40.
22:00
Fazit: Der FC Bayern bleibt auswärts weiterhin eine Enttäuschung und verspielt den nächsten Sieg. Das soll nicht heißen, dass Trier sich den Sieg nicht verdient hat, aber die Gäste hatten zu Beginn des letzten Viertels immerhin einen komfortablen Neun-Punkte-Vorsprung. Und den haben sie zum Teil leichtfertig verspielt. Den Trieren, bei denen Dru Joyce zum Matchwinner avancierte, wird´s egal sein. Sie lassen sich von ihren Fans feiern. Das war´s von einer hochinteressanten Partie aus Trier. Wir verabschieden uns, danken für Ihr Interesse und wünschen noch eine schönen Abend!
40.
21:56
Zirbes wird gefoult und setzt einen Freiwurf daneben - und zwar mit Absicht. Foster holt sich vier Sekunden vor Schluss den Rebound, hat aber keine reelle Chance mehr auf einen guten Wurf. Das Spiel ist aus, die Zuschauer aus dem Häuschen. Trier gewinnt gegen den FC Bayern und verschafft sich damit etwas Luft im Abstiegskampf!
40.
21:51
Ob das so clever war? Anstatt Bayern den Verzweiflungs-Dreier zu geben, foult Trier Je´Kel Foster. Er trifft beide Freiwürfe und verkürzt auf 68:69 aus Sicht des FCB. Sechs Sekunden sind noch zu spielen, Trier hat den Ball.
40.
21:49
Und sie schaffen es nicht! Trotz bester Möglichkeiten bringen Homan und Wallace die Kugel nicht in der Reuse unter. Zehn Sekunden vor Schluss müssen die Gäste foulen. Und sie schicken Nate Linhart an die Linie. Er trifft einen von zwei Versuchen und Trier führt mit 69:66.
39.
21:48
Ein schöner Spielzug der Bayern wird von Homan vollendet. Aber Trier steckt nicht auf und lässt sich von den frenetischen Fans nach vorn pushen. Dru Joyce findet Philip Zwiener und der stellt den alten Zwei-Punkte-Abstand wieder her. Die Bayern müssen jetzt punkten!
39.
21:45
Und wieder ist es Dru Joyce, der durch die FCB-Defense gleitet, wie ein heißes Messer durch die Butter. Eine ganz tolle Aktion des Aufbauspielers zwingt Bauermann zur nächsten Auszeit. Trier führt 66:64. 111 Sekunden sind noch auf der Uhr.
38.
21:44
Bynum bewahrt auf der anderen Seite die Nerven und trifft zwei immens wichtige Freiwürfe. Im folgenden Angriff lässt der überragende Nadjfeji eine Chance aus. Dru Joyce nutzt das und zieht seinerseits zum Korb. Das Foul kommt von Nadjfeji und Jocye bringt Trier wieder in Führung.
37.
21:42
Steffen Hamann dreht in der Crunch Time auf und macht das, was er kann. Er nimmt nicht den Wurf, sondern zieht zum Korb. Er trifft den Korbleger und wird gefoult. An der Linie macht er das Drei-Punkt-Spiel perfekt.
36.
21:37
4:20 Min. vor dem Ende trifft Jared Homann zum 61:61. Joyce rennt sich auf der Gegenseite fest und bekommt den Schrittfehler gepfiffen. Damit können die "Roten" jetzt wieder die Führung übernehmen.
35.
21:35
Auf die Auszeit folgt ein erfolgloser Dreier von Hamann. Das wird Bauermann mit Sicherheit nicht ausgetüftelt haben. Aber die Bayern haben Glück, denn auch Trier vergibt vorne die Chance, sich weiter abzusetzen.
34.
21:32
Und Washington legt einen von Downtown hinterher und Trier führt mit 61:59. Bauermann muss die Auszeit nehmen und tut das auch. Was für ein tolles Comeback der Gastgeber!
33.
21:31
Die Halle steht Kopf! Seiferth, Joyce und Washington nutzen die Fehlwürfe der Bayern aus und schrauben die eigene Quote nach oben. Sieben Minuten vor Schluss ist das Spiel beim Stand von 58:59 ausgeglichen.
31.
21:26
Die letzten zehn Minuten laufen. Seiferth bekommt die Chance zum Korbleger und nutzt sie. Die Stimmung ist jetzt richtig aufgeheizt. Die Trierer Fans wollen den Heimsieg und der ist hier auch möglich!
30.
21:25
Viertelfazit: Das dritte Viertel endet nach schwachem Start mit 16:16. Das Spiel ist eigentlich ausgeglichen, noch immer rennt Trier aber dem kleinen Rückstand aus der ersten Hälfte hinterher. Wirklich schlechter sind die Gastgeber aber nicht. Wir dürfen uns auf ein spannendes letztes Viertel freuen. Kann Trier hier noch einmal kontern, oder fährt der FCB seinen zweiten Auswärtssieg ein? In zehn Minuten sind wir schlauer.
29.
21:19
Die Partie wird wieder ruppiger. Die Folge sind viele Freiwürfe, die Trier nutzt, um den Rückstand auf sechs Zähler zu verkürzen. Nach einem Dreier von Joyce bebt die Halle. Von einer Minute zur nächsten ist das Spiel wieder völlig offen.
27.
21:15
Wallace "for Three", Foster mit zwei Freiwürfen und schon liegen die Gäste mit zwölf Zählern vorn. Die Trierer treffen nicht gut genug und werden von der FCB-Defense zu richtig schweren Würfen gezwungen. Dru Joyce ist der einzige, der sich regemäßig durchsetzen kann.
26.
21:13
Nadjfeji ist weiterhin der überragende Mann auf dem Feld. Seine Vollstrecker-Qualitäten sind schon sehr beindruckend und spiegeln sich in seinen 15 Punkten wider. Er ist der Mann, den Trier in den Griff bekommen muss, wenn sie diese Partie noch drehen wollen.
25.
21:09
Im Fussball würde man jetzt von einem Grottenkick reden. Nach fünf Minuten steht es im dritten Viertel 2:2. Das Spiel stockt, kommt überhaupt nicht in Schwung und ist alles andere als schön. Ob Ballverluste, vergebene Würfe oder vergebene Korbleger - es läuft einfach nichts!
24.
21:06
Nach fast vier Minuten treffen dann auch die Bayern zum ersten Mal in der zweiten Hälfte. Wieder ist es Hamann, der auflegt und den Assist sammelt. Homan vollstreckt zum 43:36 für die Münchener.
22.
21:05
Ein Korbleger von Dojcin ist nach fast zweieinhalb Minuten das einzige, was beide Mannschaften im dritten Viertel bisher zustande gebracht haben. Es hagelt Fouls. Auch Troutman hat wieder ein frühes - sein drittes - gesammelt und muss auf der Bank Platz nehmen.
21.
21:01
Die zweite Hälfte läuft und beginnt mit einem Fehlwurf von Foster, der nach seiner langen Verletzungspause noch nicht zur Bestform gefunden hat.
20.
20:51
Halbzeitfazit: Angeführt von Nadjfeji (11 Punkte), Green (11) und Hamann (6 Assists) hat sich der FC Bayern zur Pause mit sieben Punkten abgesetzt. Den Gästen haben zwei, drei kleine Runs gereicht, um die Gastgeber zu distanzieren. Trier hält hier gut dagegen, trifft aber vorne nicht immer die besten Entscheidungen. Entschieden ist aber noch lange nichts. Wir dürfen uns auf spannende 20 Minuten in der zweiten Halbzeit freuen und sind pünktlich zum dritten Viertel zurück. Bis gleich!
20.
20:45
Kurz vor der Halbzeitpause zeigen die Teams ein bißchen Run and Gun-Basketball. Foster und Hamann treffen zwei Dreier für Bayern, Joyce und Zwiener halten ihr Team mit einfachen Punkten am Brett im Spiel.
18.
20:40
Aleksandar Nadjfeji spielt mit der Trierer Defense Katz und Maus. Die Gastgeber finden kein Mittel gegen den Center der Bayern. Auch sein Punktekonto steht bereits bei elf. Und das in nur sieben Minuten Spielzeit.
16.
20:35
Die Bayern setzen sich ab! Bauermann bringt Nadjfeji für Homan und das zahlt sich aus. Der "alte Hase" lässt die Defense zwei Mal noch älter aussehen und erhöht den Vorsprung auf 31:22.
14.
20:32
Demond Green ist on fire und schießt die Bayern im Alleingang in Führung. Sein Punktekonto steht nach einem weiteren Dreier schon jetzt bei elf. Die Bayern führen mit sieben Punkten!
12.
20:29
In den ersten Minuten des zweiten Viertels lässt das Niveau doch arg zu wünschen übrig. Die Offense ist auf beiden Seiten zu statisch und spielt sich keine guten Chancen heraus. Die Folge sind Einzelaktionen und viele Fehlwürfe.
10.
20:27
Viertelfazit: Beide Mannschaften haben ihren Rhythmus noch nicht gefunden. Die Partie ist nicht wirklich schön anzusehen. 13 Fouls, 14 Freiwürfe und acht Ballverluste haben Bayern und Trier in den ersten zehn Minuten gesammelt. Hoffen wir, dass es im zweiten Viertel besser wird!
10.
20:22
Kurz vor dem Ende des ersten Viertels setzt Demond Green mal wieder ein spielerisches Highlight. Der Routinier läuft sich an der Dreierlinie wunderbar frei, wird von Wallace gefunden und trifft zur 22:17 Führung.
9.
20:19
Das Spiel ist in dieser Phase alles andere als ansehnlich. Immer wieder können sich die Spieler nur mit Fouls weiterhelfen. Dementsprechend fallen Punkte im Moment nur an der Freiwurflinie.
8.
20:16
Die Quote der Bayern könnte etwas besser sein. Noch lassen die "Roten" zu viele Chancen liegen. Ganz anders die Hausherren, die zwar wenig Abschlüsse bekommen, diese aber meist erfolgreich nutzen.
7.
20:13
Der FC Bayern jetzt mit einer richtig guten Phase. Vor allem dank Steffen Hamann, der erst für Demond Green auflegt und dann auch noch Homan unter dem Korb findet. Der Center zögert nicht und stopft den Ball rein. Und das ist der Ausgleich!
5.
20:11
Hamanns erster Drive zum Korb ist direkt erfolgreich. Aber die Antwort der Gastgeber lässt nicht lange auf sich warten. Dojcin trifft einen von Downtown, keine 30 Sekunden später legt Zwiener einen Dreier nach. 14:9 für Trier.
4.
20:08
Zwei Turnover des FC Bayern nutzen die Trierer konsequent aus. Erst versenkt Zirbes den einfachen Jumper, dann darf Linhart einen stopfen! 8:4 für Trier.
2.
20:05
Vorne macht es Homan besser und trifft zum Ausgleich. Foster klaut Zirbes anschließend den Ball, zieht zum Korb und bringt die Bayern in Führung.
1.
20:04
Unglücklicher Start für Troutman, der sich innerhalb von acht Sekunden gleich zwei Fouls abholt. Beide Male konnte Dru Joyce nur mit unfairen Mitteln gestoppt werden. Der US-Amerikaner versenkt die ersten Freiwürfe der Partie zur 2:0-Führung der Gastgeber.
1.
20:02
Die Partie läuft! Homan holt den Sprungbal, legt für Benzing auf, doch der vergibt den ersten Korbleger des Spiels.
19:54
Die Bayern beginnen das Spiel mit Troutman, Hamann, Benzing, Foster und Homan. Trier versucht sein Glück zunächst mit Linhart, Joyce, Zwiener, Dojcin und Zirbes.
19:51
Die Mannschaften sind in der Aufwärmphase und die Stimmung in der Halle kocht schon jetzt fast über. Ein typisches Bild für die Auswärtsspiele des FC Bayern, die immer sehr gut besucht sind. In wenigen Minuten geht es hier los. Wir sind pünktlich zum Tip-Off zurück!
19:46
Die Trier Arena wurde übrigens extra für dieses Spiel umgebaut, so dass 124 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung stehen. Damit werden die Teams also gleich von etwas mehr als 6000 Fans in der Halle begrüßt.
19:45
"Der Druck für München ist sehr groß, weil sie bereits einige Punkte liegen gelassen haben", analysiert Triers Trainer Henrik Rödl die Ausgangslage. "Aber auch für uns wäre ein Sieg sehr wichtig, ich erwarte ein extrem intensiv geführtes Spiel in der Arena."
19:41
Dennoch warnt FCB-Coach Dirk Bauermann vor den Gastgebern: "Die Tabellensituation spiegelt das Potenzial der Trierer Mannschaft in keinster Weise wider. Viele Partien hat das Team nur denkbar knapp verloren. Von daher dürfen wir die Trierer auf keinen Fall unterschätzen."
19:37
Die Trierer hätten diese Probleme auch gern, denn bei ihnen läuft es im Moment weder zu Hause noch auswärts. Von den letzten zehn Partien gewann die Mannschaft von Henrik Rödl ganze zwei. Das Resultat sind 12:28 Punkte und der vorletzte Tabellenplatz.
19:36
Das große Manko des FC Bayern in dieser Saison ist die Ergebniskrise in der Fremde. Von ihren neun Auswärtsspielen konnten die „Bauermänner“ nur ein einziges gewinnen. Die Heimbilanz (20:2 Punkte) ist die eines Meisters, die Auswärtsbilanz (2:16) die eines Absteigers.
19:33
Herzlich Willkommen zum 21. Spieltag der Beko-BBL. Um 20 Uhr treffen der heimische TBB Trier und der FC Bayern München aufeinander. Während Trier mit einem Sieg die Abstiegsränge verlassen will, kämpft der FCB um seinen Platz unter den besten Acht.