40.
21:45
Fazit: 81:77 gewinnt Tübingen gegen Oldenburg und verschafft sich damit sowohl Luft nach unten, als auch Ambitionen nach oben in Richtung Playoff-Platzierung und setzt den Auswärtstrend fort. Oldenburg zeigte beim heutigen Krimi eine eindeutige Verbesserung, jedoch setzen sie ihrerseits die Negativserie fort und man darf gespannt sein, was sich beim Meister von 2009 in den nächsten Wochen tut. Personelle Veränderungen wurden ja bereits angekündigt. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch.
40.
21:42
Nein, das war es dann wohl. Hasbrouck wird geblockt, Oldenburg sichert zwar den Rebound, aber Burrell schießt den Dreier dann nicht rein.
40.
21:41
Redding verwandelt nur einen, aber jetzt braucht Oldenburg schon zwei Angriff, um das Spiel noch zu drehen. Möglich ist es allerdings und die Hausherren wackeln heute von der Freiwurflinie ganz gewaltig.
40.
21:40
Hasbrouck vergibt 18 Sekunden vor Schluss vielleicht die entscheidende Chance. Jetzt muss Oldenburg foulen und Tübingen nur die Freiwürfe treffen, dann dürfte das Ganze hier durch sein.
39.
21:38
Chubb verwandelt zwei an der Linie, Duggins legt auf der Gegenseite den Korbleger rein. Jetzt zählt jeder Punkt!
38.
21:36
Tübingen übernimmt mit sechs Punkten in Serie wieder die Führung. Noch zwei Minuten sind es und Oldenburg nimmt die Auszeit!
37.
21:33
Es geht auf die Zielgerade. Mittlerweile tun den Hausherren die vergebenen Chancen an der Linie weh. Man traf nur 9 von 16, der Gegner alle zehn.
35.
21:28
Chubb verrichtet unterm Korb seine Arbeit und punktet sechs in Folge für Oldenburg, die damit die Führung wieder übernehmen. 71:69 für die Gäste.
34.
21:24
Oldenburg nimmt eine Auszeit, da es offensiv zum Start dieses Schlussviertels nicht wirklich läuft. 67:63 Tübingen.
32.
21:21
Bei diesem knappen Spielstand kann natürlich jeder Lauf jetzt der entscheidende sein. Es sind noch acht Minuten und es steht 65:61.
30.
21:14
Viertelfazit: 20:19 endet das Viertel und genauso eine ausgeglichene Partie haben wir in diesen zehn Minuten auch gesehen. In der ersten Halbzeit war das Spiel noch von größeren Läufen geprägt, jetzt ist es das erwartete Kopf-an-Kopf Rennen.
28.
21:07
Die Tigers haben vor dem Spiel vor der Stärke der Starter gewarnt und das bestätigt sich bis hierhin. Nur zwei Punkte von der Bank haben die Gäste zu verzeichnen, der Rest geht auf die Kappe der Starting-Five.
27.
21:06
Es bleibt weiterhin eine ganz enge Geschichte, derzeit 54:54. Wir können uns so langsam auf ein spannendes Schussviertel gefasst machen.
23.
21:00
Zu beginn dieses Abschnitts bewegen sich beide Teams auf Augenhöhe. Es geht hin und her und fast mit jedem Angriff wechselt die Führung.
21.
20:56
Auf geht es in die zweite Halbzeit. Wir werden sehen, ob Tübingen den Aufwind aus den letzten Minuten des ersten Abschnittes in diese Hälfte mitnehmen kann.
20.
20:43
Halbzeitfazit: Das Spiel ist von Läufen bestimmt und den letzten haben die Tübinger: Nachdem sie bis auf elf zurückgefallen waren, erzielen sie 16:2 Punkte in den letzten vier Minuten der Halbzeit und erarbeiten sich so die erste Führung des Spieles überhaupt. Oldenburg leistet sich insgesamt zu viele Ballverluste und geht deshalb mit einem Rückstand in die Pause.
20.
20:38
Nash sorgt für die erste Führung der Tigers! 39:37. Ein Freiwurf folgt noch.
18.
20:34
Es geht hin und her. Jetzt ist wieder Tübingen am Drücker und drückt den Rückstand auf drei Punkte. Kommen sie vor der Pause noch zur ersten Führung?
17.
20:31
Und Oldenburg antwortet sofort und zieht wieder auf zehn weg. Paulding ist bei den Gästen mit 13 Punkten und drei getroffenen Dreiern der erfolgreichste Akteur bis hierhin.
15.
20:28
Die Auszeit fruchtet hervorragend und Tübingen meldet sich mit einem 12:2-Lauf wieder an. Noch kommen sie aber nicht zu ihrer ersten Führung.
11.
20:22
Zwei ganz schnelle Dreier zu Beginn des zweiten Viertels von Oldenburg veranlasst Tübingen zur nächsten Auszeit.
10.
20:22
Viertelfazit: Die Gäste legen besser los und und haben auch hinten raus noch einen kleinen Lauf zu bieten und führen hier zunächst verdient mit 20:13. Sie haben insgesamt die bessere Trefferquote und treffen auch von draußen.
9.
20:17
Oldenburg legt zum Ende dieses Viertels nochmal etwas vor und diesmal nimmt Tübingen die Auszeit.
6.
20:09
Die Tigers nehmen keine Auszeit und kämpfen sich heran, sind jetzt besser im Spiel und haben die erste kritische Phase jetzt überstanden.
3.
20:06
Oldenburg gehört die Anfangsphase, die Tigers konnten noch gar nicht punkten und müssen früh dem Rückstand hinterherlaufen, der jetzt neun Punkte beträgt.
1.
20:02
Und auf geht es rein in die Partie. Chubb sichert den Sprungball für die Gäste, die dann auch die ersten Zähler der Partie für sich beanspruchen.
19:46
Wir dürfen also gespannt sein, wer sich heute die wichtigen Punkte im Kampf um die Playoffs sichert. Trotz der Siegesserie sind die Tigers aber auch dem Abstiegskampf noch nicht entwichen, so dass ein Sieg heute von doppelter Wichtigkeit wäre.
19:45
Den Oldenburgern ist der Aufwärtstrend der Hausherren natürlich auch nicht verborgen geblieben, allerdings konzentriert man sich zunächst nur auf sich. Das letzte Heimdebakel gegen Bonn hatte Geschäftsführer Hermann Schüller dermaßen frustriert, dass er unmittelbar danach personelle Veränderungen angekündigt hatte. Die Mannschaft täte also gut daran, heute, auch für den eigenen Platz in der Mannschaft, mehr Einsatz zu zeigen.
19:43
Auf der anderen Seite ist noch eine Rechnung aus dem Hinspiel für die Tigers offen. Dort wurde sie mit 69:91 regelrecht zerlegt und das will man heute wieder gutmachen.
19:41
Tigers-Cheftrainer Perovic erwartet daher eine Oldenburger Truppe "mit viel Wut im Bauch" und lobt ausdrücklich die starke Starting-Five der Gäste.
19:40
Tübingen konnte nämlich seine letzten drei Spiele allesamt gewinnen, unter anderem zu Hause gegen den FC Bayern. Beim heutigen Gast sieht das etwas anders aus, die letzten vier Auswärtsspiele gingen allesamt verloren.
19:37
Beide Teams kämpfen aktuell um den Einzug in die Playoffs. Oldenburg steht mit 22:20 Punkten auf Platz acht und rutscht damit gerade noch so eben in die Verlosung. Aber dank guter Leistungen zuletzt haben die Tigers aufgeschlossen und sind mit 18:24 Punkten nur vier Zähler von den Playoffs entfernt.
19:35
Herzlich Willkommen zum 23. Spieltag der Basketball Bundesliga. Tübingen empfängt heute den Gast aus Oldenburg. Um 20:00 geht der Sprungball in die Luft! Viel Spaß!