Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.02.2012 14:50
Beendet
Artland
Artland Dragons
95:81
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
25:2021:2120:1729:23

Liveticker

40.
16:41
Fazit: Die Dragons gewinnen absolut verdient. Glückwunsch dazu. Sie haben offensiv ein Feuerwerk gezündet und waren in der Verteidigung bissiger als die Basktes aus Oldenburg. Diese stellten trotz Kampf ihre Auswärtschwäche unter Beweis und agierten in der Verteidigung zu oft zu passiv. Die Dragons sind in dieser Form zu den Titelfavoriten zu zählen. Spieler des Spiels ist Nathan Peavy. Auch wenn Holston groß aufspielte, war es Peavy der in der Phase, wo die Baskets noch dran waren, den Ball forderte und immer wieder erfolgreich war. Das war es von dieser Partie. Heute abend geht es mit den anderen Spielen weiter. Schönen Abend wünschen wir! Bis bald.
39.
16:31
Bei den Dragons läuft es rund. Holston nimmt wieder einen langen Dreier. Dieser findet erneut sein Ziel. Das war eine unglaubliche Entfernung.
38.
16:29
Die Dragons gewinnen erneut den Ball und stürmen auf den Korb der Baskets. Holston findet Grünheid und der dunkt den Ball rein. Die Dragons führen mit 18 Zählern. Die Partie ist entschieden.
37.
16:27
Hilliard verwandelt einen Dreier. Hasbrouck macht es ihm gleich und haut ebenfalls einen Dreier rein. Doch dieser Wurf kommt wohl zu spät.
36.
16:25
Die Oldenburger scheinen die Partie aufgegeben zu haben. Sehovic spielt einen schlechten Pass. Grünheid klaut den Ball und macht vorne die zwei einfachen Punkte.
35.
16:22
Brown übertreibt vorne und vergibt die nächste Möglichkeit. Holston auf der anderen Seite macht es besser und versenkt einen sehr langen Dreier. 14 Punkte Führung bei noch 5 Minuten zu spielen. Die Baskets müssen sich schnell etwas einfallen lassen, wenn sie noch gewinnen wollen.
34.
16:20
Fenn haut den Dreier rein und Brown verlegt. Peavy geht zum Korb und verwandelt mit Foul. Der Freiwurf sitzt und die Dragons liegen mit 13 Punkten in Front.
33.
16:19
Die Baskets vergeben einen Dreier und die Dragons laufen den Schnellangriff. Peavys Weg zum Korb ist frei. Er nimmt das Geschenk an und hämmert den Ball durch die Reuse.
32.
16:17
Burrell will das Spiel noch nicht abschenken und kämpft. Er geht mit aller Wucht zum Korb und sein Gegenspieler foult ihn beim Wurf. Er verwandelt nur einen Freiwurf.
31.
16:15
Die Quackenbrücker haben den Ball und schließen durch Anthony Hilliard erfolgreich ab. Auf der anderen Seite vergibt Sehovic einen Dreier.
30.
16:13
Viertelfazit: Die Dragons führen immer noch verdient. Sie konnten ihre Führung vor allem durch Peavy auf acht Zähler ausbauen. Sie waren schon wieder auf 13 Punkte enteilt, doch die Baskets haben sich wieder rangekämpt. Das Spiel ist immer noch hart umkämpft. Entschieden wird die Partie im letzten Viertel, denn im Basketball ist alles möglich. Weiter gehts.
30.
16:09
Und wieder ist Burrell da. Peavy lässt ihm viel Platz. Diese Einladung nimmt Burrell an und haut den Ball rein.
29.
16:08
Burrell ist wieder im Spiel. Er geht mit aller Kraft zum Korb und haut das Ding rein. Dazu kommt noch ein Foul. Doch der Bonusfreiwurf geht daneben.
28.
16:07
Fenn verlegt, doch sein Teamgefährte Thomas ist zur Stelle und tippt den Ball rein. Die Dragons sind mit zwölf Zählern in Führung.
27.
16:04
Peavy sorgt dafür, dass die Baskets nicht näher heran kommen. Er zieht wieder zum Korb und trifft. Dann verlieren die Oldenburger schnell den Ball und Peavy haut einen Dreier rein. Er hat acht Punkte in Folge gemacht und sein Team mit zehn Punkten in Führung gebracht. Auszeit durch Krunic. Er hat genug gesehen.
25.
16:02
Peavy setzt sich durch und trifft. Doch Majstorovic ist heute gut drauf und bekommt den Ball. Er drückt sofort ab und versenkt den langen Wurf.
24.
16:00
Die Quackenbrücker habend das Foullimit erreicht und die Basets dürfen an die Linie. Hasbrouck zeigt aber Nerven und verwandelt nur einen Freiwurf.
24.
15:59
King setzt sich stark unter dem Korb durch und kommt zum Korberfolg. Auf der anderen Seite kommt Hasbrouck schnell zu zwei Punkten. Es geht hin und her.
24.
15:58
Sehr viele Fouls in der Partie auf beiden Seiten. Die Schiedsrichter schauen im Moment ganz genau hin.
23.
15:57
Die Spielmacher bestimmen die Partie. Holston nimmt sich ein Herz und drückt den Dreier ab. Der Wurf sitz und die Dragons führen mit sieben Zählern.
22.
15:56
Brown spielt gut zusammen mit Chubb und kommt frei zum Wurf. Das Ding ist drin.
21.
15:54
Die Baskets eröffnen die zweite Halbzeit. Brown geht zum Korb und trifft. Doch Peavy antwortet prompt und haut einen Dreier rein. Die Dragons liegen mit sechs Punkten in Front.
20.
15:43
Halbzeitfazit: Die Dragons führen immer noch verdient mit fünf Punkten. Doch die Oldenburger sind in der Partie angekommen. Nachdem sie durch indivudelle Fehltritte mit 13 Zähler zurücklagen, haben sie sich wieder herangekämpft. Das Spiel wird von beiden Seiten intensiv geführt und ist hart umkämpft. So kommt es zu vielen Fouls und bringt auch immer wieder die Zuschauer in Rage. Entschieden ist hier noch lange nichts. Es bleibt spannend. In wenigen Minuten geht es weiter.
20.
15:39
Bobby Brown zieht zum Korb und setzt sich stark durch. In der Verteidigung gewinnen sie den Ball und können diese Halbzeit zu Ende spielen. Brown geht erneut zum Korb. Diesesmal beweist er sein gutes Auge und findet an der Dreierlinie Majstorovic. Der bedankt sich, indem er abdrückt und verwandelt. Die Baskets liegen nur noch mit fünf Punkten zurück.
19.
15:36
Die Baskets dürfen sich in der letzten Minute immer wieder von der Linie behaupten. Die Quackenbrücker foulen. Die Baskets zeigen sich nervenstark und können so den Rückstand verkürzen.
19.
15:34
Die Freiwürfe werden durch Strasser verwandelt und den folgenden Angriff schließt King erfolgreich ab. Die Dragons sind auf 13 Punkte davon geeilt.
19.
15:32
Bobby Brown macht den Schrittfehler. Er sieht das nicht ein und beschwert sich bei den Schiedrichtern. Der Pfiff kommt und Brown bekommt das technische Foul.
18.
15:31
Die Baskets verlieren den Ball und Hasbrouck stoppt Holston sofort mit einem Foul. Der Piff kommt und die Schiedsrichter geben ein unsportliches Foul. Holston versenkt beide Freiwürf. Auszeit Oldenburg. Krunic muss seine Mannen erstmal sortieren. Er will die Dragons nicht davon ziehen lassen.
17.
15:28
Die Oldenburger vergeben auch. Holston bringt den Ball und findet King, der die nächsten Punkte macht. Oldenburg vergibt wieder und Peavy haut einen weiteren Dreier rein. Die Dragons liegen mit fünf Zählern in Front.
16.
15:26
Der Freiwurf geht daneben und die Dragons greifen an. Der Dreier von Holston findet aber nicht sein Ziel.
16.
15:25
Die Dragons führen wieder. Gründheid wird von Bailey angespielt und kann den einfachen Korbleger machen. Doch auf der anderen Seite ist wieder Majstorovic zur Stelle und trifft gegen Grünheid. Das ist der erneute Ausgleich. Die Baskets können sogar in Führung gehen, da Grünheid noch gefoult hat. Auszeit Quackenbrück.
15.
15:23
Da ist der Ausgleich. Majstorovic nimmt die Einladung an und drückt einen Dreier ab. Er trifft und Dragons Coach Kock kocht vor Wut.
14.
15:21
Die Quackenbrücker hadern im Moment ein wenig mit den Schiedsrichtern. Sie kasssiern sehr viele Fouls im Augenblick.
14.
15:21
Brown will sein Team führen. Er wirft wieder, aber verlegt. Doch er hat Glück, dass Sehovic zum Rebound geht und den Ball durch den Ring tippt.
12.
15:19
Die Oldenburger bleiben dran. Bobby Brown vernascht zwei Gegenspieler und drückt ab. Der Zweier ist drin. Doch die Antwort kommt prompt. Bailey macht es ihm gleich und versenkt den Ball in der Reuse.
11.
15:16
Die Dragons machen da weiter, wo sie aufgehört haben. Sie lassen den Ball gut laufen und finden den freien Mann. Hess drückt ab und tirfft den langen Zweier.
10.
15:15
Viertelfazit: Die Dragons führen verdient mit fünf Zählern. Sie spielen eine bessere Offense und stehen defensiv besser als die Oldenburger. Die Baskets müssen bissiger werden. Sie sind zwar dran, doch war ihr Spiel von vielen Einzelaktionen geprägt. Zudem hat sie Burrell mit seinen drei Fouls geschwächt. Die Frage ist, ob sie das kompensieren können. Weiter gehts.
10.
15:13
Oldenburg foult sehr oft und schickt so die Dragons immer wieder an die Linie. Doch von dort sind sie nicht so sicher und lassen Punkte liegen.
9.
15:11
Das tut den Oldenburgern weh. Burrell kassiert sein drittes Foul und muss auf die Bank. Das ist eine große Schwächung für das Oldenburger Team.
8.
15:10
Das Quackenbrücker Offensivspiel läuft sehr gut. Sie finden immer den freien Mann. Diesesmal ist Hilliard frei an der Dreierlinie und versenkt.
8.
15:08
Das ist bitter für Paulding. Er verlegt zunächst, bekommt aber den Ball irgendwie wieder. Er will den Ball in den Korb stopfen und haut den Ball auf den Ring. Die Zuschauer freuts.
7.
15:06
Thomas dunkt den Ball in den Korb. Auf der anderen Seite macht es ihm Chubb gleich. Dieser wird dabei noch gefoult. Der Bonusfreiwurf sitzt.
6.
15:05
Brown zieht zwei Gegenspieler auf sich und passt dann zu den freien Chubb, der ohne Mühe verwandelt. Auf der anderen Seite schließt Strasser den Angriff mit einem Dreier ab. Die Dragons führen mit fünf Zählern.
5.
15:03
Chubb verliert den Ball und die Dragons rollen auf den Korb zu. Chubb foult Thomas hart beim Wurf. Dieser trifft einen von zwei Freiwürfen.
4.
15:02
Es geht auf und ab in der Artland-Arena. Auf beiden Seiten werden keine einfachen Körbe zugelassen. So kommt es zu Fouls. Paulding darf an die Linie. Er zeigt sich nervenstark und verwandelt beide.
3.
14:59
Da sind die ersten Punkte der Baskets. Brown verlegt zunächst, aber Paulding ist da und tippt den Ball rein. In der Verteidigung schlafen sie aber und Peavy trifft einen Dreier. Die Dragons führen mit sieben Punkten. Auszeit Oldenburg.
2.
14:58
Die Oldenburger sind noch nicht in der Partie. Sie haben Probleme den Ball in eine gute Wurfposition zu bringen.
2.
14:56
Da sind die ersten Punkte. Brandon Thomas ist frei unter dem Korb und macht den einfachen Korbleger.
1.
14:55
Den tip-off gewinnen die Baskets. Der erste Angriff bringt nichts ein und die Quackenbrücker haben den Ball.
14:53
Gleich geht es los. Die Dragons wollen ihren Fans einen Sieg schenken. Die Oldenburger wollen sich für die deutliche Hinspielniederlage revanchieren.
14:48
Dragons Coach Stefan Koch schickt zunächst King, Strasser, Holston, Thomas und Peavy auf das Feld. Pedrag Krunic auf der anderen Seite vertraut wie gewohnt Brown, Chubb, Paulding, Burrell und Hasbrouck.
14:46
Alles ist bereit. Die Zuschauer sind heiß und brennen auf eine spannende Partie. In wenigen Minuten geht es in der Artland-Arena los.
14:45
Bei beiden Mannschaften sind alle Spieler an Bord. Bei Quackenbrück feiert Anthony Hilliard sein Comenback auf dem Feld. Er darf wieder spielen, da Adam Hess nach seiner Einbürgerung heute als Deutscher am Spiel teilnehmen wird.
14:43
Vor allem auf der Spielmacherposition kommt es zu einem hochkarätigen Match-up. Die besten Punktesammler und zwei der besten Vorlagengeber treffen aufeinander. David Holsten gegen Bobby Brown heißt eines der Schlüsselduelle dieser Partie.
14:34
Beide Mannschaften sind tief besetzt. Das macht sich vor allem bei den Dragons bemerkbar. Neun Spieler erzielen mindestens sechs Punkte im Schnitt. Es kommt zu vielen interessanten Duellen auf dem Parkett.
14:31
Denn die Dragons konnten in ihren bisherigen zehn Heimspielen neun Siege einfahren. Zudem kommt mit den Oldenburgern ein Team, welches auswärts zu den schwächeren Mannschaften gehört. Bei neun Begegnungen in der Ferne konnten sie nur drei für sich entscheiden.
14:28
Es ist das 20. Aufeinandertreffen dieser Teams. Die Bilanz spricht mit zehn Siegen noch für die Oldenburger. Doch die Zeichen für die Dragons stehen gut, um heute auszugleichen.
14:27
Herzlich Willkommen zur Basketball Bundesliga! Im Artland ist heute Derbytime. Die Dragons empfangen die EWE Baskets Oldenburg!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.