40.
22:00
Die harmlosen Gäste hatten außer im ersten Viertel nicht viel zu melden gegen die Hessen. Diese konnten einen sehr wertvollen Sieg im Kampf gegen den Abstieg landen und zieht den heutigen Gegner auch noch richtig schön mit in den Schlamassel. Obwohl die Tigers die bessere Quote an den Tag legten, mehr Rebounds griffen und sich weniger Fouls leisteten, kamen hier die 46ers zum Erfolg. Sie schnappten sich nämlich am gegnerischen Brett den ein oder anderen Rebound und profitierten von sagenhaften 22 Ballverlusten der Schwaben (bei sieben eigenen!). Berry Stewart und Wayne Bernard waren die Topscorer der Begegnung mit je siebzehn Punkten. Als einziger Tübinger punktete Joshua Young zweistellig.
39.
21:46
Neunzig Sekunden noch! Das Ding werden die 46ers gewinnen.
35.
21:38
Es sind noch etwas mehr als fünf Minuten zu spielen. Der Vorsprung der Gastgeber hat sich auf acht bis zehn Punkte eingependelt. Sie bekommen immernoch viel mehr Abschlüsse als die Mannen aus Tübingen.
30.
21:28
Zum Ende des dritten Viertels gelang Tübingen der ein oder andere Treffer. Dadurch konnte Giessen nur auf zehn Punkte davonziehen.
27.
21:17
Fast sieben Minuten sind verstrichen, ehe Joshua Young die ersten Punkte aus dem Spiel heraus für seine Tigers markieren. Und dazu noch drei Stück!
24.
21:10
Abgesehen vom angesprochenen Freiwurf von Nash ist den Gästen in dieser zweiten Halbzeit noch gar kein Treffer gelungen. Giessen punktet indes einigermaßen beständig weiter und hat die Führung auf mittlerweile dreizehn Punkte ausgebaut!
22.
21:05
Neunzig Sekunden nach Wiederbeginn nun endlich die ersten Punkte! Tyrone Nash trifft einen Freiwurf!
20.
20:50
Giessen bekommt mehr Würfe, hat aber die schwächere Trefferquote. Hinzu kommt, dass Tübingen zu viele Ballverluste unterlaufen. Zur Halbzeit kann bilanziert werden: Ein ausgeglichenes Spiel zweier schwacher Mannschaften.
18.
20:40
Die schwache Wurfquote der 46ers gleicht sich hier aus mit der Vielzahl von Ballverlusten auf Seiten der Tigers.
15.
20:32
Fünfzehn Minuten haben die Mannschaften benötigt um zwanzig bzw. neunzehn Punkte zu erzielen. Das ist normalerweise die durchschnittliche Ausbeute eines Viertels!
12.
20:26
Man muss kein Prophet sein um vorrauszusagen, dass dieses Spiel sicherlich nicht reich an Punkten sein wird. Und kein Basketballexperte um zu bescheinigen, dass es ein mäßiges ist.
10.
20:22
Der verwandelte Freiwurf von Joschua Young setzt den Schlusspunkt unter ein ausgeglichenes erstes Viertel. Mit dem etwas glücklicheren Ende - ein Punkt Vorsprung - für die Gäste aus Tübingen.
7.
20:11
Zumindest die Dreipunktewürfe sitzen vereinzelt - so können die Hausherren den Anschluss einigermaßen halten.
5.
20:07
Giessen wirft bislang ganz fürchterlich aus dem Feld. Sollten sie ihre Quote nicht verbessern können, werden sie keine Chance haben.
1.
20:02
Koko Archibong gewinnt den Sprungball und Teamkollege Wayne Bernard markiert die ersten Punkte für Giessen aus der Distanz.
19:58
Erfahrung und Kampfkraft, dass sind die Tugenden, die bei den 46ers als Allererstes der bosnische Brettspieler Elvir Ovčina auf sich vereint. Der nunmehr schon 35-jährige Routinier ist in Jeffers' Abwesenheit der beste Scorer und Reboundes des Teams aus Hessen. Barry Stewart, Wayne Bernard nd Radenko Pilcevic sind weitere Akteure, die auf dem Parkett vorrangehen. Der bekannteste Spieler: Der ehemalige deutsche Nationalspieler Misan Nikagbatse ist mittlerweile, nach zahlreichen Wechseln und ebenso vielen Verletzungen, in der Universitätsstadt gelandet und versucht, seine Karriere wieder in Schwung zu bringen. Das einstige Toptalent des deutschen Basketball bekommt momentan aber noch sehr wenig Spielzeit, meist beläuft sich diese auf unter fünfzehn Minuten.
19:53
Der serbische Übungsleiter erwartet ein "hartes Spiel" und fordert, dass sein Team "über den Kampf in die Partie finden" müsse. Die Giessen seien stärker, als es der Tabellenplatz aussagt und besäßen die nötige Erfahrung. Zudem haben sie ja auch einen Spieler geholt, dessen Verpflichtung den Ausfall des Topscorers Maurice Jeffers kompensieren soll. Taj McCullough soll dem Team vor allem mit seiner Athletik weiterhelfen.
19:49
Giessens Trainer Björn Harmsen warnt vor der Qualität des Gegners und erwartet von seinem Team, vor allem den überzeugenden und ehemaligen 46er Louis Campbell zu kontrollieren. Der gute Allrounder ist neben Vaughn Duggins, Tyron Nash und auch Reggie Redding eine wichtige Stütze in der Mannschaft von Trainer Igor Perovic.
19:48
Herzlich Willkommen zum Vergleich zweier Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte. Während die Hessen auf dem letzten Nichtabstiegsplatz rangieren, stehen die Schwaben etwas besser dar. Giessen und Tübingen trennen aber nur zwei Siege. Daher kann von einer richtungsweisenden Partie für beide Klubs gesprochen werden. Verlieren erstere, muss weiter stark um den Klassenverbleib gezittert werden. Letztere wären im Falle einer Niederlage aber auch wieder stärker unter Druck.