40.
21:24
Mit der kämpferischen Leistung wird Giessens Trainer heute sicher nicht unzufrieden sein. Vielmehr fehlt heute in einem ausgeglichenen Spiel schlichtweg das letzte Quäntchen Glück. Bester Gießener Korbjäger waren Barry Stewart und Chad Prewitt mit jeweils sechzehn Punkten. Auf Quakenbrücker Seite überzeugten Anthony King und Namensvetter Hilliard mit jeweils vierzehn Punkten (dazu zwölf bzw. vierzehn Rebounds!)
40.
21:21
Ovcina vergibt! Offensivrebound. Stewart vergibt! Das Spiel ist zu Ende, Quakenbrück glücklicher Sieger!
40.
21:20
Trifft nur einen. Damit haben die Hessen ihrerseits nun die Möglichkeit, das Remis herzustellen.
40.
21:20
Vierzehn Sekunden. Der Niedersache Fenn darf sich von der Freiwurflinie versuchen.
40.
21:18
Barry Stewart für drei! Die Dragons nur noch mit einem vorn. Und sollten sie an die Linie müssen, könnte es richtig eng werden. Von dort treffen sie mal nur runde sechzig Prozent.
40.
21:17
Geht den 46ers in der Crunchtime nun die Luft raus. Ballverlust, Ballverlust, misslungener Dreipunktewurf und vier Punkte Rückstand. Dreißig Sekunden noch.
36.
21:08
Nun haben die Gastgeber mal wieder die Führung inne. Dem Spielverlauf entsprechend müssten aber gleich die Gäste wieder zum Erfolg kommen.
34.
21:02
Der Blick auf die Statistiken bestätigt: Beide Teams begegnen sich hier auf Augenhöhe.
30.
20:56
Aus der Distanz gelingt Anthony King kurz vor knapp ein Treffer. Giessen geht mit zwei Punkten Vorsprung in die letzten zehn Minuten. Für Spannung sollte also gesorgt sein.
30.
20:52
Die letzte Minute des dritten Viertels läuft und Gießen führt mit vier Punkten. Wer hätte das gedacht?
28.
20:50
Giessen darf zwar seltener an die Freiwurflinie, lässt sich dafür aber kaum eine dieser Chancen entgehen (elf von zwölf).
25.
20:44
Der Opa Ovcina zeigt sich nun zum ersten Mal - und wie! Sechs Punkte in Folge vom Center.
23.
20:38
Es ist Guido Grünheid vorbehalten, die ersten Punkte der zweiten Halbzeit zu erzielen. Und weil es so schön war für die Dragons legt Thomas mit einem Dunking nach. Giessen fühlt sich dadurch genötigt, die Auszeit zu fordern.
20.
20:21
Halbzeitfazit: Obwohl die 46ers öfter foulen und mehr Ballverluste angehäuft haben, steht es hier zur Halbzeit unentschieden. Weil die Dragons desöfteren mal daneben werfen, von der Freiwurflinie und vor allem aus der Distanz.
16.
20:08
In der Folge bringen Thomas und Hess die Murmel im Korb unter und besorgen die erste Führung für die Gastgeber in dieser Begegnung.
16.
20:07
Zur Hälfte des zweiten Viertels gleicht Quakenbrück aus. Mathias Perl lässt sich davon aber nicht beeindrucken und versenkt den Dreipunktewurf. Coooool!
14.
20:03
Auszeit Giessen. Angesichts des auf zwei Punkte geschmolzenen Vorsprungs sicherlich nicht die allerschlechteste Idee.
12.
19:57
Zu Beginn des Spielabschnittes legen wieder die 46ers mit fünf Punkten gut los. Ein Dreipunktespiel von Darren Fenn bringt aber die Dragons wieder etwas ran.
10.
19:54
Das erste Viertel ist vorbei. Artland hat den Vorsprungder Hessen, der zwischenzeitlich auf zehn Punkte angewachsen war, zum Ende hin noch halbieren können.
9.
19:50
Nach fünf Fehlwürfen sitzt nun der erste! Adam Hess verkürzt den Rückstand seiner Dragons aus der Distanz auf sieben Punkte.
7.
19:45
Dragons! Ihr spielt gegen ein Team aus dem Tabellenkeller! Da sollte der Kampf schon angenommen werden und unter dem Korb zupackender agiert werden...
5.
19:40
Die Hessen legen einen guten Start auf das Parkett, profitieren aber auch davon, dass die Quakenbrückener eine schwache Wurfquote an den Tag legen.
3.
19:36
Die Partie ist noch nicht sonderlich alt, die Dragons haben aus der Distanz schon dreimal danebengefeuert.
1.
19:34
Chad Prewitt bringt seine 46ers aus der Mitteldistanz in Front.
1.
19:33
Anthony King gewinnt den Sprungball für die Artland Dragons und sein Teamkollege vergibt den ersten Wurf. Auf gehts!
19:26
Für Giessen wird es sicherlich vorrangig darum gehen, den besten Korbjäger und Rebounder Nathan Peavy (15 Punkte und sechs Rebounds pro Partie) aus dem Spiel zu nehmen.
19:25
Dennoch sind die Gäste nicht zu unterschätzen. Besonders der treffsichere Barry Stewart (knapp 13 Punkte pro Spiel) und der Oldie Ovcina im Zentrum (12 Punkte und 7 Rebounds) können jeden Defensive der Liga Probleme bereiten.
19:24
Seitdem haben sich die Vorzeichen gewaltig geändert. Die Niedersachsen haben die letzten vier Spiele gewonnen und sind als Tabellendritter auf Play-off-Kurs. Mit der Endrunde werden die 46ers mit Sicherheit nicht zu tun haben. Nach zwei Niederlagen in Folge und einer ganz besonders schwachen Vorstellung gegen Bremerhaven am Wochenende müssen sie nun aufpassen, nicht noch tiefer unten reinzurutschen.
19:24
Das Hinspiel entschieden die Hessen noch für sich, schlugen die Dragons in einer hochdramatischen Partie in der Overtime.
19:23
Der Tabellendritte aus Quakenbrück empfängt heute die Giessen 46ers. Hallo!