Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
15.02.2012 19:30
Beendet
Bayreuth
BBC Bayreuth
55:64
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
7:1615:1420:1813:16

Liveticker

40.
21:30
Die Fans sind jedenfalls der Auffassung, dass man gegen Würzburg mal verlieren könne. Nun gut, aber ob das der Trainer genauso sieht? Marco van den Bergh sah heute eine schwache Wurfausbeute seines überforderten Teams. An dieser starke Defensive haben sich allerdings schon andere Kaliber die Zähne ausgebissen. Solide Leistungen von Hunter (16 Punkte), Ibekwe (12) und Gibson(10) reichten da nicht. Auf Seiten der Würzburger wurden gleich vier Spieler mit zweistelligen Punkteausbeuten auffällig.
39.
21:19
Angesichts eines Vorsprunges von neun Punkten und des bisherigen Spielverlaufes ist es fast ausgeschlossen, dass sich die Baskets hier den Sieg noch nehmen lassen.
35.
21:11
Zweieinhalb Minuten vergingen ins Land, keine weiteren Punkte auf beiden Seiten. Die Würzburger wird das wenig jucken.
33.
21:07
Besonders stark neben der Abwehrarbeit: Würzburgs lupenreine Weste bei den Freiwürfe. Zwölf Versuche, zwölf Treffer. Bockstark!
30.
20:58
Gegen die bärenstarke Defensive der Baskets sieht der BBC kein Land. Und zudem beschleicht einen das Gefühl, die Gäste könnten hier jederzeit eine Schippe drauflegen, sollte das nötig sein.
27.
20:48
So schnell kanns gehen. Wir bewegen uns wieder in bekannten Sphären: Bayreuth mit acht hinten.
24.
20:42
Was nutzt dieser Zwischenspurt? In der Folge gibt der BBC den Ball zweimal her, die Baskets sagen lieb: Danke!
22.
20:39
Gehts jetzt so richtig ab? Bayreuth startet mit acht Punkten in Folge und gleicht aus!
20.
20:24
Halbzeitfazit: Immerhin konnte der BBC das zweite Viertel für sich entscheiden. Das langt natürlich längst nicht, um das schwache erste vergessen zu machen. Beide Seiten brillieren nicht grad im Spielaufbau, werfen zudem nicht sonderlich gut aus der Distanz. Würzburg macht es da noch ein bißchen besser.
17.
20:13
Ben Jacobsen profitiert zweimal von Ballverlusten des Gegners. Jeweils veredelt durch einen erfolgreichen Dreipunktewurf des Scharfschützen.
15.
20:10
Wir bewegen uns weiter auf einem biederen Niveau. Der BBC liegt weiter mit sechs Punkten zurück, kann aber nun zumindest mal fünf in Folge machen.
10.
20:00
Offensiv muss der BBC hier und heute noch kräftig zulegen. Was die Franken anbieten, ist bislang schlicht nicht bundesligareif. Würzburg brilliert nicht, führt dennoch nach dem esten Viertel mit neun Punkten.
6.
19:47
Mäßiger Beginn in eine Partie zweier fahrig spielender Teams. Die Oberhand behalten noch die Gäste, führen mit fünf Punkten Vorsprung.
4.
19:42
Eine Minute später gelingen Ibekwe die ersten Zähler der Partie. Ausgleich 2:2. Das mit den Punkten muss hier aber noch besser werden!
3.
19:38
In zweieinhalb Minuten sind die Baskets bereits fünfmal (ein Treffer) zum Abschluss gekommen. Der einzige Wurf des BBC ging auch vorbei.
1.
19:35
Jason Boone gewinnt den Sprungball gegen den Bayreuther Ibekwe und besorgt auch gleich mal die ersten Punkte. Unter dem Korb hatte sich der Amerikaner durchsetzen können.
19:29
Die Vorstellung der Spieler läuft. Auch zahlreiche Fans aus Würzburg haben die kurze Anreise hinter sich gebracht.
19:25
Erfolgreichster Punktesammler der Baskets ist indes Ricky Harris. Er ist pro Partie für über zwölf Punkte gut. Aufmerksame Balldiebe sind indes neben Chris Kramer auch noch Chester Frazier und Ben Jacobsen. Sie alle stehen sinnbildlich für die besagt gute Defensive des Teams von John Patrick.
19:25
Bester Korbjäger dieser Saison des BBC ist Danny Gibson. Doch der Spielmacher brilliert nicht nur mit über zehn Punkten pro Partie, sondert liefert auch noch durchschnittlich knapp vier Vorlagen.
19:24
Der Aufsteiger aus Würzburg steht als Aufsteiger indes auf einen grandiosen fünften Tabellenplatz und überzeugt vor allem durch eine sehr gut organisierte und aggressive Verteidigung. Nach zwei Siegen gegen Göttingen und Hagen setzte es zuletzt eine Niederlage gegen die Artland Dragons.
19:24
Die Gäste sind seit drei Spielen ohne Sieg und erhoffen sich eine Trendwende, auch weil man in Rain Veldemann einen offensivstarken Akteur verpflichten konnte. Bei der Klatsche der Bayreuther gegen Bonn schien der estische Nationalspieler allerdings noch nicht sonderlich gut integriert.
19:23
Herzlich Willkommen zum Frankderby zwischen Gastgeber Bayreuth und Würzburg in der Oberfrankenhalle!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.