Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.03.2012 20:00
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
83:82
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
23:1925:2213:2222:19

Liveticker

40.
21:59
Damit wünschen wir Ihnen noch einen schönen Samstagabend. Bis zum nächsten Mal!
40.
21:57
Fazit: Ein Wahnsinnsspiel hier in Berlin! Erst sah es nach einem sicheren Sieg der Albatrosse aus. Aber Bremerhaven blieb stets dran und konnte im dritten Viertel sogar die Führung übernehmen. Im letzten Viertel wurde es dann extrem spannend. Bremerhaven zwischenzeitlich mit sechs Punkten in Führung. Aber Berlin reisst das Spiel durch zwei Dreier von Schaffartzik und Simonovic noch rum. Insgesamt ein tolles Spiel von beiden Mannschaften. Das war schon ein Vorgeschmack auf die bald anstehenden Playoffs.
40.
21:54
Alba gewinnt! Everett vergibt die letzte Möglichkeit. Die Halle steht Kopf!
40.
21:54
Was ist jetzt los? Der Ball ist im Aus aber die Schiedsrichter sind unschlüssig. Dann geben sie doch den Ball den Eisbären.
40.
21:52
Unglaublich was hier passiert! Berlin schon wieder mit einem Dreier. Diesmal versenkt ihn Simonovic. Wir haben den Führungswechsel! Auszeit Bremerhaven! Es sind noch 16 Sekunden zu spielen. Noch alles möglich für Bremerhaven. Was für eine Spannung hier!
40.
21:51
Peacock vergibt beide Freiwürfe. Berlin hat den Ball, was passiert jetzt?
40.
21:50
Wahnsinn! Schaffartzik mit dem nächsten Dreier! Der Junge hat Nerven wie Stahlseile. Nur noch zwei Punkte Führung für die Eisbären.
39.
21:49
Schaffartzik vergibt, Ballbesitz für Bremerhaven. Und Smith mit den einfachen Punkten. Jetzt wird es schwer für Berlin.
39.
21:47
Jetzt ist es wieder ein ganz enges Spiel! Dashaun Wood mit dem Korbleger und es sind nur noch drei Punkte. Noch fast zwei Minuten zu spielen. Da ist alles drin für beide Mannschaften.
38.
21:46
Allen mit dem Drei-Punkte-Spiel. Das Publikum darf wieder hoffen.
38.
21:46
Und auch McNaughton darf stopfen! Was ist da mit der Berliner Verteidigung los?
37.
21:45
Dunking von Smith! Schöner Backdoor-Pass der Bremerhavener. Berlin kommt mit dem Druck nicht zurecht. Es sind sechs Punkte.
37.
21:44
Everett ist überall! Jetzt wieder vorne mit dem Tip-In. Eine klasse Körperbeherrschung. Aber Berlin bleibt wieder dran mit zwei einfachen Punkten.
36.
21:42
Bremerhaven mit den Fast-Break-Punkten. Das sind zu einfache Zähler, die die Berliner herschenken. So wird das heute nichts mit dem Heimsieg.
36.
21:40
Wahnsinn! Schaffartzik mit dem Dreier vom Parkplatz! Und das mit einer Sekunde auf der Shot-Clock. Berlin bleibt dran.
35.
21:39
Toller Lobpass auf Peacock. Und da können die Berliner nur noch foulen. Der Bremerhavener darf an die Linie, vergibt allerdings einen.
35.
21:37
Wir haben noch fast sechs Minuten zu spielen. Die Eisbären mit der Auszeit. Spradley will seinen Mannen eine kleine Verschnaufpause gönnen. Die Eisbären haben einfach keine so tief besetzte Bank wie die Albatrosse. Da muss jeder ein paar Prozent mehr bringen.
34.
21:36
Aber Schaffartzik kontert. Der deutsche Nationalspieler hat heute ein gutes Händchen.
34.
21:35
Everett ist wieder da! Nach einem schwachen dritten Viertel haut er den Berlinern jetzt mal wieder einen Dreier rein.
33.
21:34
Die Freiwürfe können jetzt spielentscheidend sein. Bremerhaven macht beide und bleibt vorne. Allerdings jetzt auch das vierte Foul für Chris McNaughton. Der Nationalspieler muss aufpassen.
33.
21:32
Da lag aber alles drin! Idbihi haut den Ball in den Ring der Bremerhavener. Vielleicht ist das die Initialzündung der Berliner.
33.
21:31
Viertes Mannschaftsfoul der Eisbären schon nach nicht mal drei Minuten. Das kann ein wichtiger Faktor werden.
32.
21:30
Bremerhaven punktet weiter. Jetzt sind es schon vier Punkte. Alba muss jetzt in der Offensive wieder mehr zeigen.
32.
21:29
Die Eisbären haben jetzt schon zwei Spieler mit vier Fouls. Das kann noch ganz wichtig werden.
31.
21:28
Alba hat nur 13 Punkte im dritten Viertel gemacht. Da müssen sie jetzt dran arbeiten.
30.
21:27
Viertelfazit: Bemerkenswert, wie sich die Eisbären hier präsentieren. Sie kämpfen sich im dritten Viertel wieder ran und übernehmen sogar die Führung. Das verspricht ein ganz spannendes letztes Viertel.
30.
21:26
Der letzte Wurf der Berliner geht daneben. Die Eisbären gehen mit Führung ins letzte Viertel.
30.
21:25
Und wie Peacock wieder da ist! Da zieht er kraftvoll zum Korb und lässt es krachen. Dabei wird er auch noch gefoult. Chance zum Drei-Punkte-Spiel. Aber der Freiwurf ist daneben.
30.
21:23
Everett mit dem Korbleger! Das ist die erste Führung im Spiel seit dem frühen ersten Viertel für die Eisbären.
29.
21:22
Peacock ist wieder da! Der Center hatte Probleme mit seiner Schulter. Aber er meldet sich eindrucksvoll zurück.
28.
21:21
Ausgleich! Smith mit dem Dreier. Bremerhaven jetzt mit Oberwasser. Aber auch die Berliner können von draussen werfen. So übernehmen sie wieder die Führung.
27.
21:20
Da zeigt Dashaun Wood seine Klasse. Sicherer Dreier und es sind wieder fünf Punkte. Aber auf der anderen Seite verkürzt McNaughton sofort wieder. Die Eisbären sind im Spiel.
25.
21:18
Einer ist nur drin. Trotzdem haben wir ein völlig offenes Spiel jetzt!
25.
21:17
Bremerhaven bekommt zwei Freiwürfe. War das nicht nur der Ball? So aber haben die Eisbären die große Chance, auf einen Punkt heranzukommen. Gordon Herbert sofort mit der Auszeit für seine Berliner.
25.
21:15
Leichte Punkte für die Bremerhavener. Da haben die Albatrosse geschlafen unter dem Korb. Es sind nur noch drei Punkte. Und vorne direkt das Offensivfoul von Berlin.
24.
21:13
McNaughton schon mit seinem dritten Foul. Da muss er jetzt aufpassen. Beim fünften Foul ist Schluss.
24.
21:11
Wunderbare Coast-to-Coast-Aktion von Wood. Er bringt die Berliner wieder etwas weiter in Front. Aber die Eisbären haben jetzt ihr Händchen von draussen gefunden.
22.
21:09
Bremerhaven hat noch nicht seine optimale Defensivaufstellung gefunden. Bei der Zonenverteidigung lassen sie die Distanzwürfe zu. Bei der Mannverteidigung haben sie unter dem Korb Probleme. Allein Francis hat schon sechs Offensivrebounds auf Seiten der Berliner.
21.
21:07
Erste Ballverluste auf beiden Seiten. Dann aber der schöne Tip-Dunk von Chris McNaughton. Bremerhaven kommt weiter ran.
20.
21:04
Jetzt kann es gleich weitergehen. Beide Mannschaften machen sich bereit. Mal sehen, wer besser aus der Kabine kommt.
20.
20:52
Halbzeitfazit: Alba gewinnt auch das zweite Viertel knapp. Sie wirken optisch deutlich überlegen. Aber Bremerhaven lässt sich nicht so einfach abschütteln. Vor allem Terrell Everett bringt seine Mannschaft wieder heran. Das lässt auf eine spannende zweite Halbzeit hoffen.
20.
20:50
Damit ist die erste Halbzeit vorbei. Es bleibt spannend!
20.
20:50
Everett hält seine Eisbären weiter im Spiel. Der Playmaker steht jetzt schon bei 18 Punkten.
20.
20:49
Bremerhaven mit dem fünften Mannschaftsfoul. Ab dieser Anzahl gibt es bei jedem Foul zwei Freiwürfe.
19.
20:47
Bremerhaven kämpft weiter mit allen Mitteln. Allerdings bringen sie sich immer wieder um gute Möglichkeiten.
18.
20:46
Berlin bringt jetzt den Ball unter den Korb. Bremerhaven spielt wieder eine Manndeckung. Da haben sie allerdings bei den Centerpositionen Probleme.
18.
20:44
Sehr eleganter Korbleger von Everett. Er bringt seine Eisbären wieder auf acht Punkte heran. Alba kann sich also nicht weiter absetzen.
17.
20:42
Bremerhaven spielt eine Zonenverteidigung. Damit können sie Kräfte sparen. Allerdings bekommen die Albatrosse so zu viele freie Distanzwürfe.
16.
20:41
Jetzt auch Bremerhaven mit einem Dreier. So halten sie halbwegs den Anschluss. Aber im Gegenzug netzt auch Alba wieder einen Distanzwurf rein.
15.
20:39
Bremerhaven hat große Probleme, das eigene Brett zu kontrollieren. So bekommen die Albatrosse zu viele Chancen. Irgendwann fällt der Ball dann rein oder es gibt das Foul.
15.
20:37
Bremerhaven gleich mit Punkten nach der Auszeit. Aber Alba trifft weiterhin von draussen wie sie wollen. So kann Bremerhaven nicht herankommen.
14.
20:35
Berlin zieht etwas davon. Den Lauf will der Trainer der Eisbären natürlich sofort unterbrechen. Die Auszeit ist die logische Konsequenz.
14.
20:34
Schönes Passspiel der Berliner! Und dann steht der Center plötzlich komplett blank unter dem Korb.
13.
20:32
Nächster Dreier der Berliner. Das ist schon der zweite erfolgreiche Distanzwurf von Schaffartzik, dem deutschen Nationalspieler.
12.
20:31
Jetzt fangen die Eisbären an zu zaubern. Ein Alley-Oop der mit etwas Glück den Weg in den Korb findet. Berlin sofort mit der Auszeit.
11.
20:29
Da kracht es gewaltig! Chris McNaughton stopft das Ding einhändig in den Berliner Korb.
10.
20:26
Viertelfazit: Ein sehr offensives Spiel. Dafür weisen beide Verteidigungen große Lücken auf. Bremerhaven nutzt das durch schnelles Passspiel. Berlin trifft sehr stark aus der Mitteldistanz. So haben wir eine knappe Führung der Albatrosse.
10.
20:24
Bremerhaven bleibt dran. Sie kommen vorne immer wieder zu einfachen Würfen. Auch Alba hat große Probleme in der Verteidigung. Vor allem die Center kommen mit dem schnellen Peacock nicht zurecht.
9.
20:23
Monsterblock von Taylor! Tolle Defensivaktion vom Berliner. Not in my House!!
8.
20:21
Jetzt fällt bei den Albatrossen alles rein. 23 Punkte schon nach nicht ganz acht Minuten ist eine ordentliche Ansage. Das wirft allerdings auch kein gutes Licht auf die Verteidigung der Eisbären.
7.
20:20
Aber auch die Berliner treffen von draußen. Damit sind es wieder sechs Punkte.
6.
20:19
Schöner Dreier von Smith. Das bringt die Bremerhavener wieder näher heran.
5.
20:17
Ist der frei da! Dashaun Wood mit den nächsten Punkten für die Berliner. Sofort die Auszeit von Douglas Spradley, dem Trainer der Eisbären. Da muss in der Verteidigung was passieren.
4.
20:15
Jetzt sind es fünf Punkte Vorsprung. Bremerhaven mit einigen leichten Ballverlusten. Sie wirken noch etwas unkonzentriert.
4.
20:13
Schöne Punkte vom Aufbauspieler der Berliner. Bremerhaven muss jetzt aufpassen, dass die Albatrosse nicht wegziehen.
3.
20:12
Beide Mannschaften haben in der Verteidigung noch Probleme. Vor allem die Eisbären lassen den Ball hier am Anfang schnell laufen um Fast-Break Punkte zu machen.
2.
20:10
Es geht hier gleich schnell los. Nach einem Drei-Punkte-Spiel der Eisbären schlägt wieder Derrick Allen zurück.
1.
20:09
Die ersten Punkte verbuchen die Albatrosse. Allen netzt aus der Halbdistanz ein.
1.
20:08
Der Anpfiff ist erfolgt und der Ball ist im Spiel.
20:07
Alba hat noch kurz vor Ende der Wechselfrist einen Mann aus Griechenland geholt. Ioannis Kalampokis soll schon heute eingesetzt werden. Mal sehen, ob er der Mannschaft weiterhelfen kann.
20:01
Jetzt kann es gleich losgehen. Wir freuen uns auf ein spannendes und hochklassiges Match.
19:58
Im Hinspiel hatten die Eisbären ganz knapp die Nase vorn. Mit 71:69 konnten sie in eigener Halle die Albatrosse schlagen. Das würden sie heute natürlich gerne wiederholen.
19:55
Alba will dagegen noch den zweiten Platz erreichen. Bamberg scheint den Spitzenplatz schon fast sicher zu haben. Dahinter liegt Ratiopharm Ulm allerdings nur mit zwei Zählern vor den Albatrossen.
19:52
Alba geht als Favorit in ihr Heimspiel. In der Tabelle stehen sie auf Platz drei und werden die Playoffs sicher erreichen. Die Eisbären aus Bremerhaven müssen dagegen noch zittern. Zurzeit stehen sie auf dem sechsten Platz. Das würde reichen. Allerdings liegt der zehnte Oldenburg nur zwei Punkte zurück.
19:49
Herzlich Willkommen zum 25. Spieltag der BBL. In der O2 World treffen die Albatrosse aus Berlin auf die Eisbären Bremerhaven.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.