aber wieder richtig spannend werden.
6.
20:13
Dank besserer Wurfquote führen hier die Hausherren mit fünf Punkten.
2.
20:05
Nach 65 Sekunden gelingen Brandon Thomas die ersten Punkte für seine Dragons. Erst verwirft er, sichert sich dann aber den Offensivrebound und netzt im zweiten Versuch ein!
1.
20:04
Nervöser Beginn beider Mannschaften nach dem von Anthony King gegen Chris Ensminger gewonnenen Sprungball.
19:57
Die Dragons haben in David Holston den zweitbesten Scorer der Liga (17,2 Punkte im Schnitt) in ihren Reihen. Aber auch die vom Bonner Chris Ensminger kann sich sehen lassen (15,8). Zudem greift sich der Recke ja auch noch die drittmeisten Rebounds der Liga. Momentan sind es mehr als acht pro Spiel. Holston gefällt zudem als umsichtiger Spielmacher - nur Bonn's Jared Jordan ist bei den direkten Korbvorlagen besser als er. Freuen wir uns also auf ein echtes Spitzenspiel und zahlreiche Punkte!
19:53
Der direkte Vergleich der beiden Erstligisten ist fast ausgeglichen. Elf Siegen der Bonner stehen zehn der Quakenbrücker gegenüber. In eigener Hall spricht die Bilanz hingegen für sie.
19:48
Das angesprochene Spiel war geprägt von eklatanten Defensivschwächen beider Mannschaften. Die Kochs waren damit natürlich nicht zufrieden. Dem Tabellendritten gelang es aber augenscheinlich, diese zu beheben: In der Eurochallenge gewann man unter der Woche gegen Antwerpen mit 67:63. Bonn geriet indes im weniger als 50 Kilometer entfernten Aalst unter die Räder und verlor, und kassierte wieder viele Punkte, mit 86:98. Dem neutralen Zuschauer würde ein erneutes Scheibenwerfen natürlich sehr viel Freude bereiten.
19:47
Guten Abend! In der letzten Woche noch in Bonn, findet dieses Rückspiel zwischen den Dragons und den Baskets diesmal in Quakenbrück statt. Der Tabellenneunte aus dem Rheinland, der sich nach einem starken Saisonstark und zwischenzeitlichen Durchhänger in jüngerer Vergangenheit leistungstechnisch wieder etwas stabilisierte, möchte den Erfolg über die Niedersachsen aus der Vorwoche natürlich liebend gern wiederholen. An der Linie auch wieder das vertraute Brüderpaar. Mike Koch coacht die Baskets, der jüngere Stefan die Dragons.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.