Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
25.02.2012 20:00
Beendet
Artland
Artland Dragons
73:84
Ratiopharm Ulm
Ulm
4:2819:1921:1029:27

Liveticker

40.
22:02
Fazit: Die Ulmer gewinnen das Spitzenspiel verdient mit elf Punkten. Glückwunsch dazu. Die Partie war bereits nach dem ersten Viertel entschieden, dass die Ulmer mit 24 Zählern für sich entscheiden konnten. Die Quackenbrücker waren schlichtweg nicht anwesend. Die Dragons kämpften danach und versuchten alles. Doch aller Einsatz brachte nichts, denn Ulm agierte clever und brachte den Sieg über die Zeit. Bei Ulm überzeugten vor allem Swann (27 Punkte, 5 Assists), Mason (18 Punkte, 5 Assists) und Bryant (13 Punkte, 10 Rebeounds). Auf der anderen Seite war Peavy am auffälligsten. Ulm festigt mit dem Sieg den zweiten Tabbellenplatz und die Dragons rutschen auf den vierten Platz ab. Das war es für heute. Schönen Abend wünschen wir Ihnen noch! Bis bald.
39.
21:46
Strasser versenkt nochmal einen Dreier. In der Verteidigung der Steal und Holston mit einem schnellen Korbleger. Thorsten Leibenath ist damit unzufrieden und nimmt die Auszeit.
38.
21:44
Die Luft ist bei den Dragons raus. Das Spiel ist entschieden und die Ulmer werde den Sieg aus dem Artland entführen.
37.
21:42
Swann muss verletzt vom Feld. Er wird heute nicht mehr zum Zug kommen.
37.
21:42
Peavy bekommt unter dem Korb den Ball. Er setzt sich gegen Nankivil durch und erzielt den Korb.
36.
21:38
Hess schließt schnell mit einem erfolgreichen Dreier ab. Die Antwort kommt aber wieder prompt durch Swann. Er hat einen sehr guten Tag und hämmert den nächsten Dreier rein. Die Ulmer Führung beträgt 16 Punkte.
36.
21:37
Swann trifft wie und wann er will. Er nimmt den Dreier und versenkt. Auf der anderen Seite ist Fenn wieder zur Stelle und macht den Zweier.
35.
21:35
Der erste Freiwurf verfehlt den Korb. Beim zweiten macht er es besser.
35.
21:34
Fenn wird beim Wurf von Bryant gefoult. Bevor er die Freiwürfe nehmen kann, gibt es die Auszeit.
35.
21:33
Swann bekommt den Ball und fackelt nicht lange. Er drückt ab und der Wurf findet sein Ziel. Die Ulmer führen mit 16 Punkten.
34.
21:33
Mason-Griffin legt auf Bryant ab und der macht die Punkte. Auf der anderen Seite geht Fenn zum Korb und versenkt.
33.
21:31
Fenn läuft heiß. Er nimmt sich wieder ein Herz von draußen und trifft erneut. Es sind nur noch 13 Zähler Rückstand.
33.
21:30
Dane Watts geht zum Korb und schmeißt den Ball durch den Ring. Dazu kommt ein Foul. Der Freiwurf geht daneben und die Dragons rennen an. Hess schließt mit dem Dunking ab.
32.
21:28
Die Dragons kontern die Dreier. Fenn versenkt ebenfalls einen Dreier und Hess trifft einen Halbdistanzwurf. Leibenath nimmt die Auszeit. Er will den Lauf der Quackenbrücker unterbrechen.
31.
21:26
Wieder ein Dreier von Ulm. Mason-Griffin nimmt sich ein Herz und versenkt. Die Ulmer liegen wieder mit 19 Punkten in Front.
31.
21:25
Nach fünf Sekunden haut Swann einen Dreier rein und beruhigt die Nerven von seinem Coach ein wenig. Im Gegenzug begeht Strasser Rückspiel und Ulm ist wieder im Ballbesitz.
30.
21:24
Viertelfazit: Die Ulmer führen immer noch verdient, doch ruhten sie sich auf ihrer Führung aus. Die Dragons nutzten dies und sind auf 13 Punkte heran gekommen. Es ist alles offen, denn im Basketball ist alles möglich. Schaffen die Quackenbrücker das Wunder oder erhöhen die Ulmer das Tempo? Weiter gehts.
30.
21:22
Die Halle steht Kopf. Holston haut einen Dreier rein und die Dragons liegen nur noch 13 Zähler zurück.
30.
21:21
Ulm vergibt durch Trice. Auf der anderen Seite foult Nankivil Peavy beim Schuss. Er darf wieder an die Linie und macht beide rein.
28.
21:16
Holston fängt einen Pass ab und gibt den Ball an Peavy ab. Er wird gefoult und darf sich von der Linie beweisen. Der erste sizt und der zweite geht daneben. Die Dragons bleiben aber in Ballbesitz. Wieder wird Peavy an die Linie geschickt. Diesesmal versenkt er beide Würfe und verkürzt auf 16 Punkte Rückstand.
27.
21:13
Thomas sieht die Lücke und startet den Turbo. Er geht konsequent zum Korb und macht diesen. Das war eine schöne Aktion von ihm.
26.
21:11
King lässt an der Freiwurflinie zwei Zähler liegen. Dieses bestraft Swann mit einem Zweier. Da sah die Defense gar nicht gut aus.
25.
21:10
Peavy scheint in der Partie angekommen zu sein. Er drückt einen Nahdistanzwurf ab. Dieser findet sein Ziel. Die Dragons liegen mit 19 Punkten zurück.
24.
21:09
Mason-Griffin zieht zum Korb und trifft. Es geht hin und her. Peavy haut einen Dreier rein und Trice ist mit einem Korbleger erfolgreich.
23.
21:07
Die Antwort kommt von Esterkamp, der mit viel Willen zum Korb zieht. Der Ball tippt zunächst auf den Ring, fällt dann aber rein. Auf der anderen Seite ist wieder King zur Stelle.
22.
21:06
Die Dragons verteidigen intensiver und erlauben nur noch schwierige Würfe. Die Ulmer verlegen und auf der anderen Seite versenkt King.
21.
21:04
King wird beim Wurf von Trice gefoult. Beide Freiwürfe sitzen. Ist das der Anfang einer grandiosen Aufholjagd?
21.
21:02
Weiter gehts. Die Zuschauer sind gespannt, was die Dragons in der zweiten Halbzeit abliefern.
20.
20:53
Halbzeitfazit: Die Ulmer führen immer noch verdient mit 24 Punkten. Die Dragons konnten das zweite Viertel, vor allem in den letzten Minuten, ausgeglichen gestalten. Doch die Ulmer schienen schon ein wenig Tempo herauszunehmen und agieren im Moment mehr auf das Spiel der Quackenbrücker. Die Dragons müssen intensiver verteidigen und in der Offensive ihr Wurfglück finden, um noch die Chance auf einen möglichen Sieg zu wahren. Das wird sehr schwer, denn Ulm macht hier bis jetzt alles richtig und will den Sieg so schnell wie möglich sicher machen. In wenigen Minuten geht es weiter.
20.
20:47
Es wird laut in der Halle. Esterkamp drückt ab und trifft. Die Dragons und die Zuschauer reklamieren, denn die Sirene der 24-Sekunden-Uhr ertönte. Doch der Einwand bringt nichts und der Dreier zählt.
20.
20:45
Mason-Griffin geht zum Korb und wird von King abgeräumt. Auf der anderen Seite trifft King. Er wird dabei noch gefoult. Der Bonuswurf sitzt.
19.
20:43
Die Dragons spielen auch in der Defense plötzlich viel intensiver. Sie lassen die Ulmer nicht mehr so einfach abschließen.
18.
20:42
Wieder ein Dreier von Thomas. Er scheint sich die Worte von Koch sehr zu Herzen genommen haben.
18.
20:40
Die Worte von Stefan Koch zeigen Wirkung. Thomas nimmt sich ein Herz und haut einen Dreier rein. Davon muss mehr kommen, denn das erwarten die Zuschauer. Sie wollen Einsatz und Kampf des Teams sehen.
17.
20:39
Ulm spielt sehr guten Baskteball hier heute. Vieles was sie versuchen, wird in Erfolg umgemünzt. Trice spielt gut mit Bryant zusammen und kommt zum einfachen Korbleger. Stefan Koch will den Schaden in der ersten Halbzeit reduzieren und nimmt die Auszeit.
16.
20:36
Strasser bekommt unter dem Korb den Ball. Er geht hoch und netzt ein. Doch der Rückstand beträgt immer noch 27 Zähler. Unglaublich was sich hier abspielt.
15.
20:34
Mason-Griffin zieht zum Korb und legt den Ball rein. Dabei wird er gefoult. Der Bonusfreiwurf sitzt.
14.
20:34
Swann bekommt ein unsportliches Foul. Er soll Hess geschubst haben. Die Freiwüfe sitzen, aber der weiter Angriff bringt nichts ein.
14.
20:33
Swann wird beim Dreier von Hilliard gefoult. Swann zeigt sich nervenstark und macht alle drei Freiwürfe. Hilliard mit seinem dritten Foul. Er darf erstmal auf der Bank Platz nehmen.
13.
20:30
Vier Punkte in Folge für die Dragons. Erst versenkt Hess und dann kommt Strasser frei zum Schuss. Das gibt den Fans Hoffnung auf Besserung.
12.
20:29
Das sieht sehr einfach aus. Watts legt auf Swann ab, die Verteidigung verschiebt sich und Swann passt auf Watts zurück. Der ist nun frei an der Dreierlinie und drückt ab. Der Wurf findet sein Ziel.
11.
20:28
Hess versenkt und eröffnet damit das Viertel. Trice gibt prompt die Antwort und stellt den alten Abstand wieder her.
10.
20:26
Viertelfazit: Ulm führt absolut verdient mit 24 Punkten. Die Dragons stehen total neben sich und werden vorgeführt. Holston ist angeschlagen, doch scheint sich das auf das gesamte Team übertragen zu haben. Kein Kampf und Einsatz. Einfach Ballverluste werden von den Ulmern konsequent bestraft. Stefan Koch muss sich etwas einfallen lassen, damit das hier heute keinen Supergau gibt. Gleich geht es weiter.
9.
20:22
Trice verlegt, doch Watts schnappt sich den Ball und passt wieder zu Trice. Diesesmal sitzt das Ding im Korb. Die Dragons müssen energischer zu Werke gehen.
8.
20:21
Nankivil steht ganz frei an der Dreierlinie. Er drückt ab und versenkt. Die Ulmer führen mit 20 Punkten. Eine starke Partie vom Tabellenzweiten.
7.
20:19
Hilliard macht den zweiten Korb der Dragons. Doch die Ulmer lassen sich auch davon nicht irritieren. Bryant ist unter dem Korb nicht zu stoppen und erzielt den nächsten Korb.
6.
20:18
Quackenbrück findet nicht ins Spiel. Auf der anderen Seite setzt sich wieder Bryant durch und erhöht auf 17 Punkte Unterschied.
5.
20:17
Da sind die ersten Punkte. Peavy setzt sich durch und versenkt den Ball im Korb. Doch die Ulmer stört das wenig und der nächste Dreier von Swann findet das Ziel. Die Ulmer führen mit 15 Zählern.
4.
20:15
Bryant bekommt unter dem Korb den Ball. Er verlegt zunächst, bekommt aber den Ball wieder und legt den Ball durch den Ring. Die Dragons müssen aufpassen.
3.
20:13
Bei Quackenbrück läuft gar nichts zusammen. Bei Ulm dagegen alles rund. Esterkamp drückt einen Dreier ab und trifft. Stefan Koch nimmt die Auszeit und will seine Spieler wachrütteln.
2.
20:12
Guter Auftakt der Ulmer. Die Dragons treffen nicht und Trice erhöht mit einem Distanzwurf auf sieben Punkte Führung.
2.
20:11
Swann scheint gut drauf zu sein und netzt einen Dreier ein. Die Ulmer führen mit fünf Punkten.
1.
20:10
Den tip-off gewinnen die Quackenbrücker. Der erste Angriff bringt nichts ein. Auf der anderen Seite macht es Swann besser und erzielt die ersten Punkte der Partie.
20:03
Stefan Koch vertraut zunächst King, Strasser, Holston, Thomas und Peavy. Thorsten Leibenath schickt Swann, Mason-Griffin, Trice, Esterkamp und Bryant auf das Parkett.
19:56
Die Zuschauer erwarten eine spannende Partie. Alles ist bereit. In wenigen Minuten geht es los.
19:56
Headcoach Stefan Koch kann wohl wieder auf David Holston und Darren Fenn zurückgreifen. Dafür fällt Bryan Bailey mit einer Muskelverletzung aus. Thorsten Leibenath verfügt über seinen gesamten Kader. Dane Watts gibt nach vier Spielen Pause sein Comeback.
19:52
Das Hinspiel konnten die Ulmer mit 84-79 für sich entscheiden. Die Dragons wollen sich heute für diese Niederlage revanchieren.
19:49
Die heimischen Zuschauer erwarten einen Sieg von dem heimstärksten Team der Liga. Doch mit Ulm kommt die zweitbeste Auswärtsmannschaft ins Artland. Vor allem Thorsten Leibenath will bei seiner Rückkehr mit einem Sieg überzeugen und die Position als Tabellenzweiter festigen.
19:45
Beide Teams konnten acht ihrer zehn letzten Spiele gewinnen. Die Mannschaften sind ausgeglichen und tief besetzt. Bei Quackenbrück erzielen neun Spieler im Schnitt mindestens sechs Punkte, bei Ulm sind es acht.
19:40
Mit Ulm ist das Überraschungsteam der Saison im Artland zu Gast. Kein Experte traute diesem Team die erste Verfolgerrolle hinter den Bambergern zu. Die Dragons dagegegn wurden weit oben in der Tabelle vermutet.
19:38
Herzlich Willkommen zur Basketball Bundesliga! Es kommt am 24. Spieltag zum Spitzenspiel zwischen den Artland Dragons Quackenbrück und ratiopharm Ulm.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.